Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

BPO Markus Stotter, LH Anton Mattle und BM Norbert Totschnig (v.l.). | Foto: Elisabeth Fitsch

Volkspartei Osttirol
Kandidatenliste für die NR-Wahl beschlossen

Für die bevorstehende Nationalratswahl sind bei der Bezirksparteisitzung der Volkspartei die 12 KandidatInnen für die Liste im Wahlkreis Osttirol einstimmig nominiert worden. LIENZ. „Wir konnten auch für diese Wahl wieder ein tolles Team zusammenstellen und ich freue mich sehr über die Bereitschaft und des Engagements jeder einzelnen Kandidatin und jedes einzelnen Kandidaten bei der bevorstehenden Wahl für die Volkspartei anzutreten. Besonders freut es mich, dass Bundesminister Norbert...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Roland Datler, Viktoria Hutter, Michael Litschauer und  Adi Gutmann (v.l.) | Foto: VP Gastern

Volkspartei Gastern
Seniorenbund-Café im zeichen der Landtagswahl

Im Rahmen des „Niederösterreich Cafés“ wurden die Mitglieder der Seniorenbund-Ortsgruppe Gastern von den Volkspartei-Kandidaten, Viktoria Hutter und Michael Litschauer über die kommende Landtagswahl informiert. GASTERN. Beim gemütlichen Beisammensein wurden von Obmann Adi Gutmann und Bürgermeister Roland Datler auch Informationen rund um den Seniorenbund und die Marktgemeinde Gastern verteilt und eifrig über die aktuellen politischen Themen diskutiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bettina Schimany, Andreas Denk, Heinrich Becker, Mona Riegler, Michael Strommer, Sonja Fragner, Martin Schwinghammer, Josef Edlinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasser, Regina Kaltenbrunner, Manfred Denk, Franz-Xaver Broidl, Simone Halmschlager, Lorenz Reisinger  | Foto: privat

Volkspartei Bezirk Krems
Kandidaten-Reihung steht fest

Bezirksparteiobmann Josef Edlinger: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." BEZIRK. Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit der Reihung im Bezirkswahlkonvent ein weiterer Schritt in Richtung Landtagswahl 2023 getan werden. Die Liste der Volkspartei im Bezirk Krems wird somit von Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und dem Grafenegger Bürgermeister Manfred Denk angeführt. „Alle 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Bernhard Ebner mit Grillwürstel und Hermann Hauer gab seinen Senf dazu. | Foto: Hannes Mauser
3

Großes Grillen in Altendorf
Die Grillmeister der ÖVP heißen Bernhard und Hermann

Die Kandidaten der Volkspartei NÖ zu Landtagswahl 2023 stellten sich auf äußerst schmackhafte Weise den  Funktionären vor – bei Grillwürstel und Grillkäse. ALTENDORF. Bei einem gemeinsamen Grillabend mit rund 160 Bürgermeister und Spitzenfunktionären aus allen Gemeinden des Bezirks schwangen der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und der Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner, die Grillzangen. Mit dabei waren auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorgezogene Landtagswahlen in Tirol. | Foto: pixabay

Landtagswahlen Tirol 2022
ÖVP im Bezirk Kitzbühel mit vorläufiger Liste

BEZIRK KITZBÜHEL. Die ÖVP im Bezirk legte die Kandidaten für die Bezirksliste fest. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald (St. Johann) wird Spitzenkandidat, die weitere Reihung erfolgt am 19. Juli in Innsbruck (nach Red.schluss). Für die VP-Landesliste wurden Susanne Hartrumpf aus St. Johann und Mattias Zardini aus Waidring nominiert. Die Landesliste wird ebenfalls am Dienstag fixiert. Bezirksliste, ab Nr. 2 in alphabetischer Reihenfolge: Peter Seiwald, Anil Dönmez, Hopfgarten, Josef Edenhauser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniela Probst ist neue Parteiobfrau und Bürgermeister Johann Prielhofer wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei ausgezeichnet: Klaus Mühlbacher, Daniela Probst, Johann Prielhofer, Ferdinand Tiefnig (v. l.). | Foto: OÖVP Schwand

OÖVP Schwand
Bürgermeisterkandidatin ist neue Obfrau

Bürgermeisterkandidatin Daniela Probst ist nun auch die neue Obfrau der OÖVP Ortsgruppe in Schwand. SCHWAND. Ein einstimmiges Wahlergebnis konnte beim ordentlichen Parteitag der OÖVP Schwand am 20. Juli 2021 verzeichnet werden. Bürgermeisterkandidatin Daniela Probst ist nun Parteiobfrau, und löst Bürgermeister Johann Priehofers ab. Nach zwölf Jahren legt dieser nun seine Obmannschaft nieder und wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der OÖVP ausgezeichnet. Mehr als 40 Mitglieder der Partei waren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Optimistisch gestimmt zeigen sich vor den Gemeinderatswahlen Agnes Totter, Franz Fartek und Julia Majcan (v.l.).  | Foto: WOCHE

Gemeinderatswahl
ÖVP will Themenführerschaft behalten

ÖVP-Abgeordnete präsentieren vor Gemeinderatswahl Ziele und Zahlenmaterial rund um die Kandidaten.  FELDBACH. Zahlen und Fakten rund um die Volkspartei präsentierten NAbg. Agnes Totter, LAbg. Franz Fartek und LAbg. Julia Majcan vor den kommenden Gemeinderatswahlen nun in Feldbach. Laut Franz Fartek stellt die ÖVP in den 25 südoststeirischen Gemeinden in Summe 931 Kandidaten. "Wir fordern weiterhin die Themenführerschaft", so Fartek. Agnes Totter berichtet von einem Frauenanteil von 22,53...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Weber ist Lehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule in St. Andrä | Foto: KK
1

Johann Weber: "Nicht jammern sondern tun, muss das Motto im Leben sein"

Johann Weber ist der Bezirksspitzenkandidat der Volkspartei für die Landtagswahl. WOCHE: Wann und wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? JOHANN WEBER: Meine politische Laufbahn begann 1997 als Ersatzgemeinderat in Wolfsberg. 2003 bis 2004 war ich Gemeinderat in Wolfsberg, von April bis November 2004 dann Stadtrat in Wolfsberg. Danach gab es eine politische Pause. Seit 2015 bin ich wieder als Gemeinderat tätig und seit Juni 2017 Bezirksparteiobmann der ÖVP. Warum haben Sie sich dazu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Zuser Johannes, Kremser Josef, Weichselbaumer Andrea,  Brandstetter Albert, Jäger Otto, Widrich Thomas, Krämer Lena, Wippel-Fasching Benjamin, Moser Karl, Baier-Fuchs Michael, Dammerer Silke, Bitter Herbert, Faux Iris, Leonhardsberger Martin, Schernhammer Gertrude | Foto: ÖVP NÖ

15 Melker Kandidaten für die Landtags-Wahl

BEZIRK MELK. „Erstmals wurde der Termin zur Landtagswahl am 28. Jänner von allen im Landtag vertretenen Parteien festgelegt. Das ist der neue Stil unserer Landeshauptfrau, der das Miteinander im Land ins Zentrum stellt. Auch wir in der Volkspartei im Bezirk Melk leben dieses Miteinander und haben deshalb unsere 15 Kandidatinnen und Kandidaten gemeinsam bei einem Wahlkonvent beschlossen. Ein vielfältiges Team, das die Breite unseres Bezirks und unserer Gesellschaft abbildet. Ein engagiertes...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige

Hornstein: TEAM WOLF präsentiert die Reihung der Kandidaten

Wir möchten Hornstein weiterbringen. Es geht in der Politik immer um Visionen und um Lösungen. Diese haben wir für unser Hornstein, denn im TEAM WOLF kandidieren großartige Persönlichkeiten, die breit gefächert und vielfältig sind, in allen Vereinen aktiv sind, das Dorfleben seit Jahren beleben und sich in ihrem Fachgebiet perfekt auskennen. Unser Motto lautet daher: EIN NEUES MITEINANDER. EIN NEUES MACHEN. Für die weitere Entwicklung Hornsteins braucht es die nötige Fachkompetenz und einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Markus Krempl-Spörk, Anton Wagner, NÖAAB-Stadtobfrau Christina Veit und VP-Vizebürgermeiser Matthias Adl
4

Wahl in St. Pölten: Kandidaten und Themen der VP-Arbeitnehmervertreter

NÖAAB-Stadtobfrau Christina Veit präsentierte breit aufgestelltes Team, das sich für leistbares Wohnen, lebenswerte Stadtteile und den Ausbau der Öffis einsetzt. ST. PÖLTEN (red). „Unsere Kandidaten kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Arbeitswelt, aus den verschiedensten Ortsteilen und allen Altersklassen", so NÖAAB-Stadtobfrau Christina Veit, die im Zuge einer Pressekonferenz das Team und die Themen der VP-Arbeitnehmervertreter in St. Pölten präsentierte. Thematisch liegt der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Neben VP-Vizebürgermeister Matthias Adl als Spitzenkandidaten bewerben sich 83 weitere Kandidatinnen und Kandidaten um einen Platz im Gemeinderat | Foto: VP St. Pölten

Volkspartei St. Pölten geht mit offenem Vorzugsstimmenmodell in die Wahl

ST. PÖLTEN (red). „Wir gehen als einzige Partei mit einem offenen Vorzugsstimmensystem in die Wahl. Das bedeutet, dass sich die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner ihr VP-Gemeinderatsteam selbst zusammenstellen können“, so VP-Vizebürgermeister Matthias Adl anlässlich der Präsentation der Kandidaten für die Wahl am 17. April. 84 Kandidaten stehen fest Neben Adl als Spitzenkandidaten bewerben sich 83 weitere Kandidatinnen und Kandidaten um einen Platz im Gemeinderat: „Ich freue mich, darunter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die VP Ennsdrf beim Neujahrspunsch 2015 | Foto: VP Ennsdorf

VP Ennsdorf präsentiert Kandidaten für Gemeinderatswahl

ENNSDORF (red). Die VP Ennsdorf lud am Dreikönigstag zum traditionellen Neujahrspunsch. Bei dieser Gelegenheit präsentierte der geschäftsführende Gemeinderat Peter Bugram sein Team für die kommende Gemeinderatswahl. Am 25. Jänner werden sich 42 Kandidaten der VP Ennsdorf der Wahl stellen. Zahlreiche Ennsdorfer folgten der Einladung zum Punsch und so wurde schon zum elften Mal ein neues Jahr bestens begrüßt. Bei dem gemütlichen Zusammentreffen am Lagerfeuer konnten Winterfreunde sich mit...

  • Enns
  • Claudia Dreer
5

Volkspartei St. Margarethen startete in den Wahlkampf

ST. MARGARETHEN (red). 
„St. Margarethen – lebensWERT – dynamisch – stark“ – mit diesem Slogan startete die ÖVP St. Margarethen in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2015. 
Bei herrlichem Spätherbstwetter stellte Bürgermeister und VP-Gemeindeparteiobmann Franz Trischler nach einer kurzen Ansprache die 20 Kandidatinnen und Kandidaten vor. Danach gab es bei Tee, Glühwein und frischen Faschingskrapfen noch ausreichend Gelegenheit persönliche Anliegen vorzubringen und mit den Kandidaten zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler (mi.) mit den Kufsteiner Bezirkskandidaten Saskia Fuchs-Roller, Maria Feger, Karin Friedrich und Ludwig Hohlrieder (v.li.) Nicht im Bild: Thomas Embacher | Foto: Tiroler VP
2

ÖVP: Wahlkreiskandidaten für das Unterland stehen fest

Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler führt die Wahlkreisliste der ÖVP an. BEZIRK. Am 29. September wird in Österreich der Nationalrat neu gewählt. Als Spitzenkandidat für die ÖVP im Wahlkreis Unterland (Bezirk Kufstein und Kitzbühel) geht der Nationalratsabgeordnete Josef Lettenbichler ins Rennen. Der 42-jährige Langkampfner ist seit 2008 Nationalratsabgeordneter und hat bei der letzten Wahl durch sein hervorragendes Vorzugsstimmenergebnis Aufmerksamkeit erlangt. Nach den beiden Kandidaten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.