Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Kappl: Mountainbiker von Baumstamm getroffen

KAPPL. Ein 50-jähriger Tiroler war am 3. Juli, gegen 17.25 Uhr in Kappl mit Ausforstungsarbeiten bei einer Versorgungsseilbahn beschäftigt. Dabei verfing sich ein Baum im Tragseil der Seilbahn, rutschte in Richtung Gemeindestraße und erfasste einen Schweizer Mountainbiker. Der Mann kam zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiverbindung Kappl-St. Anton: Die mündliche UVP-Verhandlung lief über zwei Tage.
9

Widerstand gegen Lift-Verbindung

Skiverbindung St. Anton-Kappl: Der Alpenverein will einen positiven Bescheid am Rechtsweg bekämpfen. ST. ANTON (otko). Vergangenen Dienstag und Mittwoch wurde im Arlbergsaal in St. Anton über die Skiverbindung St. Anton-Kappl verhandelt. Durch das Projekt sollen die beiden Skigebiete "Rendl" und "Dias Alpe" mit zwei neuen Bahnanlagen und drei neuen Pistenanlagen zusammengeschlossen werden. Daneben sind auch Maßnahmen zur Sicherung von Lawinen, die Erweiterung der Beschneiungsanlage "Rendl", der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: 79-Jähriger bei Heuarbeiten tödlich verunglückt

KAPPL. Am 22. Juni, gegen 13.30 Uhr war ein 79-jähriger Einheimischer in Kappl mit Heuarbeiten beschäftigt. Der Mann klagte über Übelkeit und setzte sich auf eine Steinmauer. Von dort stürzte er rückwärts über eine steil abfallende Wiese und schließlich über eine ca. 1,60 Mater Hohe Böschungsmauer auf eine Gemeindestraße. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am 23. Juni verstarb der 79-Jährige in der Klinik.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verabschiedung: Dir. Walter Zangerl mit Gattin Marlene. Die Bürgermeister Anton Mallaun, Werner Kurz, Anton Mattle und Ladner überreichten ein Geschenk.
25

25 Jahre Musikhauptschule Paznaun gefeiert

Im Rahmen des Festaktes wurden Dir. Walter Zangerl und sein Stellvertreter Franz Juen verabschiedet. KAPPL (otko). Am Sonntag wurde in Kappl 25 Jahre Musikhauptschule mit einem Festakt in der NMS Paznaun gefeiert. Der Kappler Pfarrer Gerhard Haas zelebrierte eine Festmesse, die von einem Chor bestehend aus ehemaligen SchülerInnen unter der Leitung von Andreas Juen musikalisch umrahmt wurde. Dir. Walter Zangerl dankte allen für ihr Engagement: "Die Gemeinden haben immer ein offenes Ohr für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das beiden Skigebiete "Dias Alpe" (im Bild) und "Rendl" (St. Anton) sollen zusammengeschlossen werden. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

St. Anton-Kappl: Mündliche Verhandlung für Skigebietsverbindung

Am 24. und 25. Juni findet die mündliche Verhandlung für das Zusammenschluss-Projekt im Arlbergsaal in St. Anton statt. ST. ANTON/KAPPL (otko). Nach der öffentlichen Auflage findet für den Zusammenschluss der Skigebiete "Rendl" (St. Anton am Arlberg) und "Dias Alpe" am Dienstag, 24. Juni, und Mittwoch, 25. Juni, die mündliche Verhandlung statt. Das Umweltverträglichkeitsverfahren (UVP) beginnt jeweils um 9.15 Uhr im Arlbergsaal. Wer Parteistellung hat, darf daran teilnehmen. Mit Eingabe vom 19....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirks-Preisverleihung des Wettbewerbs „Crazy Bike 2014“ in Landeck mit (v.l.) Rudiger Florian (VS Kappl, 3.Platz), Prantauer Werner (Direktor VS Kappl), Ladner Helmut (Bürgermeister Gemeinde Kappl), Grissemann Leonie (VS Kappl, 1.Platz), Munk Katharina (Klimabündnis Tirol), Rudig Emma (Praxisvolksschule KPH-ES, 2.Platz) | Foto: Klimabündnis Tirol

Kappl: Bezirkspreisverleihung „Crazy Bike 2014“

Die drei einfallsreichsten Traumrad-Zeichnungen aus dem Bezirk Landeck wurden in der VS Kappl ausgezeichnet. KAPPL. 1.100 VolksschülerInnen aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ihr Wunschrad gezeichnet. Heute wurden in der Volksschule Kappl die BezirkssiegerInnen aus Landeck von Land Tirol und Klimabündnis Tirol prämiert. Die von einer Jury ermittelte Bezirks-Hauptpreisträgerin Leonie Grissemann aus der VS Kappl erhielt zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: 63-Jähriger bei Holzarbeiten verletzt

KAPPL. Am 31. Mai um ca. 09.00 Uhr befestigte ein 56-jähriger österreichischer Staatsbürger in Kappl im Zuge von Holzarbeiten eine Seilrolle an einer Fichte, um Holzstämme auf einen Forstweg aufzuziehen. Plötzlich brach im steilen Gelände die Wurzel des Baumes heraus, der Fichtenstamm fiel um und traf einen 63-jährigen Holzarbeiter. Dieser wurde im Bereich des Knies unbestimmten Grades verletzt. Er wurde vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Schlägerei auf Fußballplatz

Unschöne Szenen gab es beim Spiel Paznaun gegen Lechauschau. Drei Männer wurden verletzt. KAPPL. Am 29. Mai, gegen 18.00 Uhr, kam es am Fußballplatz in Kappl während des Spieles und nach dem Spiel zwischen den Mannschaften aus Kappl und Lechaschau zu tätlichen Auseinandersetzungen. Dabei wurden drei Männer durch Schläge, Tritte und durch Wurfgegenstände aus dem Besucherbereich unbestimmten Grades verletzt., berichtet die Polizei. Ein Verletzter wurde durch die Rettung ins Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Polzei stoppte Alko-Raser

KAPPL/ISCHGL. Eine Streife der PI Ischgl stellte am 3. April auf der B188 (Paznaunerstraße) im Bereich Lochau in Kappl ein Fahrzeug mit weit überhöhter Geschwindigkeit fest. Die Streife nahm sofort die Verfolgung des Fahrzeugs auf und konnte den Lenker schließlich im Gemeindegebiet von Ischgl anhalten. Bei der anschließenden Fahrzeugkontrolle wurden schwere Mängel an der Bereifung des Fahrzeuges festgestellt. Aus diesem Grund wurden die Kennzeichentafeln des Fahrzeuges noch an Ort und Stelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Schwelbrand wurde rasch gelöscht

KAPPL. Die Feuerwehr Kappl musste am 31. März gegen 14.11 Uhr zu einem Schwelbrand ausrücken, nachdem eine unbeteiligte Fußgängerin in Kappl verdächtigen Rauch neben der Fahrbahn meldete. Der sich auf bisher unbekannte Weise entwickelte Schwellbrand in abgelagertem Sägemehl umfasste eine Fläche von ca. zwei Quadradmetern. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte der Schwelbrand innerhalb von einigen Minuten gelöscht werden. Schaden entstand bei diesem Brand keiner.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TIGAS baut das Erdgasnetz weiter aus. Heuer werden Kappl, Ischgl, Faggen, Prutz, Ried und das Plateau erschlossen.
3

TIGAS baut Netz weiter aus

Die TIGAS verlängert heuer die Erdgasleitung bis nach Ischgl und auf das Sonnenplateau. PAZNAUN/OBERES GERICHT (otko). In Kürze werden Autofahrer wieder mit zahlreichen Baustellen der TIGAS im Oberen Gericht und im Paznaun konfrontiert werden. "Wir werden sicherlich vor Ostern mit den Bauarbeiten starten", bestätigt TIGAS-Geschäftsführer Philipp Hiltpolt. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Erdgasleitung mit einer kleinen Unterbrechung bis Faggen gebaut. "Heuer verfolgen wir wieder ein sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
An einer Stadelwand im Zentrum von Pettneu konnte gegen die Skiverbindung St. Anton-Kappl unterschrieben werden.

Pettneuer Initiative will Malfon schützen

An die 200 Unterschriften wurden gegen den Skigebietszusammenschluss St. Anton-Kappl wurden gesammelt. PETTNEU (otko). Eine Pettneuer Initiative sammelte Unterschriften, um bei der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) gegen den Skigebietszusammenschluss St. Anton-Kappl auftreten zu können - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. "Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir vergangenen Montag über 200 gültige Unterschriften eingereicht haben", berichtet Stephanie Seifert, die sich mit anderen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Galtür verzeichnete im Jänner mit 68.000 Nächtigungen ein Minus von 11,7 Prozent. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: "Spontan-Bucher blieben aus"

Jänner-Loch: Der Bezirk Landeck schloss mit 1,36 Mio. Nächtigungen mit einem Minus von 6,2 Prozent ab. Auch in der Halbzeitbilanz von November bis Jänner gibt es ein Minus von 1,15 prozent im Vergleich zum Vorjahr. BEZIRK (otko). Der Bezirk Landeck schließt den Jänner 2014 mit 1.363.565 Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr lässt sich ein Nächtigungsrückgang um -6,2 Prozent errechnen. In Summe sind das knapp 90.000 Nächtigungen weniger. Auch die Urlauberzahl des Vorjahres konnte nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis wurde von Skigebiete-Test.de zum besten Skigebiet in Tirol für Familien ausgezeichnet. | Foto: www.foto-mueller.com
3

Die besten Skigebiete für Familien in Tirol

Skigebiete-Test.de hat die zehn besten Familien-Skigebiete gewählt. Platz eins belegt Serfaus-Fiss-Ladis. Die Paznauner Skigebiete See und Kappl landen auf den Plätzen 3 und 5. SERFAUS/FISS/LADIS/SEE/KAPPL. Ein ganz besonderes Angebot für Kinder bietet das Skigebiet Serfaus Fiss Ladis und erhält damit verdient den ersten Platz. „In Serfaus Fiss Ladis hat man sich wirklich viele Gedanken gemacht, wie man den gesamten Skiurlaub für Familien zum Erlebnis machen kann“, schwärmt Testerin Andrea...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Watersurfcontest 2014: Am 19. April wird es feuchtfröhlich im Paznauner Ferienort See. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

In See über den See: Watersurfcontest im Paznaun

Am 19. April wird es feuchtfröhlich im Paznauner Ferienort See. Skifahrer und Snowboarder surfen über einen Eiswassersee auf der Medrigalm und geben ihr Bestes, um 2.000 Euro Preisgeld für die coolste Fahrt zu ergattern. In der Klasse Crazy Vehicle wird Kreativität belohnt: Das skurrilste Gefährt wird mit 1.300 Euro Preisgeld prämiert. SEE. Der Wintersportort See im Paznaun macht seinem Namen alle Ehre: Mitten auf der Medrigalm befindet sich ein Eiswassersee, den es für Teilnehmer des Watersurf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jungmusikanten aus den Musikbezirken Imst und Landeck nahmen an „Musik in kleinen Gruppen“ teil. Im Bild die Gruppe „Quartex“. | Foto: Musikbezirk Landeck
3

Kappl: „Musik in kleinen Gruppen"

Jungmusikanten der Musikbezirke Landeck und Imst überzeugten die Jury. Sechs Ensembles qualifizierten sich für Landeswettbewerb. KAPPL. Am 8. Februar fand in Kappl der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. In verschiedenen Altersstufen stellten sich insgesamt 19 Ensembles aus den Musikbezirken Landeck und Imst dem harten Urteil der Jury. Landesjugendreferent Martin Rabl, Sepp Rangger sowie Tobias Gutmann bewerteten die Jungmusiker. Das Niveau war laut Rabl sehr hoch: „Alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Verkehrsunfall auf schneeglatter Fahrbahn

KAPPL. Eine 19-jährige Tirolerin lenkte am 7. Februar gegen 22.50 Uhr einen PKW auf der B 188 Paznauntalstraße in Kappl im Bereich des Ulmicher Walds von Ischgl kommend in Richtung Landeck. Auf der winterglatten Fahrbahn geriet das Fahrzeug in einer Kurve ins Schleudern und prallte gegen den PKW eines entgegenkommenden 26-jährigen Tirolers. Beide Lenker und ein 29-jähriger Mitfahrer erlitten bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die HS Pfunds mit Betreuer Manfred Noggler gewinnt das Finale im Elfmeterschießen. | Foto: Franz Juen
2

Schülerliga Futsalhallenturnier Bezirk Landeck 2014

HS Pfunds sichert sihc nach einem spannenden Finale den Bezirksmeistertitel. KAPPL. Erstmals wurde das Hallenturnier der Sparkassenschülerliga als Futsalturnier ausgetragen. Veranstaltungsort war wieder die Turnhalle der NMS Paznaun in Kappl. Futsal wird mit einem eigenen, nicht so stark springendem Ball auf Handballtore gespielt. Eine Mannschaft besteht aus einem Tormann und vier Feldspielern. Es darf nicht mit der Bande gespielt werden. Technisch gut ausgebildete Spieler haben somit einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die weltbesten Freerider gastierten in Kappl und boten spektakuläre Sprünge. | Foto: Franz Vogt
1 67

Freeride World Tour stoppte in Kappl

Die Swatch Freeride World Tour 2014 (FWT) hat den dritten Stopp kurzfristig nach Kappl verlegt. Statt in Fieberbrunn gingen die besten Freerider der Welt am 
3. Februar 2014 in Kappl an den Start. Die höchste Punktezahl des gesamten Rennens bekam Nadine Wallner vom Arlberg aus Österreich, bei den Männern gewann Sam Smoothy aus Neuseeland. KAPPL. Aufgrund der schwierigen Wetterlage entschieden sich die Verantwortlichen in Fieberbrunn kurzfristig den dritten Tourstopp der Swatch Freeride World...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Lawinenabgang endete glimpflich

KAPPL. Vier einheimische Buben im Alter von 10 und 11 Jahren beschlossen am 26. Jänner gegen 15.00 Uhr außerhalb der gesicherten Schipiste in Kappl (Diasalpe) im Tiefschnee abzufahren. Keiner der Kinder hatte eine Notfallausrüstung für Lawinen dabei. Während ein Bursche auf der Piste zurück blieb, fuhren die drei anderen in den Schiraum ein. Der erste querte eine ca. 33 Grad steile nach Südosten ausgerichtete Rinne, die zwei anderen folgten ihm in seiner Spur. Auf Grund eines Fahrfehlers kam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interesse gegeben: Im Ulmicherwald plant die Gemeinde Kappl eine 12.500 Quadratmeter großes Gewerbegebiet.
4

Kappl: Interesse an Gewerbegebiet vorhanden

KAPPL (otko). Die Gemeinde Kappl plant im Ulmicher Wald ein neues Gewerbegebiet. Rund 12.500 Quadratmeter stehen dafür zur Verfügung. "Nach einer Bedarfserhebung haben sich sieben einheimische Interessenten gemeldet", erklärt Bgm. Helmut Ladner. Insgesamt stehen acht Plätze zur Verfügung. Für die Schaffung des Gewerbegebietes wurden bereits verschiedene Vorarbeiten durchgeführt. "Die Projekte für Kanal- und Wasserversorgung wurden der BH Landeck vorgelegt. Auch die Planung einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl - im Bild die neue Piz Val Gronda Bahn – ist mit 253.000 Nächtigungen die Nummer 1 im Bezirk.
3

Wintersaison: Bezirk Landeck startet mit Nächtigungsplus

Bezirk eröffnet die Saison mit 1,02 Millionen Nächtigungen. Im November und Dezember wurde ein Plus von 5,3 Prozent erreicht. BEZIRK (otko). Der Start in die Wintersaison 2013/14 ist besonders geglückt. Mit 1,02 Mio. Nächtigungen im November und Dezember 2013 reiht sich der Bezirk Landeck wiederum an die absolute Spitze der Landesstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr konnte eine Nächtigungszunahme um +5,3 Prozent erzielt werden – in Summe sind das beachtliche 51.000 Nächtigungen mehr. Auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Kappl sind am 22.Februar Powderjunkies wieder komplett neben der Spur. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Kappl: Open Faces Freeride Contests verschoben

Die Open Faces Freeride Contests-Crew musste die Verschiebung des für 25. Jänner geplanten Contests in Kappl bekannt geben. Als Ersatztermin ist der 22. Februar angesetzt. KAPPL. Open Faces** in Kappl muss warten. Derzeit erlaubt der berühmte Contest-Hang in Kappl keinen Freeride-Wettbewerb mit fairen Bedingungen für alle Fahrer. „Wir möchten den Teilnehmern ideale Voraussetzungen für Ihren Sport bieten, um bei dem Contest tolle Leistungen zeigen zu können. Aus diesem Grund haben wir uns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.