Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

Foto: privat
3

Jubiläum
20 Jahre Milchkammer Museum Ketztelsdorf

Eine Rarität der österreichweiten Museumslandschaft findet sich in Ketzelsdorf: Vor über 20 Jahren haben sich 22 Ketzteldorferinnen und Ketzelsdorfer zusammengetan, um aus der alten Milchkammer - wo seinerzeit die Bauernfamilien die nicht selbst gebrauchte Kuhmilch verkauften - ein österreichweit einzigartiges Museum zu entwickeln. KETZELSDORF. Langzeitobfrau Rudolfine Mock und ihre Vereinskollegenschaft ist seit 20 Jahren tatkräftig aktiv – so wurden beispielsweise hunderte Ausstellungsstücke...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Geschäftsführer Bergbahnen Gemeindealpe Mitterbach Andreas Markusich, Geschäftsführer NÖ Bahnen Barbara Komarek, Landtagspräsident Karl Wilfing, Alt-Bürgermeister Alfred Hinterecker | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Jahres-Ausflugsziel
Gemeindealpe Mitterbach feiert 10-Jähriges Jubiläum

Die Gemeindealpe Mitterbach wird nun bereits seit zehn Jahren durch die NÖ Bahnen geführt. Seit diesem Zeitpunkt wird kontinuierlich an der Positionierung der Gemeindealpe Mitterbach als attraktives Ganzjahresausflugsziel gearbeitet. MITTERBACH. Landtagspräsident Karl Wilfing besuchte zum Anlass des Jubiläums die Gemeindealpe Mitterbach: „Ich komme immer wieder sehr gerne hierher. Die Übernahme durch das Land NÖ war damals mein erstes Projekt als Verkehrslandesrat und wir sind stolz, diesen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Präsident Karl Wilfing (l.) und die dritte Präsidentin Karin Renner gratulierten Gerhard Karner zu seinem Jubiläum | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

Texingtaler Jubilar
Gerhard Karner seit fünf Jahren 2. Landtagspräsident

NÖ/TEXINGTAL. Im Anschluss an die Landtagssitzung gratulierte Landtagspräsident Karl Wilfing seinem ersten Stellvertreter Gerhard Karner zu einem besonderen Jubiläum: Auf den Tag genau vor fünf Jahren wurde der Bürgermeister von Texingtal zum zweiten Landtagspräsidenten gewählt. „Gerhard Karner ist seiner Ansage, dass er als zweiter Präsident ein Brückenbauer zwischen den Klubs und Fraktionen sein will, gerecht geworden. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit im Landtagspräsidium und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sonja Eder, Franz Knittelfelder, Rudi Weiß, Hannes Weitschacher, Prälat Matthias Roch, Gottfried Laf Wurm und Karl Wilfing feiern 10 Jahre Jakobsweg Weinviertel.
26

Der Jakobsweg Weinviertel hat 10 Jahre auf den Sohlen
Anregung zum Fremdgehen

BEZIRK (gdi). Die literarische Aufforderung "gehe fremd" von Autor und Eheberater Rudi Weiß mutet auf den ersten Blick seltsam an, erklärt sich jedoch aus dem Zusammenhang mit dem 10-jährigen Jubiläum des Jakobsweges Weinviertel und dem dazu erschienen Buch "Muschelkraft". Darin würdigen Rudi Weiß und Maler Gottfied Laf Wurm den Pilgerweg des Weinviertels in poetischer Philosophie und zeichnerischen Abbildungen. Zum Festakt wurde die Entstehungsgeschichte von der ersten Idee bis zur heute...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Bezirksfeuerwehrkommandant Reinhard Steyrer, Kommandant der FF Ketzelsdorf Reinhard Wuchty, LT-Präsident Karl Wilfing, Bgm. Thomas Grießl
 | Foto: NÖ LT-Direktion/Beisser

Jubiläum
33 Aktive feiern 120 Jahre FF Ketzelsdorf

KETZELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ketzelsdorf hat ihr 120-jähriges Bestehen mit einem Feuerwehrfest gefeiert. Am Sonntag wurde im Rahmen der Hl. Messe im Festzelt von Herrn Pfarrer Eduard Schipfer die Autoweihe des neuen Hilfslöschfahrzeuges HLF1-W vorgenommen. Zur Jubiläumsfeier kamen Vertreter der Stadtgemeinde Poysdorf, der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks und seitens des Landes Niederösterreich Landtagspräsident Karl Wilfing. Retten, bergen, löschen Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
LT-Präsident Karl Wilfing, Bgm.in Doris Kellner, FF-Kommandant Roland Schuster | Foto: NÖ LT-Direktion/Beisser

FF Reintal
Vom Wasserkübel zum Rüstfahrzeug

REINTAL. Dass ein Verband Freiwilliger 135 Jahre Bestand hat, zeigt die Bedeutung der Freiwillige Feuerwehr. Zum Jubiläumsfest der Reintaler kam Landtagspräsident Karl Wilfing um persönlich zu gratulieren. Die FF Reintal leistet, wie alle anderen Freiwilligen Feuerwehren auch, Hilfe für andere, wann immer es nötig ist. Die FF Reintal besteht seit 1884 und damit bereits im 3. Jahrhundert, sie ist die am längsten bestehende FF in der Großgemeinde Bernhardsthal. Derzeit besteht sie aus 42...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
7

Happy Birthday: 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Martinsdorf

MARTINSDORF (16.06.2018) – Zur Feier des 140. Feuerwehr-Geburtstages lud der Martinsdorfer Feuerwehrkommandant Jürgen Maier nach Martinsdorf ein. Der Einladung folgten zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: allen voran der Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, die Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler sowie Bürgermeister Richard Schober, Vizebürgermeisterin Birgit Boyer und Ortsvorsteher Johannes Berthold. Der Feuerwehrbezirk Mistelbach war durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
10

Freiwillige Feuerwehr Schrick: seit 130 Jahren für die Bevölkerung im Einsatz!

SCHRICK (21.05.2017) – Geburtstage werden viele gefeiert. Ein besonderes Jubiläum - 130 Jahre im Einsatz für die Schrickerinnen und Schricker - feierten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schrick bei herrlichem Veranstaltungswetter mit einem Festakt im Rahmen des Feuerwehrfestes 2017. Gekommen dazu waren alle, die Rang und Namen im Bezirk haben, aber vor allem die Ortsbevölkerung aus Schrick, dessen hervorragende Ortsgemeinschaft weit über die Gemeindegrenzen hinweg bekannt ist. Nach dem...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Verkehrslandesrat Karl Wilfing zu Besuch beim Wieselbus-Stand. Im Bild gemeinsam mit Silvia Groissmaier (Dienststellenleiterin Wieselbus) und Andreas Neuwirth (Obmann Dienststellenpersonalvertretung NÖ Landhaus). | Foto: NÖVOG/Kolonovits
2

Wieselbus: Erfolgsstory feiert 20 Jahre

Die Zahl der Fahrgäste erhöhte sich von 270.000 im Jahr 1997 auf 650.000 Fahrgäste im Jahr 2015. ST. PÖLTEN (red). „Niederösterreich hat mit dem Wiesel-Schnellbussystem einen erfolgreichen Weg vorgezeigt, der sich auch stets bewährt hat. Seit 1996 bringen die Wieselbusse Pendlerinnen und Pendler sicher und bequem an ihr Ziel. Das Bestreben ist heute wie damals, durch kurze Reisezeiten und Komfort eine Konkurrenz zum PKW zu schaffen. Damit hat sich das Wiesel zu einem Markenzeichen für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
19

Schreiber: fünf "steinige" Jahre

Poysdorfer Unternehmen feierte Firmenjubiläum & Schauraumeröffnung. POYSDORF (mk). Bereits seit fünf Jahren besteht die Firma Schreiber und Partner nun schon. Seit der Gründung steht das Unternehmen für die traditionelle Handwerkskunst der Steinbearbeitung, kombiniert mit modernen und präzisen Maschinen. Rund 25 Mitarbeiter setzen sich für die Zufriedenheit der Kunden ein und arbeiten mit größter Leidenschaft und Sorgfalt. Zur Feier des Tages wurde auch gleich der neue Schauraum eröffnet....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.