Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Kulinarischer Jakobsweg: Starkoch Martin Sieberer führte die zahlreichen Wanderer zur Heidelbergerhütte. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Würdiger Abschluss des Kulinarischen Jakobsweges

Sommer war ein voller Erfolg PAZNAUN (jota). Am vergangenen Wochenende fand der offizielle Abschluss des heurigen "Kulinarischen Jakobsweges" im Paznaun statt. Spitzenkoch Martin Sieberer wanderte mit vielen Einheimischen und Gästen zur Heidelbergerhütte, wo er alle Spezialitäten der Spitzenköche, die für die Ascher-, Niederelbe-, Heidelberger- und Jamtalhütte eigene Gerichte kreiert hatten, kochte und servierte. "Der Kulinarische Jakobsweg findet guten Anklang", freut sich Starkoch Martin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Spendenübergabe: Thomas Petter (Raiba Paznaun), Roland und Klaudia Kluckner mit Tanja Jehle.
10

Spendenübergabe: Kappl unterstützt Äthiopien

KAPPL/REITH BEI SEEFELD (otko). Zum bereits vierten Mal fand heuer das Schulschluss-Frühstück der Volksschule Kappl im Foyer des Gemeindezentrums statt. Diesmal ging der Erlös an eine Vorschule in Beradje (Äthiopien), wo es bis jetzt weder Wasser noch Strom gibt. Projekt-Initiatorin Klaudia Kluckner aus Reith bei Seefeld nahm letzten Mittwoch den Spendenerlös von 1.000 Euro entgegen. In diesem Rahmen bedankte sich Organisatorin Tanja Jehle bei den freiwilligen Helferinnen Margret Petter,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die KlientInnen der Werkstatt Landeck mit Leiterin Kirsten Witteborg und Sunny Mountain-GF Wolfgang Walser. | Foto: Lebenshilfe

KlientInnen der Werkstatt Landeck auf Sommerausflügen

FISS/KAPPL. Auch in diesem Jahr unternahmen einige KlientInnen der Lebenshilfe Werkstatt Landeck einige Ausflüge. Die erste Gruppe fuhr nach Fiss. Sie wurden von den Bergbahnen zu einer Fahrt mit der Gondel eingeladen und wanderten anschließend bis zur Kuhalm, wo sie mit Spätzle, Eis und Getränken verwöhnt wurden. Anschließend blieb genug Zeit für ausgiebige Beobachtungen der Aussicht, Kontakt mit anderen Gästen und Karten spielen. Die zweite Gruppe besuchte das Sunny Mountain in Kappl. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Helmut Ladner: "Die Bevölkerung zeigt sich solidarisch." | Foto: Archiv

Benefizherbstfest für die Murenopfer

KAPPL (otko). "Bei uns ist heuer trotz Unwettern alles gut gegangen", freut sich Bgm. Helmut Ladner. Bereits zwei Mal war die Gemeinde in der Vergangenheit von schweren Hochwasser- und Murenschäden betroffen. "Damals haben wir viel Unterstützung bekommen, darunter auch aus Virgen und Südtirol." Im Rahmen eines Benefiz-Herbstfestes vom 21. bis 23. September zeigen sich die Kappler solidarisch. "Der Reinerlös des Festes geht an Geschädigte in Virgen und Osttirol", so Ladner.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schweres Gewitter führte zu Straßensperre

KAPPL. Nach dem Niedergang eines heftigen Gewitters mit Hagel und Starkregen im Seßladtal kam es am 20. August gegen 20.30 Uhr zur Hochwasserführung des Seßladbaches, der im Ortsteil Sinserau in die Trisanna mündet. In diesem Bereich wurde eine ca. 30 Meter lange Brücke der B 188 mit Geröllmassen verstopft, wodurch es zu einer Verlegung der Bundesstraße mit Wasser kam. Die FFW Kappl setzte zwei Bagger ein, um die Geröllmassen aus dem Bachbett zu entfernen. Die B 188 war in dieser Zeit für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
UVP: See und Kappl müssen zum "Haiderprojekt" Stellung nehmen. | Foto: Archiv/Kolp

KW Trisanna: UVP für Gemeinden?

PAZNAUN (otko). "Die Behörde entscheidet bis Herbst, ob das Trisanna-Kraftwerksprojekt der Gemeinden und der Fa. Kofler UVP-pflichtig ist", verweist Sprecher LA Toni Mattle. Derzeit läuft das UVP-Verfahren des Konkurrenzprojekts der Fa. Haider.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiches Jahr: Herbert Jehle, Ausichtsratsvorsitzender Bgm. Anton Mallaun, Obm. Martin Lorenz, Paul Pfeifer.
45

Raiba Paznaun bleibt 2011 auf Erfolgskurs

Die Raiffeisenbank Paznaun ist und bleibt die führende Bank in der Region - keine Kreditklemme. GALTÜR (otko). Rund 200 Mitglieder konnten sich bei der Generalversammlung im Galtürer Sportzentrum über hervorragende Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 freuen. "Als Bank der Paznauner konzentrieren wir uns ausschließlich auf unser Marktgebiet und sind damit für unsere Kunden der vertrauenswürdige und verlässliche Partner in allen finanziellen Bereichen", betonte die Geschäftsleitung mit Herbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Gartenhaus stand in Flammen

KAPPL. Aus bislang ungeklärter Ursache brach am 22. Juni gegen 9.00 Uhr in einem Gartenhaus im Gemeindegebiet von Kappl ein Brand aus. Der Brand wurde von einer Nachbarin bemerkt, welche über Notruf sofort die Feuerwehr verständigte. Die freiwillige Feuerwehr Kappl rückte mit 30 Mann aus und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und schließlich löschen. Verletzt wurde niemand. Das Gartenhaus und die darin befindlichen Imkerutensilien wurden bei dem Brand total zerstört. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Crazy Bikes": L. Zangerle, Bgm. W. Kurz, M. Abraham, BSI I. Handle, A. Fritz, Bgm. H. Ladner und N. Aloys.
17

"Crazy Bike": Viel Kreativität

Paznauner BezirkssiegerInnen erhielten tolle Anerkennungspreise KAPPL. Beim heurigen Malwettbewerb "Crazy Bike" haben 2.500 SchülerInnen aus Tirol, Südtirol und der Region Friaul-Julisch-Venetien teilgenommen. Dabei haben sie mit viel Kreativität ihr Wunschfahrrad gezeichnet. Der Tiroler Landessieg ging an Carina Kuprian (VS Pfunds), die mit ihrem ausgefallenen und komfortablen Chopper-Fahrrad die Jury überzeugte - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Vergangenen Donnerstag wurden in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verbauung: In Rekordzeit wurde der Eggerbach in Kappl entschärft.
4

Verbauung sorgt für mehr Sicherheit

KAPPL. Ende Juni wird die Verbauung beim Eggerbach abgeschlossen. "In einer Rekordzeit wurde das Projekt verwirklicht", zeigt sich Bgm. Helmut Ladner erfreut. Am 1,8 Millionen teuren Projekt ist die Gemeinde mit 18 Prozent beteiligt. Für die weitere Sicherheit wird auch der Diasbach weiter verbaut. "Dafür sind sieben bis acht Millionen Euro geplant", berichtet Ladner. Der Baubeginn wird für Herbst anvisiert. Derzeit fehlen noch die natur- und wasserrechtlichen Bewilligungen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Transparenter Prozess: Die Kappler Bevölkerung wurde in die gesamte Diskussion eingebunden.
13

Bürger waren am Wort

In Kappl wurden die Ergebnisse des Zukunftsworkshops präsentiert - jetzt folgt die Umsetzung. KAPPL (otko). Rund 70 KapplerInnen kamen letzten Dienstag zur Abschlusspräsentation des Zukunftsworkshops. In Kappl muss nach zehn Jahren das örtliche Raumordnungskonzept neu geregelt werden. Anders als viele Gemeinden wählten die politisch Verantwortlichen einen anderen Weg. In einem Zukunftsworkshop wurden in zwei Arbeitskreisen Ziele und Strategien erarbeitet. Neben den Gemeinderäten waren auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat

Kraftdreikampf: Juen holt den vierten Staatsmeistertitel

KAPPL/MIEMING. Kürzlich fand in Haid (Oberösterreich) die Staatsmeisterschaft im Bankdrücken statt. Zahlreiche AthletInnen gingen in verschiedenen Altersgruppen an den Start. Für "Power-Gym-Mieming" waren drei Herren am Start, wobei der gebürtige Kappler Gerhard Juen in der Klasse bis 120 Kilogramm die Goldmedaille holte. Zusammen mit Joe Kreuter und Sepp Wild sicherte sich Juen auch noch den Mannschaftssieg.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pkw prallt gegen Steinmauer

KAPPL. Am 12. Mai lenkte gegen 18.50 Uhr ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck einen Pkw auf der Paznauntalstraße in Richtung Pians. Auf dem Beifahrersitz führte er einen 16-jährigen Burschen mit. Zu dieser Zeit regnete es leicht und die Fahrbahn war nass. Im Bereich Gfäll kam er Pkw-Lenker in einer unübersichtlichen Linkskurve plötzlich ins Schleudern und prallte bei einer Ausweiche gegen eine Steinmauer. Bei Fahrzeuginsassen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck bleibt Nächtigungskaiser

BEZIRK. Mit 1.315.211 Nächtigungen erreicht der Bezirk im März wiederum mit Abstand die höchste Nächtigungszahl in Tirol. Mit knapp 270.000 Gästen verzeichnet der Bezirk Landeck im März eine erfreuliche Zunahme von 16 Prozent. Die Nächtigungszahl vom Vorjahr kann allerdings auch im Bezirk nicht getoppt werden (-3,5 Prozent). „Nach dem Rekordergebnis vom Februar mit über 1,57 Millionen Nächtigungen ist auch die Bilanz im März für unseren Bezirk hervorragend“, freut sich Tourismus-Bezirksobfrau,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Kaminbrand endete glimpflch

Am 29. April kam es gegen 07.50 Uhr in einem Küchenkamin eines Wohnhauses im Ortsteil Langesthei zu einem Kaminbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Kappl konnte den Brand rasch löschen. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Es entstand lediglich leichter Sachschaden durch die starke Rauchentwicklung in der Küche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Blasmusik-Konzert der feinsten Sorte

Am Ostersonntag gastierte die BlasCapelle Tirol im Gemeindesaal Kappl. Zum Konzert eingeladen hatte die Musikkapelle Kappl. Durch das Programm führte Stefan Siegele von der MK Kappl. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich Dr. Bruno Jörg mit Gattin Leopoldine, Heimleiter Gottlieb Sailer und Abschnittskommandant Herbert Jehle. Die BlasCapelle Tirol ist noch eine recht junge Formation aus insgesamt 15 Musikern. Das erste Konzert gaben sie im Juli 2011 in Absam. Daniel Walch sorgt für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Trisanna soll bei der Einmündung des Flathbachs in See gefasst werden. | Foto: Archiv

Kraftwerk: Einigung erzielt

Bei Kraftwerksbau im Paznaun geht es nun an das Eingemachte. Bekanntlich haben sich die vier Talgmeinden mit der Firma Kofler GmbH auf die Einreichung eines gemeinsamen Projektes geeinigt. Dafür soll die "Kraftwerk Paznaun GmbH" gegründet werden. Die Firma Kofler soll an der Gesellschaft mit 20 Prozent, See und Kappl mit jeweils 25,6 Prozent und Ischgl und Galtür mit jeweils 14,40 Prozent beteiligt werden. Die Gemeinderäte in Galtür, Ischgl und Kappl haben dem Projekt in dieser Form bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Markus Maaß, Erna und Adolf Pöll, Bgm. Helmut Ladner | Foto: BH Landeck/Schmid

Goldene Hochzeit in Kappl gefeiert

Erna und Adolf Pöll aus Kappl feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit. BH Dr. Markus Maaß und Bgm. Helmut Ladner überbrachten die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

Kommentar: Bürgerbeteiligung als Erfolgsrezept

In Zeiten der allgemeinen Politikverdrossenheit und der zahlreichen Korruptionsskandale muss der Kontakt zur Basis wieder hergestellt werden. Ein positives Beispiel hierfür ist die Gemeinde Kappl. Anstatt alles im stillen Kämmerlein zu entscheiden, wurde ein breit angelegter Dialog mit den Bürgern gestartet. Mittels einer Umfrage wurden die brennensten Themen erhoben und anschließend in eigenen Arbeitsgruppen diskutiert. Auch hier wurde neben Politikern und Experten der (die) so genannte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12

Bürgerdiskussion erwünscht

Bei einer Bürgerversammlung wurden die Ergebnisse des Zukunftsworkshops diskutiert. Rund 150 KapplerInnen nahmen letzten Freitag an der Bürgerversammlung teil. In Kappl muss das Raumordnungskonzept nach zehn Jahren neu geregelt werden. Allerdings wählten die politisch Verantwortlichen einen anderen Weg und initiierten einen Zukunftsworkshop. "Auf breiter Basis soll zusammen mit der Bevölkerung die Raumentwicklung geregelt werden", verweist Bgm. Helmut Ladner. Dazu wurden zwei Arbeitskreise...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.