Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Die Organisatoren des Kunstsymposiums: Gernot Schmerlaib und Fritz Unegg | Foto: RMK
6

St. Kanzian
Internationale Künstler treffen sich im K3

Bis Samstag findet im Veranstaltungszentrum K3 in St. Kanzian noch das "8. Alpen-Adria Kunstsymposium statt. Acht Künstler aus vier Nationen arbeiten dabei gemeinsam.  ST. KANZIAN. Bereits zum achten Mal sind diese Woche internationale Künstler im K3 in St. Kanzian zu Gast. Künstler aus Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien arbeiten seit Montag beim "Alpen-Adria Symposium" gemeinsam. "Es gibt kein vorgegebenes Thema und auch keine Vorschriften, was die Werke betrifft. Die Künstler lassen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
12

Ausstellung
Walter Tomaschitz: ENDZEIT in der Galerie M

WALTER TOMASCHITZ: ENDZEIT "Mit einigen meiner Arbeiten in der Technik "FOTO-DIGITAL-GRAFIK" gestaltet der Galerist Klaus Oberhammer eine Ausstellung mit dem Titel "ENDZEIT". Siehe dazu auch: DAS INTERVIEW WANN UND WOOrt der Ausstellung ist die: Galerie M in Klagenfurt Alter Platz 22 - Arkadenhof 1. Stock. Gezeigt wird die Ausstellung von: Samstag, 10. Juli bis Samstag, 07. August 2021 Jeweils Mo bis Fr von 10-12 und 15 bis 17 Uhr und Sa von 10 bis 12 UhrIch selbst werde an den Samstagen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Kunstbegeisterte dürfen wieder aufatmen. Im Bild: Ilse Schwarz, die gemeinsam mit Hubert Hochleitner und Günter Moser ausstellt | Foto: Privat

Kunst-Comeback in Wolfsberg
Künstler-Trio stellt gemeinsam aus

In der Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz hält wieder das Leben Einzug. WOLFSBERG. Mit Werken von Ilse Schwarz, Hubert Hochleitner und Günter Moser startet die Stadtgalerie Wolfsberg nach längerer coronabedingter Auszeit in die neue Ausstellungs-Saison. Interessant: Alle drei sind außerhalb Kärntens geboren und für alle drei wurde das Lavanttal bald zum Lebensmittelpunkt und Zentrum des künstlerischen Schaffens. International bekannt „Ich freue mich, dass wir drei so arrivierte,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Weltflüchtlingstag 2021 | Foto: Roland Pössenbacher
1 3

19. Juni 2021
Weltflüchtlingstag

Veranstaltung von Kärnten andas, Wochenende für Moria Kärnten/Koroška Platz vor dem Stadttheater Klagenfurt Samstag, 19. Juni 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr "Mit Statements, verschiedenen musikalischen und performativen, künstlerischen Darbietungen sowie interaktiven Elementen setzen wir uns gemeinsam ein für die sofortige Evakuierung der Flüchtlingscamps, sichere Fluchtwege und die bedingungslose Einhaltung der Menschenrechte. Mit dabei sind VADA Barbara Ambrusch-Rapp Solband Teatro Zumbayllu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
WBF 2019 | Foto: Roland Pössenbacher
4

Online
World Bodypainting Festival Edition #24 (2021)

Event: World Bodypainting Festival Ort: ONLINE und direkt Klagenfurt am Wörthersee / Kärnten / Österreich Datum: 22. – 24. Juli 2021 Kontakt: WB Production world@bodypainting-festival.com Letztes Jahr wurde das World Bodypainting Festival, als international größtes Event dieser modernen Kunstform, wie viele Veranstaltungen im ersten Jahr der Pandemie ins Internet verlegt und als HYBRID Event mit nur kleinen Aktivitäten vor Ort organisiert. Dieses Jahr haben wir alles daran gesetzt, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Regionaut Roland Pössenbacher besucht das Jugendstil Theater in Klagenfurt ... | Foto: Roland Pössenbacher
4

Hinter Gittern
Nackte Tatsachen im Jugendstil Theater

Ausstellungsende der Veranstaltung von VADA Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, IG Theater Tanz Performance Kärnten Koroška und Jugendstiltheater Klagenfurt Die Fill-And-Store-Art Ausstellung: ENGMAL Ø-Distance Verpuppung im Jugendstiltheater Klagenfurt endet am 01. Mai 2021. Wer ab 8:30 Uhr vorbei kommt, kann auch eine neue/n Plastik-MitbewohnerIn käuflich erwerben (VB 120 Euro) und gleich mit nachhause nehmen! DAS JUGENDSTIL THEATER STEHT IM GOETHEPARK IN DER NÄHE VOM KÜNSTLERHAUS...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
In kreisrunden oder eiförmigen Aufnahmen widmet sich der Fotograf dem Thema "Still Moon Light".  | Foto: Michael Seyer
5

Kunstkatalog
Klagenfurter präsentiert sein fotografisches Schaffen

Der in Klagenfurt geborene Fotograf und Maler Michael Seyer bringt Ende des Monats einen Fotokunstkatalog heraus.  KLAGENFURT/WIEN. Unter dem Titel "Still Moon Light" untermalt mit Texten der Klagenfurterin Sonja Traar findet man einen Kunstkatalog mit Werken aus öffentlichen und privaten Sammlungen. Die Vorstellung des Kataloges findet am 29. April in Wien statt. Die umfassende Fotoausstellung dazu ist ebenfalls in Wien, von 14. Juni bis 14. Juli zu sehen.  Der Kunstkatalog Still Moon Light...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Foto: Jerry Fleck
1 2

Politik, Systeme
Sei brav

Pflichten und Vorschriften werden dir auferlegt. Immer von anderen. Tu dies, tu das, sei gehorsam. In jedem Fall! Zu welchem Zweck? Und zu welchem Sinn? Du sollst es einfach hinnehmen. Nicht hinterfragen. Wenn es so weit kommt, dass Kritik, ziviler Ungehorsam und Fragen stellen unerwünscht, gar verboten wird, dann ist es wieder Zeit. Starke Kontrollorganismen sind jetzt schon sehr in unseren Systemen verankert und die Freiheit jedes einzelnen wird immer mehr eingeschränkt. Dieser Beitrag soll...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut-Michael Kemmer
Eindrucksvolle Brennbilder, vergoldet oder versilbert sin in der umfangreichen Ausstellung zu sehen.  | Foto: KK
4

Grafenstein
Ausstellung der Grafensteiner Perspektiven

Über eine Dauer von drei Monaten kann man in der Raiffeisenbank Grafenstein-Magdalensberg die Ausstellung "Grafensteiner Perspektiven" bewundern.  GRAFENSTEIN. Zurückgezogen in seinem Atelier auf der Packalm entstanden während dem letzten Pandemie-Jahr nicht nur Skulpturen oder Skizzen für verschiedene Ausschreibungen, sondern auch neue Arbeiten mit einer sehr arbeitsintensiven Brenntechnik. Als Vorlage dienen Heimo Luxbacher Fotografien, die er auf handgeschöpftes Papier überträgt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Rückblick zur Vernissage bei aspHALT im Sommer 2020 | Foto: RMK
5

Im Lavanttaler WOCHE-Büro
Hier stellen junge Künstler aus

Den Anfang machen die Kreativlinge der Mobilen Jugendarbeit aspHALT. WOLFSBERG. Das neue Büro der Lavanttaler WOCHE in der Johann-Offner-Straße 10 in Wolfsberg bietet zwar viel Platz, aber auch viel weiße neutrale Wandfläche. Um jungen Nachwuchskünstlern eine Bühne zu bieten, haben wir uns dazu entschlossen, die Wände unserer Räumlichkeiten Werke von heimischen Talenten zu verschönern. Und die ersten Bilder hängen schon! Zur Verfügung gestellt wurden sie uns unter anderem von Victoria...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alle Fotos (C) Walter Tomaschitz | Foto: Walter Tomaschitz
1 20

Das Interview
Roland Pössenbacher und Walter Tomaschitz in einem Gespräch über Künstler und Kunst

Roland Pössenbacher und Walter Tomaschitz in einem Gespräch über Künstler und Kunst RP: Wir wollen uns über Kunst unterhalten. Kann man das einfach so machen. WT: Ja, kann man, aber Kunst ist ein weites Land und man muss sich im Klaren sein, dass eine Unterhaltung darüber immer fragmentarisch bleiben wird. Man kann versuchen, die Begriffe Kunst, Künstler und Betrachter, anhand einiger radikaler Glaubenssätze zueinander in Beziehung zu zwingen, um daraus dann eine Überzeugung abzuleiten, die uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher
2

IG Kultur und IG Autorinnen Autoren
Offener Protestbrief: Kultur braucht Perspektive

Presseaussendung KULTUR BRAUCHT PERSPEKTIVE, KULTUR BRAUCHT PLANUNG Wir fordern die Einberufung eines Kulturgipfels Wir sind fassungslos, mit welcher Ignoranz sich die Regierung und die Landeshauptleutekonferenz über die existenziellen Grundbedürfnisse der Kunst und Kultur hinwegsetzen. Es genügt nicht, von der Bedeutung der Kunst und Kultur zu sprechen und sich um alles andere zu kümmern, nur nicht um sie. Wir fordern mit allem Nachdruck die sofortige Korrektur des derzeitigen Öffnungsplans...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
„Mir ist wichtig, dass die Leute wissen, dass ich Spachtelbilder genauso malen kann wie Portraits“, sagt Erwin Wetzl. Schon als Kind hat er begonnen, sich für Malerei zu interessieren und sie zu erlernen | Foto: Privat
6

Facettenreich
Die Kunst als ständiger Begleiter

Erwin Wetzl beherrscht große Flächenmalerei ebenso wie feine Pinselstriche. Der begeisterte Künstler aus Unterburg arbeitet auf Leinwand, Holz und Beton. Die Kunst begleitet ihn sein ganzes Leben lang. Die Inspirationen für Erwin Wetzls Bilder stammen aus der ganzen Welt – diese hat er in seinem Beruf für den Tunnelbau bereist. Immer mit dabei: ein Block und Stifte für Skizzen unterwegs sowie seine Staffelei und Farben, um die Bilder auszuarbeiten. „Man sieht sehr viel, wenn man in Ländern und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Edwin Wiegele bei seinen neuen Hinterglasbildern in seinem Atelier im Pfleghaus zu Heunburg | Foto: RMK
4

Künstler Edwin Wiegele
„Man lernt immer wieder dazu“

Künstler Edwin Wiegele arbeitet vielseitig in mehreren Richtungen. Ein Gespräch über neue Arbeiten, Projekte, Ansporn und die Besonderheit der Lebensumgebung in Haimburg, die er in einem Film festgehalten hat. „Ich bin ein Eremit, ein Nachtschichtarbeiter bis zwei, drei Uhr in der Früh“, erzählt Künstler Edwin Wiegele. Zu seinem Tagesablauf gehören „ein bis zwei Stunden zeichnen, die Stimme schulen, Foto- und Filmarbeiten“, gibt er Einblick. Aber: „Ich versuche immer auszuloten, was für mich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Autor Martin Zedlacher aus Kleblach/Lind.  | Foto: www.martinzedlacher.com
2

Unterhaltung
Corona-Thriller zu Papier gebracht

Martin Zedlacher aus Kleblach/Lind schrieb 344-seitigen Corona-Thriller. KLEBLACH/LIND (td). Martin Zedlacher aus Kleblach/Lind hat einen Corona-Thriller unter dem Titel „2020 Schöne Neue Weltordnung“ geschrieben. Zum BuchDie Welt befindet sich inmitten der Corona-Pandemie. Alles dreht sich um Infizierte, Testergebnisse, Einschränkungen des alltäglichen Lebens. Unsere Gedanken sind geprägt von Existenzängsten und Unsicherheit. Verschwörungstheorien kursieren im Internet. Inmitten dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Villacher Künstler Wolfgang Plattner | Foto: Shooting Factory
1 11

Portrait
Ein Leben voll Farbe

VILLACH. Schon im Alter von vier Jahren hat Wolfgang Plattner das Malen für sich entdeckt. Ob Zeichenpapier, Wände, nackte Haut oder Holz – er macht vieles zu Kunstobjekten. Zur ersten Zeichnung inspirierte den Villacher Künstler das Kinderbuch „Die faule Biene“. „Schon als Vierjähriger war ich öfters am Zeichentisch als im Freien anzutreffen. Zeichenblock und Buntstifte waren meine ständigen Begleiter, selbst das Anspitzen der Stifte war für mich ein Abenteuer“, erinnert sich Wolfgang...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher
1

Neuer Platz:
Wochenende für Moria

In ganz Österreich übernachten am Wochenende vom 6. - 7. Februar 2021 Menschen im Freien in Zelten, um auf die dramatische Lage von geflüchteten Menschen aufmerksam zu machen und die dringend notwendige Hilfe einzufordern. * ALLE LAGER EVAKUIEREN! * MENSCHEN AUFNEHMEN! * ABSCHIEBUNG STOPPEN!In Klagenfurt wird das Zeltlager am Neuen Platz vor dem Lindwurm aufgebaut. Am Samstag gibt es von 16:00 bis ca. 18:30 Uhr ein großartiges Rahmenprogramm mit: * Moderation: Christian Hölbling * Slowenische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Künstler Sigi Kulterer | Foto: Privat
5

Kunst
Sigi Kulterer ist international präsent

Sigi Kulterer arbeitet intensiv an neuen Werken. Eines seiner Bilder ist auf dem Titel eines internationalen Kunstkatalogs. Der in Eis bei Ruden lebende und arbeitende Maler Sigi Kulterer ist im Lockdown intensiv an neuen Werken tätig. „Ich habe – man kann fast sagen heuer – schon sechs große Bilder fertiggestellt. Ich nutze die Ruhe, um zu arbeiten“, sagt Kulterer. Einem bestimmten Thema folgt der Künstler dabei aktuell nicht: „Es sind Sachen, die mich spontan inspirieren.“ Als Titelbild...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Künstler Bernd Srienz mit dem Siegermotiv der WOCHE und autArK-Weihnachtspapier-Aktion 2020 "Lichter im Schneesturm". | Foto: autarK
1 5

autArk
Der Sieger der Weihnachtspapier-Aktion 2020 steht fest

Geschenke besonders schön verpacken: Künstler von autArK gestalten auch dieses Jahr Weihnachtspapiere. Hier habt Ihr für Euren Favoriten abgestimmt. Gewonnen hat das Motiv "Lichter im Schneesturm". KÄRNTEN. "Weihnachtsringe", "Geschmückte Bäume" und "Lichter im Schneesturm" – das sind die Namen von drei ganz besonderen Motiven, mit denen Ihr diese Weihnachten Eure Geschenke ganz besonders schön verpacken könnt. Bereits zum fünften Mal findet in der Adventzeit die WOCHE und autArK...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Helfen freischaffenden Künstlern: Initiator Christian Benger und der Präsident Peter Sternig | Foto: Rotary Club Völkermarkt

Völkermarkt
Rotary Club unterstützt freischaffende Künstler

Angesichts der Corona-Krise und der fortgesetzt großen Auswirkung auf das Leben und Arbeiten von vielen Menschen hat sich der Rotary Club Völkermarkt zu einer Ausschreibung zur Unterstützung von freischaffenden Künstlern entschlossen. VÖLKERMARKT. Im Rahmen seines über 60 Jahre währenden Bestehens hat der Rotary Club Völkermarkt eine Vielzahl an sozialen Projekten begleitet und unterstützt. Insbesondere mit direkten Maßnahmen für Familien und Einzelpersonen in besonderen Lebenslagen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Häufig wird Ironie und Humor als Stilmittel eingesetzt. | Foto: Privat
3

Kunstraum Lakeside
Zusammenarbeit als Thema des künstlerischen Handlungsfeldes

Formen der Zusammenarbeit werden von dem Künstlerpaar Maria Anwander und Ruben Aubrecht wiederholt zum Thema ihres künstlerischen Handlungsfeldes gemacht. KLAGENFURT. Formen der Zusammenarbeit stehen für Maria Anwander und Ruben Aubrecht nicht nur in ihrem Atelieralltag zur Diskussion, sondern werden als Einzelkünstler wie als Duo wiederholt zum eigentlichen Thema ihres künstlerischen Handlungsfeldes gemacht. AusgangspunktWo hat ein Gedanke seinen Ursprung und wer bringt ihn mittels...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Wir schaffen das! | Foto: Roland Pössenbacher
5

Lockdown
Kultur, Veranstaltungen / 1.300 Euro Sonderbonus für Künstler

Anträge für Künstler-Sonderbonus Ab Dienstag 17. November möglich: 1.300 Euro über Sozialversicherung der Selbständigen beantragen Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer und SVS- Obmann Peter Lehner haben am Montag bekanntgegeben, dass Künstler über die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) eine finanzielle Hilfe für den zweiten Lockdown beantragen können. 1.300 Euro Bonus Konkret können bei der SVS versicherten Künstlerinnen und Künstler, wenn sie vom Lockdown betroffen sind, eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.