Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

1 2

Ein erotischer Abend
Im Namen des Eros

Im Namen des Eros Diese Ausstellung der Künstlergruppe El-Kordy gemeinsam mit Gastkünstler/innen steht ganz im Zeichen des Eros. Zahlreiche Kunstwerke verschiedener Genres laden ein: Malerei unterschiedlicher Medien, Skulpturen und eine Lesung, die die Gemüter erheitert. Wir beleuchten die ästhetische Form der Erotik und wird auch teilweise mit einem Augenzwinkern von den Künstler/innen umgesetzt. Des weiteren binden die 6-Boxen die Besucher ein und fordern zum Raten auf... Der/die...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Madame Chantal Lheureux Davidse im Kunsthistorischen Museum | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Kopisten

Wer 49plus kennt, weiß, wie gerne ich Museen besuche. Nachzulesen unter Ausstellungs-Tipps. Im Kunsthistorischen Museum konnte ich beim letzten Besuch zusehen, wie ein Kunstwerk entsteht. Kopisten Diese Maler, Kopisten, sind Künstler, welche die Originalgemälde in Museen nachmalen, oft als Teil ihres Trainings oder um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können auch im Auftrag von Museen oder Privatpersonen arbeiten, um Reproduktionen anzufertigen, die dann verkauft werden, oder um Kopien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
"Hello mother dear " | Foto: Künstlerin Gerry Wörgartner
2 8

Tage der Offenen Ateliers 2024
Der Hof der Bezirkshauptmannschaft wird zur Galerie

Am 27./28 April finden wieder die Tage der Offenen Ateliers 2024 statt. Eine Veranstaltung von kulturnetzTirol. Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers und laden zu Gespräch und Besichtigung ein. Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert dabei unter anderem acht wundervolle Künstler des Vereins im Hof der Bezirkshauptmannschaft in der Kitzbüheler Innenstadt . Wenn die Stadt zur Galerie wird. Zu sehen sind die Kunstwerke an beiden Tagen in der Zeit von 10:00 bis 18:30. Die Teilnehmer sind Doris...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Ramsauer
Das Kunstwerk der Künstlerin Vesna Divkovic mit dem Titel "Pub". | Foto: Künstlerin Vesna Divkovic
1 4

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert neue Künstlerin
Vesna Divkovic im Kitzbüheler „Billa-Künstler -Fenster“

Der Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 1988 der Kunstverein Kitzbühels, präsentiert in der Kitzbüheler Innenstadt, im Billa-Künstler-Fenster Monat für Monat ein Mitglied vom Verein. Im April sehen sie ein Werk der Künstlerin Vesna Divkovic aus Mittersill. Bereits als junges Mädchen hatte die Künstlerin schon immer großes Interesse an der Malerei und den verschiedensten kreativen Arbeiten. Sie hat sich ihre Kenntnisse zu den Themen „Mode“ und „Malerei“ selbst beigebracht (autodidaktisch)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Ramsauer
Tag des offenen Ateliers in Kramsach mit Marina Hanser.  | Foto: Madera
5

Kultur
Tag der offenen Ateliers in ganz Tirol

Am 27. und 28. April lädt die Tiroler Kunst- und Kulturszene zum Wochenende der offenen Ateliers ein. Unter der Schirmherrschaft der bekannten Tiroler Künstlerin Helga Madera öffnen über 180 Künstlerinnen und Künstler in ganz Tirol ihre Ateliers und Studios für Kunstbegeisterte. TIROL. Jedes Jahr bietet dieses außergewöhnliche Wochenende die einzigartige Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Kunstszene zu werfen und das kreative Schaffen von Künstlern direkt zu erleben. Gäste dürfen sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger präsentiert ihre Kunstwerke auf Einladung vom Verein Kitzbühel Aktiv anlässlich der "Tiroler Tage der offenen Ateliers" in Kitzbühel. | Foto: Künstlerin Marlene Schaumberger
2 2

Schladming und Kitzbühel verbindet auch die Kunst
Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger präsentiert sich bei den „Tiroler Tage der Offenen Ateliers“ in Kitzbühel

Schladming und Kitzbühel findet viel mehr, nicht nur der Wintersport, nicht nur das Skifahren, nicht nur der Skiweltcup. Schladming und Kitzbühel verbindet sehr viele Freundschaften und sogar die Kunst. So ist die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger zum Beispiel Mitglied beim ältesten und größten Künstlerverein im Bezirk Kitzbühel, dem Verein Kitzbühel Aktiv. Gemeinsam mit vielen Mitgliedern von diesem Verein präsentiert sie in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal viele ihrer Werke...

  • Stmk
  • Liezen
  • Klaus Wendling
Künstlerin Elisabeth Ramsauer präsentiert anlässlich der "Tiroler Tage der offenen Ateliers" ihre Werke open Air im Hof der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. | Foto: Künstlerin Elisabeth Ramsauer
2 10

Tiroler Tage der offenen Ateliers 2024
Tiroler Tage der Offenen Ateliers 2024 - Kunst erleben unter anderem im Hof der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel und in St. Johann

Zum vierten Mal öffnen in allen Tiroler Bezirken am Samstag, dem 27. und Sonntag, dem 28. April 2024 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten, sowohl in der Stadt als auch am Land. Mehr als 150 Austeller/innen zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Der Verein Kitzbühel Aktiv, der älteste und größte Künstlerverein hier im Bezirk Kitzbühel, präsentiert sich anlässlich „36 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv“ diesmal in Form...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
In Sieghartskirchen fand der Ostermarkt des Vereins KUBE statt. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Durch die Osterzeit
Ostermarkt des Vereins KUBE in Sieghartskirchen

Am 16. und 17. März lud der Verein KUBE – Begegnung durch Kunst in den Kulturpavillon Sieghartskirchen ein SIEGHARTSKIRCHEN. Künstlerinnen und Künstler boten Handwerkskunst aus Holz und Textil, Schmuck, Betonkreationen, Gartendeko und vieles mehr an. Bei KUBES-Schmankerleck‘ wurden die Besucherinnen und Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und Getränken versorgt. Besondere Freude brachte auch der Osterhase für die kleinsten Besucherinnen und Besucher. Jedes versteckte Osterei führte zu einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler mit Bürgermeister Jochen Jance und Kulturreferenten Andreas Pesendorfer.
38

Eröffnung
Schaufenster: Raum für die Wartberger Kunst

Leere Schaufenster in St. Barbara-Wartberg wieder mit Leben zu erfüllen: das war die Idee von Uschi Rothwangl. Die Eröffnung fand am 8. März statt. Neun Wartberger Künstlerinnen und Künstler präsentieren Werke. ST. BARBARA. Am Freitag den 8. März 2024 fand in der Marktgemeinde Sankt Barbara im Mürztal, im Ortsteil Wartberg, die offizielle Eröffnung der Ausstellung „Leere Schaufenster – Raum für die Wartberger Kunst“ statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen, um die Werke der lokalen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Pesendorfer
Das Kunstwerk mit dem Titel "Aufgeopfert" vom Mundmaler Paulus Ploier (www.paulus-art.at) zu sehen derzeit täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei der Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel. | Foto: www.paulus-art.at
2 2

Osterausstellung, Kitzbühel Aktiv
Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet

KITZBÜHEL. Die Osterausstellung vom Verein Kitzbühel Aktiv wurde am 1. März im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet. Diese Sonderausstellung anlässlich von 36 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv kann bis inklusive Ostermontag täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. Zu sehen gibt es Kunstwerke der Künstlerinnen Elisabeth Ramsauer aus Aurach, Angelika Schretter aus Kössen und Gerry Wörgartner aus St. Johann, sowie als zusätzliches Highlight einige Werke vom bekanntesten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Kunst findet in der Stadt Feldkrich immer einen Platz | Foto: unsplash/Oleksandr Zbanduto

Kunst macht sich Platz
Kunstraum Pulverturm

Die Stadt Feldkirch reagiert auf den Platzbedarf für künstlerisches Schaffen und erweitert das Angebot in der Montfortstadt, indem sie neue Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Der Pulverturm wird künftig zu einem dynamischen Zentrum für Kunst und Kultur, wo die Ideen und Kreativität lokaler Künstlerinnen und Künstler eine Bühne finden. Das Konzept dieser Initiative revolutioniert die traditionelle Kuratorenschaft, indem Kunst- und Kulturschaffende selbst zu Kuratoren werden. Die Bespieler des...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Künstlerinnen und Künstler, die an den Tagen der offenen Ateliers mitmachen möchten, können sich bis 11. Februar bei kulturnetzTirol melden. Für Rückfragen steht Frau Helga Madera Ihnen gerne unter der Tel: 0676/6343878 gerne zur Verfügung. | Foto: privat
2

27. und 28. April 2024
Aufwarten für die Tage der offenen Ateliers

Die Organisatoren von der Kulturinitiative kulturnetzTirol freuen sich bekanntgeben zu dürfen, dass auch dieses Jahr die Tage der offenen Ateliers stattfinden werden und zahlreiche Tiroler Ateliers einen Einblick hinter den Kulissen geben. TIROL. Zum vierten Mal in Folge finden am 27. und 28. April 2024 die Tage der offenen Ateliers statt. Organisiert von der Kulturinitiative kulturnetzTirol unter der Leitung der Architektin und Künstlerin Helga Madera. Das Event bietet Künstlerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
40

Kulturlaube Bruckschwaiger
Weihnachtliche Advent Ausstellung in Sigleß

Die Kulturlaube in Sigless wird auch dieses Jahr wieder zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: die Adventaustellung.  Die liebevoll gestaltete Ausstellung lädt Besucher dazu ein, in die zauberhafte Welt des Kunsthandwerks einzutauchen und sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern zu lassen. SIGLEß. Die Kulturlaube in Sigless öffnet ihre Türen für eine Vielzahl talentierter Künstler und Kunsthandwerker, die ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Die Bandbreite reicht von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Vanessa Bogad
Annalena Oberleitner, die jüngste Ausstellerin. | Foto: Wörgötter
3

Ausstellung in Going
Verborgene Talente und Leidenschaften

Heimische Künstler präsentierten ihre Werke im Goinger Dorfsaal. GOING. Die Premiere einer zweitägigen Kunstausstellung in Going war ein voller Erfolg. Theresa Hager vom Kulturausschuss zeichnete für die Organisation verantwortlich – gemeinsam mit den anwesenden Kunstschaffenden aus Going und Umgebung freute sie sich über das große Interesse. „Dass wir so viele unterschiedliche Stile, Techniken, Arbeitsweisen und echtes Handwerk präsentieren können, ist der Kreativität und dem Können der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vernissage von Anna Gruber zog zahlreiche BesucherInnen ins Oberpullendorfer Rathaus.  | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
8

Pullenale - Vernissage Anna Gruber
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar."

Eine facettenreiche Veranstaltung für Kunst- sowie Kulturinteressierte - die Pullenale begeisterte die BesucherInnen am Freitag, den 10. November 2023, erneut mit einem beeindruckenden Beisammensein.  OBERPULLENDORF. Künstlerin Anna Gruber präsentierte rund durch das Rathaus ihre farbenfrohen, sowie detaillierten Kunstwerke. Prof. Viola Karal erzählte über die Künstlerin und stellte die Werke dem interessierten Publikum vor. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von SchülerInnen der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Julia Steinmann (4. Klasse) gewann den 2. Platz aber ihr Bruder nahm den Preis entgegen. Im Bild mit seiner Familie und den Gratulanten: Milchprinzessin Stefanie Gruber und Schulmilchobmann Hermann Madl (links) | Foto: LK Steiermark/Danner
3

Weltschulmilchtag
Große Zeichenkünstlerinnen aus dem Bezirk Weiz

Übermorgen ist Weltschulmilchtag: Unter 500 eingesendeten Zeichnungen belegten Mila Molnar aus Sinabelkirchen und Julia Steinmann aus Floing jeweils den 2. Platz. WEIZ. Die Mädchen besuchen die Volksschulen Sinabelkirchen und Floing. Zudem erzielte Maja Sophie Gutmann aus Anger – sie besucht die Volksschule Anger – den tollen 3. Platz.  WeltschulmilchtagÜbermorgen ist Weltschulmilchtag, den die Welternährungsorganisation der UNO (FAO) ausgerufen hat. Daher kürten die steirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Künstler Matthias Bernhard, Flora Zimmeter, Wolfgang Capellari und Maximilian Bernhard mit der Kitzbüheler Delegation Ursula Schorer, Mag. Hildegard Flack und Klaus Wendling. Im Hintergrund Kunstwerke von Wolfgang Capellari. | Foto: Verein der Schwesterstädte (VDS)
1 6

Kitzbüheler begeistern in Bad Soden am Taunus
Ausstellung „Arbeitstitel KUNST-BÜHEL“ in Bad Soden eröffnet

Beim 750-jährgen Stadtjubiläum von Kitzbühel wurde unter anderem mit dem Ausstellungstitel "Arbeitstitel KUNST-BÜHEL" die vielfältige Kunst in Kitzbühel gefeiert. Diese Ausstellung wechselte in Kitzbühel`s Schwesterstadt Bad Soden am Taunus und wurde dort Anfang September unter Beisein der fast gesamten Bad Sodener Stadtregierung und vielen Einwohnern offiziell von Frau Stadtrat Renate Richter eröffnet. Der gewählte Ausstellungstitel "Arbeitstitel KUNST-BÜHEL" signalisiert unter anderem sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Bürgermeister Georg Kavalar
Werner Schachner BA MA - Kunst- und Kulturverein 
Werner Kastiunig - Installationen
Ruth Rindlisbacher-Holzinger - Schautafeln
Manuela Jürgens - Acrylbilder
1 15

Installationen im Kurpark Bodensdorf
Eröffnungsfeier zum Thema "Schock - es brennt"

Beim Pavillon im Kurpark Bodensdorf eröffnete Werner Schachner BA MA vom Kunst- und Kulturverein ein grenzüberschreitendes Projekt vom Kunstverein Kärnten zum Thema "schock.sok.shock". Der Künstler Werner Kastiunig mit seinem Freund und Helfer Hans Freithofnig, die Künstlerinnen Ruth Rindlisbacher-Holzinger und Manuela Jürgens, die daran teilnahmen, beschäftigten sich mit Erderwärmung, Klimawandel, Klimakrise, Klimaschock? und erklärten ihre Werke einem breiten interessierten Publikum....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
LOMASI aus der Serie WILD HORSES von Eva Bur am Orde | Foto: Eva Bur am Orde

Gruppenausstellung und Förderpreisverleihung
Sommerfest 2023 der Galerie Artinnovation

Am 30. Juni ab 18.00 Uhr ist es wieder so weit. Das alljährliche Sommerfest findet im In- und Outdoorbereich der Galerie Artinnovation statt. Um 19.00 Uhr kommt es zur Preisverleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES, welcher vom Tiroler Künstler Bernhard Witsch neugestaltet wurde und heuer zum vierten Male übergeben wird. Die bisherigen PreisträgerInnen sind Othmar Trost, Aleksandar Markovic und Alina Ivanova. An die 20 KünstlerInnen aus Österreich und Deutschland beteiligen sich an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

Kunstausstellung für Alle
Thalheim sucht Künstler:innen

Am ersten Juli-Wochenende geht es im Thalheimer Pfarrzentrum wieder rund. Nach dem großen Erfolg des Konzerts für Alle im letzten Jahr, wird auch heuer am 1. Juli um 19:00 wieder ein solches stattfinden. Am 2. Juli wird im K2 Pfarrzentrum dann das Pfarrfest gefeiert. Heuer veranstaltet die Gemeinde parallel dazu erstmals eine Künstler:innenausstellung. Thalheimer (Hobby)künstler:innen sind recht herzlich eingeladen, sich dafür anzumelden. Ansprechperson ist die Thalheimer Kulturreferentin, Anja...

  • Wels & Wels Land
  • Anja Federschmid
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Aussteller und Mitglieder vom Kunstverein Velden
Josef Metschina, Tanja Krauss, Helmut und Romana Koschier
6

Kunstverein Velden im Restaurant "gellius"
Gemeinschaftsausstellung "Zwischen Zufall und Ordnung"

Auf Einladung der Gastronomin Brigitte Gell findet im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ vom Kunstverein Velden am 18.03.2023 um 16:00 Uhr statt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Neben den vielen künstlerischen Werken sowie den anwesenden Künstler und Künstlerinnen gibt es in den tollen Räumlichkeiten der Gastgeberin auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ua mit Gedichten, Tanz und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.