Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

4

Gairer Faschingsumzug
„Dachtei - Dachtei!“ regiert in St. Gertraudi

Sankt Gertraudi ist mit seinen knapp 250 Einwohnern zwar klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde" ist auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag, den 1. März 2025, beginnt bereits um 14.00 Uhr mit dem Faschingsruf „Dachtei, Dachtei!“ der traditionelle Faschingsumzug mit vielen bunten Wägen und Gruppen sowie lustigen Aufführungen. Anschließend findet beim Feuerwehrhaus die beliebte...

Thomas Nußbaumer (re.), Professor für Volksmusikforschung am Mozarteum in Innsbruck, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Über die Vielfalt der Fasnacht in Tirol

Thomas Nußbaumer ist Professor für Volksmusikforschung am Mozarteum in Innsbruck und beschäftigt sich seit Ende der Neunzigerjahre intensiv mit der Tiroler Fasnacht. Im kulturellen Gespräch spricht er  über die lange Tradition von fasnächtlichen Bräuchen in Tirol und seine langjährige Feldforschung im Bereich der Fasnacht. Außerdem verrät er uns, welche Fasnachtsfiguren ihm besonders gut gefallen. TIROL. 2010 erschien das umfangreiche Buch "Fasnacht in Tirol und Südtirol. Von Schellern,...

Thomas Egger von Eggerdruck GmbH u. Markus Matt der Donau Versicherung beim wöchentlichen Unternehmer*Innentreffen. | Foto: BNI Via Claudia

BNI Chapter Via Claudia mal unsinnig
Unternehmer*Innen feiern Fasching

Nicht nur in der Tiroler Fasnacht streifen seltsame Wesen durchs Land. Auch zur frühen Morgenstunde wird es bunt. Da trafen sich nämlich rund 30 Unternehmer*Innen aus dem Tiroler Oberland zum wöchentlichen Regionsmeeting. Empfehlungen austauschen, Geschäfte machen und Spaß haben darf sehr gerne Hand in Hand funktionieren. So hieß es vergangene Woche: "Der frühe Vogel fängt den Maulwurf" - oder wie war das noch genau? Das BNI (Business Network International) Chapter Via Claudia Imst-Landeck...

  • Tirol
  • Imst
  • Enrico Maggi
Faschingsgaudi beim Umzug. | Foto: Kogler
18

Nach fünfjähriger Pause
Faschingsumzug in Waidring findet wieder statt

WAIDRING. Am Sonntag, den 11. Februar, ab 14 Uhr findet in Waidring nach fünf Jahren Pause wieder ein großer Faschingsumzug durch das Dorf statt. Vereine, Clubs, Freunde, Familien, Einzelpersonen usw. sind herzlich eingeladen, am Umzug teilzunehmen. Auch Faschingsfreunde aus den Nachbarorten sind willkommen. Weitere Infos unter 0664-3753390 bzw. 0664-8459627. FaschingszeitungAuch die Faschingszeitung war wieder geplant und kann dann beim Umzug gekauft werden. Alle Veranstaltungen im Bezirk...

Der Markusturm in Venedig im Hintergrund, die traditionellen venezianischen Masken im im Fokus. | Foto: Pixabay/Yeimi (Symbolbild)
5

Karneval weltweit
Kölle alaaf, Gilles de Binche oder Samba in Rio – so feiern andere Länder

Fasching, Fasnacht, Karneval oder schlichtweg das Brauchtum zum Winterende gibt es in vielen Kulturen. Nicht nur in Tirol ist einiges los, sondern auf der ganzen Welt gibt es die unterschiedlichsten Bräuche für diese Jahreszeit. "Kölle alaaf" in DeutschlandIn großen Teilen Deutschlands wird Karneval gefeiert. Ursprünglich stammt der Karneval noch aus der zeit der Germanen, die darin ein Frühlingsfest sahen. Sie verkleideten sich unheimlich, um den Winter zu vertreiben. Auch die Römer hatten...

18

Gairer Fasching
Tirol hat die kleinste Faschingshochburg der Welt

Im kleinen Dorf St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal) mit seinen 250 Einwohner*innen wurde der Fasching noch nie abgesagt, weder im Vorjahr noch heuer. Bereits zum zweiten Mal wurde am Samstag um 14 Uhr die weltweit einzige Faschings-Galerie zum „Begehen“ eröffnet. Und da findet man Nationales, Regionales und Lokales. Die Galerie kann bis Diensttagabend täglich kostenlos erwandert werden. Impflotterie und Impfpflicht werden zu Grabe getragen, tief betrauert von Mama Pamela Rendi Wagner...

Almabstandskuh - zwei Meter!
15

Faschingsgilde St. Gertraudi bietet einen lustigen Rundweg als Alternative
Weltweit erste Faschings-Freiluft-Galerie

Der kleine Unterinntaler Ort St. Gertraudi hat zwar nur knapp 250 Einwohner, aber den Fasching hat man dort noch nie ausfallen lassen – auch heuer nicht, wo die Narren in Köln, Rio und Innsbruck wortwörtlich nichts zu lachen haben. Die „Gairer Faschingsgilde“ hat vorab coronakonform zehn lustige Faschingsvideos produziert und täglich einen auf Youtube und Facebook gepostet. Nun setzt sie einen drauf. Faschingsprinz Joggei II. (Jakob Scheidnagl): „Wir haben lange überlegt, Kinderfasching am Eis,...

Keiner der 19 MitarbeiterInnen des Krankenhaus St. Vinzenz Zams weist Verdachtsmomente einer Ansteckung auf. | Foto: Othmar Kolp
3 3

Coronavirus
Krankenhaus Zams trifft Vorsorge-Maßnahmen für Teilnehmer an Venedig-Ausflug

ZAMS. 19 MitarbeiterInnen des Krankenhaus Zams besuchten im Rahmen eines Betriebsausflugs den Karneval von Venedig. Sie stehen ab sofort unter besonderer Beobachtung. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Virus-Situation in Norditalien. Präventionsmaßnahme Die besondere Sensibilität im Umgang mit der Corona-Virus-Thematik veranlasst das Krankenhaus Zams zu der aktiven Präventionsmaßnahme. 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Rahmen eines Betriebsausflugs vom 20. bis 21. Februar den...

IMST 9.feb 2020 - fasnachts FOTO wettbewerb - SPRINGEN und TANZEN ist das motto
fasnachts FOTO wettbewerb >>> AUGENBLICK the ultimate moment >>> in den kategorien SPRINGEN TANZEN & MONTAG

einreichung    FOTOCLUB-IMST@gmx.at    bis einschl dienstag 11.feb  und vernissage am sa 15.feb 19 uhr pm TSCHETT FEUERGALERIE SPRINGEN UND TANZEN IST DAS MOTTO des IMSTER fasnachts FOTO wettbewerb 2020 wir suchen die DYNAMISCHSTEN fasnachtsfotos auch in GRUPPEN  und vor attraktivem HINTERGRUND TIPP beim AUF-ZUG gibts viel platz  die FREUNDE schallen und rollen zusammen und die FASNACHTSTAUFE beim BRUNNEN hexen und wiflig machen a individuelles TANZLE die LaberaFRACK, die bären machen an...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Anzeige
Karneval in Venedig  | Foto: Shutterstock
5

Karneval in Venedig
Die Lagunenstadt im Ausnahmezustand

Karneval in Venedig, das ist Fasching auf eine andere Art und Weise und das sollte man zumindest einmal erlebt haben. Auf der Straße und den Plätzen sind Bars aufgebaut, an denen bunte Getränke ausgeschenkt und venezianische Spezialitäten angeboten werden. Aufwändig kostümierte Menschen präsentieren sich und werden von anderen bewundert und fotografiert. Masken, Kostüme und beliebte SouvenirsDer Karneval ist heute ein Fest, das tausende Touristen anzieht und bei dem es viel zu schauen und...

Anzeige
Mit iDEALTOURS zum Karneval nach Venedig | Foto: Shutterstock
4

Idealtours
Karneval in Venedig

Märchenhafte Kostüme und edle Masken vor einer zauberhaften Kulisse: Der Karneval in Venedig lockt aus gutem Grund jedes Jahr zehntausende BesucherInnen in die malerische Lagunenstadt! Venedig verwandelt sich zur Karnevalszeit in einen wahren Zaubergarten und zeigt sich von seiner buntesten, aber auch geheimnisvollsten und mystischsten Seite. Begleiten Sie iDEALTOURS nach Venedig und erleben Sie die venezianische Tradition – unvergessliche Eindrücke garantiert! Höhepunkte sind mit Sicherheit...

2019 dauert der Fasching bis zum Dienstag, 5. März. Eine Zeit von Faschingsfeiern und Bällen – bist du dabei? | Foto: pixabay/MichaelGaida – Symbolbild

Fasching 2019
Feierst du Fasching? – mit Umfrage

TIROL. Fasching, Fasnacht oder Karneval – die Namen für die fünfte Jahreszeit (wie sie in vielen Regionen genannt wird) sind vielfältig. 2019 endet diese ausgelassene Zeit am 5. März. Von 11. November bis AschermittwochTraditionell reicht der Fasching in Tirol vom 11. November bis zur Nacht auf den Aschermittwoch. Der Höhepunkt des Faschings beginnt aber nach dem 6. Jänner, der Ankunft der Heiligen Drei Könige. Ab hier ist in vielen Orten die Zeit der Faschingsbälle, Faschingsumzüge und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Brauchtumsgruppe Neustift
13

Winteraustreibung in Neustift
Maschger schau'n

Der Winter zeigt sich wieder einmal von seiner harten Seite: Viel Schnee, dafür wenig Sonnenlicht. Die Rituale zur Winteraustreibung und zur Vorbereitung auf den Frühling – gemeinhin als Fasching, Fastnacht oder Karneval bekannt – kommen daher wie gerufen. So auch das „Maschger schaug’n“ im Freizeitzentrum Neustift. Am 12. Jänner zeigten unter anderen die Mullergruppe Volders und Schellenschlager Volder, die Pfuner Hexen, die Brauchtumsgruppe Schwarz, die Brauchtumsgruppe Ranggen, die...

19 28 47

Karneval in Venedig 2018

Karneval in Venedig 2018, ein muss für jeden Fotografen! Wer sich Zeit nehmen möchte kann hier einige Schöheiten sehen. Vollbild besser!

231

Sprühende Lebensfreude und fantasievolle Kostüme - Begeisterung beim Umzug der 6. Imster Weiberfasnacht

IMST(alra). Dem alten Brauch der Weiberfasnacht, der aus dem Mittelalter stammt, nimmt man sich in Imst seit 2013 auf besonders schillernde Art und mit wachsender Beliebtheit an. Was einst als "verkehrte Welt" angedacht war - nämlich den Frauen die Macht zu überlassen, demonstrierten am Unsinnigen Donnerstag an die 160 Teilnehmerinnen als mittlerweile professionelle Fasnachtsveranstaltung mit aufwendigen Kostümen und fantasievollen Masken und Bemalungen. Auch beim 6. Umzug galt es mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Magic Ladis - Karneval in Ladis

LADIS. Am Sonntag, 26.02. ab 14.00 Uhr beginnt das närrische Treiben beginnt beim Musikpavillon. Anschließend werden die Teilnehmer von der Musikkapelle Ladis zur Seilbahn Talstation begleitet. Dort sorgen die „Pfunds-Kerle spezial“ für Spaß und Stimmung. Alle Närrinnen und Narren sind herzlichst willkommen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die "NEANDATALA" sind los – Faschingswagen der Zimmermooser Höllenperchten.
3 59

Brixlegger Faschingsumzug: Erfolgreiche Reanimation

BRIXLEGG (mel). Acht Jahre nach dem letzten Faschingsumzug hat sich der Perchtenverein "Die Jungen Brixlegger" (djB) dazu entschlossen, das bunte Treiben in der Marktgemeinde wiederzubeleben. Mit Erfolg: Zahlreiche Zuschauer und maskierte Faschingsnarren versammelten sich am Faschingssamstag im Dorfzentrum zwischen Post und Herrnhaus. Unter den teilnehmenden Gruppen fanden sich u.a. Schlümpfe, Simpsons, Neadertaler, Babies, rabiate Horrorclowns und Grenzkontrollen. Anschließend luden gemütliche...

25 21 12

Karneval Venedig 3

Am späten Nachmittag werden jeden Tag die schönsten Kostüme prämiert,die sich auf dem Laufsteg bewegen. Wo: Markusplatz, Venedig auf Karte anzeigen

16 18 12

Karneval Venedig 2

Ich hatte Glück,dass ich schon vormittag am Markusplatz war,und noch nicht soviele Zuschauer da waren,ab 14 Uhr war es schwer einzelne Maskierte zu fotographieren,bei den vielen tausenden Besuchern. Wo: Markusplatz , Venedig auf Karte anzeigen

Die rosa Familie
19 17 12

Karneval in Venedig am 5.02.2016

Vom 30. Januar bis 09. Februar 2016 findet der Karneval in Venedig statt. Der große Karneval in Venedig ist mit seiner Maskenfreiheit, seinen Tierhatzen, Herkulesspielen und Feuerwerken der bekannteste neben denen von Florenz und Rom. In der heutigen Zeit wird der Karneval offiziell 10 Tage vor Aschermittwoch mit dem Engelsflug eröffnet. Dabei schwebt ein Prominenter an einem Stahlseil gesichert vom Campanile herab über den Markusplatz. Von da an gibt es in der Stadt auf verschiedenen Bühnen...

10 24 52

Karneval in Venedig 2016

Auch dieses Jahr hatte ich wieder die Möglichkeit beim Karneval in Venedig dabei zu sein. Es ist für mich immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis! Ich habe auch den Karneval in Rio de Janeiro erlebt! Während es in Venedig eher sehr ruhig und mystisch zugeht, wird man in Rio sofort mitgerissen von der Stimmung und den Samba-Rhythmen! Diese Fotos habe ich vor einigen Tagen am 31. Jänner, dem Beginn des Karnevals in Venedig gemacht. Aber jetzt lasse ich besser die Bilder sprechen.... Wo: Spittal...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.