Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Der Bezirk Landeck erreichte mit 5,9 Mio. Nächtigungen in der Wintersaison 2012/13 ein neues Rekordergebnis. | Foto: Bernhard Gruber
3

Top-Wintersaison mit 5,9 Mio. Nächtigungen

Landeck schließt mit einem herausragenden Rekordergebnis ab und bleibt unangefochten der nächtigungsstärkste Bezirk in Tirol BEZIRK. Die Wintersaison 2012/2013 ist gelaufen und die Zahlen der Nächtigungsbilanzen liegen nun vor: Der Bezirk Landeck kann mit 5.951.463 Nächtigungen von November 2012 bis April 2013 mit einem neuerlichen Spitzenwert aufwarten. Das bisherige Allzeit-Hoch aus dem Vorjahr mit 5,8 Mio. Nächtigungen konnte getoppt werden. Der Bezirk schließt die Wintersaison 2012/2013 mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Familienkonzept im Tal: Ganzes Kinderprogramm ist kostenlos. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Kostenloses Kinderprogramm im Paznaun

Die vier Ortschaften Galtür, Kappl, See und Ischgl machen das Paznaun zu einem abwechslungsreichen Familienparadies. Dank der Silvretta Card All Inclusive ist die Teilnahme an den Programmen kostenlos. PAZNAUN. Diesen Sommer verwandelt sich das Paznaun in einen Hot-Spot für Familien. Dafür hat der Tourismusverband Paznaun-Ischgl ein neues Konzept entwickelt: Das Kinder- und Jugendprogramm findet vom 24. Juni bis 6. September erstmals jeden Tag an einem anderen Ort in dem 30 Kilometer langen Tal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Radweg Paznaun: Beim letzten Versuch haben 30 betroffene Grundeigentümer zugestimmt, 15 waren strikt dagegen.
2

Radweg Paznaun: Gem. Kappl forciert Umsetzung

KAPPL/SEE (otko). Die Realisierung des bereits länger geplanten Rad- und Wanderwegs durch das Unterpaznaun entlang der Trisanna, die bislang am Widerstand einiger Grundeigentümer gescheitert ist, soll nochmals angegangen werden. "Für einen neuen Anlauf hat die Gemeinde eine Arbeitsgruppe eingerichtet", berichtet Bgm. Helmut Ladner. Die Gemeinde See und der TVB sollen ebenfalls eingebunden werden. "Wir müssen aber im Planungsverband noch gewisse Schritte vorab klären", so Ladner. Die bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrslösung: Im Zuge der Neubaus der Diasbachbrücke wird ein Linksabbieger und Gehsteig gebaut.
5

Gefahrenquelle wird entschärft

Linksabbieger und Gehsteig werden bei der Auffahrt Kappl errichtet KAPPL (otko). Im Bereich der Auffahrt Kappl von der B188 Paznauntalstraße kommt es gerade in den Stoßzeiten an den Winterwochenenden immer wieder zu Staus und gefährlichen Situationen. "Schon seit längerem setzten wir uns für eine Verkehrslösung ein", berichtet Bgm. Helmut Ladner. Für einen gewünschten Kreisverkehr gab es aber zu wenig Frequenz auf der in die B188 einmündenden Kappler Landesstraße. Jetzt wurde aber eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Ulmicher Bachli Lawine" verlegte am 6. Jänner 2012 die B188. Drei Autos wurden dabei verschüttet. | Foto: Archiv/Kolp

Hightech für Lawinenschutz

Sprengmasten: Die "Ulmicher Bachli Lawine" soll verbaut werden KAPPL (otko). Im Winter 2012 sorgten ergiebige Schneefälle für ein Chaos. Auch das Paznaun war für mehrere Tage von der Außenwelt abgeschnitten und hatte als Folge dessen Umsatzeinbußen bei den Nächtigungen zu verzeichnen. Die "Ulmicher Bachli Lawine" hatte die Talstraße verlegt und drei Autos verschüttet - zum Glück wurde niemand verletzt. Touristiker und Politiker deponierten mehrfach ihre Forderung die Lawine zu verbauen und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Plus 3,23 Prozent: 4 Mio. Nächtigungen

BEZIRK (otko). In der bisherigen Wintersaison (November 2012 bis Februar 2013) wurden im Bezirk Landeck 4.008.172 Nächtigungen verbucht. Im Vergleich zum Vorjahr konnte bisher ein Nächtigungs-Plus von 3,23 Prozent erreicht werden - in Summe sind das 125.500 Nächtigungen mehr. Auch in dieser Bilanz bleiben Ischgl, St. Anton und Serfaus unter den Top-5 der nächtigungsstärksten Gemeinden in Tirol. Mit Fiss auf Platz 9 reiht sich eine weitere Gemeinde des Bezirkes unter die Top Ten. Kappl, Nauders,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Luis Kröll: "Das Rekordergebnis im Februar ist wirklich unglaublich." | Foto: privat
2

Neuer Rekord: 1.6 Mio. Nächtigungen

Mit 1,6 Mio. Nächtigungen und einem Plus von 1,1 Prozent erreicht der Bezirk neuen Spitzenwert. BEZIRK (otko). Mit 1.602.871 Nächtigungen erreicht der Bezirk Landeck im Februar 2013 ein neues Allzeithoch. Diese Marke konnte bis dato im Langzeitvergleich bis ins Jahr 2000 von keinem anderen Bezirk in Tirol – weder in einer Winter- noch Sommersaison – erreicht werden. Landeck toppt im Februar 2013 mit einem Plus von 1,1 Prozent sogar das Ergebnis der Vorjahressaison. Auch mit der Urlauberanzahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Watersurf-Contest in See

Einen künstlich angelegten Teich im Skigebiet See müssen Wagemutige mit Snowboard, Ski oder kreativen Eigenkonstruktionen und viel Schwung überqueren. Beim Watersurf Contest am 30. April in See versuchen die Teilnehmer einen Eiswassersee mit Snowboards, Skiern oder anderen Gefährten zu überqueren. Dabei geht es um ein Preisgeld von insgesamt 2.000 Euro. Der Eiswassersee tut dem Riesenspaß aber keinen Abbruch. Los geht es ab 12.30 Uhr auf der Medrigalm in See mit fetziger Musik von DJ Sound....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Kindergruppe: Ingrid Bürger, Nicole Wackernell, Bgm. Helmut Ladner, Waltraud Handle, Jacqueline Jäger (v. l.)
2

Hilfe bei der Kinderbetreuung

Interregprojekt zur Vereinbarkeit von Familie und Tourismusberuf KAPPL (otko). Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten im Tourismus sind Frauen. Das Interregprojekt ProFit (pro Familie im Tourismus) soll zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Tourismusberuf beitragen und vor allem die Rahmenbedingungen bei der Kinderbetreuung verbessern. Zusätzlich werden Beratungen über legale Arbeitsverhältnisse angeboten, da sich Schwarzarbeit nicht lohnt. Bisher wurden 310 Frauen über diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Edith und Alois Ladner mit BH Dr. Markus Maaß (re.) und Bgm. Helmut Ladner (li.). | Foto: Gem. Kappl
3

Goldene Paare in Kappl groß gefeiert

KAPPL. Anna und Serafin Ladner aus Kappl-Schaller, Edith und Alois Ladner aus Kappl-Steinau und Maria und Adalbert Siegele aus Kappl-Außerlangesthei feierten im Herbst 2012 ihre Goldene Hochzeit. BH Dr. Markus Maaß übergab kürzlich im Beisein von Bgm. Helmut Ladner die Jubiläumszuwendung des Landes Tirol an die drei goldenen Paare.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Kaminbrand endete glimpflich

KAPPL. Eine 46-jährige niederländische Urlauberin stellte am 20. Februar gegen 21.18 Uhr stellte in ihrer Urlaubsunterkunft in Kappl Brandgeruch fest. Sie verständigte ihren Vermieter und dieser verständigte die Freiwillige Feuerwehr. Die FFW Kappl konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es stellte sich heraus, dass der Kamin Feuer fing. Personen kamen nicht zu schaden. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Bgm. Dietmar Ruggenthaler (Virgen) mit Bgm. Helmut Ladner. | Foto: Gem. Kappl
3

Kappl unterstützt Hochwasseropfer

Spendengelder wurden an Gemeinde Virgen und Pfitsch übergeben KAPPL/VIRGEN/PFITSCH (otko). 2005 war Kappl von der Hochwasserkatastrophe stark betroffen. Der Paznauner Ort wurde unter anderem von Virgen und von Südtirol besonders unterstützt. Zwischen Kappl und Virgen gibt es seit etlichen Jahren enge Verbindungen. 1998 fand zwischen den beiden Orten ein Pfarrerwechsel statt. Als die Kappler von den letztjährigen Katastrophenereignissen in Virgen und Pfitsch (Südtirol) Kenntnis erlangten, haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Helmut Ladner will zusätzliche Arbeitsplätze in Kappl schaffen. | Foto: Archiv
5

Gewerbegebiet in Planung

Die Gemeinde Kappl möchte im Ulmicherwald an der Bundesstraße ein Gewerbegebiete errichten. KAPPL (otko). "An uns sind bisher vier konkrete Interessenten herangetreten und es schaut so aus, dass noch weitere Nachfragen kommen", berichtet Bgm. Helmut Ladner. Auf einer Fläche von rund 13.000 Quadratmetern soll im Ulmicherwald direkt an der Bundesstraße ein Gewerbegebiet errichtet werden. "Der Grund wird von den Weidebrechtigten und der Agrargemeinschaft Kappl-See, wobei die Zustimmung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim OPEN FACES** Kappl Freeride Contest am 16. März 2013 können Ski- und Snowboardfahrer zum ersten Mal Punkte für die Freeride World Tour sammeln. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Open Faces Kappl Freeride Contest verschoben

KAPPL. Der für den 2. Februar 2013 angesetzte Freeride Contest Open Faces** in Kappl ist vom Veranstalter aufgrund der Wetterprognose für Samstag und der zu erwartenden Neuschneemengen kurzfristig abgesagt worden. Ersatztermin ist der 16. März 2013. Open Faces** in Kappl muss warten. Aufgrund der Wetterprognose für Samstag hat sich der Veranstalter entschieden, den vierten Tourenstopp der Freeride World Tour kurzfristig abzusagen. “Sicherheit geht klar vor”, so Daniela Sauer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gottlieb Wechner (3. v. l.) wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. J. Handle, E. Zangerle und Bgm. H. Ladner gratulierten.
7

Tinzltag: Handwerker feierten

Im Rahmen der Feierstunde ehrte Kappler Zunft zahlreiche Jubilare KAPPL (otko). Traditionell feiert der Kappler Handwerksverein den Tinzltag (Tag, an dem der Mitgliedsbeitrag bezahlt wird) am 17. Jänner. Obmann Josef Handle konnte im Anschluss an die Messe zahlreiche Ehrengäste bei der Versammlung im Hotel "Post" begrüßen. Neben Zunftvater Eugen Zangerle waren auch Bgm. Helmut Ladner und die Pfarrer Gerhard Haas und Josef Jäger anwesend. "Derzeit umfasst der Handwerksverein Kappl 313...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Wechselbetrug in Tankstellenshop

KAPPL. Ein bisher unbekannter Mann kaufte in einer Tankstelle in Kappl eine Packung Zigaretten. Dabei bezahlte er mit einem 200 Euro Schein. Beim anschließenden Zahlungsverkehr kam es zu einem Wechselbetrug. Obwohl der Tankstellenbetreiber es Minuten später bemerkte, war der Täter schon in eine unbekannte Richtung verschwunden. Die Angestellte sah weder ein Fahrzeug noch die Fluchtrichtung. Der Mann war ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß und trug eine blaue Jogginghose, eine rote Daunenjacke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tödlicher Verkehrsunfall in Kappl

KAPPL. Eine 46-jährige Frau lenkte am 7. Jänner gegen 11.55 Uhr ihr Fahrzeug auf der Kappler Landesstraße (in der Hohen Ried) talwärts. Im Pkw fuhr eine 84-jährige Frau mit. Unmittelbar vor einer 180-Grad-Rechtskurve trat ein technischer Defekt am Pkw auf und dieser stieß ungebremst gegen den Beginn der dortigen Bergmauer. Bei dem Unfall wurde die 46-jährige Frau leicht, die 84-jährige Frau schwer verletzt. Die 84-Jährige erlag am 8. Jänner ihren Verletzungen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Sterne für Arme": Die SchülerInnen der NMS Paznaun führten eine Spendenaktion für Pater Hans Schmid durch. | Foto: Wolfgang Walser

Schüler übergaben Spende an Missionar

KAPPL. „Wir holen die Sterne vom Himmel“, dachten sich die SchülerInnen und LehrerInnen der NMS-Paznaun im Advent. Jeder gespendete Euro wurde in einen bunten Weihnachtsstern verwandelt – dies ergab die stolze Summe von 2.847,60 Euro. Dieses Geld erhält nun Pater Hans Schmid aus See, der seit 1978 als Missionar in Brasilien tätig ist. Damit wird sein wichtigstes Anliegen - der Bau von Brunnen - unterstützt. "Besonderer Dank gebührt neben den Spendern auch den LehrerInnen, die diese Aktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wasserfassung ist bei der Einmündung des Flathbachs in See geplant. | Foto: Archiv/Kolp
2

Wichtige Vorentscheidung

Gemeinden/Firma Kofler: Keine UVP für Kraftwerksprojekt nötig PAZNAUN (otko). Bei den beiden Kraftwerksprojekten im Paznaun geht es nun an das Eingemachte. Die vier Talgemeinden haben mit der Firma Kofler GmbH ein gemeinsames Projekt auf Schiene gebracht. "Für unser Projekt ist keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig", zeigt sich der Galtürer Bgm. LA Anton Mattle erfreut. "Wir sind davon ausgegangen, dass das Paznaun ähnlich beurteilt wird, wie das Kraftwerksprojekt im Stanzertal", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gewinner 2012: Monika Juen, Maria Siegele, Maria Wechner, TVB-Aufsichtsrat Elke Kofler(vorne v.l.), TVB-Vorstand Norbert Grissemann, Erna Pfeifer, Maria Schranz, Richard Eiterer (Grünprofi Zams) (hinten v. l.) | Foto: TVB Paznaun
2

Blühendes Kappl: Abschlussfeier mit Prämierung

KAPPL. Kürzlich fanden sich alle Teilnehmer des diesjährigen Blumenschmuckwett-bewerbes „blühendes Kappl 2012“ im Hotel Post ein, um in einem gemütlichen Rahmen Ihre Prämierungen entgegen zu nehmen. Die beiden Bezirksobfrauen des Privatzimmervermieterverbandes Tirol Bernadette Strobl (Landeck) und Helma Prantl (Imst) informierten alle anwesenden Teilnehmer und Vermieter über die aktuellen Entwicklungen im Verband. In Ihren Ausführungen wiesen sie auch auf Bedeutung der Kleinvermieter im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Kostner und Bgm. Helmut Ladner mit der Spende des Lederhosenclubs. | Foto: Archiv

Hochwasseropfer: Großzügige Spende

KAPPL (otko). Das Kappler Benefizherbstfest für die Hochwassergeschädigten in Virgen und Pfitsch (Südtirol) war ein großartiger Erfolg. "Als Reinerlös konnten wir 26.400 Euro auf das Spendenkonto überweisen", zeigt sich Bgm. Helmut Ladner erfreut. Damit wurde wieder einmal gezeigt, wie großzügig die Bevölkerung ist. "Ich darf allen Besuchern, Mitwirkenden und Helfern danken, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben und damit Großartiges bewirkt haben", betont Ladner.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Urlaubsplanung leicht gemacht, so das Motto der neuen Homepage des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Paznaun-Ischgl navigiert sich neu

Schneller, übersichtlicher, interaktiver: Am 10. Oktober geht der Tourismusverband Paznaun-Ischgl in Kooperation mit den vier Bergbahngesellschaften im Paznaun mit den neuen Websites für Ischgl, Galtür, Kappl und See online. PAZNAUN. Urlaubsplanung leicht gemacht, so das Motto der neuen Homepage des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl. Neue Texte und ein moderneres Design schaffen für den Benutzer eine einfache Navigation. Komplex und doch einfach ist der neue Internetauftritt. Besonders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Diebesbande in Kappl aktiv

KAPPL. In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober kam es in Kappl zu insgesamt drei Einbrüchen in öffentliche Gebäude. Dabei hatte es die unbekannten Täter offensichtlich nur auf Bargeld abgesehen. Durch die rabiate Vorgangsweise der Einbrecher entstand in den Gebäuden aber ein erheblicher Sachschaden. Zweckdienliche Hinweise an die PI Kappl sind erbeten.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.