Karpfen

Beiträge zum Thema Karpfen

30

NACHHALTIGER FISCHBESATZ AM KLOPEINERSEE
Karpfen, Zander und Hechte "übersiedeln" in den Klopeinersee

Der Fremdenverkehrsgemeinde  St. Kanzian am Klopeinersee, mit Fischereiverwalterin Mag. Kristof Daniela und den Aufsichtsfischern, ist es wichtig, dass Angler am Klopeiner See entsprechende Fänge haben. Kristof Daniela: "Das Hobby Fischen stellt in ganz Kärnten einen großen         Wirtschaftsfaktor dar. Als Fremdenverkehrsgemeinde liegt es in unserem Interesse, dass Angler, die Fischererlaubnisscheine kaufen, an unserem Klopeinersee auch die gewünschten Fangergebnisse haben." Die Angelsaison...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Am 4.Tag: köstlich!
3 3

Rezept
Rezept Gebeizter Fisch

Man kann das mit allerlei Fischen machen, Hauptsache, festes Fleisch und guter Geschmack. Ich habe diesmal ein schönes Stück Wels erwischt. Ich habe es würfelig geschnitten, Seitenlänge ca. 2 cm. Vorher aber habe ich eine Wasser-Essig-Mischung zum Kochen aufgesetzt, ca. 2 Teile Wasser, 1 Teil heller Apfelessig. Es kamen Pfefferkörner, ganze Nelken, Lorbeerblätter, Knoblauchzehen, frische Petersilie und auch Dille hinein, etwas Jungzwiebelgrün, natürlich Salz und fast genau so viel...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Sommerrezept: Noch mehr saures Gemüse (und Fisch)

Das, was ich vorhin bezüglich Eiszapfenrettich beschrieben habe, lässt sich mit so gut wie allen Gemüsen, auch gemischt! anstellen. Gurken, Zucchini, Karotten, Kohlrabi, saure Äpfel, Rote Rüben, nicht sehr süße Melonen, auch Pilze - all das lässt sich - auch verschieden gewürzt - in der vorhin beschriebenen Brühe überkochen, abfüllen und dann entweder bis zum Winter aufheben, oder gleich wegnaschen. Melonen und Äpfel werden natürlich noch kürzer gekocht als die festeren Gemüsesorten. Auf dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Bereit zum Anfischen: Aufsichtsfischer Franz Unterweger und Fischereiverein Feldkirchen-Obmann Günter Gebhard (v.l.) | Foto: Friessnegg
6

Petrijünger werfen die Angeln aus

Am 1. Mai wird beim Fischereiverein Feldkirchen traditionell angefischt. Die Fischer rüsten ihr Angelzeug. FELDKIRCHEN/DIETRICHSTEIN (fri). 1. Mai: Im Morgengrauen treffen sich die Mitglieder des Fischereivereins Feldkirchen zum Anfischen beim Dietrichsteiner Teich. "Für uns ist es jedes Mal ein kleines Fest, wenn wir uns nach der Winterpause wieder zum Fischen treffen", freut sich Günter Gebhard, Obmann des Fischereivereins Feldkirchen. Bereits um 6.30 Uhr treffen die Petrijünger ein und um...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
123

Austrian Fishing Show 2013 - Stippvisite

Kürzlich "fischelte" es gewaltig am Schwarzl See bei Unterpremstätten. Grund dafür war die Austrian Fishing Show, die nach mehreren Jahren am Wundschuhersee nun erstmals am Gelände des Schwarzl Freizeitzentrums gastierte. Ein riesiges Freigelände für Produkttests, enorme Wasserflächen, die perfekt für Weit- und Zielwurf-Contests genützt wurden. Selbst ein topmodernes, speziell an die Bedürfnisse von Anglern angefertigtes Boot mit satten 150 PS unter der "Außenborder-Haube" zog seine Runden...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
2

Fischernte im Hörmannsersee

Immer wieder aufs Neue gefesselt sind die Helfer und Zuschauer beim Abfischen der vielen Teiche im Waldviertel. So wie hier am Samstag den 29.10.2011 in Hörmanns bei Weitra.

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.