Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Noch einmal das Museum der Stadt Bad Ischl besuchen, bevor der Umbau beginnt und es am 31. März geschlossen wird. | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl

Abschied am 31. März
Noch ein letztes Mal das Ischler Stadtmuseum besuchen

Am 31. März heißt es Abschied nehmen, doch davor kann man dem Museum der Stadt Bad Ischl noch einmal einen Besuch abstatten. BAD ISCHL. "Besuchen Sie daher das Museum der Stadt Bad Ischl noch einmal, bevor der Umbau beginnt und am 31. März geschlossen wird", so Konsulentin Maria Sams. Am Samstag, 18. März, und Sonntag, 19. März, ist das Museums-Team jeweils von 10 bis 17 Uhr speziell für die Besucher da. Dabei kann man nochmals in die Geschichte von Bad Ischl eintauchen, vom kleinen Salinenort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 1 14

Tagesausflug
Die Burg in Bratislava

Das riesige Gebäude thront an der Donau, am Rand der Altstadt, auf einem 85 m hohen Felsen. Im Wirtschaftsgarten gibt es einen 83 m tiefen Brunnen. Seit dem 9.Jh. war hier immer irgendein Schloss. Im 13.Jh. wechselte die Herrschaft zwischen Ottokar Przemysl und dem österreichischen Herzog Albrecht. Die vielen Eroberer, Bewohner, Besitzer, Weiterbauer zähle ich nicht auf, man kann nachlesen, es ist interessant. Im 20.Jh. hat man renoviert, 1992 wurde hier die neue Verfassung des selbständigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4 3 3

Schlafzimmer

Kaiserliches Schlafzimmer aus 1808

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2

Transportsarg

Mit diesem Transportsarg kam Kaiser Maximilian von Mexiko zurück, nachdem er vor dem Erschiessungskommando stand

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2

Kaiser

Lebensgroßes Gemälde und Büste des Kaiserpaares

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige

Erfolgreiche Verhandlungen sichern Weiterbestand des Bunkermuseums Wurzenpass

LH Kaiser: Nach jahrelangen Diskussionen positiver Abschluss um wichtiges Tourismusobjekt in Gemeinde Arnoldstein - Gute Partnerschaft zwischen Bund, Land und Gemeinde Erfreut zeigen sich Landeshauptmann Peter Kaiser und Arnoldsteins Bürgermeister Erich Kessler über die erfolgreichen Gespräche mit dem Verteidigungsministerium, die schlussendlich zur Rettung des Bunkermuseums am Wurzenpass geführt haben. Die Vereinbarung, für die es noch einen entsprechenden Beschluss der Arnoldsteiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige
„Dörfler hatte seine zweifelhaften 15 Minuten Ruhm, die leider auf Kosten unseres Kulturerbes gingen – jetzt ist es an der Zeit, dass auch die FPK ihre Blockade bei der Rettung des Landesmuseums aufgibt. Die SPÖ Kärnten hat die Lösungen vorgezeigt, jetzt muss endlich gehandelt werden!" | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ Kaiser zu Landesmuseum: Pläne zur Rettung von Kärntner Kulturerbe wurden von SPÖ bereits vorgestellt

Runder Tisch der FPK muss ein Ende der Dörfler´schen Blockade zur Folge haben Zu dem von FPK Dörfler viel zu spät einberufenen Runden Tisch betreffend die Rettung des Kärntner Landesmuseums hält SPÖ Parteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser fest: „Davon abgesehen, dass diese Einladung viel zu spät erfolgt ist, hat ein derartiges Gipfeltreffen bereits stattgefunden, bei dem FPK Dörfler jedoch wie so oft mit Abwesenheit glänzte. Die SPÖ Kärnten hat längst einen mehrstufigen Plan zur Rettung unseres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.