Karl Ploberger

Beiträge zum Thema Karl Ploberger

"Blühsterreich on Tour": ORF-Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Martin Eichtinger, Vize-Bürgermeister Martin Luger, Landtagsabgeordneter Anton Erber, Stadtrat Johann Huber und Bürgermeister Franz Aigner in der Bezirkshauptstadt Scheibbs | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
"Blühsterreich on Tour" in Scheibbs

Landesrat Martin Eichtinger tourt mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger durchs Land. SCHEIBBS. Gemeinsam mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger tourt Landesrat Martin Eichtinger durch Niederösterreich. Mit dem brandneuen "Natur im Garten" Mobil standen die Experten den Besuchern am Wochenmarkt in Scheibbs mit Rat und Tat für ihre Anliegen und einen persönlichen Austausch rund ums naturnahe Gärtnern zur Verfügung. Viele positive Rückmeldungen "Die Begegnungen und Rückmeldungen der Marktgäste und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Ploberger, Martin Eichtinger, Martina Rupp | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Voller Erfolg fürs Online-Garteln

Landesrat Martin Eichtinger: „: Mit ‚Natur im Garten‘, Biogärtner Karl Ploberger und Stargast Martina Rupp stimmten sich rund 500 Gartenfans beim Frühlingserwachen 2.0 auf die Saison ein.“ TULLN. Pandemiebedingt abermals online, ließen es sich rund 500 Gartenbegeisterte nicht nehmen, schon jetzt konkrete Planungen für Garten, Balkon und Terrasse einzuholen. „Das ökologische Gärtnern ist auch 2022 auf dem Vormarsch, denn Umwelt-, Arten- und Klimaschutz vor der eigenen Haustüre sind den...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Landesrat Martin Eichtinger, Stargast Martina Rupp und Biogärtner Karl Ploberger motivieren online 500 Naturgartenfans für die Gartensaison 2022. | Foto: Natur im Garten

500 Gartenfans bei Online- Frühlingserwachen 2.0 in Gartenstimmung

Landesrat Martin Eichtinger: „Voller Erfolg fürs Online-Garteln: Mit ‚Natur im Garten‘, Biogärtner Karl Ploberger und Stargast Martina Rupp stimmten sich rund 500 Gartenfans beim Frühlingserwachen 2.0 auf die Saison ein.“ TULLN. Obwohl der Winter (Nieder-) Österreich noch fest im Griff hat, steigt die Vorfreude auf die Gartensaison im Bundesland unter der Enns. Pandemiebedingt abermals online, ließen es sich rund 500 Gartenbegeisterte nicht nehmen, schon jetzt konkrete Planungen für Garten,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Christian Weidinger, Gregor Hummer und Ingo Nagler drehten am Glücksrad und freuten sich über zwei Blumen-Masken und einen Kochlöffel.
19

Karl Ploberger in Purkersdorf
Natur im Garten ohne Gift

PURKERSDORF. ORF-Biogärtner Karl Ploberger gab Gartenliebhabern einen Tag lang gute Tipps für einen grünen Daumen. - Jeder Niederösterreicher soll einen Quadratmeter Blühwiese ansäen. Für dieses Vorhaben der Aktion "Blühsterreich", das neuen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge schaffen soll, warb Karl Ploberger am Freitag am Purkersdorfer Hauptplatz. "Ich habe in Seewalchen am Attersee einen 2.500 Quadratmeter großen Garten, den ich seit 30 Jahren bewirtschafte", erzählte...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Der „Natur im Garten“ Tourbus steht für alle Fragen rund ums ökologische Gärtnern bereit. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
2

Blühsterreich
Eichtinger und Ploberger auf Wochen- und Bauernmärkte

Eine besondere Attraktion von „Natur im Garten“ für alle Naturgärtner: Von 3. bis 25. September besucht das „Natur im Garten“ Mobil die Wochen- und Bauernmärkte in den Stadtgemeinden Baden, Bruck an der Leitha, St. Pölten und Stockerau: Dabei stehen Experten von „Natur im Garten“ und ORF-Biogärtner Karl Ploberger direkt vor Ort mit Rat und Tat für alle Anliegen des naturnahen Gärtnerns zur Verfügung. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen persönlichen Austausch über das Gärtnern“, so „Natur...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Landesrat Martin Eichtinger, Geschäftsführer Franz Gruber und Biogärtner Karl Ploberger präsentieren die neue niederösterreichische Seerose „Karulli“. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
1

Garten Tulln
Eine Neuheit: die Seerose „Karulli“

Landesrat Martin Eichtinger: „Die Garten Tulln beheimatet die größte Seerosensammlung Österreichs. Mit der neuen Sorte ‚Karulli‘, benannt nach Biogärtner Karl und seiner Gattin Ulli Ploberger, wird die Sammlung um eine niederösterreichische Züchtung erweitert.“ TULLN (pa). Ab sofort ist nun die größte Seerosensammlung Österreichs um eine heimische Pflanzung erweitert: Die Züchtung „Karulli“, ein Wortspiel aus Karl und Ulli Ploberger, kann im Biotop in „Karl Plobergers ‚kraut&rüben‘ Garten“...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landesrat Martin Eichtinger und Gartenexperte Karl Ploberger.   | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Frühjahr
Garten Tulln steht vor der Eröffnung (mit Video)

UPDATE: Auf Grund der aktuellen Situation bleibt die Garten Tulln noch geschlossen. Sobald es möglich ist, informieren wir Sie über den Saisonstart 2021. Am 3. April geht es los, dann öffnen sich die Gartentore für das Jahr 2021. TULLN. Noch sieht es bei der Garten Tulln beim Rundgang witterungsbedingt etwas betrübt aus. Doch der Frühling steht eindeutig vor der Tür und bald blüht wieder alles. Und es gibt Neues zu erstaunen. Am 3. April öffnen die Gartentore. Ein Phänologiegarten soll den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landesrat Martin Eichtinger (l.) appelliert: „Setzen Sie zum Tag des Artenschutzes ein Zeichen: Gärtnern Sie ökologisch nach den ,Natur im Garten‘ Kriterien.“ | Foto: Monihart

Starten Sie bei der 5/4 Tour mit „Natur im Garten“ und Karl Ploberger in die neue Gartensaison
3. März: Tag des Artenschutzes – Vielfalt mit „Natur im Garten“

WALDVIERTEL. Landesrat Martin Eichtinger: „Setzen wir uns gemeinsam für die Artenvielfalt in Niederösterreich ein. Starten Sie gemeinsam mit „Natur im Garten“, Karl Ploberger und Wetterexperten Bernhard Kletter bei der 5/4 Tour in die Gartensaison 2020.“ Im vergangenen Jahr zeigten internationale Studien einen drastischen Rückgang der Insektenvielfalt auf. In der jüngsten Wintervogelzählung von Bird Life wurden so wenige Vögel wie nie zuvor in den heimischen Gärten gesichtet. 50% unserer...

  • Krems
  • Jennifer Philippi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.