Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Eine amüsante Koboldreise durch Hallein für Jung und Alt
Halleins geheime Koboldwelt

Iris Moosleitner, Walter Höller und Luana, das Keltenkoboldmädchen, führen mit Musik, Witz und Rätseln kreuz und quer durch die geheime Halleiner Koboldwelt. Luanas kleine, unsichtbaren Freunde, mit ihren unterschiedlichen Charakteren, spiegeln die liebevollen Bewohner Halleins wieder. Daraus erklären sich auch ein paar Phänomene, die man in Hallein immer wieder beobachten kann: So gibt es zum Beispiel die Familie der Pflastersteinlockerer, die immer wieder das Halleiner Pflaster lockert, um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Doris Pichler
1 1 2

Heurigenabend mit Karl Merkatz auf Gut Aiderbichl Henndorf am 28. September um 19 Uhr

Als „Mundl“ aus der Fernsehserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ wurde der Schauspieler Karl Merkatz einem breiten Publikum bekannt, als Tierfreund ist er Gut Aiderbichl seit vielen Jahren eng verbunden. Als humoristischen und gefühlvollen Interpreten von Texten und Liedern können ihn seine Fans jetzt am Samstag, 28. September 2019 beim Heurigenabend auf Gut Aiderbichl Henndorf erleben. Mit Witz und Charme präsentiert der vielseitige Künstler und vielfach ausgezeichnete Schauspieler unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Das Theaterstück war ein voller Erfolg. | Foto: Erwin Fuchsberger
3

Impro-Kabarett
Premiere für neues Theaterformat in Elsbethen

Das neu gegründeten Scha(r)fBLICK Theater vom Theaterverein Elsbethen hatte Premiere. ELSBETHEN. Vor Kurzem war die Premiere des Programms „Darf’s a bisserl Wohrheit sein?“ des neu gegründeten Scha(r)fBLICK Theaters vom Theaterverein Elsbethen. Mit einer Kombination aus Improtheater- und Kabarettszenen mit Musik unterhielt das Ensemble humorvoll das Publikum. Ob Superman als Verkleidungskünstler, Kohlhiesels Töchter oder ein improvisiertes „Blind Date“, es gab für alle viel zu lachen. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Fritz Egger als Herr Karl. | Foto: Foto: Culturkreis Maishofen
11

Culturkreis Maishofen
Fritz Egger überzeugte als "Der Herr Karl"

Das Team vom "Maishofner Culturkreis" holte den "Herrn Karl" von Helmut Qualtinger und Carl Merz in den Pinzgau.  Darsteller war Fritz Egger. MAISHOFEN. Der berühmte und einst nicht unumstrittene Monolog - eine Mischung von Theater und Kabarett - wurde im Rahmen des heurigen "Maishofner Cultursommers"  gezeigt und zwar in der Aula der Neuen Mittelschule.  Opportunisten und Wendehälse Elisabeth Steiner, die Obfrau des Vereins "Culturkreis Maishofen", nach der Veranstaltung: "Die Besucher konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kultkabarett "Flotter Dreier" zu Gast in Annaberg | Foto: © Christian Streili

Kultkabarett in Annaberg
"Flotter Dreier" mit Baumann-Blaikner-Messner

Drei ist eine magische Zahl … auch im Kabarett! Das beweisen die drei Kultkabarettisten seit über zehn Jahren, wenn sie miteinander auf der Bühne stehen. Das Treiben der drei Herren ist kein One-Night-Stand. Ihre Szenen sind Kult, ob als Fußballväter, als Meister im Hirschröhren oder als volkstümliche Hirnwäscher. Jetzt präsentieren sie dem Publikum schonungslos das Geheimrezept, warum sie selbst zu Flotten Dreiern geworden sind. Dazu stemmen sie neue Nummern mit aktuellen Bezügen auf die Bühne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Von links nach rechts: Kulturausschussobmann Vzbgm. Hans Ramsbacher (Organisation) und Diakon Adolf Wirnsberger (Kath. Bildungswerk-Mitveranstalter). | Foto: Ramsbacher Hans
2

Katschtaler Kultur- und Bildungstage
34. Katschtaler Kultur- und Bildungstage 2019

RENNWEG. Auch 2019 haben sich alle Vereine, Organisationen und Einzelpersonen aus Rennweg sehr viel Mühe gegeben, um ein ansprechendes Programm für Jedermann/-frau zu gestalten. Von Samstag, 09. März, bis Sonntag, 24. März, finden zahlreiche Veranstaltungen mit interessanten Themen der Gegenwart, Wissenswertem für den Alltag und Unterhaltung einen Platz im Terminkalender im Rahmen der 34. Katschtaler Kultur- und Bildungstage. Programm:Samstag, 09. März 2019 Eröffnung der diesjährigen Kultur-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Gabi H., Tina B. und Herta B.
1 76

Events
Kabarett "Mamma Mia Bavaria"

Mit der Rolle Bayerns für die Welt beschäftigte sich die Kabarettistin Luise Kinseher in ihrem 7. Soloprogramm „Mamma Mia Bavaria“ am Samstag, 9.Februar 2019 in der Arge Salzburg. Nach den Reden am Nockherberg im Rahmen des typisch bayrischen „Derbleckens“, bei dem Politiker kritisch der Spiegel vorgehalten wird, wurde der Radar nun weiter gefasst: Die niederbayrische Kabarettistin hinterfragte zugleich heiter wie auch gesellschaftskritisch wo es hingehe mit der Menschheit… „Der Bayer erorbert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
DIE KABARETT 2019  | Foto: Jeanette Römer
15

Kabarett, Festival
Ein großartiger Auftakt bei DIE KABARETT

SALZBURG (jr): DIE KABARETT, das Kabarettistinnen Festival des Kleinen Theaters Salzburg, jährt sich heuer zum dritten Mal. Zum Auftakt traten mit der Wiesburgerin Birgit Süß und der Wienerin Katie La Folle gleich zwei „grandes dames“ der deutschsprachigen Kabarettszene auf. Der Abend wurde von Alexandra Schmidt, der Leiterin des Frauenbüros Salzburg und Kooperationspartner von DIE KABARETT, eingeleitet, die die Vielfalt des Programms betonte. Das Festival, dass seit drei Jahren jährlich...

  • Salzburg
  • Jeanette Römer
Robert Palfrader | Foto: Ingo Pertramer

Robert Palfrader - Allein

Cinétheatro Neukirchen, Freitag, 1. Februar 2019, 20 Uhr SALZBURGPREMIERE!!! Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen. Es ist das vierte Kabarett-Programm, in dem er auf der Bühne zu sehen ist, aber zum ersten Mal solo, zum ersten Mal ist Robert Palfrader - auch bekannt als der Kaiser - „Allein“. In seinem ersten Solo-Programm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion - auch heute noch - trotzdem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Der künstlerische Geschäftsführer Sebastian Linz hat viel vor mit der Arge Kultur.
2

Alles bleibt anders
Neue Bewegung und frische Luft in der Arge

SALZBURG (sm). Mit dem Angebot der Arge verhielt es sich lange so, wie mit einem großen bunten Bällebad: da wissen die blauen Bälle nicht, dass es die gelben Bälle gebe. Dabei sei "Platz im Bällebad - da kann man rein springen!" Mit diesem Bild erklärt der künstlerische Geschäftsführer Sebastian Linz die neue Ausrichtung der Arge Kultur. Ziel ist es, die Arge Kultur als einen Ort des gesellschaftlichen Dialogs zu verbinden. Dabei will man zwischen den einzelnen vermitteln, digital vorangehen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Günter Grünwald
2

Günter Grünwald in Salzburg - Programm: "Deppenmagnet"
Kabarett im SZENE Theater

Im ausverkauften ehemaligen "republic" in der Salzburger Altstadt war vergangenen Donnerstag Abend wieder Günter Grünwald zu Gast. Und Grünwald hat sein (großteils aus Stammgästen bestehendes) Publikum nicht enttäuscht: Der Bogen seines Soloprogramms spannte sich von fragwürdigen Backmischungen, die in China hergestellt werden, bis zu den vielen Kochshows im Fernsehen, die in seinen Augen nicht gut wegkommen. Weitere "Feindbilder" waren Tätowierte und Swinger-Club-Besucher. Und wer Grünwald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Frech waren Mistcapala mit ihrem Programm in Obertrum unterwegs.
36

Bierkabarett Obertrum
Mistgabel-Kabarett in Obertrum

Nicht nur um die Wurst ging es beim Kabarett-Quartett Mistcapala in Obertrum. OBERTRUM. Witzig, fetzig und poetisch präsentierte sich das Männer-Quartett Mistcapala - genannt "Mistgabel" - im Braugasthof Sigl auf Einladung von Bierkabarett-Obmann Raoul Grabner. Tom Hake, Meister der tausend Gesichter, Akkordeonist Armin Federl, Gitarrist Vitus Fichtl und Kontrabassist Tobias Klug stellten sich heißen Themen und sorgten auf Instrumenten wie der Drehleier, dem Dudelsack und einem Theremin für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kulturvereinsobfrau Sabine Hauser (auf der Treppe) mit Kabarettist Fritz Messner
5

Kabarettabend
"Oida", mehr Solidarität bitte!

LOFER. Kabarettist Fritz Messner ist berühmt-berüchtigt für seine spitze Zunge und seine pointierte Kritik. Auch in seinem neuen Solo-Kabarett nimmt er sich kein Blatt vor den Mund und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. "Solidarität will zwar keiner hören, das ist quasi Harakiri für Kabarettisten, aber das zache Thema tut not", erklärte Messner dem Loferer Publikum. "Auch wenn es eine Anziehungskraft wie Stützstrümpfe hat." "I bin a Würschtl" Seit 21 Jahren tritt das Multitalent bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Magdalena Köchl als kongeniale Gesangspartnerin für Edi Jäger. | Foto: Eike Krenslehner
6

Entspannung pur für Eltern!
Kabarett "Pubertät" von Edi Jäger

LEOGANG. Ein idealistischer Vater im Dschungel der Pubertät seiner 15-jährigen Tochter - und der ganze Saal litt, lachte und weinte mit ihm: Edi Jäger hielt mit seinem hochprofessionellen und musikalisch aufgelockerten Kabarett in der Aula der NMS 90 Minuten lang das Publikum in Atem. Kaum einer, der sich nicht betroffen fühlte von der Darstellung des verzweifelten Vaters und seiner "social media"-gesteuerten Tochter, die plötzlich vom süßen Mädel zum hormongesteuerten Alien mutierte. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Zum lachen zum Bestatter gingen: Anna Steiner (Teammitglied), Michaela Bergmüller, BEd; Marliese Prommegger (Teammitglied), Mag. Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin KBW Salzburg), Adelheid Schlager (Teammitglied), Andreas Gutenthaler, Margit Haunsperger, Andreas Prommegger (Teammitglied) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Jubiläum
Lachend 60 Jahre Katholisches Bildungswerk Werfen gefeiert

Bereits seit 60 Jahren ist das Katholische Bildungswerk Werfen aktiv. Dieser Umstand wurde mit eine Kabarett zum Todlachen gefeiert. WERFEN. Eine ungewöhnliche Kulisse suchten sich das Katholische Bildungswerk Werfen für seine 60er Feier, sie waren in der Werkstatt von Tischlerei und Bestattung Amtmann zu Gast. Lachen beim Bestatter Mit einem Kabarett feierte das Katholische Bildungswerk Werfen sein 60-jähriges Bestehen. Konrad Bönig, Liedermacher aus Vorarlberg, mimte den Bestatter und sorgte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Iss was G'scheitz" Verena Scheitz und Thomas Schreiweis kommen nach St. Johann. | Foto: Jan Frankl

Interview
Die schönste Nebensache der Welt: Essen

Verena Scheitz und Thomas Schreiweis kommen mit ihrem aktuellen Kabarett Programm nach St. Johann. Die Bezirksblätter Pongau haben sich mit beiden – zur gleichen Zeit – unterhalten. ST. JOHANN. Interviews mit Kabarettisten sind eine tolle Sache, besonders wenn man gleich zwei Interviewpartner zugleich hat. Verena Scheitz und Thomas Schreiweis, nahmen sich vor ihrem letzen Auftritt Zeit um über ihr aktuelles Programm "Iss was G'Scheitz" zu sprechen. Frau Scheitz in der Programmankündigung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Edi Jäger, Pubertät | Foto: edijaeger.at

"Pubertät" - ein Kabarett mit Edi Jäger

Freitag, 12. Oktober 2018, 19.30 Uhr, Aula der NMS Leogang In einem Tattoo- und Piercingstudio wartet ein Vater auf seine pubertierende Tochter und berichtet von Freud und Leid, Wahn und Witz mit angehenden Erwachsenen. Während seiner Kindheit wollte er Astronaut werden. Aber die Zukunft hatte andere Pläne für ihn, die Abenteuer im Weltall sind nichts im Vergleich zur Vaterschaft. Konflikte und skurrile Situationen werden auf der Bühne lebendig - und eine große Frage taucht auf: An welchem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Ein Ausschnitt der starken freien Theaterszene Salzburgs: Sonja Zobel, Edi Jäger, Judith Brandstätter, Peter Blaikner, Torsten Hermentin, Jurek Milewski, Magdalena Croll, Reinhold Tritscher und Anita Köchl | Foto: Kleines Theater/ Katharina Pichler
7

Kleines Theater stellt neuen Spielplan vor

Schauspiel, Kabarett und Konzerte stimmen auf die Herbstsaison ein. SALZBURG (sm). Mit Ausschneidkostümen hängen sich die Schauspieler ihre Rollen über. Zu Gast im Kleines Theater ist das Stück "Betrogene Betrüger in Kooperation mit dem Theater ecce. "Über die Kostüme haben wir eine Form gefunden, die das Stück spielbar macht", sagt der Schauspieler Reinhold Tritscher über das Stück. Das reizvolle für ihn liegt darin, dass "Betrogene Betrüger" überall funktioniert. "Ob am Dorf oder vor einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Am 29. September in Bürmoos: Werdet schöner, reicher und glücklicher mit den Comedy Hirten

Ein ganz besonderes Kabarett-Highlight präsentiert der Rot-Kreuz-Zug Bürmoos am 29. September um 20 Uhr im Bürmooser Gemeindefestsaal an. Standup Comedy war gestern. Erlebt die erste Start-up Comedy! Wir garantieren Ihnen zwei Millionen Gags in zwei Minuten. Frauen werden sich vor Lachen mehr biegen als in ihren Yoga-Stunden, Männer werden sich ihren Bauch nicht mehr halten können und dadurch mit einem Six Pack nach Hause gehen. Die Comedy Hirten sind daher auch keine Kabarettgruppe, sondern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Ab Oktober gibt die "Schmähwerkstatt" im Coloredo-Haus dem Kabarett-Nachwuchs jeden 1. Dienstag eine Bühne. | Foto: Adi Aschauer

Schmähführer gesucht! Bühne frei für Junge

Comedy-Nachwuchstalente dürfen in Hallein ab Oktober ihre Programme präsentieren. HALLEIN. Wer schon immer mal seine komödiantische Seite auf einer richtigen Bühne präsentieren wollte, kann das ab Oktober im Halleiner Coloredo-Haus tun. Unter dem Titel "Schmähwerkstatt" gibt der Kulturverein "Salzspiele" jeden ersten Dienstag im Monat allen Comedy-Nachwuchs-Talenten die Gelegenheit, ein halbstündiges Kurzprogramm zu präsentieren. Jeder darf sich bewerben Die Plattform „Salzige Schmähwerkstatt“...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar
Peter Blaikner im Zelt am Zwölferkogel | Foto: Bergbahnen
2

"Wos sogga" am Zwölferkogel

HINTERGLEMM.  Beim alljährlichen Kabarett am Zwölferkogel in Hinterglemm trat heuer Peter Blaikner mit seinem Soloprogramm "Wos sogga?" auf. Im gut gefüllten Zelt bei der Winkler Alm lachten die Besucher Tränen über das neue Programm des kabarettistischen Urgesteins aus Zell am See. Es war ein unvergesslicher Abend mit gemütlicher Atmosphäre, bei dem Gute Laune und schallendes Gelächter schon vorprogrammiert war. Wenn es „Wos sogga?“ heißt, werden alle garantiert noch lange an diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Andreas Gall
15

Lustige Hirten in der Panzerhalle

Lachen und was gutes tun, lautete das Motto. In der Panzerhalle wurde das Lachen in eine Geldspende umgewandelt SALZBURG (sm). 300 bis 400 Besucher folgten der Einladung des Rotary Clubs Salzburg. In der Panzerhalle traten die Comedy Hirten mit Peter Moizi, Rolf Lehmann und Herbert Haider auf die Bühne und sorgten mit ihren Humor für tränende Augen. Ein singender Rockengel oder Parodien von Donald Trump sorgten für einen vergnüglichen Abend. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf gehen an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gery Seidl mit seinem neuen Programm "Sonntagskinder" | Foto: Gary Milano

Gery Seidl - "Sonntagskinder"

Donnerstag, 17. Mai 2018, 20.00 Uhr, Cinetheatro Neukirchen Das neue Kabarettsolo von und mit GERY SEIDL „Selfie, Selfie in der Hand – wer ist der Schönste im ganzen Land? Du, mein fröhlich Sonntagskind – und alle, die auch eines sind. Auf Wolke sieben lässt sich’s leben – beschallt von all der Medienpracht woll’n wir einander ständig zeigen, was uns so cool und stylisch macht. Sind auch die größten Donnerblitze für Sonntagskinder nur Feuerwerk, das kleine Paradies auf Erden – mit Carport,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Fred - Da Hofara in Aktion. | Foto: Lebensraum
1 3 3

Bramberg: Kabarett "Fred auf Reisen" begeisterte das Publikum

Der Kabarettist Alfred Hofer alias "Fred – Da Hofara" feierte eine gelunge Premiere im Veranstaltungszentrum "Lebensraum". BRAMBERG / MÜHLBACH.  Mit seinem aktuellen Bühnenprogramm "Fred auf Reisen" begeisterte der Pinzgauer Jung und Alt. Es blieb keine Auge trocken, als auch seine Brüder „die Leinwand“ betraten. Egal ob „Brennholzersatz Viktor", wie der jüngste Bruder der Hofaras gerne genannt wird oder Hans, der eher still im Hintergrund wirkte - alle drei Fred-Charaktere brachten ihre ganz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 12. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Kabarett: LDLSUMEBTADIO

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCKManchmal ist der Titel für eine Tour so passend, dass es gar keines Pressetextes mehr bedürfe — der Name ist Programm quasi. „Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay“ (kurz: LDLSUMEBTADIO) ist so ein Titel und ja: er ist ein bisserl sperrig und lang. Aber wenn man dann eh keinen Pressetext mehr dafür braucht, hebt sich das doch auf oder!? Da würde doch so oder so nur etwas aus den Fingern Gesogenes über „künstlerische...

Foto: Christian Streili
  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Messner-Baumann-Blaikner "Würstl sucht Stand"

Die Welt trifft sich am Würstlstand, dem Brennpunkt der Gesellschaft, wo soziale Unterschiede wurscht sind. WALS. Ob Nadelstreif-Banker, Society-Schnösel, Alltagsfreak oder einfacher Hackler: Vor Käse-Krainer, Frankfurter und Hot-Dog sind alle Menschen gleich. Und wo sonst kann man besser seinen Senf dazugeben? Süß politisch oder scharf satirisch, Gurkerl inklusive. Wie gewohnt schlüpfen die drei Kultkabarettisten in die Rollen aberwitziger Zeitgenossen und präsentieren Typen, die uns sehr...

Fritz Messner, Peter Blaikner und Manfred Baumann laden zum Kabarett in die Bachschmiede nach Wals. | Foto: Christian Streili
  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Messner-Baumann-Blaikner "Würstl sucht Stand"

Die Welt trifft sich am Würstlstand, dem Brennpunkt der Gesellschaft, wo soziale Unterschiede wurscht sind. Ob Nadelstreif-Banker, Society-Schnösel, Alltagsfreak oder einfacher Hackler. WALS. Vor Käse-Krainer, Frankfurter und Hot-Dog sind alle Menschen gleich. Und wo sonst kann man besser seinen Senf dazugeben? Süß politisch oder scharf satirisch, Gurkerl inklusive. Wie gewohnt schlüpfen die drei Kultkabarettisten in die Rollen aberwitziger Zeitgenossen und präsentieren Typen, die uns sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.