Kapfenberg Spezial

Beiträge zum Thema Kapfenberg Spezial

Die Bauarbeiten an der neuen Stadthalle schreiten zügig voran, bei uns können Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand verschaffen. | Foto: Kern

Sonderthema: Kapfenberg Spezial
Was gibt es Neues in Kapfenberg

Im neuen "Kapfenberg Spezial" finden Sie das Interessanteste aus der Stadt kompakt zusammengefasst. Die Stadt Kapfenberg präsentiert sich in einem Schwerpunktthema mit interessanten Beiträgen, vom aktuellen Stand der Bauarbeiten zur neuen Stadthalle, der Suche nach Mitarbeitern beim ISGS über die neue Boulderhalle bis zu diversen aktuellen, weihnachtlichen Themen.  Viel Vergnügen beim Lesen! Kapfenberg ganz in orange gehalten Die Bauarbeiten liegen absolut im Zeitplan Neues Boulderparadies...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Das Reparaturcafe findet einmal im Monat statt; hier werden defekte Haushaltsgeräte wieder auf Vordermann gebracht. | Foto: ISGS Kapfenberg
6

Kapfenberg Spezial
Freiwilligenbörse: Mitarbeiter dringend gesucht

Coronabedingt fallen derzeit viele ehrenamtliche Mitarbeiter der Freiwilligenbörse des ISGS Kapfenberg aus; jetzt sucht man händeringend nach Helfern. Aufgabenbetreuung, Lesepatenprojekt, Reparaturcafe, Begleitdienste, Besuchsdienste, Senioren-Zeitung, Bewegte Nachbarn, Technik-Info-Nachmittag, Singen – das Angebot des ISGS Kapfenberg im Rahmen der Freiwilligenbörse ist recht groß, dementsprechend groß ist auch der Bedarf an ehrenamtlichen Mitarbeitern für die Zeit nach dem Lockdown. "Leider...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Wandverbau ist fertig, jetzt gehts an die Feinarbeit. Bis Jänner soll alles fix und fertig und die Boulderhalle benutzbar sein.
23

Kapfenberg Spezial
Neues Boulderparadies nimmt bereits Formen an

Im kommenden Jänner eröffnet in Kapfenberg – sofern es Corona erlaubt – die neue Newton-Boulderhalle. Wer gerne bouldert oder damit beginnen möchte, der kann sich schon auf den kommenden Jänner freuen: Sofern es die bis dahin geltenden Corona-Maßnahmen zulassen eröffnet dann nämlich die neue Newton-Boulderhalle in der Grazer Straße 96 in Kapfenberg. Die ehemalige Heim&Haus-Filiale wurde von einer sechsköpfigen Gesellschaftergruppe rund um Peter Brunnhofer, Stefan Ribitsch, Armin Buchroithner,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Derzeit wird an der neuen Stadthalle der Zubau im nördlichen Bereich errichtet, im Februar sollte der Rohbau stehen.
28

Kapfenberg Spezial
Die Bauarbeiten liegen absolut im Zeitplan

An der Stadthalle wird nach wie vor fleißig gearbeitet; das Dach ist winterfest, die Fassade teilweise fertig. Der größte Brocken derzeit ist der Zubau im Norden. Trotz eisiger Temperaturen wird an der Baustelle zur neuen Stadthalle in Kapfenberg fleißig gearbeitet. "Im nördlichen Bereich wird gerade der Rohbau für den geplanten Zubau errichtet", erklärt Alexander Fussi, seitens der Stadtgemeinde für die Baustelle zuständig. "Hier entsteht dann später der Kassenbereich, der Haupteingang und das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Maria Gall feierte ihren 100. Geburstag, Gratulationen kamen u.a. von ihrer Tochter, Bgm. Fritz Kratzer und Heimleiter Marco Marchetti. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
100. Geburstag wurde gefeiert

Im Pflegeheim Johann Böhm-Straße in Kapfenberg wurde kürzlich der 100. Geburstag von Maria Gall gefeiert. Am 17. November feierte Maria Gall ihren 100. Geburtstag. Und weil ein solcher Geburtstag an sich schon besonderes genug ist, fiel die Feier dafür etwas gemächlicher aus. Bei Speis und Trank saßen die Gäste und Kollegen von Maria Gall zusammen und feierte, auch Bürgermeister Fritz Kratzer schaute mit Blumen und einem kleinen Geschenk vorbei und gratulierte.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Italienisches Flair und das mitten in Kapfenberg: möglich machts Dolce & Caffiano am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Genuss auf Italienisch seit vier Jahren

Das Dolce & Caffiano am Kapfenberger Hauptplatz gibts bereits seit vier Jahren; es sorgt für italienisches Flair in der Altstadt. Anfang Dezember feiert Dolce & Caffiano sein vierjähriges Jubiläum. Das italienische Café ist nicht nur bekannt für ausgezeichneten Kaffee, sondern auch für das köstliche Brötchenservice. Persönliche Beratung, eine große Auswahl an unterschiedlichen Brötchen, Kuchen und kleinen Süßspeisen für jeden Anlass bietet Chefin Sabine Dietre ihren Kunden. Als ausgebildete...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die beliebten Kapfenberg-Gutscheine sind jetzt bei der Stadtgemeinde erhältlich: im Bild Bgm. Fritz Kratzer, Waltraud Pusterhofer und Matthäus Bachernegg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg-Gutscheine sind übersiedelt

Die beliebten Kapfenberg-Gutscheine sind nun nicht mehr beim Tourismusverband, sondern direkt bei der Stadtgemeinde Kapfenberg erhältlich. Durch die steiermarkweiten Änderungen, die derzeit in der Organisation der Tourismusverbände umgesetzt werden, hat es sich ergeben, dass die Kapfenberg-Gutscheine in Zukunft von der Stadtgemeinde Kapfenberg verwaltet werden. "Ein Handelsvolumen von weit über zwei Millionen Euro ist Grund genug, dass der Gutschein weiter bestehen muss", so Matthäus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
"orange the world": Auch die Stadt Kapfenberg ist stets mit dabei. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg ganz in orange gehalten

Anlässlich der weltweiten Aktion "orange the world" ließ die Stadt Kapfenberg am vergangenen Donnerstag einige Gebäude in orange erstrahlen. Bereits seit 2018 setzt Kapfenberg jedes Jahr am 25. November aus Anlass der weltweiten Aktion "orange the world" ein Zeichen gegen geschlechterspezifische Gewalt und erstrahlt in orange. Neben den Lichtpunkten gab es in diesem Jahr auch – durchgeführt durch die Brucker Gruppe des Vereins Soroptimist, die sich für "orange the world" weltweit verantwortlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Neueröffnung in Kapfenberg: Melanie Praxmaier, Silke Tanzmeister, Andreas Werlitsch, Martina Hölbling und Matthäus Bachernegg | Foto: Rainer Schabereiter

Kapfenberg Spezial
Zwei neue Servicestellen für Kapfenberg

 Mit "Lebenskarussell" und "Kieselstein" hat die Stadt Kapfenberg zwei neue Anlaufstellen für die Betreuung von Pflegebedürftigen geschaffen. "Lebenskarussell"  – das ist mobile Personenbetreuung - und "Kieselstein" – die erste mobile Demenzbetreuung– haben vor wenigen Tagen ihre Räumlichkeiten in der Wienerstraße 6 in Kapfenberg eröffnet. Nach einer längeren Umbauphase war es am 19. November soweit: Andreas Werlitsch, Silke Tanzmeister und Martina Hölbling konnten ihre Gemeinschaftspraxis der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Weihnachtsmarkt soll heuer im Jubiläumsjahr soll bald als möglich eine Fortsetzung finden. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Weihnachtlichtes Lichtermeer im Lockdown

Der Kapfenberger Weihnachtsmarkt soll – sobald es coronabedingt wieder erlaubt ist – wieder stattfinden; man hofft auf Mitte Dezember. Inzwischen wird es ein Lichtermeer am Hauptplatz geben. 15 Jahre Kapfenberger Weihnachtsmarkt – dieses besondere Jubiläum wollte die Stadtgemeinde Kapfenberg mit einem umfassenden Weihnachtsmarktprogramm bestehend aus 22 Live Acts, Kulinarik und Kunsthandwerk gebührend feiern. Denn nachdem bereits im Vorjahr der Weihnachtsmarkt abgesagt werden musste, wollte man...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bürgermeister Fritz Kratzer ist besorgt über die Stimmung in der Bevölkerung. | Foto: Paller
2

Kapfenberg Spezial
"Arbeitsplätze sind das stärkste Argument"

Gerade jetzt in der Krise muss man investieren, sagt der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer. Im WOCHE-Interview spricht er außerdem über die aktuellen Projekte, die Befindlichkeit der Kapfenberger Bevölkerung und künftige Pläne. WOCHE: Worüber denkt man als Bürgermeister von Kapfenberg derzeit am meisten nach, was beschäftigt einen derzeit am meisten? FRITZ KRATZER: Da gibts natürlich mehrere Dinge, aber am meisten sicherlich über die gesellschaftliche Entwicklung in der jetzigen Pandemie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Christian Wohlmuth und Gerald Sterlinger (hinten) von den Stadtwerken Kapfenberg erhielten Besuch von Bürgermeister Fritz Kratzer | Foto: Stadtwerke

Kapfenberg Spezial
Jubiläum: 70 Jahre Brunnenanlage Hafendorf

Seit 70 Jahren liefert die Brunnenanlage Hafendorf frisches Wasser an die Bevölkerung von Kapfenberg. Seit nun genau 70 Jahren versorgt die Brunnenanlage Hafendorf die Bevölkerung von Kapfenberg mit frischem Trinkwasser. In Schuss gehalten und betrieben wird diese von den Stadtwerken Kapfenberg. Und das ist natürlich eine heikle Angelegenheit, geht es doch um das kostbarste Gut: das heimische Trinkwasser. Desinfektion Um das Wasser überhaupt ins Leitungsnetz von Kapfenberg einspeisen zu können,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
"mehrYEAH" , das Armin Koch und Andreas Hagemann, planen für Mai einen Videodreh im Stadion Kapfenberg. | Foto: mehrYEAH
1 2

Kapfenberg Spezial
Gesucht: Männer mit Glatze für Videodreh

Für einen speziellen Videodreh in Kapfenberg sucht "mehr YEAH" Männer mit Glatze und Gefühl. Wer schon immer mal bei einem Musikvideo mitmachen wollte, der hat jetzt die Gelegenheit dazu. "MehrYEAH" – eine Musikformation mit Kapfenberger Wurzeln – plant im Mai einen Videodreh im Kapfenberger Stadion und sucht dafür noch Protagonisten. Konkret werden Männer mit Glatze gesucht. "Wir planen für unseren fast fertigen Videoclip '10dagExtra' eine sehr witzige Schlusssequenz. Der Song handelt vom...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das gesamte Team vom Bürgerbüro Kapfenberg freut sich darüber, heuer das "Silberne" feiern zu dürfen | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Die gute Seele der Verwaltung

Das Bürgerbüro Kapfenberg feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Das Bürgerbüro der Stadtgemeinde Kapfenberg besteht seit einer Verwaltungsreform als "One-Stop-Shop" bereits seit 25 Jahren und ist seither verlässliche zentrale Anlaufstelle für eine Vielzahl von Themen: Anträge auf Sozialunterstützung, Behindertenhilfe oder Pflegegeld, Anträge bei Pflegeheimunterbringungen, Ausstellung von AktivCards und Wahlkarten, die Abwicklung von Volksbegehren, alle Jubilarehrungen, die Neugeborenenaktion...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die ausgezeichneten jungen Musikerinnen und Musiker aus Kapfenberg | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Prima la musica
Erfolgreiche junge Kapfenberger Musik-Preisträger geehrt

"Prima la musica": An diesem Musikwettbewerb nimmt die Musikschule Kapfenberg mit ihren Schülerinnen und Schülern regelmäßig sehr erfolgreich teil; und auch heuer konnten wieder zahlreiche Preise eingeheimst werden. Über 60 Prima la musica-Preisträgerinnen und Preisträger gingen in den letzten zehn Jahren allein aus der Musikschule Kapfenberg hervor. Und so nahmen auch heuer wieder einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker daran teil, die Vorbereitungen in diesem Jahr verliefen aber aufgrund der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Claudia Pfanner, neue Psychotherapeutin in Kapfenberg. | Foto: Pfanner

Kapfenberg Spezial
Neue Psychotherapeutin für Kapfenberg

Seit kurzem gibt es in Kapfenberg (Grazer Straße 21) eine neue Psychotherapeutin (in Ausbildung unter Supervision): Claudia Pfanner hat sich mit Jahresbeginnin einer Kapfenberger Praxisgemeinschaft selbstständig gemacht. "Als Psychotherapeutin sehe ich es als meine Aufgabe, meine Klienten dort abzuholen, wo sie gerade stehen und sie ein Stück ihres Weges zu begleiten. Gemeinsam sollen vergangene Erfahrungen reflektiert und bearbeitet, die Gegenwart betrachtet und neue Perspektiven und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Marie-Christine Zündel (Bunte Fabrik) und Jugendreferentin Lucija Jurisic kümmern sich um die Jugend von Kapfenberg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Mehr Raum für die Jugendlichen

Gerade in dieser schwierigen Zeit werden in Kapfenberg wichtige Akzente für die Jugend gesetzt. Seit über einem Jahr müssen wir mit den coronabedingten Einschränkungen leben; das ist für alle schwierig, ganz besonders aber für die Jugendlichen, die seit Monaten nicht mehr die wahrscheinlich besten Jahre ihres Lebens auskosten können. "Die jetzige Situation ist enorm belastend. Jugendliche können den öffentlichen Raum nicht wie gewohnt nutzen, sich nur sehr eingeschränkt treffen, die Nerven...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Eislaufplatz zu Beginn im Jahre 1974 noch ohne Überdachung. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Sonderthema: Kapfenberg Spezial
Was gibt es Neues in Kapfenberg

Kapfenberg präsentiert sich immer mehr als die Wohnstadt in der Hochsteiermark – mit neuen Riverside-Wohnungen. Die landwirtschaftliche Fachschule in Hafendorf geht mit „green care“ neue Wege in der Ausbildung. Und im Veranstaltungsbereich erproben Musikschule und Stadt ein corona-sicheres Konzertkonzept. Viel Vergnügen beim Lesen! Kapfenberg: einst und jetzt Riverside: Nun ist der zweite Bauabschnitt fertig Konzert-Zyklus neu gedacht Ein neuer Ausbildungs-Zweig für die Fachschule Hafendorf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Doppelberufliche Ausbildung: Neben dem landwirtschaftlichen Facharbeiter gibts auch jene zum Maschinenbautechniker. | Foto: Gimpl/FS Hafendorf
10

Kapfenberg Spezial
Ein neuer Ausbildungs-Zweig für die Fachschule Hafendorf

In der Fachschule Hafendorf soll schon bald eine "green care"-Ausbildung angeboten werden. Das heurige Jahr ist ein sehr ereignisreiches für die land- und forstwirtschaftliche Fachschule Hafendorf in Kapfenberg: Seit 1. Jänner hat die Schule mit Peter Ansperger einen neuen Direktor; das 70 Jahr-Jubiläum der Schule wurde kürzlich mit einem großen Festakt ausgiebig gefeiert; der mit Produkten aus der hauseigenen Landwirtschaft betriebene Hofladen im Töllergraben soll weiter ausgebaut werden und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Freuen sich über die Schulstarthilfe: Bürgermeister Fritz Kratzer und Eveline Schagawetz. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Finanzielle Hilfe zu Schulbeginn

Kapfenberger Schulanfänger mit Hauptwohnsitz in der Stadt Kapfenberg bekommen 30 Euro Schulstartgeld in Form von Kapfenberg-Gutscheinen geschenkt. "Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion den Schulstart ein bisschen versüßen können", freut sich Bgm. Fritz Kratzer über die im Gemeinderat beschlossene Hilfe. "Damit wird nicht nur den Familien unter die Arme gegriffen, sondern auch der Kapfenberger Wirtschaft." In den Volksschulen wird ein Formular an die Schüler der ersten Klassen verteilt, mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Durch Gleisbauarbeiten sind in Kapfenberg Straßensperren nötig. | Foto: ÖBB/Zenz

Kapfenberg Spezial
Straßensperre wegen Gleisbauarbeiten in Kapfenberg

Die ÖBB führen in Kapfenberg Arbeiten an den Gleisanlagen und dem Brückentragwerk über der B116 durch. Im Zuge der Arbeiten muss die Eisenbahnkreuzung Grazer Straße für den gesamten Zeitraum der Bauarbeiten gesperrt werden. Auf der B116 wird es zu kürzeren halbseitigen Sperren kommen. Während der Sperre der Eisenbahnkreuzung Grazer Straße ist die Ausfahrt aus der Grazer Straße über die B116 immer möglich. Dauer der Arbeiten: von 15. November bis 5. Dezember 2020. Zwischen 15. November und 5....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Bahnhofsvorplatz im Jahr 1975 | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
1 7

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg: einst und jetzt

Die Stadt Kapfenberg wird derzeit geprägt von zahlreichen Baustellen. Am markantesten und bedeutendsten sind jedoch die beiden Großbaustellen Bahnhof neu und die neue Stadthalle, deren Bau demnächst begonnen wird. Baustellen sind nicht jedermanns Sache: Man verbindet damit für gewöhnlich Dreck, Lärm und unangenehme Umstände, dabei darf jedoch der Fortschritt und die Weiterentwicklung nicht außer Acht gelassen werden. Und um genau diesen Fortschritt zu verdeutlichen, hat uns die Stadt Kapfenberg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die fleißigen Müllsammler positionierten sich für ein Gruppenfoto | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Müllsammelaktion in Kapfenberg

Ursprünglich wollten Jugend am Werk und die Lebenshilfe – unterstützt von der Firma Saubermacher – ihr Recyclingwissen auffrischen, aber schon bald war klar, sie wollten mehr. "Wir für ein sauberes Redfeld" möchte Bewusstsein schaffen, wie achtlos im Alltag mit Müll umgegangen wird, die Umwelt mit Müllsammelaktionen entlasten und gleichzeitig ein Zeichen setzen, dass jeder einen kleinen Beitrag leisten kann. Bürgermeister Fritz Kratzer besuchte gemeinsam mit Gemeinderat Raimund Wippel die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei der Präsentation: Philip Hiden, Helmut Turner-Traxler und Heli Pekler mit dem Cello-Ensemble des Kapfenberger Orchesters.
2

Kapfenberg Spezial
Konzert-Zyklus neu gedacht

Kapfenberg trotzt der Corona-Krise mit einem völlig neuen Konzept für den Konzert-Zyklus. "Musik ist wie ein Lebensmittel, auf das wir nicht verzichten können und wollen." Mit diesen Worten brachte der Kapfenberger Musikschuldirektor Helmut Turner-Traxler auf den Punkt, was wohl auf viele eifrige Besucher des Kapfenberger Konzertzyklus zutrifft. Deshalb hat man jetzt nach Mitteln und Wegen gesucht, um trotz aller strengen Corona-Maßnahmen in den Genuss von Orchestermusik kommen zu können. Zwei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.