Kameradschaft

Beiträge zum Thema Kameradschaft

Im Bild von links - stehend:
Vize-Bgm. Sebastian Moser, Franz Graggaber (Kameradschaft), Gerhard Müllner (70), Othmar Grübl (70), Klaus Gautsch (Kameradschaft), Maria Ferner (70), Werner Winkler (Stachelschützen), Josef Schnedlitz (70), Volker Mörtl (FF), Maria Gautsch (70), Valentin König (Senioren), Elisabeth Moser (70), Stefan Ferner (Stachelschützen), Erwin Bauer (Goldene Hochzeit - 50 Jahre), Markus Drießler (FF), Anna Bauer (Goldene Hochzeit - 50 Jahre), Maria Olschützer (Senioren), Anna & Herbert Holzer (Eiserne Hochzeit - 65 Jahre), Bgm. Klaus Drießler (Musikverein Thomatal)
Im Bild von links - sitzend:
Hilda Hinterberger (80), Franz + Annemarie Fötschl (beide 80), Cilli Fötschl 80 | Foto: Gemeinde Thomatal

Jubilare im Mittelpunkt
Glückwünsche und Ehrungen in Thomatal

In der Gemeinde Thomatal wurden langjährige Jubilare gemeinsam mit Vereinen und Organisationen geehrt. Ein gemeinsames Essen bot den Rahmen für Glückwünsche und gemütliches Beisammensein. THOMATAL. Die Gemeinde Thomatal lud in Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen und Organisationen ihre Jubilare zu einem besonderen Anlass ein. Die Freiwillige Feuerwehr, die Senioren, die Kameradschaft, der Musikverein Thomatal und die Stachelschützen gestalteten gemeinsam eine Feier, um die besonderen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sitzend - Jubilar Kamerad Matthias Müller; Stehend von links - Obmann-Stv. Richard Pacher, Annemarie Müller, Subkassier Josef Braunsteiner | Foto: Kameradschaft Ramingstein

Drei Jubiläen
Ehrenvolle Jubiläen für Kamerad Matthias Müller

Die Kameradschaft Ramingstein ehrte kürzlich ein besonderes Mitglied anlässlich dreier bedeutender Jubiläen. Ein Geburtstag, eine goldene Hochzeit und eine 50-jährige Mitgliedschaft boten Anlass zur Gratulation. Die Kameradschaft Ramingstein feierte kürzlich ihren langjährigen Kameraden Matthias Müller, der gleich drei besondere Jubiläen begehen durfte. Mit einer feierlichen Gratulation würdigten Vertreter der Kameradschaft das besondere Jahr ihres Mitglieds, das auf eine 50-jährige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
v. l. vorne Obmann Stellvertreter Rudolf Graggaber, Obmann Stellvertreter Michael Fanninger, Bürgermeister Andreas Fanninger, Ehrenobmann Johann Fötschl, Bezirksobmann Hannes Siebenhofer, neu gewählter Obmann Peter Fötschl, Pfarrer Pater Amar; 2. Reihe: Schriftführer Stellvertreter Bruno Pirkner, Fähnrich Alois Holzer, Fähnrich Bernhard Pfeifenberger, Schriftführer Helmuth Pausch, Kanonier Hermann Rainer, Johann Moser, Kassier Georg Gautsch,  Peter Kösslbacher und Fähnrich Leonhard Hinterberber.
nicht im Bild Kassier Stellvertreter Herrmann Gfrerer, Kanonier Stellvertreter Gerhard Zehner, 
Leonhard Holzer und Andreas Kösslbacher jun. | Foto: Kameradschaft Unternberg

Kameradschaft Unternberg
Jahrestag mit Neuwahlen und Kranzniederlegung

Die Kameradschaft Unternberg hielt am 13. Oktober ihren Jahrestag ab und wählte neue Vorstandsmitglieder. Der Tag begann mit einer Kranzniederlegung und Ehrungen für langjährige Mitglieder und endete in einer Hauptversammlung mit Neuwahlen. Am 13. Oktober versammelte sich die Kameradschaft Unternberg zu ihrem Jahrestag. Nach der heiligen Messe legten die Mitglieder einen Kranz am Kriegerdenkmal nieder, um den gefallenen und verstorbenen Kameraden zu gedenken. Diese Gedenkzeremonie ist ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Foto: Kameradschaft Mariapfarr

Neuwahlen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung Kameradschaft Mariapfarr

Die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Mariapfarr fand Mitte Oktober im Gasthof Post Örglwirt statt. Neben den Neuwahlen des Vorstandes wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Am 13. Oktober 2024 hielt die Kameradschaft Mariapfarr ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Post Örglwirt ab. Zu den Mitgliedern der Kameradschaft gehören 516 Personen, die aus den Gemeinden Mariapfarr, Göriach, St. Andrä und Weißpriach stammen. Neben den üblichen Jahresberichten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Gerhard Prodinger (2.v.re) mit  mit dem Präsidenten des Kameradschaftsbundes Salzburg Josef Höhenwarter, Joseph Gruber (Ehrenobmann Kameradschaft Mauterndorf-Tweng)und Johann Sampl (Obm.-Stv. Kameradschaftsbund Lungau) | Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng
4

Landesauszeichnung
Ehrung für Gerhard Prodinger und weitere Kameraden

Bei der 38. Internationalen Friedenswallfahrt in Maria Plain wurden langjährige Mitglieder der Kameradschaft für ihren Einsatz geehrt. Die Auszeichnung erfolgte durch Landtagsabgeordneten Josef Schöchl in Vertretung des Landeshauptmanns. BERGHEIM, MAUTERNDORF. Am 6. Oktober 2024 wurden im Rahmen der 38. Internationalen Friedenswallfahrt in Maria Plain verdiente Mitglieder der Kameradschaft mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg geehrt. Die Auszeichnungen wurden von Landtagsabgeordnetem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Verleihung Landesehrenkreuz in GOLD - Foto von links Bgmst. Leo Kocher - Ehrenobmann Matthias Moser - Obmann-Stv. Franz Feiel - Obmann Herbert Schilcher | Foto: Kameradschaft Ramingstein
3

Kameradschaft
Kameradschaftstag in Ramingstein

Beim Kameradschaftstag in Ramingstein gab es wieder die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. RAMINGSTEIN. In traditioneller Weise wurde am 22. Oktober 2023 der Kameradschaftstag in Ramingstein abgehalten. Beim Festgottesdienst in der Pfarrkirche und der anschließenden Gedenkfeier mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal – zelebriert von Pfarrer DDDr. Manfred Thaler und musikalisch umrahmt von der Trachtenmusikkapelle - wurde in einem würdigen Rahmen an die gefallenen, vermissten und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Im Bild die geehrten Kameraden von links nach rechts:
Obmann Stv. Christoph Brugger, Obmann Stv. Franz Prax, Bürgermeister Johann Lüftenegger, Johann Grambichler, Fähnrich Eduard Schreilechner, Peter Wieland, Johann Mayr, Josef Kendlbacher, Adolf Schröcker,, Peter Lanschützer, Markus Grambichler
Anton Robnig, Obmann Johann Holzer | Foto: Kameradschaft St. Margarethen

Kameradschaft
Gedenktag der Kameradschaft ST. Margarethen

Am 08. Oktober 2023 hielt die Kameradschaft St. Margartehen bei wunderschönem herbstlichen Wetter ihren alljährlichen Gedenktag ab. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 08. Oktober 2023 versammelte sich die Kameradschaft bei strahlend schönem herbstlichem Wetter, um ihren alljährlichen Gedenktag zu begehen. GedenkenDie 57 Kameraden, die an diesem Gedenktag teilnahmen, trafen sich beim Kriegenrdenkmal. Gemeinsam erinnerten sie sich an diejenigen, die ihr Leben im Dienste ihres Landes geopfert hatten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
5

Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr rief dreitägiges Fest aus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Geb. lud zum Sommerfest. SCHWARZAU I. GEB. Das festliche Treiben startete mit der Blaulicht Party und wurde mit einem Fünfkampf fortgesetzt. Dabei mussten zwölf Dreier-Teams ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. "Krönender Abschluss war jedoch der Sonntag mit der Gründung der Feuerwehrjugend, sowie die Angelobung von vier neuen Mitgliedern und die Ehrungen verdienter Kameraden", berichtet Feuerwehr-Kommandant Karl Schiefer-Graser.  Unter den...

Ehrung des St. Margarethener Ehrenobmannes Josef Eppensteiner mit der goldene Ehrennadel der Gemeinde St. Margarethen.  | Foto: Kameradschaft St. Margarethen im Lungau
17

Kameradschaftsbund
120-jährigen Bestandsjubiläum der Kameradschaft St. Margarethen

Ganz im Zeichen des 120-jährigen Bestandsjubiläum der Kameradschaft St. Margarethen stand heuer der Tag der Kameradschaft am 9. Oktober. ST. MARGARETHEN. 39 Kameraden und elf Musikkameraden nahmen an diesem Jubiläumstag teil. Nach dem Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margarethen wurden langjährige Mitglieder der Kameradschaft geehrt. Ehrennadel für EhrenobmannBesonders war die Ehrung des St. Margarethener Ehrenobmannes Josef Eppensteiner. Er erhielt seitens der Gemeinde die goldene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die Ausgezeichneten und Geehrten der Kameradschaft Mauterndorf-Tweng. | Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng/ Gruber

Kameradschaftsbund
Mauterndorf: Kameradschaftstag mit Neuwahl

Im Oktober hielt die Kameradschaft Mauterndorf-Tweng ihren Kameradschaftstag für 2020 und 2021 ab. Mit großer Mannschaft begann der diesjährige Kameradschaftstag. Die Kranzniederlegung erfolgte aufgrund von Bauarbeiten beim Denkmal an der Kirche. Die Messe wurde in würdevoller Weise von Pfarrer Roland Frank unter Mitwirkung der Bürgermusik abgehalten. MitgliederversammlungIm Anschluss fand die Mitgliederversammlung statt, und das im Festsaal der Marktgemeinde Mauterndorf. Mit dabei:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
v.l.n.r.: Jürgen Bauchinger (Abschnittsfeuerwehrkommandant Ried/Süd), Georg Schießl senior, Hans Peter Aigner (Abschnittsfeuerwehrkommandant
Ried/Nord), Jürgen Hell (Bezirksfeuerwehrkommandant)   | Foto: Schachinger

OÖ Feuerwehr
Georg Schießl erhielt Florianimedaille in Bronze

UTZENAICH. Anfang August wurde Georg Schießl mit der Florianimedaille in Bronze des Landes-Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. Grund für die Ehrung ist die Organisation und der persönliche Einsatz für die Kameradschaft der Ehrenkommandanten über die letzten 20 Jahre hinweg. Ein Gottesdienst mit gab der Verleihung einen würdigen Rahmen.

  • Ried
  • Noah Kramer
Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit im Innkreis wurden diverse Kameraden geehrt.  | Foto: FF St. Veit

Ehrungen bei der Feuerwehr St. Veit

ST. VEIT IM INNKREIS. Erst kürzlich fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit statt. Dabei wurden, wie üblich, auch wieder Ehrungen vorgenommen. An Rainer Kneißl und Michaela Thurnberger wurde die Bezirksverdienstmedaille der Stufe 3 verliehen. Daniel Wiesner, Michaela Rothner und Sandra Niederhauser durften sich über die Bezirksverdienstmedaille Stufe 2 freuen. Die Dienstmedaille für 50 Jahre ging an Hermann Karrer. Außerdem wurde Georg Tiefenthaler, Manfred Feichtinger und...

Vorstandsmitglieder der Kameradschaft Ramingstein mit dem Jubilar und seiner Familie | Foto: Foto: Kameradschaft Ramingstein
2

Kameradschaftsbund
Feier zu Ehren des 80. Geburtstages von Ramingsteins Ehrenobmann Matthias Moser

Die Geburtstagsfeier anlässlich des 80. Geburtstages von Ehrenobmann Matthias Moser war Gelegenheit dem Jubilar die besten Glückwünsche der Kameradschaft Ramingstein zu überbringen und ihm für sein langjähriges engagiertes Wirken zum Wohle der Kameradschaft Ramingstein den Dank auszusprechen. Obmann Herbert Schilcher würdigte das engagierte und verdienstvolle Wirken des Jubilars, welcher ein hohes Ansehen in der Kameradschaft und der Bevölkerung genießt Matthias Moser ist seit 1958 Mitglieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
v. l.: Alt-Bgm Heinz Leitner, Klaus Fuchs und Kpm. Robert Mayr, Anni Fischer, Obmann-Stv. Alois Neumayr, Bgm. Günther Resch und Obamnn Hans-Peter Koidl. | Foto: Florian Haun

Zahlreiche Ehrungen bei der Kameradschaft Jochberg

JOCHBERG (red). Die Kameradschaft Jochberg kämpft schon länger für die dringend nötige Renovierung des örtlichen Kriegerdenkmals, was auch Thema bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23. 09. war. "An Allerheiligen sammeln die Schützen für die Renovierung des Denkmals und jeder Haushalt hat einen Postwurf mit einem Erlagschein erhalten", erklärt Kameradschafts Obmann Hans-Peter Koidl. Im abgelaufenen Jahr meisterten die 32 aktiven Mitglieder insgesamt 40 Aktivitäten, darunter 5...

UN-Soldiers und Advent
4 38

Besinnlicher Advent......Zeit um DANKE zu sagen...

Mission Christmas.. Wir sind noch ein junger Verein, obwohl das Bundesheer 55 Jahre Teilnahme an internationalen Einsätzen vorzuweisen hat. Die "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" gibt es seit 20 und die Landesgruppe Tirol seit 10 Jahren. Bei dieser vom gemeinsamen Geiste getragenen Weihnachtsfeier ist es auch mal Zeit Danke zu sagen dem Land Tirol, Militärkommando Tirol, Unteroffiziersgesellschaft Tirol und dem Stabsbataillon 6 für die zahlreichen Einladungen! Im besonderen den Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.