köttmannsdorf

Beiträge zum Thema köttmannsdorf

Ein Verkehrsunfall in Feistritz und ein Einbruchsdiebstahl mit Sachbeschädigung in Lambichl beschäftigten heute die Polizei | Foto: WOCHE

Verkehrsunfall in Feistritz, Einbruchsdiebstahl in Lambichl

25-Jähriger kam in Feistritz von der Rosental Straße ab - er hatte keinen Führerschein. In Lambichl wurden neun Automatenkassen einer Waschanlage aufgebrochen. FEISTRITZ, LAMBICHL. Ohne Besitz einer Lenkberechtigung kam heute Vormittag ein 25-jähriger Feistritzer auf der Rosental Straße in Feistritz in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Er prallte mit dem Fahrzeug gegen eine Leitschiene und den Pfeiler einer Eisenbahnbrücke. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde er von einer Privatperson ins...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Waidmannsdorfer Faschingsgilde lädt heuer erstmals am Faschingssamstag zum großen Umzug ein | Foto: KK/Arno Pusca

Faschingsumzüge sorgen für Begeisterung

Samstag, 10. Februar: Waidmannsdorf: Zum ersten Mal findet der beliebte Waidmannsdorfer Faschingsumzug in diesem Jahr am Samstag statt. Um 14 Uhr beginnt der Faschings-Gschnas im Gemeindezentrum und die 13. Kinder-Narrenolympiade bei Blumen Brommer mit Dosenschießen, Zeichen- und Malwettbewerb und mehr. Der Umzug macht sich dann um 14.15 Uhr auf den Weg (Luegerstraße, Baumbachplatz, Siebenhügelstraße zum Hauptmann-Hermann-Platz und über die Kanaltalerstraße und Baumbachplatz zurück zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Bgm. Herbert Gaggl (Moosburg) spricht vielen aus der Seele: "Weil das Land Kärnten immer höhere Umlagen vorschreibt, bleibt von den 180.000 Euro Mehreinnahmen an Steuern aus den Ertragsanteilen nichts." | Foto: Pixabay
1

Vorschau 2018: Höhere Umlagen belasten Gemeindebudgets

Das planen Köttmannsdorf, Maria Saal, Moosburg, Pörtschach und St. Margareten. (vp). Der letzte Teil unserer Gemeinde-Vorschau. Was haben die Kommunen heuer vor? Köttmannsdorf: "Zentrum der Begegnung" geht in Betrieb KÖTTMANNSDORF. In Köttmannsdorf hat man auch 2018 einiges vor und Bürgermeister Josef Liendl meint: "Ich bin sehr froh, dass wir aufgrund eines umsichtigen, verantwortungsbewussten Wirtschaftens wichtige Investitionen tätigen können." Konkret meint er damit etwa den zweiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Übergabe: Stefan Adlaßnig (l.) mit seinem Nachfoler Karl Waldhauser und Bürgermeister Seppi Liendl (r.) | Foto: Arbeiter
4

Neuer Amtsleiter für Köttmannsdorf

Karl Waldhauser folgt als Amtsleiter auf Stefan Adlaßnig, der in Pension geht. KÖTTMANNSDORF. 32 Jahre lang war Stefan Adlaßnig Amtsleiter der Gemeinde Köttmannsdorf. Nach 43 Dienstjahren darf er seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. "Er hat über Jahrzehnte die Geschicke der Gemeinde mitgestaltet", dankt ihm Bürgermeister Josef Liendl. Nach der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres überbrachten Adlaßnig alle Fraktionsführer ihren Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit, auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Doppelquartett "mehrstimmig" sorgt nun für Furore | Foto: KK
1

Feuertaufe beim Köttmannsdorfer Advent

Im Casino Velden ließen erstmals die Sänger des Doppelquartetts "mehrstimmig" von sich hören. KÖTTMANNSDORF, VELDEN. 25 Jahre lang sorgt der Köttmannsdorfer Advent im Casino Velden schon für ein volles Haus. Heuer gab es auch eine Premiere für den Singkreis Köttmannsdorf: Junge Sänger wurden aktiv und formierten sich zum Doppelquartett "mehrstimmig" unter der Leitung von Barbara Liendl. Von Günter Skriner, Katharina Walter (Tenor), Wilfried Offner, Josef Liaunig (Bass), Karin Pfarrmaier, Regina...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Polizei musste bei einem Beziehungsstreit in Köttmannsdorf eingreifen, in Poggersdorf wurde in ein Auto eingebrochen | Foto: WOCHE

Polizei-Report für Klagenfurt Land: Körperverletzung in Köttmannsdorf, Auto-Einbruch in Poggersdorf

Zwischen Köttmannsdorfer Paar kam es alkoholisiert zu einem Streit, die Frau wurde verletzt. In Poggersdorf wurde eine Brieftasche aus einem Auto gestohlen. KÖTTMANNSDORF, POGGERSDORF. In der Nacht auf heute, Sonntag, kam es zwischen einem 40-jährigen Mann und seiner 51-jährigen Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung in Köttmannsdorf zu einem Streit und auch zu Handgreiflichkeiten. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Beide waren stark angetrunken. Gegen den Mann sprach die Polizei ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bei der Neueröffnung: Vertriebsleiter Manfred Pertl, Margot, Patrick und Gerhard Napetschnig mit Spar-Chef Paul Bacher | Foto: Spar/Sonya Konitsch
1

Spar in Lambichl mit neuem Konzept

Nach großem Umbau hat Spar-Supermarkt an der Loiblpass Straße neu eröffnet. LAMBICHL. Nach nur zweieinhalb Monaten Bauzeit erstrahlt der Spar-Markt des selbstständigen Spar-Kaufmanns Gerhard Napetschnig in Lambichl in neuem Glanz. Waren vorher die Obst- und Gemüse- sowie die Frischeabteilung getrennt zu finden, wartet der neue Frischebereich nun gleich am Anfang auf die Kunden. Spar-Geschäftsführer Paul Bacher erklärt die neue Philosophie: "Inspiration haben wir bei den traditionellen Wochen-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
"Die Kaiser" bei der "goldigen" Verleihung in Pörtschach | Foto: Wolfgang Jannach
1 2

Gold für "Die Kaiser"

Aktuelles Album wurde in Österreich über 7.500 Mal verkauft. KÖTTMANNSDORF, PÖRTSCHACH. Im Rahmen der "Kaiser Audienz 2017" in Pörtschach wurde die Köttmannsdorfer Gruppe "Die Kaiser" rund um Charly Kaiser mit Gold ausgezeichnet. Das aktuelle Album "In der Hölle mach ich weiter" wurde in Österreich nämlich über 7.500 Mal verkauft. Die Ehrung durften "Die Kaiser" von Marketingchef Andreas Sollbauer von Villacher Bier entgegennehmen. "Wir sind sehr stolz, das ist wieder ein großer Schritt in die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bei der Verleihung mit Landesrat Rolf Holub (l.) | Foto: KK

Köttmannsdorf mit viertem "e" ausgezeichnet

Eine nachhaltige Energiezukunft hat sich die Gemeinde vorgenommen. KÖTTMANNSDORF. Das mittlerweile vierte von fünf erreichbaren "e" konnte die Gemeinde Köttmannsdorf bei der e5-Auszeichnungsveranstaltung 2017 entgegennehmen. Der Weg ist der richtige. Vorbildliche Projekte in Köttmannsdorf sind etwa der Beitritt zur Klima- und Energiemodellregion Carnica Rosental, die Sanierung des Rüsthauses in Wurdach mit Anschluss an die Fernwärme, die Veranstaltung einer Energiemesse mit lokalen Unternehmen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Feuerwehren mussten die Fahrzeuge bergen | Foto: Sabrina Singer
4

Schwerer Unfall bei Lambichl

Frontale Kollision von zwei Fahrzeugen. Ein Auto landete im Straßengraben. Dritter Wagen konnte Autoteilen nicht mehr ausweichen. LAMBICHL. Kurz vor 8 Uhr heute Morgen wurden die Feuerwehren Maria Rain, Köttmannsdorf und Kirschentheuer zu Bergungs- und Aufräumarbeiten nach einem schweren Verkehrsunfall nach Lambichl gerufen. Ein 17-jähriger Führerscheinneuling aus dem Bezirk Villach Land war auf der Loiblpass Straße (B91) von Klagenfurt in Richtung Ferlach unterwegs gewesen. Auf Höhe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Produktionsleiter Renè Arztmann und Chefin Sabine Arztmann von Nimaro beim Kontrollieren der Siebdruckfilme aus hauseigener Produktion | Foto: Nimaro

Investitionen bei Mappen-Spezialist Nimaro

Der Familienbetrieb investierte in neue Siebdruckmaschine und konnte heuer zwei Großkunden aus dem Verlagswesen gewinnen. KÖTTMANNSDORF. Das Köttmannsdorfer Familienunternehmen Nimaro nimmt rund 100.000 Euro in die Hand. Investiert wurde in eine moderne Siebdruckmaschine und in einen neuen Belichter, der nun die hauseigene Herstellung von Siebdruckfilmen ermöglicht - mittlerweile eine Rarität. "Übrigens: Vor genau 40 Jahren haben wir mit Siebdruck zu arbeiten begonnen", erwähnt Seniorchefin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Auf der Baustelle: Hannes Hafner mit Wolfgang Potocnik (l.) und Jürgen Parzmair von Imro Fernwärmetechnik aus Graz
1 7

Ab Ende November kommt Wärme auch aus Liebenfels

Lokalaugenschein: Regionalwärme Gruppe errichtet Fernwärme-Transportleitung von Liebenfels nach Klagenfurt - in Rekordzeit. KLAGENFURT, LIEBENFELS, KÖTTMANNSDORF (vp). 50 Megawatt CO2-neutrale Energie liefert das Biomasse-Heizwerk im Osten von Klagenfurt, 70 Megawatt Wärme wurden zwischen der Bioenergiezentrum GmbH von Otto Zechmeister und der Stadt Klagenfurt vertraglich vereinbart. Die fehlenden 20 Megawatt wird ab Ende des Jahres die Fernwärme-Transportleitung von Liebenfels nach Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
30 Jahre Familienfest: Seppi Liendl, Christine Teubl, Ernst Modritsch, Hannes Hafner, LAbg. Herbert Gaggl und Markus Uschnig | Foto: KK
1 3 87

Köttmannsdorfer Fest für Familien

Diesmal fiel es nicht ins Wasser und die ÖVP Köttmannsdorf sorgte mit tollem Programm für Laune. KÖTTMANNSDORF. Auf eine 30-jährige Tradition kann die ÖVP Köttmannsdorf zurückblicken - so lange gibt es das Familienfest schon. Diesmal musste es auf 1. Oktober verschoben werden. Schuld ist natürlich das Wetter im September. Da passte dann aber alles und Bgm. Seppi Liendl durfte viele Gäste empfangen. Für Stimmung bei den Besuchern sorgten Grillspeisen, ein üppiges Mehlspeisen-Buffet, eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Sanierung der Köttmannsdorfer Ortseinfahrt startet, es wurde schon Jahre darüber gesprochen
2

Neues Gesicht für Tor zu Köttmannsdorf

In Köttmannsdorf starten gleich drei Bauprojekte: Ortseinfahrt, Radweg und "Zentrum der Begegnung". KÖTTMANNSDORF (vp). Vor über sechs Jahren berichteten wir erstmals über die geplante Sanierung der Köttmannsdorfer Ortseinfahrt, jetzt geht es wirklich los. Die Gesamtinvestition von vorerst geplanten 310.000 Euro wurde sogar erweitert, Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer spricht von 590.000 Euro. "Rund 300.000 Euro entfallen auf die Gemeinde, ca. 150.000 Euro mehr als geplant. Das finanzieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Gerhard Inzko pflanzte in Tschachoritsch eine Bienenweide | Foto: KK/Primik

Voller Einsatz für die Bienen

Der Köttmannsdorfer Gerhard Inzko hat in Tschachortisch eine große Bienenweide errichtet. KÖTTMANNSDORF, KLAGENFURT. Den Bienen etwas Gutes tun – das wollte Gerhard Inzko aus Köttmannsdorf. Durch die Initiative des pensionierten Kriminalbeamten des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt ist in Tschachortisch eine rund 2.500 Quadratmeter große Bienenweide entstanden. "Ich bin Jäger, sehr naturverbunden und die Wiese lag lange brach. Dann habe ich den Grundstückseigentümer ausgeforscht und gefragt, ob...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Der Rettungshubschrauber brachte zwei Mädels schwer verletzt nach einem Mofa-Unfall ins Krankenhaus | Foto: KK
1

Schwer verletzt bei Mofa-Unfall

16-Jährige fuhr Klein-LKW auf. Sie und ihre Schwester wurden schwer verletzt. KÖTTMANNSDORF. Der Rettungshubschrauber C11 musste zwei Mädchen schwer verletzt ins Klinikum Klagenfurt fliegen. Die Mofa-Fahrerin, eine 16-jährige Schülerin, übersah nämlich einen auf der Köttmannsdorfer Landesstraße vor ihr anhaltenden Klein-LKW und fuhr diesem auf. Das Mädchen und ihre mitfahrende Schwester (14) stürzten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Polizeihubschrauber-Einsatz wegen flüchtigen Bankomat-Knackern | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER
1

Lambichl: Bankomat herausgerissen

In einem Supermarkt in Lambichl wurde der Bankomat aus der Verankerung gerissen. KÖTTMANNSDORF, MARIA RAIN. Der Polizeihubschrauber kreiste heute Morgen über Maria Rain und Umgebung, zahlreiche Polizeibeamte und sogar die Cobra waren im Einsatz. Denn in der Nacht auf heute - gegen 1 Uhr Früh - haben Unbekannte in einem Supermarkt in Lambichl einen Bankomat aus der Verankerung gerissen. Sie brachen in den Markt ein. Mittlerweile wurde der Bankomat einige Kilometer weiter gefunden. Der gesamte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Verabschiedung von Thomas Travnik als Musikschul-Direktor | Foto: KK

Musikschul-Direktor verabschiedet

Thomas Travnik gibt seine Funkion ab, sein Nachfolger als Direktor der Musikschule Rosental ist Michael Janesch. KÖTTMANNSDORF. Bürgermeister Seppi Liendl, Musikvereins-Obmann Jochen Schlamberger, Volksschul-Direktorin Silvia Ruttnig und Pfarrer Michael G. Joham sowie Lehrer-Kollegen und Schüler verabschiedeten sich bei der Zeugnisverteilung von Thomas Travnik. 15 Jahre war er als Direktor der Musikschule Köttmannsdorf und fünf Jahre als Direktor der Musikschule Rosental tätig. Er gibt diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: KK

"Die Wandelbaren" sorgen für Lacher

KÖTTMANNSDORF. Heuer sorgt die Köttmannsdorfer Laienspielgruppe "Die Wandelbaren" mit dem Stück "Die verkaufte Großmutter" für beste Unterhaltung. Das bekannte Volksstück vom verkauften Großvater wurde von der Spielleiterin für eine weibliche Hauptrolle umgeschrieben, mit welcher sich Edith Defner dann auch selbst besetzt hat. Die Komödie feiert am Freitag, dem 30. Juni, um 20 Uhr seine Premiere im Pfarrsaal Köttmannsdorf. Karten sind in der Raiba Köttmannsdorf erhältlich. Weitere Termine:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Ein entwurzelter Baum fiel auf eine Stromleitung, es fing zu brennen an | Foto: Pixabay
1

Unwetter: Baum fiel in Köttmannsdorf auf Stromleitung

Baum und Wiese brannten, Stromausfall in Wurdach. KÖTTMANNSDORF. Beim Unwetter von heute Abend wurden in vielen Teilen von Klagenfurt Bäume entwurzelt. Aber auch in einem Wald in Köttmannsdorf - dort fiel ein Baum auf eine Stromleitung. Der Baum und die Wiese darunter fingen zu brennen an, was ein Anrainer entdeckte. Die Feuerwehren Köttmannsdorf und Wurdach waren sofort zur Stelle und konnten mit 36 Mann den Brand schnell löschen. In der Ortschaft Wurdach kam es zu einem Stromausfall. Weiteres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Erstmals kooperieren drei große Jugendsport-Veranstaltungen und so entsteht die größte Multisport-Veranstaltung Europas | Foto: KK
2

Größte Multisport-Veranstaltung Europas

Heuer kooperieren der Rosentaler Nachwuchs Cup, die United World Games und die "Tage des Sports" mit insgesamt rund 12.000 aktiven Teilnehmern erstmals. KLAGENFURT STADT & LAND. Die drei Jugendsport-Veranstaltungen finden allesamt am Wochenende ab 23. Juni in Klagenfurt bzw. Ludmannsdorf und Köttmannsdorf statt. Man will vom gegenseitigen Besuch der Jugendlichen aus Kärnten und vielen Teilen der Welt profitieren und bei der Bewerbung zusammenarbeiten, damit auch viele Einheimische zu den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.