Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Luis aus Südtirol wird das Publikum gewiss wieder begeistern. | Foto: Foto: Veranstalter

Luis aus Südtirol in St. Johann "auf Pirsch"

Neues Kabarettprogramm von Manfred Zöschg ST. JOHANN. Kultur im Schlachthof München holt am Mittwoch, den 16. 4. den Kabarettisten Luis aus Südtirol zum zweiten Mal nach Tirol in den Kaisersaal St. Johann (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr). Nach dem vollen Erfolg seines ersten Programms kommt der "Luis" (Manfred Zöschg) nun mit seinem zweiten Kabarettstück „Auf der Pirsch“ nach St. Johann. Er war auf Weltreise und will davon dem Publikum berichten... Eintr. 23 € zzgl. VV- & Systemgebühren. VV auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: KK

Pirates of the Carinthian

GMÜND. Das Kabarett-Duo Winkler & Feistritzer ist am Freitag, 4. März, und Samstag, 5. März, um 20 Uhr mit ihrem Programm in der alten Burg zu sehen. Sie stechen mit “Pirates of the Carinthian” in See und wollen wieder mit ihrem Lachschlager die Kärntner Heimat erobern. Im Gepäck haben sie lustige Lieder, aberwitzige Szenen und den Youtube-Star Hons Petutschnig. Man kann sich auf einen Showdown bei der traditionellen Schlatzinger Hausmesse, auf die Schlatzinger Legende Johann "Barbossa"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
2

Das Kabarettduo Fleckerlteppich spielt in der Lössiade!

Das Kabarettduo Fleckerlteppich präsentiert SKETCHARETT! http://www.fleckerlteppich.at/ Das Kabarettduo Fleckerlteppich präsentiert Sketche Doppelconferencen gespielte Witze und noch allerlei Blödsinn! Ob mit dem Fiaker zum Juwelier oder mit dem Zoowärter zum Würstlstand oder die Buchtln vom Erlkönig, Lachen ist garantiert!! Wann: am 5. April 2014 Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: € 9,- pro Person freie Sitzplatzwahl! Wir freuen uns...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Kabarett BLÖZINGER - ERiCH

Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie...wir haben viele Freunde. Eine einfache Aufgabe, ein einfacher letzter Wunsch. Ein kurzer Ausflug in das größte soziale Geheimnis unserer Gesellschaft...in eine Familie. Man kann sich für sie schämen, sie verleugnen, vor ihr davonlaufen, aber sie wird einen immer wieder einholen. Wir sind nicht irgendeine Familie...wir sind die Familie von ERiCH. Blözinger sind mit Ihrem bereits 5. Kabarettprogramm wieder zu Gast in Bad Leonfelden....

  • Urfahr-Umgebung
  • Albin Böcksteiner
Foto: Veranstalter

Roland Düringer beehrt Telfs mit „WIR – Ein Umstand“

TELFS (bine). Nach dem Erfolg des ersten Teils seiner Trilogie „ICH – Ein Leben" 2013 darf man sich am 27. März ab 20:00 Uhr im Rathaussaal Telfs nun auf den zweiten Akt mit Roland Düringer „WIR - Ein Umstand“ freuen. „Wenn für uns der Ernst des Lebens beginnt, hängt man uns einen leeren Rucksack um, den wir nun nach und nach mit unserer Geschichte befüllen werden. Diese wird von uns fälschlicherweise als „unser Leben" bezeichnet. Doch sie ist lediglich unsere Lebensgeschichte und steht oft dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: werfotografiert.at
26

In Höchstform durch die Irrungen des Daseins

TRAUN (ros). Auch diesmal brachte Günter Grünwald wieder alles, was ein gutes Kabarett ausmacht auf die Bühne der Spinnerei Traun. "Da sagt der Grünwald STOP": zwei Stunden lang hangelt sich der Kabarettist in Höchstform durch die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Daseins. Zielscheibe wie die „After-Work-Party“, zu der man früher sagte: „Nach der Arbeit gehen wir noch zum Saufen" und Sprüche wie „Neue Männer braucht das Land" verabscheut Grünwald genauso wie das Phänomen, dass immer mehr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bitte alle Sessel zur Bühne ausrichten
5

Tierisch Heiteres zwischen "Rauschen" und "Ranzen"

Helmut Fladenhofer, Jakob Nöhrer und Kurt Weitzer alias Soko Stainz zielten im Rauch-Hof auf das „Jagan“. Mit einem freundlichen Weidmannsheil sprach Helmut Fladenhofer die Besucher an. Ansprechen? Richtig, so heißt in der Jägersprache die Kontaktaufnahme zum Tier. Der Oberförster versicherte treuherzig, über das Weidwerk manch schöne Geschichte zu „verzapfen“, denn: So long’s die Jaga gibt, sterb’n bei uns die Deppen net aus! Der Trip durch das Revier der Förster, Berufs- und Hobbyjäger folgte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Boshaft in pflegender Rolle präsentierte sich Christine Rothacker in der Alten Schmiede bei Künstler Markus Waltenberger.
11

"Pflege für alle": Kabarettistin machte in Bergheim Mut zum lustvollen Altern

BERGHEIM. In die Rolle einer Alten- und Angehörigenpflegerin aus dem Billiglohnsektor schlüpfte Christine Rothacker in der Alten Schmiede in Bergheim. Auf Einladung von Markus Waltenberger gastierte die Kabarettistin mit ihrem Programm "Pflege für alle" im Atelier des Künstlers. Während die Schauspielerin ihre geheimen Rezepte verriet, wie der Spagat zwischen schwer verdaulichen Pflegefällen und ihrem eigenen pflegebedürftigen Ego zu schaffen ist, bereitete Rothacker einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
29

Köflacher Kabarettfrühling erfolgreich gestartet

Der Köflacher Kabarett-Frühling ist gut angelaufen. Nach dem Musik-Kabarett von Eik Breit und Eva Bruck folgte am Freitag abend die erste Magic-Kabarett Night mit Martin Kosch und Alex Raj. Den Anfang machten Breit&Bruck mit ihrem Programm "Jenseitig von Eden". Adam und Eva und die Tanzbar Eden boten die Grundlage für dieses Musikkabarett zweier Künstler, die auch mit ihren Liedern und ihrem Gesang das Köflacher Publikum begeistern konnten. Stadtrat Walter Stückler und Hubert Reinisch freuten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Franz Taucher
45

Shakespeare mal anders

37 Stücke, 1.200 Rollen, 100 Bühnentode und zwei Stunden pausenloses Lachen. Gestern Abend gastierte das Feinripp-Ensemble mit dem Stück "Shakespeare sämtliche Werke - Reloaded" im Veranstaltungszentrum Jenbach. Die drei Schauspieler Thomas Gassner, Markus Oberrauch und Bernhard Wolf machten das Unmögliche möglich: Alle Werke von Shakespeare an nur einem Abend! Aber damit noch nicht genug, trumpften die drei Talente mit jeder Menge Komik und Ironie auf. Von kreativen Bühnen-Outfits bis hin zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
56

Joesi Prokopetz: Schöpfungsbeschwerde bei Kiwanis Murau

Die Schöpfung ist so konzipiert, dass man sich das Meiste gar nicht aussuchen kann. Eine ganze Reihe von Unzulänglichkeiten ortet Joesi Prokopetz pointenreich mit viel Ironie und Wortwitz in seinem neuen Kabarettprogramm: „Die Schöpfung - eine Beschwerde". Den Murauer Kiwanis mit Präsident Heimo de Monte war es gelungen, ihn am 20. März 2014 für einen Charity-Abend nach Murau zu bringen. Mehr über die sehr gut besuchte Veranstaltung in der MZ-Printausgabe.

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Helden für nix | Foto: www.lukasbeck.com

Kabarett-Leckerbissen: Fälbl & Novak in Kössen

"Helden für nix" Helden für nix ist kein klassisches Kabarettprogramm. Vielmehr ist es eine turbulente Hochschaubahnfahrt mit einem auffrisierten Tretboot. Weicheier, denen das zu gefährlich ist, die sollen gefälligst zu Hause bleiben. Männer haben ihre Glanzzeit hinter sich. Sie leiden unter der Doppelbelastung Autowaschen und Fußballschauen. Sie sterben früher als die Frauen, nachdem sie ein belangloses Leben zwischen Hypochondrie und Burnout geführt haben. Männer sind OUT. Doch es gibt zwei,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hermann Dagn

CHRISTOPHER SEILER

Christopher Seiler - ein Name, ein Mann, eine Mission. Die totale Übernahme eines ganzen Staates. Wenn er nicht gerade ehrenamtlich die Welt rettet, atomare Anschläge auf sein schönes Wien verhindert oder seinen Körper mit Liegestützen am Gipfel des Großglockners stählt, gibt er auf der Bühne sein Bestes. Er ist kein Kabarettist, kein Komiker und auch kein Komödiant. Er ist einfach nur Seiler. Ein Vorbild für so viele, ein Held wie aus einem Märchenbuch. Ein Lustknabe in einer kaputten...

  • Wien
  • Simmering
  • szene Wien
Foto: Bunnemann und Wiebe

Martina Schwarzmann „Gscheid gfreid“

Die mit zahlreichen Kabarettpreisen ausgezeichnete Oberbayerin Martina Schwarzmann ist mir ihrem mittlerweile fünften Programm „Gscheid gfreid“ am Freitag, dem 28. März, um 20 Uhr, zu Gast an der Uni Klagenfurt. Die Besucher erwartet ein Abend voller kluger Gedanken, schräger Geschichten und bisher ungesungener Lieder. Wann: 28.03.2014 20:00:00 Wo: Universität, Universitätsstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Die lange Nacht des Kabaretts.

Die größten Talente des Landes präsentieren aus ihren aktuellen Programmen - und das, solange "Das Publikum" das möchte! Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Gerhard Benigni (Foto: Katrin Spreitzer)

Cellar vie!

Am 19. März 2014 war die Stimmung unendlich im Keller. Dafür sorgte Literart Gerhard Benigni gemeinsam mit Susanne Wiedergut und Patrick Kazianka. Das literarische Dreigestirn brachte die 130 Besucherinnen und Besucher nicht nur zum Strahlen, sondern vor allem zum Lachen – ganz nach dem Motto „Zum Lachen in den Keller gehen…“, unter dem der unterirdisch-literarische Abend im berstend vollen Kulturhof:keller treffenderweise stand. Nachdem Gerhard Benigni in seiner ersten Geschichte „Schmetterl...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Anzeige
(c) Foto: Sepp Gallauer/ Grafik: Agentur Mediadrei

Eva Maria Marold ist ziemlich 30!

In ihrem neuen Bühnenprogramm "Ziemlich 30 - ziemlich Schlager" nimmt Eva Maria Marold ihr Publikum mit auf einen sehr persönlichen Streifzug durch ihr künstlerisches und sängerisches Wirken. Die Premiere steigt am 2. April im Wiener Metropol. Wer ist denn das auf der Bühne? Ist das nicht die Marold? Und was singt die da? Na, das hört sich aber ZIEMLICH nach SCHLAGER an. Jetzt drängt sie sich auch noch zum Schlager, die Marold, wo alle Sängerinnen klein, süß, schlank, putzig und blond sind. Und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Jochen Dobnik
3

„Gsundheits-Kabarett“ von Ingo Vogl

HAK Ried: Der Kabarettist Ingo Vogl begeisterte mit seinem g’sunden Kabarett der anderen Art die SchülerInnen der HAK und PraxisHAS Ried. Auf sehr direkte Art und Weise brachte er die „Laster“ der Menschheit zur Sprache und regte zum Nachdenken an, ohne dabei mit „erhobenen Zeigefinger“ zu drohen. Unter anderem erzählte er skurrile Geschichten aus dem Sanitätsdienst in Salzburg und schaffte es ernste und sehr wichtige Inhalte mitreißend und humorvoll zu verpacken. Von der unterschiedlichen...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
2

Tanz-Theater-Kabarett - "Die Wilden Perlen live"

"Stolperstein & Stöcklschuh" Die Wilden Perlen Part Two Nach der viel umjubelten Vorstellung von "Du, mir geht´s genau so" stehen die Wilden Perlen mit dem neuen Stück "Stolperstein & Stöckelschuh" in den Startlöchern und halten uns auf charmant, witzige und intelligente Art wieder einen Spiegel vor ... Nachdem Mrs. Brain und Mrs. Heart eine schwierige Lebensphase gemeistert haben, wollen sie gemeinsam eine Auszeit genießen. Mit Herz & Verstand machen sich Alessandra Brain und Mariella Heart...

  • Melk
  • Karl Traxler

"Artgerechte Frauenhaltung"

Kabarett Isabella Woldrich Infos Kulturstadtrat Mag. Franz Spehn 0699-10467486 Wann: 29.03.2014 19:30:00 Wo: Volkshaus, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Kabarett

Kammerhofer auf Kur Wann: 04.04.2014 19:30:00 Wo: Kursaal, 3632 Bad Traunstein auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Kabarettabend

Viktor Gernot “Im Glashaus” Wann: 03.04.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Seit Jahren sind die Stehaufmandln ein Begriff für Superschmäh, Parodien und Witze. | Foto: Karl Haas

Die Stehaufmandln: Österreichs erfolgreichste Heurigenkabarettisten

KUFSTEIN. Am 10. April, gastiert das beliebte Heurigen-Kabarett Duo "Die Stehaufmandln" in der Kulturfabrik. Seit Jahren sind die Stehaufmandln ein Begriff für Superschmäh, Parodien und Witze - eine Wiener Institution wie Sängerknaben oder Lipizzaner. Bereits seit Beginn 2008 agieren die Stehaufmandln nur noch als Duo, doch nicht weniger erfolgreich. Denn schon bald haben sich Rudi Kandera und Peter Peters in ihren neuen Rollen bei unzähligen Auftritten zu Recht gefunden. Wein wird älter,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Best of Kammerhofer

Best of Kammerhofer - Kammerhofer und Karl Heinz Haumer (Kabarett) Benefizveranstaltung danach große Tombola Wann: 28.03.2014 19:00:00 Wo: Böhlerzentrum, Waidhofner Straße 13, 3333 Böhlerwerk auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Volksschule Bad Pirawarth
  • Bad Pirawarth

Kultur Frühling 2024

27. April, Samstag 20:00 Uhr | Volksschule Gemeindeball - Tanz in den Frühling Tanzband Focus - die Liveband aus dem Weinviertel VVK 18€ | Abendkassa 20€ 03. Mai, Freitag 19:00 Uhr | Dependance Ausstellungseröffnung - Erich Katzmann Erich Katzmann (Maler & Grafiker: 1920-2017) musikalische Umrahmung - Ensemble der Trachtenkapelle Bad Pirawarth 17. Mai, Freitag 19:00 Uhr | Dependance "Wos wüßt mochn, nix kaunst mochn" - Truo Saufleer - Kabarett Mit Wolfgang Ratting, Nino Pagano und Josef...

Foto:  dayvandi
  • 31. Mai 2024 um 19:30
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Khalid Bounouar - DMC (Drive me Crazy) Tour 2024

Der gebürtige Aachener, Khalid Bounouar, der aus einer algerisch-marokkanischen Künstlerfamilie stammt, steht bereits sein Leben lang auf der Bühne. Nach mittlerweile 11 Tourneen als offizielles Mitglied der RebellComedy und seiner erfolgreichen Solotour in 2018 ist er dank seines ganz eigenen Stils zu einem bekannten deutschen Stand-up Comedian avanciert. Er ist ungemein schlagfertig, schaltet schnell und ist besonders nah an seinen Fans und Zuschauern. Vor allem in den sozialen Medien zeigt...

Mit Georg Clementi, Ossy Pardeller und Michael Ferner. | Foto: T. Ebihara/M. Ferner/J. Ramos-Violan
  • 31. Mai 2024 um 19:30
  • Kleines Theater
  • Salzburg

Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten

In der Österreichischen Erstaufführung am 10. Jänner um 19.30 Uhr im Kleinen Theater. SALZBURG. Das neue Stück – "Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten" ist von Georg Clementi (Regie und Schauspiel) mit Musik von Ossy Pardeller (Gitarre) und Livemalereien von Michael Ferner. Von Sokrates bis Putin Der Maler Michael Ferner, der Schauspieler und Liedermacher Georg Clementi und der Gitarrist Ossy Pardeller haben dem Jugendwahn abgeschworen und beschlossen, antik zu sein. Sie treffen in ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.