Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Johannes-Nepomuk-Kapelle (9, Währinger Gürtel bei 88, Klammergasse; ehemalige Linienkapelle), gestiftet 1740, im Jahr 1848 versetzt und schließlich 1895-1898 nach einem Entwurf von Otto Wagner an der Stadtbahnstation Währinger Straße neu erbaut. Erster Sakralbau Wagners; modellhafte Lösung eines überkuppelten Zentralraums in „freier Renaissance" über einem griechischen Kreuz, beeinflusst durch den „freien Byzanzinismus" Theophil Hansens, jedoch gelöst aus dem historischen Kontext.
10

Johannes-Nepomuk-Kapelle

Wo: Johannes-Nepomuk-Kapelle, Währinger Gürtel 88, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karl B.
Der Friedhof der Namenlosen
5 10 33

Friedhof der Namenlosen in Simmering

Der Friedhof der Namenlosen befindet sich beim Alberner Hafen, dort wo das Auwald- und Wiesengebiet an den Hafen grenzt. Auf diesem Friedhof sind Menschen begraben, die im Zeitraum von 1840 bis 1940 im Hafenbereich von der Donau angeschwemmt worden sind. Von vielen weiß man weder den Namen, noch wie sie gestorben sind. Bei anderen wurde die Identität nachträglich geklärt. Durch einen Wasserstrudel der Donau wurden hier mit anderem Treibgut immer wieder auch Wasserleichen angeschwemmt....

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.