Kürbis

Beiträge zum Thema Kürbis

2 2

Kürbisgenuss für eine nachhaltige Zukunft
SONNENgereift – Superfood fürs Klima

Der niederösterreichische Bio-Kürbishof Metz startete gemeinsam mit dem Jungunternehmen Collective Energy am 9. August 2021 ein innovatives Projekt zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft. Gemeinschaftlich ermöglichen Kürbisfans wie Freund:innen regionalen Genusses durch den Kauf von einzigartigen Paketen den Bau einer Photovoltaikanlage am Haager Biohof und profitieren dabei von speziellen Konditionen. Seit jeher steht für Karin und Raimund vom Bio-Kürbishof Metz in Haag die naturnahe...

  • Amstetten
  • Christoph Zinganell
Kendra (l.) und Hannes Schirmer (r.) mit Nichte Theresa und den Töchtern Louisa und Lena am SB-Wagen in Fulpmes. | Foto: Kainz
9

Stubai/Rum
Hochsaison für Kürbisklauber

STUBAI/RUM. Herbstzeit ist Kürbiszeit. Familie Schirmer aus Rum hat jetzt wahrlich alle Hände voll zu tun. Sie sind Ihnen bestimmt schon aufgefallen, die bunten Wägen voller Kürbisse, die in Neustift, Fulpmes und Schönberg sowie Rum zum unkomplizierten Einkauf am Wegesrand einladen. Gegen kleines Geld gibt es Zierkürbisse, Halloweenkürbisse zum Schnitzen oder auch Speisekürbisse wie Hokkaido und Butternuss zum Mitnehmen. Vom Versuchsfeld auf fünf HektarHinter der Idee steckt Familie Schirmer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ackertour: LAbg. Franz Fartek, Eibler, LAbg. Anton Gangl, Michael Fend und Johann Absenger (v.l.). | Foto: Foto: WOCHE

Frannacher Bauer setzt auf Bio

Auf biologische Anbauweisen wird immer mehr Wert gelegt. Das Ziel einer Gruppe von Landwirten aus dem Steirischen Vulkanland ist die ökologische Bewirtschaftung und eine Zusammenarbeit zwischen den kommerziellen Bauern und Biobauern. Eines dieser Mitglieder ist Josef Eibler, ein Pionier, was den biologischen Anbau betrifft. Der Landwirt aus Frannach besitzt Ackerflächen von Vasoldsberg bis Straden und führt seit über 20 Jahren erfolgreiche Versuche für einen nachhaltigen und biologischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch

Hol dir Schwung Kürbis & Wild-Brunch im Bio-Gasthaus Leibspeis'

Schmecke die Früchte des Herbsts! Der herbstliche Brunch im Bio-Gasthaus Leibspeis' dreht sich dieses Mal um Wild & Kürbis. Das Leibspeis'-Team wird dich mit einer Vielfalt an klassisch-herbstlichen, vegetarischen und veganen Speisevariationen verwöhnen. Nimm dir Zeit und genieße von 10:30 bis 13:00 Uhr oder von 13:00 bis 15:30 Uhr das reichhaltige Brunch-Buffet. Informationen und Reservierungen bitte unter der Telefon Nummer 02875/20300 oder unter leibspeis@sonnentor.at Ort: Bio-Gasthaus...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
10

Vom Kürbiskern zum Kernöl

Pannonische Kulinarik-Reihe startete mit Vortrag in die Saison Die Pannonische Kulinark-Reihe des BUKV begann heuer mit einem Vortrag über das "schwarze Gold". Werner Szabo, Unterwarter Bio-Landwirt mit 10-jähriger Erfahrung, brachte den interessierten Zuhörern die Herstellung des Kürbiskernöls näher. Der Nebenerwerbslandwirt zeigte die einzelnen Schritte, von der Feldarbeit über die Presse bis zur Abfüllung. Im Anschluss gab es die Möglichkeit zur Verkostet, begleitet von süßen sowie salzigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Dieser riesige Kürbis, mit einer beachtlichen Länge von 104cm und einem Gewicht von 28kg wuchs im Garten von Fam.Suntinger jun. in Mühldorf.

Riesiger Kürbis

Wo: Suntinger Stefanie, Rappersdorf 36, 9814 Mühldorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Suntinger
Maria und Rudolf Bamberger in ihrem Verkaufsladen in St. Georgen.
1 2

„Am Anfang haben's mich ausg'lacht“

Der Stöcklbauer in St. Georgen ist ein Geheimtipp für Nudel-Liebhaber. ST. GEORGEN (fer). Als Rudolf und Maria Bamberger vor 20 Jahren beschlossen haben, es einmal mit Dinkel zu probieren, wussten sie nicht worauf sie sich eingelassen hatten. Der Stöcklbauer, der schon über 20 Jahre Bio-zertifiziert ist, hatte sich für die gesunde Ernährung von Hildegard von Bingen interessiert und wollte neben seinen anderen Kornsorten nun auch Dinkel anbauen. – Als allererster Landwirt in ganz Salzburg. Kein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Faszinierend wie einfach das Leben sein kann! Über 20 verschiedene Gemüsesorten in Bio Qualität und im Überfluss. Hätte nicht gedacht, dass es mit so wenig Aufwand und ohne viele Vorkenntnisse gleich im ersten Jahr so gut funktioniert!

Langer von Neapel

Wo: Marios Garten, Neubauviertel 2, 7163 Andau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Mario Weishapl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.