Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

10

Wiener Spaziergänge
Schloss Hetzendorf

Das Schloss wurde 1694 von J. B. Fischer von Erlach erbaut. Es war Wohnsitz verschiedener - miteinander verschwägerter - hochadeliger Familien. Auch Habsburger verbrachten hier viel Zeit - waren ja auch mit dem Hochadel verschwägert. Joseph II. hoffte, hier, "fern von der Stadt", seine Krankheiten auszukurieren und verbrachte die letzten 2 Lebensjahre vorwiegend hier. Er starb 1790. - Im 19.Jh. wohnten hier Habsburger und kaiserliche Gäste. Anfang des 20.Jh.-s lebte hier der letzte Kaiser,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Peter Kaiser jun., Chef der Fleischerei Kaiser in Hetzendorf, steht schon in den Startlöchern für das Hauptgeschäft. Foto: Leitner

Ein Blick über den Tellerrand

Am 3. Dezember feierte die Fleischerei mit Inhaber Peter Kaiser jun. Geburtstag - vor genau einem Jahr hat der 32-jährige Jungunternehmer seinen Betrieb in Hetzendorf eröffnet und startete damit gleich direkt in die „heiße Zeit“: die Weihnachtssaison. Auch heuer steht das Team der Fleischerei schon in den Startlöchern für das Hauptgeschäft. „Richtig los geht‘s etwa ab 9. Dezember“, weiß Peter Kaiser jun. Auf dem Plan stehen Weihnachtsfeiern, die beliefert werden, und Buffets, die aufgefüllt...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Heute fahren Autos statt Kutschen: Buch-Autor Leopold Urban am Ende der Schönbrunner Allee. | Foto: Gaugl

Buch: Auf den Spuren der Kaiser nach Hetzendorf

(ag). Fährt man heute die Altmannsdorfer Straße entlang, benutzt man eine Strecke, die Kaiserin Maria Theresia errichten ließ – schon damals als Verbindung zur Residenz in Hetzendorf. Persönliches Anliegen Leopold Urban, ehemaliger Direktor der Höheren Gartenbauschule in Schönbrunn, hat sich in seinem neuen Buch "Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg" (Böhlau Verlag) mit der Geschichte und Gestaltung der kaiserlichen Alleen auseinandergesetzt. Dabei hat der Hobbyhistoriker Erstaunliches über...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.