köttmannsdorf

Beiträge zum Thema köttmannsdorf

Josef Liendl, Bürgermeister von Köttmannsdorf | Foto: KK
4

Vorschau
Das planen die Gemeinden 2019

Bei vielen Kommunen hat der Straßenbau 2019 oberste Priorität. FEISTRITZ IM ROSENTAL. Im Jahr 2019 steht in der Marktgemeinde Feistritz im Rosental wieder ein großes Straßenbauprogramm an. Straßenbauprojekte "Die Dorfeinfahrt nach Suetschach, beginnend ab der Tankstelle bis hin zum Dorfplatz, wird saniert", so Bürgermeisterin Sonya Feinig. Dabei rechnet man mit Kosten von 500.000 Euro. "Zusätzlich wird auch die Wasserleitung neu verlegt. Kosten dafür betragen 125.000 Euro", so Feinig. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Ein Arbeitsunfall ereignete sich heute in Ferlach | Foto: pexels

Arbeitsunfall
Bauarbeiter stürzte vom Dach

Arbeiter kam auf einem Dach ins Rutschen und stürzte sieben Meter in die Tiefe. FERLACH. Ein 30-jähriger Bauarbeiter aus Köttmannsdorf war mit Arbeiten am Dach eines Rohbaus in Ferlach beschäftigt.  Dabei kam er ins Rutschen und stürzte aus sieben Meter Höhe in die Tiefe. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte wurde er von Kollegen erstversorgt.  Vom Rettungshubschrauber C11 wurde der Arbeiter mit schweren Verletzungen ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Zum Unfallzeitpunkt trug der Bauarbeiter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Das "Zentrum der Begegnung" hat eröffnet, die Entwicklung des Ortskernes soll aber weitergehen

Workshop zur Ortskernbelebung in Köttmannsdorf

Zur weiteren Ortskernbelebung in Köttmannsdorf findet am Wochenende ein Workshop statt. KÖTTMANNSDORF (sas). Gemeinsam mit den Bürgern will man beim ersten Workshop zur Ortskernentwicklung Ideen sammeln und Ziele für die Belebung entwickeln. Ortskern weiterentwickeln Nachdem der Nahversorger in Form des Spar-Marktes im Ort erhalten werden konnte, wurden die neue Ortseinfahrt und kürzlich das "Zentrum der Begegnung" eröffnet. An einem Standort finden sich eine Kindertagesstätte, ein Café,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Alina Waltl und Daniel Gröblacher trainieren nun gemeinsam das Kader-Team der Kärntner Wohlfühlpartner für Graz 2020

EuroSkills
Mit Schönheit zum Erfolg

Alina Waltl trat bei den EuroSkills 2018 im Bereich der Schönheitspflege an - mit Erfolg. Nun wird sie ein Kader-Team für 2020 selbst mittrainieren. KLAGENFURT, KÖTTMANNSDORF. Als erste Österreicherin trat die 24-jährige Alina Waltl heuer bei der Berufs-EM EuroSkills in Budapest in der Disziplin "Beauty Therapy" an. Auf Anhieb schaffte sie den fünften Platz und wurde auch mit dem "Medaillion of Excellence" (sehr hohe Punktezahl) ausgezeichnet. "Das hat es bei einer Premiere noch nie gegeben",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Vier Beteiligte gab es bei einem Verkehrsunfall auf der Loiblpass Straße | Foto: KK

Verkehrsunfall
"Geisterfahrerin" auf der Loiblpass Straße

Lenkerin nahm falsche "Auffahrt" in Richtung Klagenfurt und streifte drei entgegenkommende Fahrzeuge. Loiblpass Straße musste danach gesperrt werden. FERLACH, KÖTTMANNSDORF. Gestern fuhr eine 57-jährige Lenkerin aus Krumpendorf auf der Loiblpass Straße von Kirschentheuer in Richtung Klagenfurt. Vor der Draubrücke fuhr sie auf die falsche Seite der Leitschiene, welche vier Fahrspuren trennt. Sie fuhr also auf der zweispurigen Gegenfahrbahn.  Ihr kamen im Bereich der Singerkurve" in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Polizei musste gestern in Klagenfurt Land wieder mehrmals ausrücken | Foto: WOCHE

Polizei-Report
Verkehrsunfall in Maria Saal, Einbruchsdiebstahl in Köttmannsdorf

Beim Herzogstuhl prallte ein Mofa-Fahrer gegen ein Auto. In Köttmannsdorf fanden unbekannte Täter einen Wohnungsschlüssel und stahlen Bargeld. MARIA SAAL. Gestern Abend bog eine Köttmannsdorferin (44) mit ihrem Auto von einer Gemeindestraße beim Herzogstuhl in Maria Saal nach links in Richtung Klagenfurt (Zollfeld Straße) ein. Sie übersah dabei einen 16-jährigen Mofa-Fahrer, der auf der Zollfeld Straße in Richtung St. Veit unterwegs war. Der Mofa-Lenker prallte gegen die Seite des Autos und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Nimaro-Geschäftsführerin Sabine Arztmann und Produktionsleiter Renè Arztmann auf dem Weg der Marktexpansion | Foto: Nimaro

Köttmannsdorfer Unternehmen
Nimaro expandiert in Richtung Westen

Der Marktauftritt in West-Österreich, der Schweiz und Liechtenstein wird verstärkt. Dafür gibt es auch eine neue Vertriebspartnerschaft mit der Agentur Leitner. KÖTTMANNSDORF. Der Köttmannsdorfer Kunststoff-Produzent Nimaro macht sich auf den Weg in Richtung Westen, genauer gesagt werden die Märkte in Salzburg, Tirol, Vorarlberg, der Schweiz und Liechtenstein verstärkt bearbeitet. Dabei hilft die Vertriebsagentur Christina Leitner, sie ist die Tochter des bisherigen Partners Hubert Leitner. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Platz 1 beim "Gesunde Gemeinde"-Cup 2018: Finkenstein | Foto: Gesundheitsland Kärnten
3

"Gesunde Gemeinde"-Cup 2018
"Gesunde Gemeinde"-Cupsieg geht an die Gemeinde Finkenstein

Auf den Plätzen 2 und 3 landeten die Kommunen St. Jakob im Rosental und Bleiburg. KÄRNTEN. Die Laufserie des Gesundheitsland Kärnten, der "Gesunde Gemeinde"-Cup, begeisterte heuer 1.125 Läufer und Walker. Den Cupsieg holte sich die Gemeinde Finkenstein, wo beim Cup 261 Sportler an den Start gingen. Dahinter rangieren St. Jakob im Rosental und Bleiburg. Bei der Abschlussveranstaltung in Köttmannsdorf freute sich Gesundheitsland-GF Franz Wutte mit den Siegern: "Finkenstein, St. Jakob und Bleiburg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
204

Großes Erntedankfest in Köttmannsdorf

KÖTTMANNSDORF (th). Zum Erntedankfest lud man nach Köttmannsdorf. Herbstzeit bedeutet Erntezeit. Passend zum heutigen astronomischen Herbstbeginn feierte die Marktgemeinde Köttmannsdorf ihr alle zwei Jahre stattfindendes Erntedank- und Dorffest. Als Dank für die heuer doch reichlich eingefahrene Ernte zelebrierte Pfarrer Michael Joham zunächst einen Dankgottesdienst mit Segnung der Erntekrone. Der Kern der Ortschaft hatte fast Oktoberwiesncharakter, präsentierten sich doch Vereine und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
Mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet: Regionalwärme-GF Hannes Hafner und Umweltministerin Elisabeth Köstinger | Foto: Regionalwärme

Umweltpreis für Regionalwärme Gruppe

KÖTTMANNSDORF. Die Regionalwärme Gruppe rund um Geschäftsführer Hannes Hafner (BC-Regionalenergie Verwaltung und Beteiligung GmbH mit Sitz in Köttmannsdorf) wurde als einziges Kärntner Unternehmen mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. "Für uns ist damit neuerlich bewiesen, dass es sich lohnt, bestehende Systeme und Technologien weiterzuentwickeln und innovative, neuartige Wege einzuschlagen", erklärt Hafner. Mit seinen mittlerweile 18 bestehenden umweltfreundlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Lehner
Der Rettungshubschrauber musste gestern gleich mehrmals in Klagenfurt Land ausrücken | Foto: ÖAMTC

Polizei-Report für Klagenfurt Land: Vorkommnisse am Samstag

Einbruchsdiebstahl in Pörtschach. Zwei Verkehrsunfälle in Köttmannsdorf. Schwere Verletzung bei Radfahrunfall in Kirschentheuer. PÖRTSCHACH. Gestern wollten Unbekannte in Pörtschach bei einem Einfamilienhaus zwei verriegelte Fenster und eine Terrassentüre aufbrechen, doch das gelang nicht. Also schlugen sie eine Fensterscheibe ein und durchsuchten das Haus.  Anscheinend wurden sie durch eine aufmerksame Nachbarin, die sich dem Haus näherte, gestört und flüchteten. Sie ließen Schmuck zurück,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Zwei Radunfälle heute Vormittag im Bezirk - Foto: https://pixabay.com/de/fahrrad-unfall-mountainbike-592543/ | Foto: Pixabay/Hans

Radunfälle in Keutschach und Köttmannsdorf

Autofahrerin übersah Radfahrer im Kreisverkehr Brückler. In Köttmannsdorf blieb Rennradfahrer an Gehsteigkante hängen. KEUTSCHACH. Heute Vormittag fuhr ein 67-jähriger Mann aus Rauth mit dem Rennrad auf der Keutschacher Straße (L 97) von Klagenfurt kommend in Richtung Schiefling. In Plaschischen (Keutschach) fuhr er in den Kreisverkehr ein und wollte in Richtung Schiefling weiterfahren.  Im selben Moment fuhr eine 35-jährige Frau aus Villach mit dem Auto von Reifnitz kommend in den Kreisverkehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Rettungshubschrauber musste nach Köttmannsdorf zu einem Arbeitsunfall ausrücken | Foto: KK

Köttmannsdorf: Dackdecker fiel aus einigen Metern

35-Jähriger rutschte vom Dach und wurde schwer verletzt. KÖTTMANNSDORF. Heute Vormittag waren zwei Dachdecker und Spengler in Köttmannsdorf auf einem Dach mit dem Einbau eines Dachfensters beschäftigt. Einer der Arbeiter (35) verlor dabei das Gleichgewicht und rutschte vom Dach. Er stürzte aus mehreren Metern auf den Boden und erlitt dabei schwere Verletzungen. Zeugen leisteten sofort Erste Hilfe und das Team des Rettungshubschrauber C11 brachte ihn ins UKH Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Heute: Die Verkehrsinsel wurde verlängert und querende Fußgänger sind nun gut sichtbar | Foto: Privat
2

Gemeinsam.Sicher: Schulweg in Köttmannsdorf sicherer

Im Rahmen des Baus der neuen Ortseinfahrt konnte auch eine Sicherheitsmaßnahme für die Köttmannsdorfer Kinder umgesetzt werden. KÖTTMANNSDORF. Viele Kinder aus dem Kindergarten, der Volksschule oder dem Hort nutzen den Fußgängerübergang vor dem Schulzentrum über die viel befahrene Hauptstraße. Doch sicher war dieser bis vor kurzer Zeit nicht, was vor allem viele Eltern bemängelten. Autolenker sahen querende Kinder oft zu spät. Längerer Prozess Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher", für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Überzeugten sich von der neuen Ortseinfahrt: Vize-Bgm. Gottfried Ternjak, Gruber-Büroleiter Thomas Kornek-Goritschnig, Wilhelm Zauchner (Leiter der Straßenmeisterei Rosental), Thomas Unterüberbacher (Leiter des Straßenbauamts Klagenfurt), LR Martin Gruber, Bgm. Josef Liendl und Vize-Bgm. Hannes Hafner
1 2

Köttmannsdorf hat nun neue Ortseinfahrt

Tempo-Bremse zeigt schon Wirkung. In Richtung Klagenfurt wird fleißig am Radweg gebaut. KÖTTMANNSDORF. Eine neue Ortseinfahrt für Köttmannsdorf ist seit vielen Jahren im Gespräch. Nun ist das Bauprojekt - nach einigen Verzögerungen (die WOCHE berichtete laufend) - endlich fertiggestellt. Von der Umsetzung des momentan größten Straßenbau-Projekts im Rosental überzeugte sich auch der zuständige Landesrat Martin Gruber.  Nachdem die Straßenmeisterei Rosental den Gehweg vom Ortskern bis zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Mopedlenkerin wurde bei dem Zusammenstoß in Köttmannsdorf verletzt | Foto: Pixabay
1

Köttmannsdorf: Kollision von Auto und Moped

Autofahrerin übersah beim Abbiegen Mofa-Lenkerin. Das Mädchen stürzte. KÖTTMANNSDORF. Heute Morgen kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Moped. Eine 58-jährige Frau aus Klagenfurt wollte mit ihrem PKW in Köttmannsdorf von einer Gemeindestraße auf die Landesstraße (L 99) biegen. Sie übersah eine 15-jährige Mofa-Fahrerin aus Köttmannsdorf, die von links kam. Die Moped-Lenkerin bremste stark, stieß aber dennoch gegen das Auto und stürzte. Auf der Fahrbahn blieb sie mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Rettung brachte eine 17-jährige Mopedlenkerin ins Krankenhaus | Foto: KK
1

73-Jähriger streifte Moped-Lenkerin mit dem Auto

Der Mann wollte die 17-Jährige überholen, während sie gerade einen Fahrradfahrer überholte. KÖTTMANNSDORF. Heute ereignete sich ein Unfall in Lambichl (Köttmannsdorf). Ein 73-jähriger Mann aus Ferlach lenkte sein Auto auf der B91 in Richtung Büchsenmacherstadt, vor ihm fuhr eine 17-jährige Moped-Lenkerin. Er wollte sie auf Höhe Lambichl überholen, doch sie setzte gerade zum Überholmanöver des vor ihr fahrenden Fahrradfahrers an. Der Mann streifte sie mit dem PKW und sie kam zu Sturz. Dabei zog...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das "Trio legno nero" Thomas Unterrainer, Michael Singer und Johannes Hirschler (vorne) mit Bgm. Seppi Liendl, Jochen Schlamberger und Michael Janesch | Foto: Arbeiter
1 72

"Trio legno nero" begeisterte in Köttmannsdorf

Die Klarinetten erklangen zu Werken von Mozart, Kühmstedt oder Šima. KÖTTMANNSDORF. Michael Janesch und Jochen Schlamberger von der Musikschule Rosental bzw. vom Musikverein Köttmannsdorf präsentierten im Rahmen des traditionellen Frühlingskonzertes besondere Gäste: das "Trio legno nero", ein Klagenfurter Klarinetten-Trio mit Johannes Hirschler, Thomas Unterrainer und Michael Singer, das auch Mozart mit im Gepäck hatte. Die Musiker entführten in eine "Miniatur-Oper", es erklangen bekannte Arien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: KK

"Die Wandelbaren" bringen das Publikum zum Lachen

KÖTTMANNSDORF. Die Köttmannsdorfer Theatergruppe "Die Wandelbaren" präsentiert mit "Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" heuer eine Komödie mit Tiefgang von Joao Bethencourt. Karten sind bei der Raiba Rosental/Köttmannsdorf 04220/2208s oder unter 0650/914 80 41 erhältlich. Zum Stück:Dem Papst, dargestellt von Herbert Murero, welcher auch im Stadttheater und jedes Jahr in Eberndorf auf der Bühne steht, ist dieses Kidnapping gar nicht so unangenehm. Für den Entführer, Taxifahrer Samuel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Günther Zussner kam von Poggersdorf

Er ist ein Garant für wichtige Treffer

KÖTTMANNSDORF. Wo immer er seine Fußballschuhe schnürte, er sorgte für die notwendigen Tore. Die Rede ist vom Neuzugang der Köttmannsdorfer, Günther Zussner (28). Er soll die Ladehemmung des Kärntner Liga Vereines beenden. Zuletzt war er in der Unterliga in Poggersdorf, in Wölfnitz sowie in Maria Saal und beim ASV.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Kowal
Sportlicher Leiter Christian Hutter
2

Askö Köttmannsdorf will einstellig werden

Der neue sportliche Leiter vom Askö Köttmannsdorf erklärt im WOCHE-Interview seine Ziele. KÖTTMANNSDORF (kope). Lediglich drei Punkte trennen den Kärntner Liga-Verein Askö Köttmannsdorf vom letzten Tabellenrang. Seit dem 10. Jänner verfügt der Rosentaler Verein über einen sportlichen Leiter. Christian Hutter soll mit Trainer Rudi Perz wieder an erfolgreiche Zeiten des Vereins anknüpfen. Wie, das erzählt der ehemalige Kicker im WOCHE-Gespräch. WOCHE: Sie haben vergangenes Jahr den Askö...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Kowal
In einSonnenstudio in Lambichl wurde eingebrochen | Foto: Pixabay

In Sonnenstudio in Lambichl eingebrochen

Hoher Sachschaden, es kam aber nur wenig Bargeld abhanden. LAMBICHL. Zwischen Sonntag, 25. Februar, und heute, 27. Februar, drangen unbekannte Täter in ein Sonnenstudio in Lambichl ein. Sie stahlen einen Verkaufsautomaten, in dem aber nur wenig Bargeld war. Der Sachschaden ist jedoch enorm: mehrere tausend Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.