Karenzzeit

Beiträge zum Thema Karenzzeit

Infos für angehende Eltern
MeinBezirk bringt Klarheit ins Thema Karenz

Österreich ist ein Land der Bürokratie. Ein Fahrplan durch den Karenz-Dschungel spielt angehenden Eltern daher in die Arme. Karenz kann entweder von einem Elternteil oder von beiden in Anspruch genommen werden. Weil es von hier an etwas kompliziert wird, hat MeinBezirk recherchiert und eine schrittweise Anleitung durch den österreichischen Karenz-Dschungel erstellt. REGION. Karenz bezeichnet die Erlaubnis, trotz eines aufrechten Arbeitsvertrages bei seinem Kind zu Hause bleiben zu dürfen. Der...

Anzeige
Foto: getty-images/unsplash
2

Die Karnezzeit
Nützliche Tipps und Wissenswertes

Ein Bündel guter Nachrichten versteckt sich hinter dem Wort „Karenz“. Aber wer diese ganz besondere Zeit ungetrübt genießen will, sollte sich auskennen Karenz. Was für ein sonderbares Wort! Eigentlich heißt es „Verzicht“. Aber das Gegenteil ist der Fall. Das Wort Karenz beschreibt die Erlaubnis, trotz eines aufrechten Arbeitsvertrages bei seinem Kind zu Hause bleiben zu dürfen. Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dürfen das nicht verweigern, in Österreich besteht ein Rechtsanspruch auf...

Cornelia Pöttinger: "Schluss mit Ungerechtigkeiten"

Volle Anrechnung der Karenzzeit in allen Berufen und Kollektivverträgen bei Gehaltserhöhungen. Gehaltsschere Mann – Frau weiter schließen! Volle Unterstützung der OÖVP Frauen für das Vorhaben von Klubobmann August Wöginger BEZIRK (sta). Das Schließen der Gehaltsschere von Männern und Frauen ist seit langem, vorrangiges Bemühen der ÖVP Frauen. Immer noch verdienen Frauen durchschnittlich 20 Prozent weniger als Männer. Die Übernahme von Betreuungspflichten, von Kindererziehung bis zu...

NÖAAB Landesgeschäftsführerin Sandra Kern will, dass Karenzzeiten künftig voll angerechnet werden. | Foto: NÖAAB
2

Wie die Kinder: Streit um Anrechnung von Karenzzeiten geht auch in Niederösterreich weiter

Der NÖAAB fordert die volle Anrechnung von Karenzzeiten als Arbeitszeiten und damit einhergehende Gehaltsvorrückungen – die Wirtschaftsvereinigungen quer durch alle Farben, lehnen dies ab Der NÖAAB ist vergangene Woche mit der Initiative vorgeprescht, Karenzzeiten im Betrieb künftig voll anzurechnen. Damit würden diese Zeiten auch bei Gehaltsvorrückungen oder Ansprüchen auf mehr Urlaub voll eingerechnet werden. Widerstand kommt von der Wirtschaft. Im folgenden finden Sie Stellungnahmen aus...

ÖVP-Pfurtscheller: Volle Anrechnung der Karenzzeiten zur Bekämpfung der Lohnschere

Für Elisabeth Pfurtscheller soll die Umsetzung der vollen Anrechnung der Karenzzeit möglichst rasch erfolgen - dies sei eine Maßnahme gegen die Lohnschere zwischen Männern und Frauen. TIROL. Elisabeth Pfurtscheller, VP-Nationalrätin und Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei, unterstützt die Pläne von August Wöginger, Karenzzeiten in allen Berufen und Kollektivverträgen zukünftig voll anzurechnen. Unterstützung in Richtung Familien- und KinderfreundlichkeitFür Elisabeth...

Frau - Wiedereinstieg - kostenlose Beratung in Abtenau, Kuchl, Oberalm

Weiblich undauf Arbeitsuche? Sie möchten sich beruflich verändern,weiterbilden oder wieder einsteigen? Frau&Arbeit berät Sie kostenlos Abtenau- Gemeindeamt Freitag 9–12 Uhr - 13.4., 18.5. und 8.6.2018 Kuchl - Gemeindeamt Donnerstag 9–12 Uhr - - 12.4., 3.5.und 7.6.2018 Oberalm- Gemeindeamt DIENSTAG!!! 9–12 Uhr -  6.3.,  10.4., 8.5.und 5.6.2018 (Vorsicht: Beim Plakat steht irrtümlich der falsche Wochentag drauf) Anmeldung: Frau&Arbeit -  Ute Zischinsky - Tel. 0664 88 17 96 80 Link: HIER Bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Weiblich und auf Arbeitssuche? Mobile Beratung Tennengau 2014

Sich möchten sich beruflich, verändern, weiterbilden oder wieder in den Beruf einsteigen? Sie haben Fragen zu Chancen am Arbeitsmarkt, Wiedereinstieg nach der Karenzzeit, etc........ Frau&Arbeit bietet mit der mobilen Beratung durch eine Psychologin ein kostenloses Angebot. Termine 2104 Abtenau: Gemeindeamt, Erdgeschoss Freitags: 24.1.; 21.3.; 25.4.; 23.05.;27.6.2014 25.07.;22.08.; 12.09.; 24.10.; 21.11.; 12.12. 2014 von 10:00 -12:00 Uhr Kuchl: im neuen Gemeindeamt im Marktzentrum Donnerstags:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Der Spalt zwischen Arbeit und Kind

"Es gab unzählige Sitzungen, in denen einfach geschwiegen wurde." Wenn man das hört, denkt man vielleicht an einen schlechten Roman oder sonstige skurrile Soaps aber genau das passiert hier in Österreich oft genug – auch in hochrangigen Firmen – wenn eine Frau (teilweise auch Männer) aus der Karenzzeit zurück an ihren Arbeitsplatz wollen. Der Grund dafür ist das Wissen der Firma, dass sie eine Mutter beschäftigen, die aus deren Augen anscheinend immer mit einer Babynotfalltasche zur Arbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.