Kaktus

Beiträge zum Thema Kaktus

Kaktus mit Löcher
4 1 2

Angefressener Kaktus

Als ich vorgestern den Kaktus sah, traute ich meinen Augen nicht war er doch an den Spitzen angefressen. Am späten Abend bewaffnet mit einer Taschenlampe sah ich die Übeltäter drei rote braune Nacktschnecken taten sich gütlich an den Kaktus. War sehr erstaunt darüber hat doch der Kaktus Stachel die trotzdem kein Hindernis waren den Kaktus zu erklimmen und anzufressen. Wo: Pottendorf, Bezirk Baden auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Inge Richter
2 7

Kakteenblüte

gleiche Bedingungen - gleiche Blütezeit

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michaela Martinek
Foto: GÖK-LG Stmk
5

Interkaktus 2014

Internationale Kakteen- und Sukkulentenbörse Die bekannte, internationale Kakteen- und Sukkulentenbörse Interkaktus 2014 findet nach einer Pause endlich wieder in Graz statt. Zehn Züchter der Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde – Landesgruppe Steiermark sowie Händler aus Deutschland und Slowenien werden am neuen Standort bei der HTBLVA Graz-Ortweinschule Besonderes aus der Welt der sukkulenten Pflanzen zeigen. Es werden viele hunderte Pflanzen, Exoten, Raritäten – teils in voller Blüte...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fruhmann
Rudolf Knees mit seinem Lieblingskaktus
1 12

70.000 stachelige Gesellen

Rudolf Knees aus St. Veit übernahm vor Jahren ein Reich mit 70.000 Kakteen. ST. VEIT. Der Biologe Rudolf Knees hat eine dicke Haut. Vor allem an seinen Händen. Das erkennt man gleich, wenn man bei ihm in seinem Glashaus in der St. Veiter Bahnhofstraße steht - und wenn er so vertieft in das Gespräch ist, dass er einen Kaktus aus einem Topf nimmt und von einer Hand in die andere wiegt. Als wäre es ein Wattebausch - ganz ohne die zentimeterlangen Stacheln. Doch unter dieser dicken Haut verbirgt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Herr der Blumen: Roman Malli, Geschäftsführer von Blumen Oliva, zeigt, was am Valentinstag "in" ist und was nicht. | Foto: Victory

Diese Blumen liegen im Trend

Roman Malli (Blumen Oliva) verrät Geschenksideen für den 13. Februar. Die rote Rose. Neben Schokopralinen quasi das Markenzeichen des Valentinstags. Und geht es nach Roman Malli, Geschäftsführer von Blumen Oliva, auch das einzige stachelige Gewächs, das man am 14. Februar ohne Bedenken verschenken darf: "Kakteen oder auch Schwiegermutterzungen haben dagegen etwas Bekriegendes, sind ein absolutes No-go am Tag der Liebe!" Winterdepression ade Mit Frühlingshaftem, Tulpen oder Narzissen...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler
Auch der rund 20 Jahre alte Kaktus links von Margit war schon Motiv eines Schnappschusses
2 7

Regionautin des Jahres / Telfs

FLAURLING (hama). Ob Tiere, Blüten oder einfach atemberaubende Augenblicke - Margit Wellscheller aus Flaurling dokumentiert seit Ende Februar viele Situationen in ihrer Umgebung auf MeinBezirk.at. "Ich werde von Bekannten schon mit 'Hallo Regionautin' begrüsst", schildert sie den Ruf der ihr voraus eilt und auch ihre Familie lächelt schon wenn sie ihren Fotoapparat zückt, der laut Margit "immer dabei ist". 101 Schnappschüsse in zehn Monaten - wir sagen danke für viele wunderbare Schnappschüsse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Kakteenabend

Sempervivum - Ein sehr interessanter Vortrag über diese dankbare und beliebte Gattung von Erwin Gauper. Wann: 12.02.2014 19:30:00 Wo: Gasthaus zum "Goldenen Hirschen" , Kahng. 22, 8045 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fruhmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.