Kabarettist

Beiträge zum Thema Kabarettist

6 15

"Eine Burenwurst ist schon was Feines!" (mit Video)

Neue bz-Serie "Senf oder Ketchup?" bringt Promi-Interviews am Würstelstand. Heute zu Gast: Kabarettist Christoph Fälbl Direkt von den Proben zu seinem neuen Programm „Viecherl und Co.“ kam Kabarettstar Christoph Fälbl zum bz-Talk beim „Bitzinger“ bei der Albertina. „A Haße mit Pfefferoni und Kren“, orderte der Döblinger und begann zu plaudern. „Das neue Stück handelt von meinem Scheitern mit Tieren. Als ich sechs war, hatten wir eine Dogge, die war genauso groß wie ich“, erzählt der 48-Jährige....

MikRICKER Kabarett - VOLL MEINS !

Der Solokabarettist "MikRICKER" alias Michael Ricker präsentiert sein Programm "VOLL MEINS!" - das Beste aus 10 Jahren und viel Neues. "MikRICKER" der Gewinner des „goldenen Gummibären“, des „vierfachen Schenkelklopfers “ und des zweifachen „Zwerchfellrisses“ - Träger der „leichten Tränensäcke“ und der „schwarzen Socke“ verarbeitet menschliche Situationen mit scharfer Beobachtungsgabe und schauspielerischem Talent zu einem Solostück und nimmt so, volle zwei Stunden den Zuschauer auf seiner...

Premiere am 20.2.: Alexander Sedivy startet "Endlich Ich" in der Kulisse. | Foto: Alex List
1

Alexander Sedivy sucht sein "Ich"

In seinem neuen Kabarettprogramm "Endlich Ich" geht Alexander Sedivy auf einen schonungslosen Ego-Trip. "Doch wie soll man egoistisch sein, wenn man von lauter Egoisten umgeben ist? Das ist die zentrale Frage in meinem neuen Programm", verrät der Kabarettist im bz-Talk. Premiere ist am 20.2. um 20 Uhr in der Kulisse. Alle Spieltermine auf www.sedivy.at

Beim bz-Talk im Café Dommayer: Der kleine Wolfgang "Fifi" Pissecker übt schon einmal mit Torte und Kerze. | Foto: Moni Fellner
5

Eine Premiere zum Geburtstag

Kabarettist Wolfgang "Fifi" Pissecker startet an seinem Ehrentag sein neues Programm "Fifi Fifty". Nach mehr als 3.000 Bühnenauftritten mit den "Hektikern" startet Wolfgang "Fifi" Pissecker am 6.2. sein neues Solokabarett "Fifi Fifty". Die Premiere findet direkt am 50. Geburtstag des Künstlers im Wiener Orpheum statt. "Das Programm erlaubt mir, dass ich in den nächsten Jahren bei jedem Auftritt nochmals mit dem Publikum feiern kann. Ich zelebriere meinen 50er bis zum Exzess", lacht Pissecker....

Anzeige
(c) Bernie Magenbauer
2

Ich bin ein Star, ich wander (fast) los!

Während Tochter Patricia derzeit im australischen Dschungel für Furore sorgt, wandert Vater und Schlagerstar Roberto Blanco gemeinsam mit Kabarettist Bernie Magenbauer am Jakobsweg. Zumindest fast. Denn Magenbauer erzählt in seinem Debutroman "Am Holzweg nach Santiago" über seine Erlebnisse am berühmtesten Pilgerhighway. Und das, ohne ihn jemals bereist zu haben. Karl May war ja schließlich auch nie im Wilden Westen. Die Geschichte ist also frei erfunden, man könnte auch sagen, sie ist...

Kam zum bz-Interview mit der Bahn nach Wien: Kabarettist Roland Düringer fährt nur mehr mit den Öffis durchs Land. | Foto: Spitzauer
3 4

Düringer: "Ich bin kein Aussteiger"

Roland Düringer über sein neues Kabarettprogramm und sein Leben außerhalb der Konsumgesellschaft. Derzeit ist Kabarettist Roland Düringer mit seinem neuen Programm "Ich allein" durch Österreich unterwegs. "Es ist der letzte Teil einer Trilogie. Ich beschäftige mich darin mit den wirklich wichtigen Themen der Menschen: Wie denken wir eigentlich?", erzählt der 51-Jährige im bz-Talk. "Ein Düringer-Programm ist nie lustig, nur meine Umsetzung. Diese Gabe ist mein größtes Talent", so der...

Beim bz-Talk im Café Jelinek: Thomas Stipsits arbeitet als Kabarettist, Schauspieler und jetzt auch als Sänger. | Foto: Moni Fellner
3

"Georg Danzer war mein Idol"

Multitalent Thomas Stipsits hat mit Ulli Bäer und Willi Ganster eine CD veröffentlicht. Das neue Werk von Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster trägt den Namen "Von Danzer bis Stinatz" und beinhaltet Songs von Georg Danzer sowie eigene Werke der drei Sänger. "Georg Danzer war mein absoluter Hero. Ich durfte als 17-Jähriger in seinem Vorprogramm auftreten", erinnert sich der jetzt 31-jährige Thomas Stipsits. "Es hat ihm sehr gefallen und er hat mich ermutigt, weiterzumachen", so Stipsits....

Foto: Lukas Beck

Die "Tafelrunde" gibt es jetzt auch als Buch

Das neue Werk von Rudi Roubinek (l.), Gerald Fleischhacker (Mitte oben), Klaus Oppitz und Mike Bernard (r.) trägt den Titel "Auswandertag" und handelt von der nicht allzu weit entfernten Zukunft unseres Landes. "Österreich ist aus der EU ausgestiegen und viele Familien suchen ihr Glück in fremden Ländern", beschreibt Rudi Roubinek das Buch. Die Präsentation findet am 18.9. um 19.30 Uhr in der Garage X (Petersplatz 1) statt.

Premiere am 21.8. am Kapaunplatz: Kabarettist Andreas Ferner tritt jetzt auch im Ballspielkäfig auf. | Foto: Moni Fellner
5

Andreas Ferner macht jetzt Kabarett im Fußballkäfig

Als Lehrer hat Kabarettist Andreas Ferner in den Sommermonaten viel Zeit, um seiner zweiten Leidenschaft nachzugehen. Dabei ist die Idee entstanden, sein aktuelles Programm "Schule, Oida!" in einem Ballspielkäfig unter freiem Himmel aufzuführen. Die Premiere dazu findet am 21.8., 19 Uhr, im Fußballkäfig am Kapaunplatz 1 in Wien-Brigittenau statt. "Mein Programm handelt von der Generation Facebook, Elternsprechtagen und der total lässigen Gangaufsicht", erklärt Ferner. "Die Aufführungen im Käfig...

Gery Seidl: Bitte. Danke., Orpheum

Kabarettist Gery Seidl begibt sich in seinem neuen Solo erneut auf die Suche nach dem ultimativ Menschlichen. Er erzählt Skurrilitäten aus dem Alltag in seiner gewohnten Manier, schlüpft in verschiedene Rollen, begleitet von schrägen Tönen. 22., Steigenteschgasse 94b, Karten: 18 €, Infos: www.orpheum.at Wann: 22.06.2014 20:00:00 Wo: Orpheum, Steigenteschgasse 94, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Multitalent Michael Niavarani im Interview mit bz-Redakteurin Valerie Krb.
1 2

Niavarani: "Cool sein ist fad"

Der Kabarettist über dominante Frauen, Angst vor Tauben und seinen neuen Film "Die Mamba". Mambas sind schnell und gefährlich – würden Sie sich selbst auch so beschreiben? MICHAEL NIAVARANI: "Nein, eben nicht. Es ist natürlich eine komplette Fehlbesetzung, weil ich weder dünn noch schnell bin. Außerdem bin ich relativ ungefährlich, außer ich setze mich auf jemanden drauf." Sie spielen im Film eine Doppelrolle als Terrorist und Tollpatsch. Was hat mehr Spaß gemacht? "Ich kann mich natürlich mehr...

News einmal anders: Andreas Ferner (alias "MC Ice") liest nun die ZÜB-Nachrichten im Wiener Stadtfernsehen W24. | Foto: W 24

Kabarettist Andreas Ferner begeistert jetzt auch im TV

Im Rahmen der Sendung "Tischbein & Pansky" ist auch Gangster-Rapper "MC Ice" mit einer eigenen Nachrichtenrubrik dabei. Die Idee dazu hatte Kabarettist Andreas Ferner, der jetzt mit seinen "ZÜB"-Nachrichten täglich auf W24 zu sehen ist. In den nächsten Sendungen nimmt sich "MC Ice" aktuellen Themen wie dem Hypo-Desaster, der Problematik in der Ukraine sowie der Vorwürfe an Ex-Innenminister Ernst Strasser an. "Da bleibt kein Auge trocken", verspricht Ferner.

Bekannt aus der XXXLutz-Werbung: Hubert Wolf startet jetzt sein Kabarettprogramm. | Foto: Moni Fellner

Das zweite Gesicht des Hubert Wolf

Am 21.2. steigt die Premiere des "Bunten Abends" im Metropoldi Wer kennt ihn nicht? Seit 15 Jahren ist der Wiener Hubert Wolf regelmäßig als Papa Lutz in den Werbefilmen eines Möbelhauses zu sehen. Doch jetzt meldet sich der Schauspieler und Kabarettist nach einer dreijährigen Pause mit seinem neuen Programm "Relativ bunt" zurück. "Die Hauptfigur im Stück ist Heidi. Sie ist zwar nie zu sehen, doch man lernt sie sehr gut kennen. Sie ist sehr 'blond'", erzählt der 46-Jährige. Mit Gitarre und...

Beim Interview in der Millennium City: Buchautor Florian Scheuba (l.) mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Moni Fellner
5

Scheuba: "Politik ist so grausam!"

Auch wenn Florian Scheuba als Kabarettist tätig ist: In seinem neuen Buch "Geht’s?" meint er vieles ernst. Wie sehen Sie die aktuelle politische Situation in Österreich? FLORIAN SCHEUBA: "Es ist echt zum Kopfschütteln, was da so passiert. Ich ärgere mich sehr darüber und werde teilweise richtig zornig." Was regt Sie denn so auf? "Da ist zum Beispiel die ganze Affäre um Karl-Heinz Grasser oder die Vorfälle rund um die Eurofighter. Oder auch H.C. Strache. Von ihm habe ich noch keinen gescheiten...

7

"Windeln wechseln muss man können!"

Kabarettist Christoph Fälbl (47) erzählt in seinem ersten Buch über sein Lieblingsthema: seine beiden Kinder. Sie haben selbst zwei Kinder. Fanny ist zwölf, Oscar ist acht Jahre alt. Wie funktioniert Ihre kleine Familie? CHRISTOPH FÄLBL: "Ich bin geschieden, aber ich liebe meine Kinder über alles. Ich sehe sie wöchentlich und habe sie jedes zweite Wochenende bei mir. An diesen Tagen haben wir sehr viel Spaß zusammen." Was sind die aktuellen Herausforderungen mit den Kids? "Oscar möchte immer...

Seit den 1980er-Jahren ein fixer Bestandteil der heimischen Kabarettszene: Alexander Bisenz alias der "Wurbala". | Foto: www.bisenz.at

Der "Wurbala" kommt wieder zurück nach Wien

WIEN. Bei Kabarettabenden mit Alexander Bisenz bleibt kein Auge trocken. Jetzt ist der "Blödler" mit seinem neuen Programm "Is letzte!" wieder unterwegs. "Es ist gespickt mit allen Highlights aus den vergangenen Jahren. Natürlich sind auch der 'Wurbala' und der 'Hansi Windelesser' mit dabei", berichtet Bisenz. "Aber auch 'Semio Muchu Rossi' und die Raika-Kunstfigur 'Alois Mauzga' kommen vor", erzählt der Kabarettist. Karten sichern! Die beiden Wien-Termine sind am 23. und 24. Oktober im...

Feierte seine Premiere im Wiener Stadtsaal: Lachgarant Klaus Eckel. | Foto: Zinner

Kabarettist Klaus Eckel wundert sich über die Welt

Nach hunderten Vorstellungen an der Seite seines kongenialen Bühnenpartners Günther Lainer ist Klaus Eckel ab sofort auf Solopfaden unterwegs. In seinem neuen Programm "Weltwundern" macht sich der gebürtige Döblinger ernsthafte Gedanken über die Menschheit. "Es geht unter anderem um Kindererziehung, Manipulation und meinen Versuch, die Welt neu zu ordnen", erzählt Eckel. Allein oder doch nicht? Auf der Bühne ist der Komiker zwar alleine zu sehen, doch sein bisheriger Kabarett-Partner Günther...

1

Kommentar: Sch...., was frag´ ich ihn denn bloß?

Meine erste, und wahrscheinlich auch letzte, Woche als Chefredakteur, begann mit der Redaktionssitzung. Es war einigermassen spannend für mich, weil ich absolut keine Ahnung hatte, was auf mich zukommt. Die einzelnen Bezirksredakteure (keine Ahnung ob der Titel korrekt ist) waren sehr liebenswürdig mit Ihrem „neuen Chef“, haben mir Ihre Geschichten für die nächste Ausgabe der BZ vorgestellt, haben meine, nicht immer qualifizierten, Kommentare gutmütig über sich ergehen lassen und diese sogar...

Fotoshooting mit dem temporären bz-Chefredakteur Christoph Fälbl: bz-Redakteurin Andrea Hörtenhuber hütet Fälbls Rad. | Foto: Moni Fellner
4

Hier bin ich jetzt der Chef!

Was macht ein bz-Chefredakteur – vor allem, wenn dieser Christoph Fälbl heißt? Redaktionssitzung, Interview mit SP-Stadtrat Christian Oxonitsch und ein waghalsiger Test im Waldseilpark Kahlenberg: „Die Redakteure haben gedacht, dass ich für fünf Minuten in der Redaktion vorbeischaue, den Kasperl mache, mich fotografieren lasse und dann wieder abhaue“, sagt Kabarettist Fälbl, der eine Woche lang bz-Chefredakteur war. Nix da! Einen Maulkorb – ein Einstandsgeschenk von W24-Reporterin Jenny Posch –...

1

VIDEO: Meine erste Redaktionssitzung

In der Woche vom 13. bis 17. Mai hat die bz-Wiener Bezirkszeitung einen prominenten Chefredakteur: Der Wiener und Kabarettist Christian Fälbl wird die Zügel in die Hand nehmen. Im Interview mit der bz verrät er, was in seiner bz stehen soll und warum ihm die Lokalzeitung so taugt.

(c) DOBMEDIA
4

Als die Niddl mit dem Arnie …

Am Freitag, den 12. April 2013 geht Alex Sedivys beliebte „Blutbild Show“ in die nächste Runde. Stargäste sind der „violette“ Ex-Internationale Toni Pfeffer und Sängerin Niddl. Letztere wird bei Alex eine kleine Bombe platzen lassen, lernte sie doch während ihrer Zeit bei „Starmania“ auch Arnold Schwarzenegger „näher“ kennen. Mehr möchte die Wienerin, die demnächst gleich mit zwei neuen Singles – der EM-Boxhymne „Ready to Rock“ und „Waste My Time“ - ihr Comeback feiert, (noch) gar nicht...

12.07 Uhr: Andreas Ferner bekommt den ersten Schwamm ins Gesicht geschossen. | Foto: Wurnig
2

Star-Kabarettist Andreas Ferner hat es gerne nass

Bei der Premiere zu "Schule Oida" war auch Hans Krankl mit dabei WIEN. Der Lehrer und Kabarettist Andreas Ferner präsentierte sein neues Programm "Schule, Oida". Der wohl abenteuerlichste Part für ihn aber war das Fotoshooting für das Plakat. "Ich habe mindestens 50-mal einen nassen Schwamm ins Gesicht bekommen. Das war die Idee meines Fotografen Severin Wurnig", berichtet Ferner. Im neuen Programm erzählt Ferner von seinen Erfahrungen als Lehrer. "Ich habe 25 Jahre Stoff gesammelt – 13 Jahre...

Autor, Kabarettist und TV-Star Dirk Stermann: "Für mich ist es normal, dass man viel arbeitet." | Foto: Wallentin

Stermann: "Ich weine oft beim Schreiben"

Der Kultkabarettist spricht im bz-Talk über sein neues Buch und große Emotionen. WIEN. Stoß im Himmel. Der Schnitzelkrieg der Kulturen" heißt das neue Buch von Dirk Stermann, das sich darum dreht, wie vertauschte Hühner- und Schweinsschnitzel eine internationale Krise auslösen. "Schreiben ist die angenehmste Art zu arbeiten", so Stermann zur bz. "Man kann Menschen einfach verschwinden lassen, wenn man genug von ihnen hat." Es sei aber gleichzeitig eine sehr emotionale Angelegenheit. "Als es...

Premierenangst: Kabarettist Gerold Rudle (50) ist im 20. Arbeitsjahr genauso nervös wie bei seinen Anfängen. | Foto: Wallentin
1

Gerold Rudles ewiger Kampf mit der "Kalten Platte"

Die Premiere des neuen Programms ist am 11.2. im Orpheum In seinem neuen Programm widmet sich Gerold Rudle den Erlebnissen in den diversen Künstler-Garderoben. "Dabei geht es unter anderem um den ranzigen Käse am Pappdeckel", erzählt der Kabarettist, der im Jänner seinen 50. Geburtstag gefeiert hat. Mit dabei ist auch seine Ehefrau Monica Weinzettl, die das neue Programm so beschreibt: "Das Leben ist wie eine kalte Platte. Schmankerln sind selten, das Meiste ist Käse und der Rest ist mir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Konstantin Zander
1
  • 28. September 2025 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 28. September 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" wieder ins Orpheum.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.