Kandidatur

Beiträge zum Thema Kandidatur

Landeck (li.) oder Pians? Über den Wohnsitz des Landecker Vizebürgermeisters Peter Vöhl ist eine politische Kontroverse entbrannt. | Foto: Carolin Siegele, Othmar Kolp (Montage)
4

Landecker oder Pianner?
Kontroverse um Hauptwohnsitz von Vizebürgermeister Vöhl

LANDECK, PIANS (otko). Wohnt der Landecker Vizebürgermeister Peter Vöhl in Pians? Der Grüne Gemeinderat Ahmet Demir möchte dies rechtlich geklärt haben. Vizebgm. Vöhl: "Mein Lebensmittelpunkt ist sicher in Landeck!" Ähnlicher Fall wie bei HC Strache Für einen kräftigen politischen Wirbel in der Bezirkshauptstadt sorgt derzeit die Frage des Wohnsitzes des zweiten Landecker Vizebürgermeisters Peter Vöhl (ÖVP). Die Sache ins Rollen gebracht hat der Grüne Gemeinderat Ahmet Demir: "Ich habe einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Claus Aniballi kandidiert bei den Wirtschaftskammerwahlen für die freiheitliche Wirtschaft.  | Foto: Carolin Siegele
1

Freiheitliche Wirtschaft
Claus Aniballi verliert aufgrund seiner FW-Kandidatur ÖVP-Mitgliedschaft

BEZIRK LANDECK, PRUTZ (otko). Bezirksparteiobmann Anton Mattle stellt klar, dass Claus Aniballi aufgrund seiner Kandidatur für die Freiheitliche Wirtschaft nicht mehr Mitglied der Tiroler Volkspartei ist. Wechsel zur freiheitlichen Wirtschaft Die bevorstehende Wirtschaftskammerwahl, die vom 2. bis 5. März stattfindet, hat im Bezirk Landeck für einen politischen Wirbel gesorgt. Der Prutzer Winzer Claus Aniballi ist seit fünf Jahren als Funktionär in der Wirtschaftskammer tätig, bis dato beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GR Claudia Pali führt die neue Liste an. | Foto: privat

WKO-Wahl Tirol
Claudia Pali tritt mit parteifreier Liste zur WKO-Wahl an

ST. JOHANN (niko). "Ich habe es geschafft, eine eigene parteifreie Liste für die Wirtschaftskammer-Wahl für die Fachgruppe FKM (Fußpfleger - Kosmetiker - Masseure) zusammenzustellen; die Liste haben wir 'Team Heilmasseure Tirol' genannt", berichtet Claudia Pali, parteifreie Gemeinderätin in St. Johann. Auf der 28 Personen zählenden Liste finden sich Kandidaten aus ganz Tirol, darunter neben Pali als Spitzenkandidatin weitere fünf Personen aus dem Bezirk Kitzbühel. Kollegen unterstützen"Ich habe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker im Gespräch mit Oswald Hicker: „Es ist im Interesse der Deutschen Regierung festzustellen, dass eine rechtskonservative Regierung in Österreich nicht funktioniert." | Foto: RMA
4 2

Interview mit FP Generalsekretär Hafenecker
Strache als Spitzenkandidat bei Wien-Wahl nicht ausgeschlossen

Sie beschäftigen sich in der FPÖ mit der Aufklärung des Ibiza-Videos. Wie weit ist die Arbeit ? Christian Hafenecker: Die Aufklärung kommt gut voran und es stellt sich immer mehr heraus, dass es nicht russische Facebook-Angriffe sind, die Wahlen in Österreich beeinflussen. Vielmehr sind es Angriffe, die vielleicht aus dem eigenen Parlament kommen oder vielleicht aus dem befreundeten Ausland... Wer soll das sein? Man kann klar feststellen, dass das in Deutschland gestartet wurde. Süddeutsche...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Pamela Rendi-Wagner wird zur Kandidatin für den SPÖ Parteivorsitz nominiert. | Foto: Österreichisches Parlament

Parteivorsitz SPÖ: Rendi-Wagner als Kandidatin nominiert

Pamela Rendi-Wagner kann sich über die volle Unterstützung ihrer Partei in Tirol, in Sachen Kandidatur für den Parteivorsitz, freuen. Es gab keinerlei Gegenstimmen oder Enthaltungen. Rendi-Wagner könnte damit die erste Frau auf dem Posten des Parteivorsitzes bei den österreichischen Sozialdemokraten werden. TIROL. Mit der maximalen Unterstützung des Landesparteivorstands der neuen SPÖ Tirol, kann Rendi-Wagner problemlos für den Parteivorsitz kandidieren.  Blanik befürwortet Kandidatur Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vize-Bgm. Georgios Chrysochoidis hat das Amt von Thomas Mössmer vorübergehend übernommen und kann nach der mehrheitlichen Zustimmung des Gemeinderates neuer Bürgermeister werden. | Foto: Holzknecht

Chrysochoidis bereit für Bürgermeisteramt

Keine Wahl in Leutasch: Nur ein Kandidat für die Nachfolge von Bgm. Thomas Mössmer. LEUTASCH. Der Leutascher Vizebürgermeister Georgios Chrysochoidis („Für Leutasch“) hat nach der Geburt seiner Tochter erklärt, das Amt des Bürgermeisters übernehmen zu wollen, nachdem der bisherige Ortschef Thomas Mössmer sich aus gesundheitlichen Gründen entschieden hat, sein Amt einem anderen zu überlassen (BB haben berichtet). Damit bleibt Chrysochoidis, der bereits die Geschäfte des zurückgetretenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Nur wenn's der Wähler will

FÜGEN/INNSBRUCK (red). Am 25. Februar 2018 wählt Tirol einen neuen Landtag. Die Parteien bringen sich bereits in Stellung. In der ÖVP wurden die Listen schon präsentiert. Überraschend weit hinten findet man erst auf Platz 8 und damit am letzten Listenplatz im Bezirk den Fügener Bürgermeister Dominik Mainusch. Über seinen Listenplatz, seine Beweggründe und Ziele spricht er im Bezirksblätter Interview. Immer wieder wird Dominik Mainusch als potentieller Landtagsabgeordneter gehandelt. Nun findet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
GV Mag. Dr. Cornelia Hagele. | Foto: WB

Landtagswahl 2018: Telfer Vize-Bgm.in Cornelia Hagele geht für die Volkspartei ins Rennen

Die Telfer Vizebürgermeisterin Dr. Mag. Hagele Cornelia (Wir für Telfs) strebt nach einem Amt im Land und kandidiert bei den kommenden Landtagswahlen am 25. Februar 2018 für die Volkspartei. TELFS (lage). Seit mehr als 20 Jahren hat es keine Vertretung vom bürgerlichen Lager aus Telfs im Tiroler Landtag mehr gegeben, erklärt Hagele ihre Kandidatur. Die Obfrau des Telfer Wirtschaftsbundes und Obfrau von Frau in der Wirtschaft Bezirk Innsbruck-Land wurde vom Wirtschaftsbund angeheuert und von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sonja Pitscheider: "Ich bin mit Leib und Seele Kommunalpolitikerin."
1 1

Pitscheider amüsiert über "Pilz-Gerüchte"

Grüne Vizebürgermeisterin dementiert Gespräche über Listenplatz "Ich bin mit Leib und Seele Kommunalpolitikerin und habe darüber bisher noch nicht nachgedacht", betont Sonja Pitscheider. Seit vergangener Woche kursieren Gerüchte, wonach die grüne Vizebürgermeisterin bei der Nationalratswahl auf der Liste von Peter Pilz kandidieren könnte. "Es hat bisher diesbezüglich keine Gespräche gegeben. Aber die österreichweiten Gerüchte über meine Person haben mich köstlich amüsiert", so Pitscheider....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
JVP-Landesobmann Dominik Schrott (l.) und GR Dominikus Heiß (r.) sind bereit für die kommende Wahlauseinandersetzungen. | Foto: JVP Imst

Landeck: JVP-Kandidat für Nationalratswahl nominiert

Mit JVP-Landesobmann Dominik Schrott und GR Dominikus Heiss gehen zwei Kandidaten aus den Bezirken Imst und Landeck in das Rennen um einen Sitz im kommenden Plenum. BEZIRK LANDECK. Neue Wege gehen“, das Motto der neuen Volkspartei unter Neo-Parteichef Sebastian Kurz spiegelt sich auch bei der Listenerstellung wieder. Neben Experten und Quereinsteigern finden sich auch viele Junge auf den diversen Listen der neuen Volkspartei. JVP-Landesobmann Dominik Schrott wurde vor kurzem, aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die GFK macht mit einem überdimensionalen Bett auf sich aufmerksam. | Foto: GFK

GFK will "Aufbruch statt Stillstand" in Kramsach

KRAMSACH. Die neue Liste "GFK-Gemeinsam für Kramsach" setzt sich aus 34 Bürgern, Unternehmern, Bauern, Touristikern und leitenden Angestellten mit einer Vielfalt von beruflichen und unternehmerischen Interessen zusammen. Der Wahlkampf steht unter dem Motto „Kramsach braucht Veränderung, die der Zukunft dient“. Die GFK setzt sich ein für eine "neue" Bahn am Sonnwendjoch, die Einführung eines Wirtschaftskonzeptes, die Umsetzung eines Kinderhortes, eine Flüchtlingspolitik mit Augenmaß und in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ortsteil- und fraktionsübergreifend will die LTM für eine bessere Lebensqualität in der ländlichen Gemeinde kämpfen. | Foto: LTM

LTM startet mit Frau an der Spitze für Thiersee

THIERSEE. "Bewährtes erhalten und Fehlendes ergänzen", so lautet das Motto im Team der Liste Thiersee Mitterland. „Wir sind die erste Liste mit einer Frau an ihrer Spitze, das hat doch was“, meint die Listenführerin Silvia Schellhorn. Gemeinsam für ganz Thiersee will die LTM alle Ortsteile vertreten. Die Liste 4 – LTM vereint eine bunte Mischung an Interessensvertretern. „Wir verstehen uns als Ansprechpartner, sowohl für Wirtschaftstreibende und Bauern, als auch für Arbeitnehmer, Familien,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Starke Team Langkampfen: Thomas Huber, Josef Greiderer und Norbert Steinbacher. | Foto: Eberharter

"Wir koppeln mit keiner Liste!"

Von Brigitte Eberharter LANGKAMPFEN (be). Mit einer starken Aussage geht „Das Starke Team für Langkampfen“ in die Wahl. Listenerster Josef Greiderer erklärte am Freitag dezidiert, dass seine Liste mit keiner anderen koppeln wird. Beim Koppeln geht es um das Zusammenlegen von Reststimmen, damit diese einer Partei zugutekommen. Vor der Wahl deklarieren sich viele Listen nicht ganz klar zu einer Partei, nach der Wahl wird dann jedoch gekoppelt. Das Starke Team, welches bereits seit zwei Perioden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Neues Team, große Ziele: gemma Kirchbichl stellt sich vor. | Foto: gemma

"gemma" fordert mehr Ehrlichkeit für Kirchbichl

KIRCHBICHL. Bereits seit 1998 ist die Fraktion gemma "gemeinsam-miteinander-aktiv" im Kirchbichler Gemeinderat tätig und wird mit einem neuen Führungsteam am 28. Februar 2016 für die nächste Legislaturperiode kandidieren. „gemma gemeinsam-miteinander-aktiv ist eine eigenständige Fraktion junger und motivierter Menschen, die sich für ein demokratischeres Kirchbichl engagieren“, erklärt Spitzenkandidat Dominik Spitzer. gemma fordert eine Modernisierung der politischen Gemeindeverwaltung, also...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Thomas Laimgruber, Daniel Hohlrieder, Roland Huber, Adolf Streng | Foto: Aigner-Gertl
2

Radfelder Gemeinschaftsliste stellt sich der Wiederwahl

RADFELD. Um eine absolute Mehrheit im Radfelder Gemeinderat zu verhindern, stellt sich die parteifreie Radfelder Gemeinschaftsliste - kurz RGL - am 28. Februar der Wiederwahl. Als dritte Kraft am runden Tisch und damit als „Zünglein an der Waage“ will das bewährte Team rund um Listenführer Thomas Laimgruber, Adolf Streng und Roland Huber für mehr Demokratie eintreten. Für frischen Wind sorgt der 24-jährige Daniel Hohlrieder auf Platz vier. Er widmet sich als Sprachrohr der Jugend den Anliegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gemeinderatswahlen sind die einzigen nationalen Wahlen, bei denen auch Nicht-österreichische EU-Bürger wahlberechtigt sind. | Foto: Land Tirol / Berger
1

83.998 Wahlberechtigte im Bezirk Kufstein

BEZIRK. Im Vorfeld der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, die am 28. Februar in allen Tiroler Gemeinden mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck stattfinden, wurden von der Gemeindeabteilung die wahlberechtigten Bürger erfasst. Insgesamt haben in Tirol 489.721 Personen (250.492 Frauen und 239.229 Männer), darunter 41.483 EU-Bürger, die Möglichkeit zur Stimmabgabe. Auch die Auswertung nach Bezirken liegt nun vor. „In den 30 Gemeinden des Bezirkes Kufstein wurden 83.998 Wahlberechtigte -...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landesparteiobmann Markus Abwerzger (r.) und NR Carmen Schimanek mit den freiheitlichen Bürgermeisterkandidaten aus dem Bezirk Kufstein (nicht im Bild: Bernhard Freiberger, Rattenberg).
2

FPÖ-"Spähtrupps" sollen Plakat-Vandalen abschrecken

Die Freiheitlichen im Bezirk Kufstein erhoffen sich Zuwächse bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen und wollen weitere Vandalenakte auf Wahlplakate verhindern. BEZIRK (mel). In 18 Gemeinden im Bezirk Kufstein treten bei den kommenden Gemeinderatswahlen Freiheitliche Listen an. Das sind fünf mehr als bei der letzten GR-Wahl vor sechs Jahren. "Tirolweit kandidieren wir heuer in 75 Gemeinden. Die derzeit 49 FPÖ-Gemeinderäte wollen wir auf 100 aufstocken", so Landesparteiobmann Markus Abwerzger....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
von links n. rechts mit Angabe des Listenplatzes:  oben: Marlene Handle(7), Stefan Lettenbichler(2),
unten: Cornelia Kröll-Toplitsch(3), Reinhard Popien(5), Priska Mair-Valentini,(1) Dagmar Hechenleitner(6), Birgit Hüttenberger(9).
Nicht am Foto : Karin O | Foto: Grüne

Starkes Grün für Bad Häring

BAD HÄRING. Mit einem bunt gemischten Team tritt im Kurort die Grüne Liste Bad Häring zur Gemeinderatswahl an. Gemeinderätin Priska Mair-Valentini führt vor dem Neueinsteiger Stefan Lettenbichler und Cornelia Kröll-Toplitsch die Liste an. „Wir liefern seit Jahren gute Ideen für das Zusammenleben und möchten mehr Gehör finden. Dazu streben wir einen Stimmen– und Mandatszuwachs an“, meint die Spitzenkandidatin zu ihrem Wahlziel. Geh- und Radwege als Verbindung zu den Nachbarorten Kirchbichl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Grüne Liste Lebensraum Kramsach: von links: Sarah Grießenböck (3.), Doris Schernthaner (2.), Josef Ascher (1.), Friedrich Margreiter (4.), Vera Margreiter (6.), Helmut Nindl (5.) | Foto: Kramsacher Grüne
2

Kramsacher Grüne: GR Josef Ascher mit verjüngtem Team

KRAMSACH. Umweltausschussobmann GR Josef Ascher führt die Kramsacher Grünen als Listenerster in die Gemeinderatswahl. Die Grünen treten mit einem verjüngten Team und mit einem ausgewogenen Verhältnis Männer-Frauen an. GR Josef Ascher, GR Doris Schernthaner, Sarah Grießenböck, Friedrich Margreiter, Helmut Nindl und Vera Margreiter sind die sechs Erstgereihten. Die Liste umfasst insgesamt 16 Personen. Nachhaltige Raumordnung im Fokus Für die seit 1992 mit zwei Mandaten im Kramsacher Gemeinderat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ersten 14 Kandidaten der Bürgermeisterliste "Gemeinsam für Ebbs". | Foto: Richter
3

34 Kandidaten ziehen „Gemeinsam für Ebbs“ an einem Strang

Bürgermeister Josef Ritzer präsentiert sein Team: „Gemeinsam den erfolgreichen Ebbser Weg weitergehen“ EBBS. Der Ebbser Bürgermeister ÖkR Josef Ritzer geht als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat seiner Liste in die Gemeinderatswahl 2016. „Die Ebbser haben mich und mein Team von „Gemeinsam für Ebbs“ 2010 mit großem Vertrauen ausgestattet. Dieser Verantwortung sind wir gerne nachgekommen. Zusammen ist uns in den letzten sechs Jahren vieles gelungen, um unsere Gemeinde noch lebenswerter zu machen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anton Mallaun strebt eine weitere Amtsperiode als Seer Bürgermeister an.

Bgm. Mallaun tritt nochmals an

Der Seer Dorfchef gab seine nochmalige Kandidatur bei Gemeinderatswahlen 2016 bekannt. SEE (otko). Mit 27 Dienstjahren zählt der Seer Dorfchef Anton Mallaun zu den längst dienenden Kommunalpolitikern im Bezirk. Lediglich sein Fendler Amtskollege Heinrich Scherl ist mit 30 Jahren der dienstälteste Bürgermeister. Gerade die Murenkatastrophe vom Juni 2015 hat Bgm. Mallaun gefordert: "Das war sicherlich das größte Ereignis in der vergangenen Periode und die Beseitigung der Murenschäden wird uns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle aus Galtür strebt ein weiteres Mal das Bürgermeisteramt an. | Foto: Archiv

Motiviert für weitere sechs Jahre

GR-Wahl 2016: Bgm. Anton Mattle gab seine erneute Kandidatur bekannt GALTÜR (otko). Landtagsvizepräsident Anton Mattle ist seit 1992 Galtürer Bürgermeister, davor war er bereits sechs Jahre Vizebürgermeister. "Ich trete wieder an und stelle mich erneut der Bürgermeisterwahl", betont der 52-Jährrige Elektrikermeister. Die Liste "Aktives Galtür" von Bgm. Mattle verfügt derzeit über sieben Mandate im elf-köpfigen Gemeinderat. In den letzten sechs Jahren wurde einiges erreicht. Der Galtürer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brixleggs Grüne Spitzenkandidatin Christine Sigl und Bezirkssprecherin Nicole Schreyer im Brixlegger Theater, das wiederbelebt werden soll.

Grüne: Brixlegg soll fahrradfreundlicher werden

Die Grünen kandidieren bei den kommenden Gemeinderatswahlen nun auch in Brixlegg. Die Hauptanliegen sind Radwege im Zentrum und eine Belebung des Dorfkerns. BRIXLEGG (mel). Zu den fünf bestehenden grünen Listen in Kufstein, Wörgl, Kramsach, Bad Häring und Kirchbichl wollen die Grünen nun auch im Brixlegger und Erler Gemeinderat Einzug halten. Mehr Radständer und Radwege gefordert Auch Christine Sigl, grüne Spitzenkandidatin in Brixlegg, präsentierte am Wochenende ihr Wahlprogramm für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Raphael Lindermayr, Wolfgang Kaufmann, Alexander Höck, Michaela Adriouich, Gerhard Pohl, Gert Oberhauser, Manfred Doettlinger | Foto: Oberhauser

PLUS für Ellmau: Neue Liste tritt zur Gemeinderatswahl an

Die junge Liste will neuen Schwung für Ellmau im Gemeinderat. ELLMAU. Zur anstehenden Gemeinderatswahl am 28. Februar tritt in Ellmau die neue politische Liste "PLUS für Ellmau“ an und fordert so die absolut regierende Bürgermeisterpartei heraus. Neu ist die Liste, bunt das Team, aktiv in den unterschiedlichsten Lebensbereichen in Ellmau. Das zeigt sich anhand der vielfältigen Ideen und Anregungen für Ellmau im Programm der Liste PLUS für Ellmau. Anregungen, wonach hier nicht die Konfrontation,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.