kaiser-ebersdorfer-straße

Beiträge zum Thema kaiser-ebersdorfer-straße

Der Simmeringer Haidelauf findet dieses Jahr zum 33. Mal statt. (Archiv) | Foto: BV 11
3

Schloss Neugebäude
Anmeldung für den 33. Simmeringer Haidelauf startet

Am Sonntag, 15. Juni, findet rund um das Schloss Neugebäude der 33. Simmeringer Haidelauf statt. Die Anmeldung dafür ist seit Kurzem möglich. Mit über 550 Starterinnen und Startern verzeichnete der Lauf im Vorjahr Rekordzahlen.  WIEN/SIMMERING. Der Simmeringer Haidelauf ist für alle Sportbegeisterten im Bezirk ein Fixpunkt im Kalender. Dieses Jahr findet er am Sonntag, 15. Juni, statt, die Anmeldung ist bis inklusive Donnerstag, 5. Juni, möglich.  Auf den Strecken werden rund um das Schloss...

Bis Freitag, 28. Juni, kommt es im Kreuzungsbereich Zinnergasse/Etrichstraße/Kaiser-Ebersdorfer-Straße zu Einschränkungen.  | Foto: privat
2

Baustelle
Sanierungsarbeiten in Simmering führen zu Einschränkungen

Sommerzeit ist Baustellenzeit. Aufgrund von Sanierungsarbeiten kommt es auch in Simmering zu Einschränkungen im Verkehr.  WIEN/SIMMERING. Das Kreuzungsplateau Zinnergasse/Etrichstraße/Kaiser-Ebersdorfer-Straße ist bereits in die Jahre gekommen. Wegen dieser Zeitschäden wird nun saniert. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28) – beginnt am Dienstag, 18. Juni, mit den Bauarbeiten. Gearbeitet wird tagsüber sowie auch nachts. Das Rechtsabbiegen von der Kaiser-Ebersdorfer-Straße in...

Ärgerst du dich hin und wieder über Mängel im Radverkehr? Der RadKummerKasten der Radlobby Wien soll helfen. | Foto: Judith Brocza
Aktion 5

Radlobby Simmering
Ein Kummerkasten für die Sorgen der Radler

Ärgerst du dich hin und wieder über Mängel im Radverkehr? Der "RadKummerKasten" der Radlobby Wien soll helfen. WIEN/SIMMERING. Wenn man öfter mit dem Fahrrad unterwegs ist, bemerkt man wohl auch gelegentlich, dass nicht immer alles glattläuft. Die Radlobby Wien hat es sich zum Ziel gesetzt, die Situation zu verbessern. Bereits seit 2012 gibt es den sogenannten "RadKummerKasten". Radlerinnen und Radler können ganz einfach Mängel mitteilen. Diese werden dann an die zuständigen Stellen...

1:28

"Richard-Wadani-Hof"
Gemeindebau nach NS-Widerstandskämpfer umbenannt

Ein Gemeindebau in der Kaiser-Ebersdorfer-Straße 12-18 wurde nun feierlich nach einer besonders beeindruckenden Person benannt: Dem Simmeringer Richard Wadani, ehemals Deserteur der Deutschen Wehrmacht sowie Ehrenobmann des Personenkomitees „Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz“. WIEN/SIMMERING. "Richard Wadani war ein Mann, der für Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit gekämpft hat", würdigt Wohnbaustadträtin und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ) das Lebenswerk des...

Bauarbeiten in der Kaiser-Ebersdorfer Straße starten am 6. Juli. | Foto: Alfred Krenek
1

Ab 6. Juli
Umbau auf der Kaiser-Ebersdorfer Straße

Von 6. bis 30. Juli wird die Kaiser-Ebersdorfer Straße teilweise verbreitert. WIEN/SIMMERING. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beginnt am Dienstag, dem 6. Juli, die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit dem Umbau der Fahrbahn auf der Kaiser-Ebersdorfer Straße vor der Kreuzung Pantucekgasse stadteinwärts im 11. Bezirk. Die Fahrbahn im Kreuzungsbereich Kaiser-Ebersdorfer Straße vor der Pantucekgasse wird verbreitert und eine separate Linksabbiegespur in die Pantucekgasse markiert....

Edith Lechner in ihrer Küche, die dank raschem Einsatz der Feuerwehr nicht komplett ausgebrannt ist.
2

Simmering: Ein großes Dankeschön an die Einsatzkräfte

Als vor wenigen Wochen Edith Lechners Küche brannte, erhielt sie rasch Hilfe. Sie möchte sich an dieser Stelle bei Feuerwehr, Polizei und Rettung bedanken. (siv). Es fing alles ganz harmlos an. "Ich habe mir ein Hühnerschnitzel herausgebacken und gleich angefangen zu essen. Im Kühlschrank waren dann noch zwei weitere Schnitzel, die ich auch noch herausbacken wollte. Allerdings hatte ich in der Zwischenzeit vergessen, die Hitze am Herd zurückzudrehen, sie war auf der höchsten Stufe. Kaum habe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.