Kühnsdorf

Beiträge zum Thema Kühnsdorf

Die Gemeindevertreterinnen und Vertreter aus dem Raum Südkärnten ließen sich einen ersten Blick auf den ICE 4 und den Bahnhof Künhsdorf nicht nehmen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 6

Koralmbahn
ICE 4 hält künftig am Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag präsentierten die ÖBB und Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) nicht nur den neuen Fernverkehrshalt in Kühnsdorf, sondern auch die neue Zuggarnitur des ICE 4. Außerdem wird das Angebot im Kärntner Nahverkehr bereits ab 8. September ausgeweitet. KÄRNTEN. Bei seinem Kärntenbesuch vergangene Woche ließ Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) mit einer Nachricht aufhorchen, die viele Kärntnerinnen und Kärntner seit Monaten beschäftigt: Hanke gab...

Infrastrukturminister Peter Hanke und Landeshauptmann Peter Kaiser am Bahnhof Kühnsdorf. Nach vielen Debatten gibt Hanke seine Zusage für den Halt der Koralmbahn in Kühnsdorf. | Foto: Erich Varh
4

Koralmbahn
Minister Hanke gibt grünes Licht für Kühnsdorf-Halt

Ministerbesuch brachte Klarheit: Infrastrukturminister Peter Hanke sorgt mit Zusage für den Halt der Koralmbahn in Kühnsdorf in Kärnten für Furore. Koralmbahn-Projektleiter Klaus Schneider blickt mit Freude und Wehmut auf seine 28 Jahre Tätigkeit für das größte Infrastrukturprojekt Österreichs der letzten Jahrzehnte. KÄRNTEN, GRAZ. Den Sommer nutzt die Bundesregierung, um ordentlich die Werbetrommel zu rühren. Am Freitag besuchte Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) den Koralmbahntunnel in...

Funktionäre des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes bekamen bei der Betriebsbesichtigung Einblick in die Arbeit des Entsorgungsunternehmens Gojer. | Foto: Gojer
8

Kühnsdorf, Kärnten
Wirtschaft und Feuerwehr im informativen Austausch

Die aktuelle Sitzung des Hauptausschusses des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes fand in einem besonderen Rahmen statt: am Standort des Entsorgungsunternehmens Gojer in Kohldorf bei Kühnsdorf. KÜHNSDORF. Die Firma Gojer – Kärntner Entsorgungsdienst GmbH und der Landesfeuerwehrverband setzen ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft in der Recyclingbranche und dem Feuerwehrwesen in Kärnten: Die 170. Sitzung des Hauptausschusses des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes unter der...

Koralmbahn in Kärnten
"Park and Ride"-Anlagen werden ausgebaut

84 "Park & Ride" Anlagen mit insgesamt 3.500 Stellplätzen gibt es derzeit in Kärnten. Sie sind ein wichtiger Puzzlestein, wenn es darum geht, mehr Menschen zu motivieren, vom Individualverkehr auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen. Erfreulicherweise wird das bestehende Angebot sehr gut genutzt, was zugleich aber notwendige Erweiterungen zur Folge hat. KLAGENFURT. "Wir müssen die 'Park & Ride' Infrastruktur in Kärnten ausbauen. Das steht fest – gerade im Hinblick auf die Inbetriebnahme der...

Schwere Alkoholisierung
Mann (49) überschlug sich mit E-Scooter

Am heutigen Freitag kam es zu einem Unfall am Drau Radweg. Ein 49-Jähriger stürzte mit einem E-Scooter und verlor das Bewusstsein. Ein Alkovortest ergab eine schwere Alkoholisierung. BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 15.30 Uhr fuhr ein 49 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem E-Scooter auf dem Drau Radweg von Kühnsdorf kommend in Richtung Völkermarkt. Dabei kam er vom Radweg ab und überschlug sich mit dem E-Scooter. Verlor Bewusstsein Der Mann verlor dadurch kurz sein Bewusstsein. Drei...

 Die WESTbahn wird künftig fünfmal täglich am Bahnhof Kühnsdorf–Klopeiner See halten. (Archivfoto) | Foto: Büro Schuschnig
3

Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See
So oft wird die WESTbahn täglich halten

Die Entscheidung ist gefallen: Die WESTbahn wird künftig fünfmal täglich am Bahnhof Kühnsdorf–Klopeiner See halten. Der Fernverkehrshalt am Bahnhof markiert eine Zeitenwende für die Tourismusregion. KÜHNSDORF. Damit beginnt für die Region Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal ein neues Kapitel. Gäste erreichen den Bahnhof in Südkärnten nun in nur 33 Minuten von Graz und rund drei Stunden von Wien – klimafreundlich, komfortabel und ohne Umstieg. Die Tourismusregion rückt dadurch näher an den...

Ab Dezember fährt die Koralmbahn.  | Foto: ÖBB/EVMedia
2

Koralmbahn ab Dezember
"Chancen für Halt in Kühnsdorf stehen gut"

Ab Dezember fährt die Koralmbahn. Damit auch Südkärnten von der Koralmbahn profitiert, kämpft Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig seit Jahren für einen Fernverkehrs-Halt in Kühnsdorf. Am heutigen Mittwoch soll neuerlich Bewegung in die Sache gekommen sein. KÜHNSDORF. Wie die Westbahn und die ÖBB medial bekanntgaben, planen beide Unternehmen den Halt der Fernverkehrszüge am Klopeiner See bereits als fixen Bestandteil ihrer Fahrpläne auf der Südstrecke ein. "Damit rückt der Fernverkehrs-Halt...

Gelebtes Brauchtum
Die Florianisänger zogen wieder durch St. Marxen

In der Gemeinschaft halten die Florianisänger eine alte Tradition aufrecht und erinnern am Abend vor dem 4. Mai die Ortsbewohner an den Heiligen Florian. ST. MARXEN. Eine der Ortschaften, in denen die Tradition des "Florianisingens" am Abend des 3. Mai, dem Vorabend zum Gedenktag des Heiligen Florians, jedes Jahr gepflegt wird, ist St. Marxen bei Kühnsdorf: Auch heuer wieder zogen die Florianisänger traditionsgemäß von Haus zu Haus und erfreuten die Bewohner mit dem Florianilied. Mit viel...

Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Feuerwehr Kühnsdorf
4

Einsatz auf L128
Mehrfacher Auffahrunfall forderte zwei Verletzte

Am heutigen Mittwoch kam es in der Gemeinde Eberndorf zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkws. Durch den Unfall wurden zwei Personen verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 7.20 Uhr lenkte eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ihren Pkw auf der L128 von Mittlern kommend in Fahrtrichtung Kühnsdorf. Bei der Abzweigung Waldhöhe wollte die 37-Jährige nach links abbiegen, musste jedoch aufgrund des Gegenverkehrs ihren Pkw anhalten. Die...

13

OSTERFEST WIRD BEREITS SEHNSÜCHTIG ERWARTER
Noch einige Wochen bis Ostern, aber Kühnsdorf ist schon bestens darauf vorbereitet.

In Kühnsdorf war wieder der Osterhase unterwegs und hat an den Ortseinfahrten, sowie am großen Kreisverkehr, der nach St. Kanzian, Völkermarkt und Bleiburg führt, am Bahnviadukt in der Ortsmitte und vor dem Einkaufszentrum die liebevoll gestalteten Eier- und Osterhasenabbildungen aufgestellt, damit die Einwohner und die Besucher von Kühnsdorf einen farbenfrohen und frühlingshaften Vorgeschmack auf das nahende Osterfest bekommen.Heuer wurde der Osterhase von Yannick Orasch und Nils Glantschnig...

Sebastian Schuschnig und Thomas Posch, Geschäftsführer der Westbahn | Foto: Westbahn/Jatic
2

Verhandlungsdurchbruch
WESTbahn-Halt in Südkärnten in greifbarer Nähe

Wie berichtet kam es am gestrigen Donnerstag zu weiteren Verhandlungen in Wien zum Halt in Kühnsdorf. Die ÖBB und Westbahn signalisieren Bereitschaft, den Halt umsetzen zu wollen. Seit Jahren fordert ja die Politik, dass die Koralmbahn auch in Kühnsdorf hält. WIEN/KLAGENFURT. Seit vielen Jahren setzt sich Kärntens Wirtschafts- und Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) mit Nachdruck dafür ein, dass die Züge der Koralmbahn nicht an der gesamten Region Südkärnten und damit auch an der an...

Symbol- beziehungsweise Vorschaubild des Hochgeschwindigkeitszuges "SMILE". | Foto: westbahn.at
4

Start der Westbahn
Kärnten hofft auf "Mobilitätsturbo" durch Koralmbahn

VP-Landesrat Sebastian Schuschnig begrüßt mehr Wettbewerb auf der Schiene in Kärnten. Es sollen täglich mehr Verbindungen zwischen Kärnten und Wien geben. Weitere Verhandlungen in Wien zum Halt in Kühnsdorf mit ÖBB und Westbahn bereits morgen. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl sind begeistert. KÄRNTEN. "Das bringt neue Dynamik für die Südbahnstrecke und wertet den gemeinsamen Wirtschaftsraum im Süden Österreichs insgesamt auf. Ein echter...

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Kühnsdorf
Gojer sammelt wieder Christbäume für einen guten Zweck

Ab sofort kann man wieder kostenlos den alten Christbaum bei Gojer abgeben und das Entsorgungsunternehmen spendet 2 Euro pro Baum für einen guten Zweck. Diese Aktion hat schon Tradition: Wie jedes Jahr übernimmt das Entsorgungsunternehmen Gojer am Standort Kohldorf auch heuer wieder kostenlos alte Christbäume. Für jeden von Schmuck und Lametta befreiten Christbaum spendet die Firma Gojer einen Betrag von 2 Euro für einen karitativen Zweck. Die Abgabemöglichkeit besteht ab sofort bis Ende Jänner...

1 38

KÄRNTEN FREI UND UNGETEILT
Würdige 10. Oktoberfeier 2024 in Kühnsdorf

Viele heimattreue Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger feierten in der Horst Vollmer Eisstocksporthalle in Kühnsdorf den heurigen Gedenktag zur Kärntner Volksabstimmung!Die Feier, organisiert von der Ortsgruppe des Kärntner Abwehrkämpferbundes unter der Federführung von Hans Planinz , Edith und Hans Jürgen Stermetz, wurde musikalisch und gesanglich von den Kohldorfer Teichspatzen und der Marktkapelle Eberndorf Kühnsdorf mitgestaltet. Sprecher Hans Planinz: “Herzlichen Dank an alle...

Kühnsdorf-Eberndorf
Arbeiten für Straßensanierung starten am Montag

Zwischen Kühnsdorf und Eberndorf werden Instandsetzungsmaßnahmen an der B82 Seeberg Straße durchgeführt. Das Land investiert rund 380.000 Euro, der Abschluss der Arbeiten ist für Ende Oktober geplant. Im vergangenen Jahr wurden bereits an einem Abschnitt der B82 Seeberg Straße Instandsetzungsarbeiten vorgenommen. Die nächsten Arbeiten am Abschnitt zwischen Kühnsdorf und Eberndorf beginnen jetzt am Montag, 23. September. Starke Risse und SpurrinnenDas Straßenbaureferat des Landes Kärnten...

Die KEM-Regionen Carnica-Rosental und Wörthersee-Karolinger besuchten das Wertstoffsammelzentrum in Kühnsdorf. | Foto: KEM Wörthersee-Karolinger
3

Umwelt und Klima
Klima- und Energiemodellregionen besuchen Kühnsdorf

KRUMPENDORF/KÜHNSDORF. Kürzlich organisierten die KEM Carnica-Rosental und KEM Wörthersee-Karolinger eine Exkursion zum Wertstoffsammelzentrum Gojer in Kühnsdorf. Ziel war es, den Mitarbeitern und Verantwortlichen der Gemeinden einen Einblick in die Abläufe der Abfall- und Wertstoffwirtschaft zu geben. Die Teilnehmer informierten sich über moderne Abfalltrennungs- und Recyclingmethoden und diskutierten mögliche Verbesserungen für ihre Gemeinden. Die Bedeutung der Abfallwirtschaft für den...

Anzeige
Das Team rund um Patrick Saloschnik am Standort Kühnsdorf freut sich, durch beste Beratung und Service für das Fahrvergnügen der Kunden sorgen zu können. | Foto: RegionalMedien
3

Saloschnik – Cars, Bikes & more
Die Freude am Fahren

Saloschnik in Kühnsdorf ist neu spezialisiert auf den Bereich Motorräder sowie ATV, UTV und SSV. Werkstätten-Leistungen werden nach wie vor für alle Fahrzeuge angeboten und seit heuer ist Saloschnik auch zusätzlich Pickerl-Prüfstelle für die Klassen T1b und T3b. Die Firma Saloschnik – Cars, Bikes & more hat sich neu aufgestellt: Am Standort in Seebach, Kühnsdorf, hat sich Patrick Saloschnik mit dem Verkauf auf Motorräder sowie die Palette der ATV (All-Terrain Vehicle), UTV (Utility Terrain...

Abbas Rahmansetayesh ist mit Setayesh IT-Services seit 2022 in Kühnsdorf ansässig, heuer wurden größere Räume bezogen. Am 7. September findet der "Motorday 2024" statt. | Foto: RegionalMedien
2

Kühnsdorf
Ein Tag im Zeichen des Autotreffens und der guten Sache

In Kühnsdorf veranstaltet Setayesh IT-Services heuer den zweiten "Motorday" im Zeichen des guten Zwecks. KÜHNSDORF. Seit 2018 ist Unternehmer Abbas Rahmansetayesh in der Gemeinde Eberndorf mit seiner Firma Setayesh IT-Services tätig und im Jahr 2022 nach Kühnsdorf auf den Fernando-Colazzo-Platz übersiedelt. Heuer im April folgte der nächste Umzug: in die Geschäftsräume nur ein paar Meter weiter. "Wir haben uns vergrößert", erklärt Abbas Rahmansetayesh. Mit Setayesh IT-Services ist er auf...

5

Entdecke die Kräuter in deiner Umgebung
Kräutertage an der VS Kühnsdorf

Kräutertage an der VS Kühnsdorf Die letzten zwei Schulwochen an der Volksschule Kühnsdorf standen unter dem Thema "Entdecke die Kräuter in deiner Umgebung". Mit sieben Klassen und insgesamt knapp 100 Kindern wurden Aufwärm- und Laufspiele in der Natur durchgeführt. Des weiteren wurden Pflanzen mit Becherlupen genau betrachtet und bestimmt wie auch die wichtigen Sammelregeln besprochen. Begleitet durch die zertifizierte FNL Kräuterexpertin Barbara Luschnig und ihrer Helferin, der gefilzten...

Feuerwehr konnte den Brand löschen. | Foto: Feuerwehr Peratschitzen
2

Feuerwehr im Einsatz
In Kühnsdorf kam es zu einem Küchenbrand

In Kühnsdorf kam es am heutigen Tag zu einem Küchenbrand. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort und konnten den Brand löschen. VÖLKERMARKT. Am heutigen Freitag, gegen 8.00 Uhr, stellte ein 76-jähriger Mann in Kühnsdorf, Bezirk Völkermarkt, in der Küche seines Wohnhauses einen Kochtopf auf den Elektroherd, um ein Schmorgericht zuzubereiten. Danach verließ der Mann sein Haus für kurze Zeit und bemerkte bei seiner Rückkehr eine starke Rauchentwicklung. Erheblicher Sachschaden Da ein Betreten des...

St. Marxen
Die Florianisänger zogen wieder durch den Ort

Die jährliche Tradition wurde auch heuer wieder gepflegt: Am 3. Mai, am Abend vor dem Gedenktag des Heiligen Florian, zogen in der Ortschaft St. Marxen wieder die "Florianisänger" von Haus zu Haus. Die Bewohner wurden zum Florianischmaus eingeladen. Herzlicher Dank gilt allen freiwilligen Helfern.

Kühnsdorf
Die Maibaum-Tradition wird wieder gepflegt

Die ARBÖ-Ortsorganisation Kühnsdorf mit Obmann Udo Karner feierte auch heuer wieder das traditionelle Maibaumaufstellen im Valentin-Leitgeb-Park. Vizebürgermeister Wolfgang Tischler dankte den zahlreichen Besuchern und allen Helfern für ihr Engagement und ganz besonders dem Spender des Maibaums Ernst Kurnig.

Kühnsdorf
Pensionisten genossen den Ausflug in die Landeshauptstadt

KÜHNSDORF. Vom neuen Bahnhof Kühnsdorf-Klopeinersee aus ging es für die Ortsgruppe Kühnsdorf nach Klagenfurt. Zum Start machten sich die Mitglieder unter der Führung von Robert Paulak mit der Bedienung des Ticketautomaten der ÖBB vertraut – äußerst nützlich auch für zukünftige Reisen. In der Landeshauptstadt angekommen, gönnten sich die Teilnehmer eine wohlverdiente Kaffeepause am Neuen Platz, erkundeten anschließend den Benediktinermarkt und nutzten die Gelegenheit, kleine Einkäufe zu tätigen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.