Karl Gatt

Beiträge zum Thema Karl Gatt

Nahmen den Käseanschnitt bei der 28. Internationalen Almkäseolympiade in Galtrü vor: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (re.) und Landesrat Anton Mattle. | Foto: Othmar Kolp
Video 122

Kultevent der Regionalität
Galtür feierte die 28. Internationale Almkäseolympiade

Angetreten zum Wettkampf waren 135 Almen aus Österreich, der Schweiz, Südtirol und Liechtenstein mit 318 Einreichungen. Der Tagessieg in der Kategorie Hartkäse ging an Bianca Burtscher von der Alpe Laguz (Vorarlberg). Die goldene Sennerharfe für den besten Schnittkäse sowie den von der Kinderjury vergebenen Dreikäsehoch-Preis holte Martin Lutz von der Alpkäserei Siez  (Schweiz). GALTÜR (otko). Nach zwei Jahren der Einschränkung lockte die 28. Internationale Almkäseolympiade am 24. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor dem Drei-Käse-Hoch: Ortsobmann Martin Wagner (Landjugend Galtür), Frieda Eliskases-Lechner (HBLFA Tirol), Ortsleiterin Sophie Sonderegger (Landjugend Galtür) und Klaus Dillinger (HBLFA Tirol). | Foto: Othmar Kolp
54

Regionalität
26. Almkäseolympiade in Galtür ohne Festakt

GALTÜR (otko). Ohne Publikum und Festivität wurde heuer die 26. Internationale Almkäseolympiade in Galtür durchgeführt. 206 Käse von 82 Almen wurden von der Jury bewertet. Käse-Prämierung ohne Öffentlichkeit Beim Kultfest der Regionalität im Galtürer Sport- und Kulturzentrum drängen sich jedes Jahr rund 3.000 Besucher. Bei der 26. Auflage der Internationalen Almkäseolympiade am vergangen Samstag bot sich coronabedingt hingegen ein anderes Bild. Vor der Tür tiefster Winter mit 30 Zentimeter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
40 bzw. 50 Jahre: Gebhard Zangerle, Robert Walter, Hugo Walter, Gustav Walter und Mangus Zangerle (v.l.) wurden von Obm. Christian Walter und Bgm. Anton Mattle geehrt.
17

Einsatzreiches Jahr für die Bergrettung Galtür

Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt GALTÜR (otko). Die Bergrettung Galtür lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung in die "Pension Belvedere". Als Ehrengäste konnte Obmann Christian Walter unter anderem Diakon Karl Gatt, LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle, Dr. Fritz Treidl und Skischulleiter Christian Zangerle begrüßen. In seinem Bericht konnte Obmann Walter auf ein bewegtes Jahr zurückblicken. Mit 17 Einsätzen – elf im Winter und sechs im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25-Jahr-Jubiläum: Hermann Huber, Anton und Daniela Mattle.
17

25 Jahre Bürgermeister gefeiert

Anton Mattle leitet seit 1992 die Geschicke der Gemeinde Galtür GALTÜR (otko). Ein ganz besonderes Jubiläum gab es vergangenen Donnerstag in Galtür zu feiern. Anton Mattle leitet seit 25 Jahren die Geschicke der Gemeinde Galtür. Vizebgm. Hermann Huber sorgte zusammen mit der Familie, dem Gemeinderat, den Gemeindemitarbeitern, den Vereinsobleuten sowie zahlreichen Ehrengästen für eine gelungene Überraschung im Hotel Almhof. Der Jubilar, der am Freitag zugleich seinen 54. Geburtstag feierte, war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20. Almkäseolympiade in Galtür: Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle, Landjugend-Obmann Michael Wiltsche und LHStv. Josef Geisler.
1 131

Galtür: Almkäseolympiade der Superlative

33-köpfige Jury war von der hohen Qualität der Almkäse bei der 20. Auflage begeistert GALTÜR (otko). Viel Prominenz versammelte sich vergangenen Samstag zur bereits 20. Auflage der Almkäseolympiade in Galtür. Hausherr Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle konnte unter anderen Agrarlandesrat LHStv. Josef Geisler, Vizebgm. Hermann Huber, TVB-Obmann Alfons Parth, die TVB-Vorstände Hubert Wiltsche und Hannes Wolf, WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle sowie Manuel Bitschnau (GF Montafon Tourismus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rudi Mair (Lawinenwarndienst), Herbert Bucher (Hydrographischer Dienst ), Bgm. Anton Mattle (Galtür), Paul Kößler (Lawinenwarndienst), Gottlieb Lorenz (Hüttenwirt Jamtalhütte), Diakon Karl Gatt, Kurt Nairz (Bergrettung), Paul Kößler (Lawinenwarndienst), Daniele Mattle, Peter Veider (Bergrettung), Andrea Fischer (Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung), Harald Riedl (Lawinenkommissionsangelegenheiten). | Foto: Lawinenwarndienst Tirol
3

Galtür: Modernste Wetterstation eingeweiht

Die modernste und zugleich 100. Wetterstation wurde im Jamtal feierlich eingeweiht. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt. GALTÜR. Bei der Jamtalhütte in der Silvretta wurde am 3. April eine neue Wetterstation im Rahmen einer kleinen Feier eröffnet. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt des Lawinenwarndienstes Tirol, des Hydrographischen Dienstes Tirol, der Wildbach- und Lawinenverbauung, der Gemeinde Galtür, dem Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung sowie der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jubilar Pfarrer "Louis" (Mi.) mit Anton Mattle, Werner Kurz und Helmut Ladner.
150

Galtür: 60-jähriges Priesterjubiläum gefeiert

Galtürer Pfarrer Alois Maria Attems-Heiligenkreuz groß gefeiert GALTÜR (otko). Seit 34 Jahren ist Alois Maria Attems-Heiligenkreuz Pfarrer von Galtür und Mathon. Vergangenen Sonntag feierte er sein Diamantenes Priesterjubiläum. Mit einer Messe am Fußballplatz wurde das Ereignis würdig gefeiert. Auch Dekan Martin Komarek, Pfarrer Michael Stieber, Pfarrer Otto Bayer, Diakon Karl Gatt und Ordensschwestern vom Petersberg sowie Mitglieder des Malteserordens waren anwesend. LT-Vizepräsident Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter zeichnet den Ischgler Alt-Bgm. Herbert Aloys aus.
54

Tag des Ehrenamtes gefeiert

LH Günther Platter verlieh Tiroler Ehrennadel für Engagement ISCHGL (otko). Im Rahmen einer Feierstunde wurden vergangenen Montag im Silvrettacenter verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk Landeck, die äußerst engagiert einer ehrenamtlichen Arbeit nachgehen, mit der Tiroler Ehrennadel ausgezeichnet. Damit wird dieser unbezahlbare und unersetzliche Einsatz gewürdigt. "Jeder Zweite in Tirol ist ehrenamtlich tätig. Ohne dieses freiwilliges Engagement wäre vieles nicht möglich", betonte LH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
34

Ausstellung „Linea Feminae“

Charly Walser zeigt das geheimnisvolle der Frauen in seinen Bildern Alpinarium-Geschäftsführer LA Anton Mattle konnte kürzlich eine ganz besondere Vernissage eröffnen. Mit dem Mathoner Charly Walser stellt der Galtürer Amtsleiter aus. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor unter der Leitung von Christoph Kathrein. Von den Werken beeindruckt zeigten sich auch Diakon Karl Gatt, Vizebgm. Hermann Huber, Daniela Mattle und Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. Das Malen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.