Karl Buchinger

Beiträge zum Thema Karl Buchinger

Gemeinschaft wächst
Energiegemeinschaft Andorf feiert 300. Mitglied

Die im Juni 2024 gegründete Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) Andorf wächst stetig. Nun trat mit Karin Bischof das 300. Mitglied der EEG bei.  ANDORF. Als Dankeschön überreichte Bürgermeister Karl Buchinger Bischof einen Blumenstrauß. Das Interesse an einer regionalen und nachhaltigen Stromversorgung in Andorf sei groß, so Buchinger. Die Energiegemeinschaft ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, gemeinsam produzierten, lokalen Ökostrom zu beziehen und sich aktiv an der Energiewende zu...

Kirchenwirt Bitos Vaios übergibt den Gutschein an die Gewinnerin Lena Reitinger. | Foto: Kirchenwirt
3

Gewinnspiel
Andorfer Kirchenwirt verloste 2000-Euro-Reise – Raaberin gewinnt

Mit einer einmaligen Gewinnspiel-Aktion ließ der Andorfer Kirchenwirt Bitos Vaios aufhorchen.  ANDORF. Und zwar verloste der Kirchenwirt unter allen Besuchern, die sich im August bei ihm kulinarisch verwöhnen ließen, einen 5-Sterne-Griechenland-Urlaub im Wert von 2.000 Euro. Nun wurde der glückliche Gewinner ausgelost. Als "Glücksfee" fungierte Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger. Über den Gewinn kann sich schließlich Lena Reitinger aus Raab freuen. Laut Kirchenwirt befanden sich rund 1.500...

In Ortskernen
Drei Schärdinger Gemeinden kämpfen gegen Leerstände

Die drei Gemeinden des Zukunftsraums Andorf, Raab und Sigharting haben sich ein Jahr lang ausführlich mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur Aktivierung von Leerständen und Stärkung der Ortskerne beschäftigt. Nun liegt das Konzept vor. BEZIRK SCHÄRDING. Im Vordergrund steht dabei eine Standort- und Marktanalyse sowie konkrete Handlungsvorschläge – sowohl auf Objekt-, als auch auf Gemeindeebene. Es geht laut Gemeindeverantwortlichen dabei nicht nur um bauliche Nachnutzung, sondern auch um...

Magenta-Glasfasernetz
Andorf als Highspeed-Internet Pilotgemeinde

Seit dem Spatenstich im August 2023 baut die Alpen Glasfaser GmbH das Glasfasernetz im Auftrag von Magenta in Andorf aus. Nicht nur Bürgermeister Karl Buchinger spricht von einem Meilenstein. ANDORF. Ende Juni werden die Tiefbauarbeiten auf öffentlichem Grund abgeschlossen. Parallel dazu erfolgten bereits die ersten 99 Hausanschlüsse. Alle weiteren Aktivierungen folgen bis Ende Juli. Mehr als 1.300 Haushalte und Betriebe haben dann Zugang zum ultraschnellen Magenta-Glasfasernetz. Dazu...

Zur Eröffnung des neuen Clublokals in der Hauptstraße 62/3 in Andorf war nicht nur an den Billardtischen viel los. | Foto: netpixel.at - Reinhard Loher
1 10

Feierliche Eröffnung mit Turnieren und Gästen
PBC Andorf eröffnet neues Clublokal mit großem Andrang und prominenten Gästen

ANDORF. Am vergangenen Wochenende öffnete der PBC Andorf offiziell die Tore seines neuen Clublokals – und das mit einem Fest, das dem Anlass mehr als gerecht wurde. Zahlreiche Gäste, darunter viele Billardbegeisterte, Familien und Unterstützer des Vereins, fanden bei strahlendem Sonnenschein den Weg in die neuen Räumlichkeiten, um gemeinsam zu feiern, zu spielen und sich auszutauschen. Auch politisch hochkarätig war die Eröffnung besetzt: Bürgermeister Karl Buchinger, ÖVP-Klubobmann August...

Bürgermeister Karl Buchinger (r.) freut sich mit Wegbegleitern über das neue Bioheizwerk. | Foto: Gemeinde Andorf
5

Bioheizwerk
Eins der größten Heizwerke Oberösterreichs in Andorf eröffnet

Im Rahmen eines "Tages der offenen Tür" wurde am 30. März das Heizwerk Andorf offiziell eröffnet. Damit geht eine der größten Nahwärmeversorgungsanlagen Oberösterreichs in Betrieb. ANDORF. Überall wird von Energiekrise gesprochen – in Andorf sucht man nach Lösungen. Bereits 1996 wurde in der Marktgemeinde mit der Wärmeversorgung des Bezirksaltenheimes auf erneuerbare Energieträger gesetzt. Das damals entstandene Biomasse-Heizwerk ist im Laufe der Jahre zum bedeutenden Nahwärmeversorger...

Wolfgang Steinlechner, Jürgen Harich, Bürgermeister Karl Buchinger, Matthias Schütz, Christoph Retschitzegger, Martin Hartl, Gregor Hoog und Anton Bramer. | Foto: OÖ Wohnbau
3

Bauoffensive
Bauboom in Andorf – 27 weitere Wohnungen in Arbeit

Gleichenfeier in Andorf. Die OÖ Wohnbau setzt den zweiten Bauabschnitt in der Raaber Straße fort.  ANDORF. Am 27. März fand im Beisein geladener Ehrengäste sowie Mitarbeitern der OÖ Wohnbau und der Baufirma Priesner die Gleichenfeier statt. Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts von Haus eins bis drei mit 30 Miet- und Eigentumswohnungen folgen nun zwei weitere Wohnhäuser mit insgesamt 27 geförderten Wohnungen. Die Wohnanlage wird als Optimalenergiehaus mit dezentraler Wohnraumlüftung...

Vertreter von Gemeinde, Sportvereinen und ausführenden Firmen bei der Spatenstichfeier in Andorf. | Foto: Ferdinand Pichler/Fotoclub Andorf
3

Generalsanierung
Andorfer Stadion – Spatenstich vor Schärdinger Derby

Am 15. März fand im Rahmen des Derbys zwischen dem FC Andorf und dem SK Schärding die Spatenstichfeier für die Generalsanierung des Andorfer Stadions statt. ANDORF. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft feierten gemeinsam den Beginn des großangelegten Umbaus. Vor dem Match betonten Bürgermeister Karl Buchinger und FCA-Obmann Reinhard Köstlinger die Wichtigkeit der Stadionerneuerung, sowohl für die sportliche Zukunft der Vereine, als auch für Andorf als Gemeinde und Austragungsort...

Gesundheitsversorgung
Andorfs Bürgermeister zeigt sich über FPÖ-Vorstoß verwundert

Die FPÖ Andorf schlägt – wie berichtet – wegen der medizinischen Versorgung in der Gemeinde Alarm. Über den Vorstoß zeigt sich Bürgermeister Karl Buchinger verwundert.  ANDORF. "Natürlich sind wir in einer schwierigen Situation, aber das ist ja schon ein jahrelanges Thema", versteht das Gemeindeoberhaupt das Vorgehen der FPÖ nicht. Wie Buchinger betont, wurden bisher sämtliche Schritte gesetzt, um gemeinsam eine entsprechende medizinische Versorgung für die Bürger sicherzustellen. "Der...

1.000-Euro-Spende
S'Andorfer Christkindl unterstützt Caritas & Therapiezentrum

Die Betreibervereine der Andorfer Adventmarkthütten und der Fotoclub Andorf spendeten einen Teil ihres Erlöses an die Caritas Werkstätte und das Therapiezentrum Andorf – beide erhielten je 500 Euro.   ANDORF. Vertreter der Vereine übergaben die Spenden kürzlich an Sonja Goldberger, Leiterin der Caritas Werkstätte Andorf, und an Barbara Desch, Leiterin des Therapiezentrums Andorf. Dabei betonte Bürgermeister Karl Buchinger, wie wichtig es ist, sich als Gesellschaft um die Schwächeren zu kümmern....

HTL Andorf
30 Unternehmen und zahlreiche Promis bei Andorfer Jobbörse

30 Unternehmen präsentierten sich am 11. Februar im Rahmen der jährlichen Jobbörse an der HTL und Technischen Fachschule Andorf. ANDORF. Den hohen Stellenwert dieser traditionellen Vernetzungsveranstaltung zwischen Schule und regionalen Firmen unterstrich laut HTL-Verantwortlichen auch der Besuch von Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Darunter etwa Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landtagsabgeordneter Florian Grünberger, Bundesrätin Barbara Prügl, WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel...

So soll am Ende das modernisierte Stadion in Andorf aussehen. Dafür werden rund zwei Millionen Euro investiert. | Foto:  Planungsbüro Tobias Ornetsmüller
3

Modernisierung
Andorfer Stadionsanierung startet Mitte März

Wie berichtet, wird das Andorfer Stadion modernisiert. Mitte März soll laut Bürgermeister Karl Buchinger gestartet werden. ANDORF. Rund zwei Millionen Euro werden in die Sanierungsmaßnahmen gesteckt, wie Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger zu MeinBezirk Schärding sagt. Aufgeteilt werden die Kosten zwischen dem Land OÖ, der Gemeinde und den Vereinen FC und ATV Andorf sowie der Sportunion Igla long life. "Die Vereine werden mit Bar- und Eigenleistung die Umsetzung des Projektes maßgeblich...

Mittelschule Andorf
Für „SpongeBob-Pfanne“ und "Krabbenburger" gibt's hohe Auszeichnung

Mittelschule Andorf erhielt die Auszeichnung "Gesunde Küche". Zu verdanken ist das nicht zuletzt Schulköchin Martina Kurz – wegen ihrer Kreativität. SCHÄRDING, LINZ. Am 25. Oktober verlieh Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander den Verantwortlichen der Mittelschule Andorf die Auszeichnung "Gesunde Küche". Täglich werden in der Schulküche von Martina Kurz und ihrem Team rund 260 Portionen Essen für den Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule zubereitet. Das bedeutet, dass...

V. l.: Jürgen Schinagl (Sportausschuss-Obmann), Martin Doblinger (Obmann ATV Andorf), Natascha Gierlinger (Obfrau IGLA long life), Reinhard Köstlinger (Obmann FC Andorf), Bürgermeister Karl Buchinger und Thomas Molnar (Obmann FC Youngsters). | Foto: Marktgemeinde Andorf
4

Modernisierung
Andorfer Stadion wird generalsaniert

Das 1987 errichtete und seither immer wieder erweiterte Andorfer Sport- und Freizeitzeitzentrum wird nun generalsaniert. ANDORF. „Es war uns ein Anliegen, von Beginn an die Hauptnutzer der Stadionanlage in die Überlegungen einzubinden“, betont Bürgermeister Karl Buchinger. „Es war ein sehr konstruktiver Dialog mit den Vertretern des FC Andorf, der Youngsters, des ATV Andorf und der IGLA long life, mit dem Ziel, das in die Jahre gekommene Stadion in eine zukunftsfitte Sportstätte zu verwandeln.“...

V. l.: Vizebürgermeisterin Anita Wohlmuth, Kommandant Manuel Großpötzl, Christian Parzer (Rotes Kreuz), Bezirksfeuerwehrkommandant  Johannes Veroner, Bürgermeister Karl Buchinger, Abschnittskommandant Norbert Haidinger und Pflichtbereichskommandant Christoph Schaschinger. | Foto: FF Linden
3

Festakt
FF Linden feierte in Andorf 100-Jahr-Jubiläum

Nach monatelanger Vorbereitung war es am 20. Juli 2024 so weit – die FF Linden feierte das 100-jährige Bestandsjubiläum.  ANDORF. Im Rahmen der Feier wurde auch die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges sowie der neuen Pumpe durchgeführt. Diakon Anton Haunold aus Zell an der Pram sorgte für die Segnung. Die Moderatorin des Festaktes, Cornelia Schlosser, konnte viele Ehrengäste, die Nachbarfeuerwehren sowie die Mitglieder und Freunde der FF Linden begrüßen. Im kurzweiligen Festakt brachten...

Pilotprojekt
Gemeinde Andorf hat seit 2023 energieautarke Kläranlage

Die Kläranlage Andorf nimmt seit 2023 an einem Pilotprojekt in Oberösterreich teil, in dem Kläranlagen so umgebaut werden, dass sie energieautark arbeiten. ANDORF. Sich selbst im Notfall mit Energie versorgen oder erhalten zu können, hat im Laufe der letzten Jahrzehnte, und insbesondere seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine, einen immer höheren Stellenwert erreicht. Viele Gemeinden im Bezirk Schärding haben mittlerweile Maßnahmen getroffen, um den Betrieb wichtiger...

Laut Bürgermeister Karl Buchinger herrscht trotz dem hohen Abgang weiterhin in der Gemeinde  "Normalbetrieb". | Foto: ÖVP Andorf
1 2

Haushaltsdefizit
Andorf macht überraschend halbe Million Euro Miese

Wie der Rechnungsabschluss für 2023 zeigt, klafft  überraschenderweise ein Abgang von 500.000 Euro. Laut Bürgermeister und Finanzreferent Karl Buchinger seien dafür externe Faktoren verantwortlich. Doch was bedeutet das für künftig anstehende Projekte – und überhaupt? ANDORF. Trotz dem hohen Abgang wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung der Rechnungsabschluss 2023 einstimmig beschlossen. Wie Buchinger sagt, war sich der Gemeinderat einig, dass dieses Ergebnis in erster Linie von externen...

Die Mitarbeiter der Kläranlage Andorf haben regelmäßig mit verstopften Kanälen durch falsch Entsorgtes zu kämpfen.   | Foto: Gemeinde Andorf
7

Kläranlage Andorf
"Es gibt fast nichts, was nicht im Kanal landet"

Der Kanal ist für viele ein großer Abfalleimer. Alleine die Kläranlage Andorf holt jährlich rund 50 Tonnen Klärmüll aus der Kanalisation. ANDORF. "Handys, Styropor oder Weinflaschen – wir haben im Kanal schon fast alles gefunden", berichtet der Andorfer Klärwärter Peter Grübler. Am meisten machen Feuchttücher und Fette zu schaffen. Erstere zersetzen sich nicht und verfangen sich vielfach im Rohrleitungssystem oder in den Pumpen. Letztere lagern sich in dicken Schichten ab. Das Ergebnis ist, wie...

Der neue Postpartner in Andorf öffnet am 3. Jänner 2024 im Spielwarengeschäft Schrattenecker an der Hauptstraße seine Pforten. | Foto: Ebner
3

Ab Jänner 2024
Andorf bekommt neuen Postpartner

Postpartner in Andorf hört mit Ende des Jahres auf. Doch ein Nachfolger ist bereits gefunden.  ANDORF. Und zwar wird ab 3. Jännner 2024 Markus Froschauer als neuer Postpartner in der Gemeinde fungieren. Froschauer betreibt nicht nur den "Druckermax" in St. Florian/I., sondern seit 2018 in Andorf auch das Spielwarengeschäft Schrattenecker. Doch warum hat er sich überhaupt für die Postpartner-Stelle beworben? "Weil ich sowohl in St. Florian/I., als auch in Andorf bereits einen Paketdienst...

Als erste Feuerwehr in der Gemeinde Andorf legte  die FF schulleredt die Branddienstleistungsprüfungen in Bronze, Silber und Gold ab. | Foto: FF Schulleredt
4

FF Schulleredt
Als erste Andorfer Feuerwehr höchste Prüfungsstufe abgelegt

Die Feuerwehr Schulleredt hat Mitte November die Branddienstleistungsprüfungen in Bronze, Silber und Gold erfolgreich durchgeführt – als erste Andorfer Feuerwehr. ANDORF. Damit ist sie die erste Feuerwehr in der Gemeinde Andorf, die diese Prüfung in der höchsten Stufe erfolgreich abgeschlossen hat. Die Prüfung wurde unter den wachsamen Augen der Bewerter, sowie Ehrengast Bürgermeister Karl Buchinger und Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger abgenommen. Die drei angetretenen Gruppen...

Fotoclub Andorf zeigt im Granitmuseum Schärding
Andorf im Fokus

Der Fotoclub Andorf zeigt aktuell im Granitmuseum Schärding seine Ausstellung „Andorf im Fokus“. Die Vielfältigkeit der Marktgemeinde Andorf und auch ihre historische Entwicklung wird hier anschaulich präsentiert. Bei der Vernissage am 5. Mai konnte Obmann Ferdinand Pichler zahlreiche Besucher begrüßen, die feierliche Eröffnung wurde von den Bürgermeistern von Schärding und Andorf, Günter Streicher und Karl Buchinger vorgenommen. Die Ausstellung ist bis 31. Mai zu besichtigen und kann täglich...

"Hausherr" Karl Buchinger (7. v. l.) mit Bürgermeister Kolleginnen und Kollegen aus dem Bezirk Schärding sowie ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (2. v. l.) und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer (r.). | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
42

Veranstaltung
Viel los beim Andorfer Bürgermeisterempfang

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, lud die Gemeinde Andorf am 20. April auch heuer wieder statt Neujahrstreffen zum Bürgermeisterempfang. ANDORF. "Nachdem wir den Empfang letztes Jahr wegen Corona ins Frühjahr verschieben mussten und sich das super bewährt hat, haben wir uns auch heuer zu einem Bürgermeisterempfang entschlossen", so Bürgermeister Karl Buchinger zur BezirksRundSchau. Wie das Gemeindeoberhaupt sagt, wird es auch künftig dabei bleiben. Geladen wurde in die...

V. l.: Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger, Gerald Hackl (Vivatis), Simon Weinberger, Michael Forster, Bernhard Protiwensky (alle Ecofly) und Friedrich HAusberger (Purea).  | Foto: Ebner
15

Tierfutter
In Andorf entsteht größte Insektenztuchtanlage Österreichs

In Andorf entsteht die größte Insektenzuchtanlage des Landes. Das Gemeindeoberhaupt jubelt. Doch das soll erst der Anfang sein. ANDORF. Rund 6,5 Millionen Euro werden im Betriebsbaugebiet Basling für das Projekt investiert. Die aktuell im Bau befindliche Anlage der 2017 gegründeten Firma Ecofly GmH, wird die bis dato größte in Österreich. Auf einer Produktionsfläche von 3.600 Quadratmeter sollen jährlich – auf Basis landwirtschaftlicher Nebenprodukte – 2400 Tonnen Fliegenlarven für die...

Spendenaktion
Andorfer sammelten Tausende Euro für Kinderkrebshilfe

Die Andorfer Familie Parzer organisierte eine Weihnachtspendenaktion zugunsten der Oö. Kinderkrebshilfe – mit durchschlagendem Erfolg. ANDORF. Aus zahlreichen Spenden eines Benefiz-Punschstandes bei der Friedenslichtübergabe in Andorf sowie von Freunden und Bekannten konnte eine stolze Summe von 2.000 Euro gesammelt werden. Kurzerhand stockten die mitwirkenden Vereine des „s’Andorfer Christkindls“ sowie der Tourismusobmann Hans Voglmayr und Bürgermeister Karl Buchinger diesen Betrag spontan...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.