Kötschach-Mauthen

Beiträge zum Thema Kötschach-Mauthen

3 3

Wahl Hermagor Presseggersee
Randthema Umwelt, politischer Alleingang bei Raumplanung und Gewerbezonen?

Eine Anfrage an die vier BürgermeisterkandidatInnen der Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee zu zwei zentralen Themen gibt Einblick, was in den Bereichen Umwelt, Raumplanung und Gewerbeparks in der kommenden Periode erwartet werden kann. O-Ton im Bereich Umwelt, insbesondere Luftqualität: „Wir sind nicht zuständig“ Eine Gemeinde kann sehr wohl entschieden bei Land und Bund auftreten, wenn es um die Umweltqualität und die Information an die Öffentlichkeit geht. Es ist beschämend, wenn behauptet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Guggenberger
Im Gailtal gibt es im Februar wieder mehrere Möglichkeiten zum Blutspenden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Gailtaler WOCHE fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Blutspenden werden auch in Zeiten der Corona-Pandemie abgenommen. Im Gailtal gibt es im Februar vier Spenden-Termine – von St. Stefan bis Kötschach-Mauthen (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Melanie Uran
Das Arnoldsteiner Prinzenpaar mit Prinzessin Ina (Kranner) und Prinz "Blasius Musikus" Thomas XXVII. (Pack) bleibt im Amt. | Foto: Privat

Gailtal
Narren müssen eine lange kreative Pause einlegen

Die Faschingsnarren im Lockdown: Eigentlich erwachen am 11. November um 11.11 Uhr die Narren im gesamten Land. Im WOCHE-Überblick: Wie gehen die Faschingsgilden aus dem Gailtal mit der aktuellen Situation um? GAILTAL. Heute, am 11. November, würde er aufgeweckt werden, der Fasching mit seinen Narren im gesamten Land. Faschingssitzungen, Umzüge und neue Regenten sind damit eigentlich ebenso verbunden wie Feiern und Fröhlichkeit. Doch noch vor dem zweiten Lockdown mussten viele Gilden die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Das neue Mannschafts-Transportfahrzeug wurde den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen übergeben. | Foto: FF Kötschach-Mauthen

FF Kötschach-Mauthen
Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen konnten vor Kurzem ihr neues Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen.  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen freuen sich ein neues Mannschafts-Transportfahrzeug (MTF) in den Dienst stellen zu dürfen. Bestens ausgestattetDas Fahrzeug der Marke Fiat Ducato wurde von der Familie Patterer in Kötschach aufgebaut. Am 28. Februar war es so weit. Das neue MTF Fahrzeug konnte im Rahmen einer kleinen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Herwig Ertl bietet eine Bühne des Genusses.  | Foto: Ferdinand Neumüller

Genussfestspiele
Nächstes Jahr gibt es ein neues Konzept

Nach 20 Jahren stehen die Genussfestspiele von Edelgreißler Herwig Ertl vor dem großen Finale. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Edelgreißler Herwig Ertl ruft Anfang Mai zum letzten Mal zu den Genussfestspielen in Kötschach-Mauthen. Im eigenen Haus"Nach 20 Jahren, fünf davon im eigenen Haus, finden die Genussfestspiele dieses Jahr in dieser Form das letzte Mal statt. Oftmals ist es Zeit sich von Dingen zu verabschieden", informiert er. Das Spektakel rund um den Genuss fand zunächst mehrmals im Jahr statt,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Gewinnerin Dana Ranner (Mitte) mit dem Projekt-Team Barbara Stingl und Petra Mayer von der CHS und Tanja Sommeregger und Martina Kemperle vom BBOK (v.l.) | Foto: CHS/Steinwender

"Dress for success"
Schülerin gewinnt Zeichenwettbewerb

Jugendliche bewiesen kreative Berufsorientierung beim Bewerb „dress for success – Zukunft Handwerk“. KÖTSCHACH-MAUTHEN, VILLACH. Vergangene Woche fand die Preisverleihung des Zeichenwettbewerbs „dress for success – Zukunft Handwerk“ in der Kletterhalle Villach statt. Dabei waren 13- und 14-jährige Schüler aus Villach, Feldkirchen, Hermagor und Spittal, die besten 20 wurden prämiert. Die Bilder werden von 13. bis 21. März im Atrio Villach ausgestellt. Die Veranstaltung wird von der Berufs- und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
159

Fasching
Bussi, Bussi, Lei, Lei – Kötschach im Faschingsfieber

Die 41. Faschingssitzung der Kötschacher Narren ging über die Bühne.  KÖTSCHACH-MAUTHEN (luta). Sehnsüchtig erwarteten die Kötschacher Narren den alljährlicher Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Die Gilde lud zum 41. Mal zur Faschingssitzung in den Festsaal im Rathaus. Pointenreicher AbendDie Lachsalven waren bei diesem Programm garantiert. Sonja Hartlieb und Christian Karl reflektierten pointenreich als Engel und Teufel über regionale Ereignisse. Karin Schmid und Walter Zojer gaben sich royal....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Der Adventmarkt wird ab 2020 vom Leader-Projekt organisiert. | Foto: Gemeinde
2

Jahresausblick
Kötschach-Mauthen plant neue Projekte

Das dreijährige Leader-Projekt "Orts-, Standort- und Tourismusmarketing" hat 2020 große Pläne. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Gemeinde Kötschach-Mauthen startete im Juni 2019 mit dem Projekt "Orts-, Standort- und Tourismusmarketing", ein dreijähriges Leader-Projekt. Das Ziel dabei ist es, eine Struktur aufzubauen, die diese Aufgabe langfristig übernimmt. Die Aufgaben erstrecken sich dabei von Veranstaltungen und Kundenbindungsaktivitäten, Ortskernbelebung, Leerflächenmanagement über touristische...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Karl Mühlsteiger mit seinem Sakerfalken.
8

Kötschach-Mauthen
Faszination Falknerei erleben

Seit Jahrhunderten eine enge Beziehung – der Falkner und sein Vogel. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Welche Gailtaler Gemeinde kann schon von sich behaupten ein Teil des Weltkulturerbes zu sein? Kötschach kann das. Falknerei ist immaterielles Weltkulturerbe und Karl Mühlsteiger aus Kötschach, der einzige aktive Falkner im Bezirk, der sich diesem verschrieben hat. Beizjagd eine der ältesten JagdformenDie Beizjagd ist gekennzeichnet von dem Zusammenspiel von Hund, Beizvogel und Falkner. Der Hund stöbert das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen ließen das Jahr Revue passieren. | Foto: FF Kötschach-Mauthen

Kötschach-Mauthen
Florianis blickten auf das vergangene Jahr zurück

Die Kameraden der der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen ließen bei ihrer Jahreshauptversammlung das Jahr 2019 Revue passieren.  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Kürzlich hielt die Stützpunktfeuerwehr Kötschach-Mauthen ihre 144. Jahreshauptversammlung ab. Das vergangene Jahr war aus Sicht der Florianis aus Kötschach-Mauthen wieder besonders. Einerseits waren da die Brandeinsätze in Würmlach, das Hochwasser im November und ein Busunfall in Reisach. Andererseits freut sich die Gruppe 1 über den dritten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Fabian Engel, Ausbildungsleiter Stefan Obernosterer und Kurt Kristler (von links) sind seit Jahren ehrenamtlich bei der Bergrettung in Kötschach- Mauthen tätig.
5

Bergrettung
Die Kameradschaft in Schnee und Fels

Die Ortsstelle der österreichischen Bergrettung in  Kötschach-Mauthen ist für den bevorstehenden Winter bestens gerüstet.  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Einsatzstelle der Bergrettung in Kötschach-Mauthen zählt derzeit 47 ehrenamtliche Mitglieder. Der Altersdurchschnitt der Kameraden liegt dabei bei Mitte 40. "Die Kameradschaft in unserer Ortsstelle ist wirklich toll", freut sich Ortsstellenleiter Klaus Peter Hohenwarter. Die ehrenamtlich tätigen Bergretter sind in den drei Gemeinden Kötschach-Mauthen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Freuen sich über den Erfolg. Nicole Benedikt, Günther Oberortner, Michael Benedikt, Daniel Benedikt (von links)
 | Foto: Privat

Kötschach-Mauthen
Historischer Erfolg für den ESV Müllmann

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Mannschaft des ESV Müllmann erreichte den Klassenerhalt in der Wintermeisterschaft der ASKÖ-Landesliga B Ende Dezember. Dieser Erfolg ist – nach dem historischen Aufstieg in der vergangenen Saison – der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Ebenfalls historisch, dass mit Nicole Benedikt die erste weibliche Teilnehmerin überhaupt an einer ASKÖ-Landesligameisterschaft teilgenommen hat.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Johannes Lenzhofer plant einen Bewegungs- und Motorikpark. | Foto: Gemeinde Dellach
2

Gemeindevorschau
Gemeinden haben in diesem Jahr viel vor

Die beiden Gemeinden Kötschach-Mauthen und Dellach verraten ihre Pläne für das Jahr 2020. KÖTSCHACH-MAUTHEN, DELLACH/GAIL. Die Gemeinde Dellach konnte im vergangenen Jahr die geplanten Projekte großteils realisieren. "da sich die Gemeinde in der Endphase beim Kanalbau befindet, sind noch einige Infrastrukturmaßnahmen fertig zustellen", informiert Bürgermeister Johannes Lenzhofer. Auch wurde der Umbau der Aufbahrungshalle beim Gemeindefriedhof in St. Daniel verschoben werden. "Aufgrund der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Gerald Waldner | Foto: Schauerte
3

Musikschulen
Musik liegt täglich in der Luft

Ihr 50-jähriges Bestehen feiern die Kärntner Musikschulen gerade. Eine von den ersten war die Musikschule Hermagor. GAILTAL/LESACHTAL (nic). An die Anfänge kann sich Gerald Waldner, der die Musikschule seit 2004 leitet, nicht erinnern. "Wir wollen auf jeden Fall heute einen kulturellen Mittelpunkt in unserer Region bilden und dafür tun wir ganz viel", erklärt der 47-Jährige. Viele AktivitätenGemeint sind damit die zahlreichen Konzerte und Ausstellungen in den Räumen der Schule, die tatsächlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Sängerin Jasmin Tiefnig begeistert das Publikum
14

Kötschach-Mauthen
Rockiges Neujahrskonzert

KÖTSCHACH-MAUTHEN (luta). Wenn man Neujahrskonzert hört, dann denkt man unweigerlich an die Wiener Philharmoniker. Nicht so im Kultur Cafe Zuckereck in Mauthen. Hier stehen coole Vibes im Vordergrund. Das alte Jahr endete mit der Band "The Mows" und das Neue begann mit der Rockband "Former Virgins". Rockiger JahresbeginnSladana Valkai, die Wirtin vom Zuckereck hat sich für den Jahresstart eine fetzige Formation aus dem Drautal eingeladen. Die "Former Virgins" mit der Lead Sängerin Jasmin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Der verletzte Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber C 7 ins LKH Innsbruck geflogen.  | Foto:  Prugger-Buxbaum

Kötschach-Mauthen
52-Jähriger bei Trassierungsarbeiten verletzt

Ein 52-jähriger Mann wurde bei Trassierungarbeiten von einem herunterfallenden Ast getroffen und verletzt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Gestern Mittag , 10. Dezember, sägte ein 52-jähriger Hermagorer in einer Waldparzelle in der Gemeinde Kötschach einen rund 25 Zentimeter dicke Buche um. Im Zuge der Trassierungsarbeiten fiel ein etwa acht Zentimeter dicker Ast aus mehreren Metern Höhe auf den mann und verletzte ihn  dabei unbestimmten Grades.  Bergung des VerletztenDer Verletzte musste aus dem steilen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Der Familienbetrieb legt großen Wert auf Regionalität.

Genuss Guide 2019
Zwei Genuss-Geschäfte wurden ausgezeichnet

Zwei Gailtaler Lebensmittelhändler erhielten den begehrten Genuss Guide Award 2019. KÖTSCHACH-MAUTHEN, HERMAGOR. Ende November wurde beim Genussfest im Casino Innsbruck der Einkaufsführer "Genuss Guide 2020" präsentiert. Die Wertschätzung des Abends galt dem Lebensmitteleinzelhandel, den Spezialitätengeschäften, Greißlereien und Geschmackswerkstätten. In vier KategorienDas Herausgeberteam Andrea Knura, Germanos Athanasiadis und Willy Lehmann prämierten und präsentierten heuer erstmalig in vier...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Seit 35 Jahren wird die spezielle Turngruppe angeboten.  | Foto: LKH Laas

LKH Laas
Spezielle Turngruppe seit 35 Jahren

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Österreichische Herzverband, Landesverband Kärnten, bietet seit mittlerweile 35 Jahren eine spezielle Turngruppe im LKH Laas an. Die Selbsthilfegruppe wird dabei von ehemaligen Mitarbeiter des Krankenhauses geleitet. Dieses Angebot ergänzt somit den Schwerpunkt des Krankenhauses – die lebenslange Nachbetreuung von Herzpatienten. Kooperation mit Klinikum KlagenfurtEin Schwerpunkt des LKH Laas ist die Nachbetreuung von Patienten mit Herzerkrankungen. Seit mehr als einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die beiden Straßenmeistereien sind für insgesamt 479 Kilometer Landesstraßen verantwortlich.  | Foto: Pixabay

Gailtal
Winterdienst ist vorbereitet

Die beiden Straßenmeistereien in Hermagor und Kötschach sind für den Winter bestens gerüstet. GAILTAL. Der baldige Winterbeginn rückt immer näher. Daher bereiten sich die Straßenmeistereien in Hermagor und Kötschach-Mauthen für den bevorstehenden Winterdienst vor. Bestens vorbereitetDie beiden Straßenmeistereien in Hermagor und Kötschach sind für den Winter bestens gerüstet. Kärntenweit sind 420 Mitarbeiter der Landesstraßenverwaltung für die Räumung von 5.756 Kilometer Landesstraßen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Der gelernte Mechatroniker Klaus Feistritzer ist der Tüftler und für die groben Arbeiten zuständig.
3

WOCHE-Markenwahl 2019
Vom Hobby zum internationalem Erfolg

Die Brauerei Loncium aus Kötschach-Mauthen holt sich bei der WOCHE-Markenwahl den Bezirkssieg. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Erfolgsgeschichte der beiden Inhaber Alois Planner und Klaus Feistritzer begann eigentlich eher unspektakulär. Im Jahr 2003 begannen die beiden "Do-it-yourself-Brauer" Bier in Omas altem Suppentopf zu brauen. Heute ist aus dem anfänglichen Jux die eigene Biermanufaktur "Loncium" geworden, die auch international bekannt ist. Die Brauerei befindet sich in der Ortschaft...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die Schüler der 1. Klassen der Volksschule Kötschach-Mauthen erhielten von Bürgermeister Walter Hartlieb Sicherheitswesten | Foto: Walter Hartlieb

Kötschach-Mauthen
Sicherheitswarnwesten für Volksschulkinder

Volksschüler erhielten Sicherheitswesten damit sie von Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden.  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Besonders im Herbst und Winter können Regen, Nebel und Schnee die Sicht im Straßenverkehr beeinträchtigen. Sicher unterwegsKinder, die ihren Schulweg bei Dämmerung und Dunkelheit zurücklegen, sind oftmals für Verkehrsteilnehmer schwer erkennbar. Um dem entgegenzuwirken erhielten die Schüler der 1. Klassen der Volksschule Kötschach-Mauthen von Bürgermeister Walter Hartlieb...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die Teilnehmer zauberten unter der Anleitung von Gerlinde Weger schmackhafte Gerichte auf die Teller | Foto: © Barbara Warmuth

Kötschach-Mauthen
Alles ums heimische Rindfleisch

Beim Rindfleischkochkurs der"Gesunden Gemeinde" Kötschach-Mauthen konnten die Teilnehmer so einiges lernen.  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Vor Kurzem lud die „Gesunde Gemeinde“ Kötschach-Mauthen in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Kärnten zu einem Rindfleischkochkurs in der Lehrküche der MMS Kötschach-Mauthen ein. Die acht Teilnehmer erfuhren von Seminarbäuerin Gerlinde Weger Wissenswertes über das heimische Rindfleisch und deren Verarbeitung. Durch die Tipps und Tricks lernten die Anwesenden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Der verletzte wurde vom Rettungshubschrauber C7 ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht | Foto: Prugger-Buxbaum

Kötschach-Mauthen
Kraftfahrer rutscht bei Verladetätigkeiten aus und verletzt sich

Kraftfahrer rutsche aus, stürzte aus 1,50 Meter zu Boden und verletzte sich. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Ein Kraftfahrer aus dem Bezirk Völkermarkt war gestern Vormittag, den 5. November, in der Gemeinde Kötschach-Mauthen mit Verladetätigkeiten von Rundholz mittels Kran auf einen LKW beschäftigt. Kraftfahrer rutschte ausDabei rutschte der 46-Jährige aus, stürzte aus ca. 1,50 m zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Verletzte musste vom Rettungshubschrauber C7 in das Bezirkskrankenhaus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
 Bei dem Infoabend dabei: Hubert Stefan und Martina Mascher (Bauamt), Christian Allmaier, Geohrg Berger, Teresa Paul und Sabrina Kalser (energie:autark Kötschach-Mauthen), Bgm. Walter Hartlieb (v.l.) | Foto: KK
1

Aktion
Ölkesselfreie Gemeinde Kötschach-Mauthen

Die e5-Gemeinde Kötschach-Mauthen veranstaltet Aktion "Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen". KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die e5-Gemeinde Kötschach-Mauthen lud zu einer Infoveranstaltung der Aktion "Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen" ein. Bürger werden unterstütztDie Aktion wird über den KElWOG Fonds des Landes Kärnten mitfinanziert und unterstützt Bürger beim Umstieg von Öl oder Gas auf erneuerbare Heizsysteme mit einem Zuschuss von bis zu 1.500 Euro pro Anlage. „Im Rahmen der Aktion stehen für die Bürger...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.