Kandidatur

Beiträge zum Thema Kandidatur

"Der Sinn der Arbeiterpartei ist verloren gegangen, da wollen wir wieder zurück", erklärt Gfäller bei der Listenpräsentation.
2

"Kufstein ist unsere Motivation"

Neuer Name und neue Gesichter bei der Liste "Für Kufstein". KUFSTEIN (mel). Die "Liste Robert Wehr" geht in der kommenden Gemeinderatswahl als "Für Kufstein – SPÖ und Parteifreie" ins Rennen. "Wir haben uns geöffnet und genau das spiegelt unsere Liste wider", so Spitzenkandidat Alexander Gfäller. Daher seien auch viele neue Gesichter auf der Liste vertreten, rund die Hälfte davon sind SPÖ-Mitglieder. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 konnte sich die Liste zwei Plätze im Kufsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Orange in die Zukunft: Die "Liste Hedi Wechner" will sich sechs Mandate im Wörgler Gemeinderat sichern.
2

"Ein Herz für Wörgl" – Liste Hedi Wechner stellt sich vor

Die neue Liste der Wörgler Bürgermeisterin will mit allen konstruktiv zusammenarbeiten. WÖRGL (mel). Eine Woche nach Bekanntgabe der Fusion mit dem Unabhängigen Forum, präsentierte die "Liste Hedi Wechner" am Montag ihr Wahlprogramm: Neben einem schnellstmöglichen Hochwasserschutz, Ausbau von Schulen, Pflege und alternativer Energieversorgung, Wiedereinführung der Wirtschaftsförderung und Aufstockung der Stadtpolizei will auch die Liste der Bürgermeisterin im Verwaltungsapparat einsparen:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Pettneuer Bürgermeister Manfred Matt tritt bei den Gemeinderatswahlen nochmals an.

Bgm. Manfred Matt tritt nochmals an

Der Pettneuer Dorfchef gab seine nochmalige Kandidatur bei Gemeinderatswahlen 2016 bekannt. PETTNEU (otko). Der amtierende Pettneuer Dorfchef Manfred Matt wird nochmals als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung stehen. Im Herbst hatte es noch so ausgesehen als würde er sich aus gesundheitlichen Gründen der Gemeindepolitik zurückziehen. "Die Ankündigung hat einige Wellen geschlagen. Ich habe wahnsinnig viele positive Rückmeldungen erhalten und mir ist bewusst geworden, dass die PettneuerInnen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Breite Aufstellung versus gebündelte Kräfte

Nachdem das ÖVP-nahe Lager in Wörgl bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen mit drei Listen und einem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen geht, gab Bürgermeisterin Hedi Wechner am Montag eine Fusion mit dem Unabhängigen Forum Wörgl bekannt. Mit diesem Schritt unterstreicht die Bürgermeisterin ihre Entscheidung, sich künftig weg von der SPÖ in Richtung offene Namensliste zu bewegen. Ob es im Endeffekt klüger ist, auf eine breite Basis zu setzen oder seine Kräfte auf einer Liste zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Seite an Seite und mit neuem Logo: Bgm. Hedi Wechner und Emil Dander treten nun offiziell als "Liste Hedi Wechner" an.
3

Wörgl: Wechner fusioniert mit UFW

Bei der kommenden Gemeinderatswahl treten Hedi Wechner und Emil Dander (Unabhängiges Forum Wörgl) mit einer gemeinsamen Liste an. WÖRGL (mel). Die "Liste Hedi Wechner" bekommt Zuwachs: GR Emil Dander und sein Unabhängiges Forum Wörgl (UFW) werden nun mit der Liste der Bürgermeisterin verschmelzen. Bereits vor Weihnachten gab Dander bekannt, das Gespräch mit Wechner zu suchen, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen auszuloten. "Ich habe mir immer eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Alexander Van der Bellen kandidiert als Bundespräsident | Foto: Helmut Wallner
1

Freude bei den Tiroler Grünen: Van der Bellen als Tiroler Bundespräsidentschaftskandidat

Felipe: „Van der Bellen ist der ideale Kandidat in Zeiten wie diesen.“ Tiroler Grüne freuen sich über Tiroler Bundespräsidentschaftskandidat „Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht. Ich freue mich, dass Alexander van der Bellen für das Amt des Bundespräsidenten kandidiert“, kommentiert LHStv. Ingrid Felipe die heute bekanntgegebene Kandidatur des ehemaligen Grünen Bundesobmanns, Alexander Van der Bellen. Der im Kaunertal aufgewachsene und an der Uni Innsbruck ausgebildete Van der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kappler Bgm. Helmut Ladner kandidiert bei der Gemeinderatswahl 2016

Bgm. Ladner tritt nochmals an

Der Kappl Dorfchef gab seine nochmalige Kandidatur bei Gemeinderatswahlen 2016 bekannt. KAAPL (otko). "Ich werde nochmals bei der Gemeinderatswahlen am 28. Februar 2016 kandidieren", gibt Bgm. Helmut Ladner auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER bekannt. Der 51-jährige Baumeister tritt damit zum dritten Mal in den Ring. Seit 2004 amtiert Ladner als Bürgermeister der einwohnermäßig größten Gemeinde im Paznaun. "Die letzten zwei Perioden waren intensive Jahre und es ist viel erreicht worden", blickt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Emil Dander will "Wörgl aus ÖVP-Würgegriff befreien"

Bei der nächsten Gemeinderatswahl könnte es zu einer engeren Zusammenarbeit des Unabhänigigen Forum Wörgl (UFW) und der Bürgermeisterliste Hedi Wechner kommen. UFW-Listenführer Emil Dander will nun das Gespräch mit der Bürgermeisterin suchen. WÖRGL (mel). In einem offenen Brief erklärt GR Emil Dander (Listenführer Unabhängiges Forum Wörgl), dass er eine Zusammenarbeit mit Bürgermeisterin Hedi Wechner anstrebe, um das "Joch der ÖVP-Mehrheitspolitik abzuschütteln" sowie die Bestrebungen, "Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Ischgler Bgm. Werner Kurz kandidiert bei der Gemeinderatswahl 2016. | Foto: Hannes Kurz

Ischgl: Bgm. Kurz tritt wieder an

Der Ischgler Dorfchef gab seine nochmalige Kandidatur für die Gemeinderatswahlen bekannt. ISCHGL (otko). "Ich werde nochmals bei der Gemeinderatswahlen am 28. Februar 2016 kandidieren", gibt Bgm. Werner Kurz auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER bekannt. Der 54-Jährige Lehrer, der derzeit karenziert ist, tritt damit nochmals in den Ring. Seit 2010 amtiert Kurz als Bürgermeister der Paznauner Tourismusmetropole. Von 2004 bis 2010 war er Vizebürgermeister. Zudem war er mehrere Jahre als Aufsichtsrat im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

Vorhang auf zum letzten Akt der SPÖ

Am 28. November wird die SPÖ Innsbruck ihre Weichen für die Zukunft stellen – zumindest personell. Doch die Vorzeichen sind schlecht. Auch wenn es niemand offen sagen möchte, steht die Stadtpartei vor einer Zerreißprobe. Der Ansage eines Flügels der Partei, wonach die SPÖ künftig "jung, links, weiblich" werden soll, können viele Parteimitglieder wenig abgewinnen. Diese eher konservativen Kräfte wollen eine Rückbesinnung auf die Grundwerte der Sozialdemokratie. Mehr Engagement für Arbeitnehmer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

"Wir müssen aufhören, uns nur um Randthemen zu kümmern"

Er wird kandidieren. Helmut Buchacher möchte am 28. November Stadtparteichef der SPÖ werden. Das rote Innsbrucker Urgestein ist allerdings nur bedingt mit dem neuen Parteislogan "jung, links, weiblich" zu vereinbaren. "Ich halte von solchen Schlagworten nichts. Es braucht auch die Erfahrung der langjährigen Leistungsträger", betont Buchacher, der 25 Jahre als Betriebsrat, zehn Jahre als Ersatz- und zehn Jahre als Gemeinderat tätig war und ist. Mit der "neuen Linken" in seiner Partei kann der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Seelig

Wörgler Grüne stellen ihre Kandidatenliste vor

WÖRGL. Die Fraktion der Wörgler Grünen wählte kürzlich im Tagungshaus die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2016. Die ersten zehn Listenplätze wurden durch geheime Wahl ermittelt: Richard Götz, Christine Mey, Ufuk Bakmaz, Catarina Becherstorfer, Thomas Harb, Maria Ringler, Tobias Muster, Barbara Harb, Fritz Seelig und Özlem Harmanci. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Lebensqualität für alle Wörgler. "Insbesondere in Bereichen der kommunalen Bauten gibt es enormen Nachholbedarf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Archiv

Bürgermeister: Wer bleibt, wer zweifelt noch?

Im Februar 2016 wird wieder gewählt – wer sich wieder der Wahl stellt und wer noch zweifelt, lesen Sie hier! Das Anliegen an die Bürgermeister(in) umfasste drei Möglichkeiten: A. Ja, ich trete wieder an B. Ich habe noch keine Entscheidung getroffen C. Nein, ich werde nicht mehr kandidieren Noch während diese Umfrage im Laufen war, gab es die erste – und einzige – Antwort der Kategorie C: In St. Sigmund im Sellrain stellte Langzeitbürgermeister Karl Kapferer sein Amt zur Verfügung und machte den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1

Erstmals keine SPÖ-Liste mehr in Wörgl

Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. WÖRGL (mel). Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit der Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. Somit gibt es bei dieser Wahl erstmals keine offizielle SPÖ-Liste mehr in Wörgl. "Ich kann mich mit den handelnden Personen v.a. auf Landesebene nicht mehr identifizieren. Außerdem haben Parteien in einer Kommunalwahl ohnehin nichts verloren", so Wechner, für die der Schritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hören mit Ende der Gemeinderatsperiode auf: Bgm. Johannes Marthe (li., Reith bei Seefeld) und Bgm. Kurt Heel (re., Inzing) | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2016: Zwei Bürgermeister in der Region wollen nicht mehr

Welche der regierenden Bürgermeister in unserer Region kandidieren nochmal? Eine Umfrage der BEZIRKSBLÄTTER Region Telfs: REGION (lage). Er hört auf, der Inzinger Bürgermeister Kurt Heel: "Wie ich bereits mehrfach geäußert habe, sind meines Erachtens 24 Jahre als Bürgermeister genug." Der heute 68-Jährige kam 1992 als Quereinsteiger in die Politik: "Das war purer Zufall, weil die Vertreter der Inzinger Wirtschaft nach dem Abgang meines Vorgängers Kurt Schletterer einen Kandidaten gesucht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Packt er's nochmal der Hans?

SCHWAZ (fh). Mit Hans Lintner hat die Silberstadt Schwaz einen Bürgermeister der äußerst professionellen Sorte. Der Pädagoge Lintner feierte zu Beginn des Jahres seinen 64 Geburtstag und ist seit dem Jahr 1997 im Amt. Bei der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2010 konnte das Team rund um Lintner knapp 52 Prozent der Stimmen auf sich vereinen und die Person des Bürgermeisters selbst spielt hier ein wesentliche Rolle. Man kennt Lintner in Schwaz und auch darüber hinaus und seine Art Politik zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Neuer Vorstand: Christian Münsterer, Gerd Erharter, Gerhard Föger, Christian Mühlberger, Hanspeter Kaserer, Georg Kaltschmid, Christian Fritz | Foto: Foto: Eberharter

Erharter bleibt TVB-Chef

TVB-Obmann und Aufsichtsratschef im Kaiserwinkl bleiben gleich KAISERWINKL (be). Neuwahlen beim TVB Kaiserwinkl: Obwohl in der Stimmgruppe 3 überraschenderweise vier Wahlvorschläge eingingen, erhielt jener von Obmann Gerd Erharter mit Abstand die meisten Stimmen. Die Listen von Markus Weingartner und Daniel Gschwendtner gingen leer aus, von Seiten der Bauern zog Alois Steinbacher in den Aufsichtsrat ein. Wahlsieger Erharter erhielt mit seinen Mitstreitern Christian Fritz, Bernhard Geisler, Adam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Landtagswahl: Peter Zangerl tritt als Spitzenkandiat für die Bewegung "Vorwärts Tirol" in Landeck an. | Foto: Vorwärts Tirol

Peter Zangerl Spitzenkandidat

Kaunertaler Bäckermeister tritt im Bezirk für "Vorwärts Tirol" an BEZIRK (otko). Die neue Bewegung "Vorwärts Tirol" mit Anna Hosp und Hans Lindenberger an der Spitze präsentierte am Montag den Spitzenkandidaten für den Bezirk Landeck. Bäckermeister Peter Zangerl aus Feichten im Kaunertal tritt bei der Landtagswahl an. "Meine politische Heimat sah ich in der Vergangenheit in der ÖVP, konnte aber die Entscheidungen der letzten Jahre nicht mehr nachvollziehen - es braucht eine Veränderung in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.