Karl Nehammer

Beiträge zum Thema Karl Nehammer

In der Steiermark ist die Automobilbranche ein großer Wirtschaftszweig. | Foto: Grabner
3

Verbrennerverbot
Landeshauptmann bekennt sich zur steirischen Autobranche

Bei einem runden Tisch mit Wirtschaftsminister Martin Kocher sowie Expertinnen und Experten der Auto- und Autozulieferindustrie findet Landeshauptmann Christopher Drexler klare Worte, indem er sich für die "Technologieoffenheit als Schlüssel für Wohlstand, Arbeitsplätze und Klimaschutz" ausspricht. Wir fassen zusammen, was das genau für den Wirtschaftsstandort Steiermark bedeutet. STEIERMARK. Landeshauptmann Christopher Drexler hat in Wien seinen Standpunkt für Technologieoffenheit insbesondere...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Bundeskanzler Karl Nehammer und LH Christopher Drexler zu Gast bei der ams OSRAM AG | Foto: BKA/Georgescu
3

Steiermarktag
Bundeskanzler Karl Nehammer zu Gast in der grünen Mark

Der Bundeskanzler überzeugte sich vor Ort vom Innovationsstandort Steiermark. Dabei standen gleich mehrere Termine auf dem Programm. STEIERMARK. Bei seinem jüngsten Steiermarktag konnte sich Bundeskanzler Karl Nehammer begleitet von Landeshauptmann Christopher Drexler bei der ams OSAM AG von der Kraft des Wirtschaftsstandortes Steiermark überzeugen und erlebte bei der Langen Nacht der Jungen Wirtschaft die Innovationskraft des Landes. Gedankenaustausch Der Tag startete mit einem...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Konnte sich von der Kraft und der Handschlagqualität der Steirer überzeugen: Bundeskanzler Karl Nehammer. | Foto: STVP
8

Steiermark-Besuch
Bundeskanzler Karl Nehammer zwischen Wirtschaft und Grazer Parteitag

Bundeskanzler Karl Nehammer war in der Steiermark unterwegs, seine Tour führte ihn vom Ennstal über das Grazer Umland bis zum Parteitag der Grazer ÖVP. STEIERMARK. Die Aufregung bei der Grazer "Lindenwirt"-Chefin Carmen Poglitz-Raffler war groß. Verständlich, man hat ja nicht jeden Tag den Bundeskanzler und den steirischen Landeshauptmann zu Gast. Karl Nehammer und Hermann Schützenhöfer (beide ÖVP) waren nämlich nach einem langen Steiermark-Tag für ein Hintergrundgespräch mit den steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Genau rechnen heißt es für die Gemeinden in Pandemiezeiten – Entlastung kommt vom Bund.  | Foto: MEV
2

Ertragsanteile
Südoststeirische Gemeinden freuen sich über 1,8 Millionen

Für die Gemeinden in der Grünen Mark gibt es zusätzlich rund 34 Millionen an Ertragsanteilen, damit auch in der Krisenzeit investiert werden kann.  SÜDOSTSTEIERMARK. Mit der Pandemie sind natürlich noch zusätzliche Kosten – etwa für die Infrastruktur der Corona-Teststraßen – auf unsere Gemeinden zugekommen. Schon 2021 gab es ja deshalb von der Bundesregierung ein Gemeindepaket in der Höhe von über einer Milliarde Euro.  Neues UnterstützungspaketJetzt hat man, um Länder und Gemeinden zu stützen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beamte der SIG simulieren die gewaltsame Öffnung einer Wohnung und die anschließende Festnahme eines Täters. | Foto: BMI/Schober

Nehammer präsentiert neue Polizeieinheit
Steirische "WEGA" nimmt Form an

Innenminister Karl Nehammer war in Graz, um die "Schnelle Interventionsgruppen" (SIG) zu präsentieren.  GRAZ/STEIERMARK. Die Rede war schon länger davon, dass die Bundesländer eine neue Polizeieinheit nach dem Vorbild der Wiener WEGA bekommen soll. Die erste von zwei Säulen davon wurde heute in Graz präsentiert. Ihr Name: "Schnelle Interventionsgruppen", kurz "SIG". Ab 1. November 2021 werden sie im Einsatz sein.  Mehr Sicherheit„Die österreichische Polizei ist eine Organisation, die sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bei der Fahrzeugübergabe: Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Innenminister Karl Nehammer überreicht symbolisch die Schlüssel an Oberst Manfred Prasch (Landesverkehrsabteilung), zwei Beamte der Landesverkehrsabteilung und Chefinspektor Johann Thaler (Logistik). (v.l.n.r.) | Foto: LPD ST/Gimpel

Kampf gegen illegale Straßenrennen
Neue Topspeed-Polizei-Fahrzeuge

Die steirische Polizei hat neue, leistungsstarke Fahrzeuge, um mitunter bei illegalen Straßenrennen der Roadrunner-Szene durchgreifen zu können. Mit 250 bis 310-PS-starken Fahrzeugen will die steirische Polizei in Zukunft illegale Straßenrennen bekämpfen. Auch bei Verkehrsdelikten mit stark überhöhter Geschwindigkeit werden diese Fahrzeuge auf die Straße gehen. Es handelt sich dabei um leistungsstarke Zivilstreifenwagen, die nicht sofort als Polizeiautos entlarvt werden. Technisch sind die PKWs...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.