Kürbis

Beiträge zum Thema Kürbis

Die Pfarrkirche Hofkirchen erhellten 2019 rund 1.400 Teelichter bei der Nacht der tausend Lichter. | Foto: Schrödl
2

Brauchtum
"Halloween" wird zur "Nacht der 1000 Lichter"

EFERDING, GRIESKIRCHEN. Achtung, am 31. Oktober wird es wieder gruselig! Denn in der Nacht vor Allerheiligen wird wieder Halloween gefeiert. Die Katholische Jugend organisiert an diesem Abend oberösterreichweit eine "Nacht der 1000 Lichter". Was besonders in den USA mit schaurigen Kostümen und "Süßes oder Saures" ausgiebig gefeiert wird, kommt ursprünglich von der grünen Insel. In Irland zelebrierten die Kelten in der Nacht zum 1. November das Ende des Sommers und den Einzug des Viehs in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
"Hol dir Süße oder Saures", das ist hier die Frage zu Halloween ... | Foto: Im7ten
2

Umfrage
Halloween, ein eingebürgerter Brauch oder doch Unfug?

Der 31. Oktober ist der Tag, an dem es immer öfter "Süßes oder Saures" gibt. Wie stehen Sie zu Halloween? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 31. Oktober ist nicht nur, Weltspartag,  Reformationstag in der evangelischen Kirche, sondern auch der Vorabend zum kirchlichen Hochfest Allerheiligen gefolgt von Allerseelen, traditionell Tage der besinnlichen Rückschau. Und da kracht "Halloween" herein, wofür sich Kinder als Hexen, Skelette, Kürbismonster und andere furchteinflößende Wesen verkleiden und dann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

HALLOWEEN

In wenigen Tagen feiern wir wieder Halloween, ein Fest das die Gesellschaft entzweit. Manche sehen in Halloween eine Möglichkeit sich bzw. ihre Kinder zu verkleiden, miteinander zu feiern bzw. in Kindergruppen durch die Straßen von Haus zu Haus zu ziehen und um Süßigkeiten zu bitten. Manche Bürger sehen in Halloween eine weitere Amerikanisierung der Gesellschaft und vor allem darin ein Fest der Wirtschaft damit zusätzlich die Kassen klingeln. Manche Bürger stören die verwendeten Symbole, weil...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Foto: Fotolia

Halloween war schon bei den Kelten bekannt.

BEZIRK (wey). Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert. Der "typisch amerikanische" Brauch hat auch in Österreich Einzug gehalten. Tatsächlich gibt es das Fest seit rund 2000 Jahren. Der Name Halloween leitet sich von "All Hallows Eve" her: Die "Nacht der Toten" vor Allerheiligen hatte bei den Kelten eine große Bedeutung. Sie glaubten, dass die Toten in dieser Nacht auf die Erde kommen und sich einen lebenden Körper aussuchen, in dem sie für ein Jahr wohnten. Mit gruseligen Verkleidungen und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.