Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Ein Kalender gegen oder im Rhythmus der Natur
Neues Jahr

Am 1. Jänner/Januar beginnt das neue Jahr, nicht wahr? Wenn es alle glauben, dann ist es wohl so. Aber kaum ein Fest fühlt sich so leer an wie dieses, selbst wenn man durch schöne Feuerwerke gut unterhalten wird. Nun, der kalendarische Jahresbeginn basiert nicht auf einem Zyklus, der in der Natur der Erde vorkommt. Beginnt nun das Leben einer Pflanze mitten im Winter oder im Frühjahr? Beginnt ein Menschenleben mit der Geburt oder in der „welken“, letzten Lebensphase? Warum sollte das Jahr 10...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
2 2 13

Kalender 2023
Kleine Schönheiten die man sonst nicht so groß sieht.

Wie jedes Jahr erstelle ich auch heuer wieder einen Kalender mit meinen schönsten Bildern. Wie auf den Fotos zu sehen ist geht es um kleine Schönheiten aus unserer Natur. Den Kalender gibt es von der Größe A4 bis A2. Oberfläche ist Matt, Glänzend und Fotopapier. Es handelt sich hier um einen NON-PROFIT Kalender. Dieser wird vom Labor mit der Post nach Hause zugestellt und die Rechnung wird nicht mit mir, sondern mit dem Hersteller beglichen. Bei Fragen und Interesse einfach eine E-Mail an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Die Vorfreude auf die bunten Frühlingsboten ist groß.
15 12 9

Meteorologischer Frühlingsbeginn
Die Freude kann der Schnee nicht trüben

Der Startschuss für alle Blumen und Pflanzen ist inoffiziell der 1. März. Da ist nämlich der meteorologische Frühlingsbeginn. Zwar hat mancherorts derzeit noch einmal der Winter die Oberhand gewonnen trotzdem bleibt die Freude auf all die bunten Frühlingsboten die bald vermehrt aus dem Boden spriessen werden ungetrübt. GeteiltMeteorologisch gesehen ist auf der Nordhalbkugel der Erde am 1. März der Frühlingsbeginn. Kalendarisch und auch astronomisch beginnt das Frühjahr 2020 am 20. März um 4:49...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
9 18

Kalender zum 26. März

Zum Thema: Frühlingsgefühle Wenn's im Frühling wärmer wird und die Sonne länger scheint, drängt der Tauber unbeirrt, dass die Taube sich vereint. Alle Vöglein sind schon da, schwirren liebestoll herum, zwitschern fröhlich Tralala und treiben's fidibumm. Auch die Rehe und die Hasen und manch anderes Getier sind am satten grünen Rasen jetzt im Liebesspiel-Revier. Wer's nun prüd' verwerflich findet, denke mal ganz nüchtern nach, wie sich Mann an Frau so bindet im ehelichen Schlafgemach...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
14 17

Kalender zum 20. März

Endlich auch "offiziell" Frühling ... Die Tage sind jetzt länger hell und am Kalender steht's genau: Der Frühling ist nun offiziell gelandet hier wie Nachbars Pfau. Dass schon seit Wochen grüne Wiesen unser Auge zart erfreu'n, wo Frühlingsboten eifrig sprießen kann aber auch kein Zufall sein. Schön langsam sollten wir es ahnen - dank Giftgas oder Klimawandel durchläuft das Wetter neue Bahnen und hat uns dadurch schön am Bandel. Die einen freut's, sie wollen Wärme, doch and're woll'n im Winter...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.