Kages

Beiträge zum Thema Kages

Radfahrer gehören in Graz zum Stadtbild. Müssen sie mit neuen Zahlungen rechnen? | Foto: prontolux

Preisexplosion, Radl-Vignette, Energien
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Arbeiterkammer nimmt die steigenden Lebensmittelkosten unter die Lupe, aus dem LKH Bad Aussee gibt es Neuigkeiten von der KAGes, die "Radl-Vignette" sorgt in der Landeshauptstadt für Gesprächsstoff: Diese und mehr Themen beschäftigten heute die Steirer:innen. Wir haben für euch den Überblick. STEIERMARK. Habt ihr schon gemerkt, dass ihr aktuell für Lebensmittel mehr zahlen müsst? Der Schein trügt nicht, um satte 4,5 Prozent sind die Preise alleine in den letzten vier Monaten gestiegen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Chirurgie im LKH Bad Aussee soll am Wochenende geschlossen werden. | Foto: Karin Nussbaumer

KAGes-Ankündigung
Bad Ausseer Chirurgie soll am Wochenende geschlossen werden

Die Steiermärkische Krankenanstalten-Gesellschaft (KAGes) will die Chirurgie im Bad Ausseer LKH auf fünf Tage verkürzen. Demnach soll es am Wochenende keine Operationen mehr geben. BAD AUSSEE. Die Chirurgie im LKH Bad Aussee wurde bisher sieben Tage die Woche rund um die Uhr geführt. Durch die Ankündigung der KAGes, auf eine Fünf-Tages-Woche umzustellen, finden keine geplante Eingriffe mehr am Wochenende statt. Unmut über Entscheidung KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark betont, dass...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller, die Landtagsabgeordenten Helga Kügerl und Maria Skazel, Dir. Prim. Peter Mrak und Bürgermeister Franz Lindschinger trafen sich, um sich über Vorhaben und Perspektiven des LKH Weststeiermark auszutauschen. | Foto: KK

LKH Weststeiermark
Qualitätssteigerung durch Spezialisierung an beiden Standorten

Die Zukunft der stationären Versorgung der Bevölkerung des Bezirkes Deutschlandsberg war Gegenstand eines intensiven Gedankenaustausches mit dem ärztlichen Direktor des LKH Weststeiermark Prim. Peter Mrak, an dem die Landtagsabgeordneten Maria Skazel und Helga Kügerl, Sozialhilfeverbandsobmann Bürgermeister Franz Lindschinger und als Gastgeber Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller teilnahmen. DEUTSCHLANDSBERG. Dir. Prim. Peter Mrak legte die Vorhaben und Perspektiven für die kommenden Jahre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bei der Vorstellung am LKH Deutschlandsberg: Betriebsdirektor Franz Lienhart, KAGes-Vorstandsdirektor Karlheinz Tscheliessnigg, Barbara Wagner (Leiterin der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin), Ärztlicher Direktor Peter Mrak, Pflegedirektor Ewald Tax, Herbert Steinkellner (Leiter der Abteilung für Chriurgie) und KAGes-Vorstand für Finanzen und Technik Ernst Fartek | Foto: Fürbass
6

Gesundheit
Neues Führungsquartett am LKH Weststeiermark

Erst vor drei Jahren ist der Verbund für das LKH Weststeiermark mit den Standorten Voitsberg und Deutschlandsberg umgesetzt worden. Stetiger Wandel ist nach wie vor die Regel: Gestern sind am LKH Weststeiermark, Standort Deutschlandsberg, gleich vier neue Führungskräfte vorgestellt worden. DEUTSCHLANDSBERG. "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen errichten Windmühlen", mit diesem chinesischen Sprichwort eröffnete Franz Lienhart, Betriebsdirektor am LKH...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Chirurg und Intensivmediziner Hubert Hauser ist neuer Leiter der Chirurgie im Spitalsverbund LKH Graz Süd-West. | Foto: KAGes

Neuer Leiter der Chirurgie am LKH Graz Süd-West

Im Grazer Westen viel Neues: LKH Graz West und Landesnervenklinik wachsen zum Spitalsverbund zusammen und bekommen mit Hubert Hauser gleichzeitig einen neuen Leiter der Abteilung für Chirurgie. LKH Graz Süd-West: So lautet der Name des neuen Spitalsverbunds, der aus dem Zusammenschluss von LKH Graz-West und Landesnervenklinik Sigmund Freud Anfang des Jahres entstanden ist. Mit dem Chirurgen und Intensivmediziner Hubert Hauser erhält dieser Spitalsverbund auch einen neuen Leiter der Abteilung...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.