Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Inspektor Julian Prochaska will bei der Polizei Karriere machen. | Foto: Preineder
Aktion 10

Berufung
Statt Studium auf die Straße: Karriere bei der Polizei

Der 22-jährige Inspektor Julian Prochaska - Werbetestimonial für die Polizei - ist in der Polizeiinspektion Traiskirchen aktiv. Er wird bei Videodrehs und für Social Media-Kampagnen als Werbegesicht eingesetzt. TRAISKIRCHEN. Inspektor Julian Prochaska ist in der der Polizeiinspektion Traiskirchen im Außendienst eingesetzt. Da Polizist sein für den 22-Jährigen eine Berufung ist, ist er auch als Testimonial (Werbegesicht) für die Polizei im Einsatz. Bildung bei der Polizei Prochaska wollte nach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Markus Hufnagl mit Andreas Pilsl. | Foto: LPD/Brandl

Aus dem Salzkammergut
Markus Hufnagl macht Karriere bei der Landespolizeidirektion OÖ

Generalmajor Markus Hufnagl aus dem Bezirk Gmunden übernimmt eine leitende Rolle in der Landespolizeidirektion OÖ. SALZKAMMERGUT. Mit 1. Dezember 2023 übernahm Markus Hufnagl die Position des Büroleiters A1 - Organisation, Strategie und Dienstvollzug der LPD OÖ. Dies ergänzt seine umfassende Karriere im Polizeidienst, in der er bereits verschiedene Führungsrollen innehatte und sich mitunter auch auf spezialisierte Bereiche wie den Alpindienst und auch das Einsatzkommando (EKO) Cobra (DSE)...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auch in Absam in Tirol gibt es ein Ausbildungszentrum. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
2

Im Dienste der Sicherheit
Eine Karriere bei der Polizei, so geht´s!

38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich mit vollem Einsatz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger Österreichs und allen Menschen, die hier leben. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die entscheidend dazu beiträgt, dass Staat und Gesellschaft zuverlässig funktionieren. ABSAM. Die Polizeigrundausbildung ist so vielfältig wie der Beruf selbst. Sie ist praxisorientiert mit einer bestmöglichen Vernetzung der verschiedenen Ausbildungsinhalte. Die Ziele sind Handlungssicherheit und...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Auf der Piste wird man ihn weithin treffen. | Foto: Marc Digruber
6

Polizeidienst statt Piste
Frankenfelser Skiass gibt Rücktritt bekannt

Der 35-jährige Marc Digruber gab am Dienstag seinen Rückzug aus dem Skiweltcup bekannt. Der Wahlfrankenfelser freut sich nun auf einen neuen Lebensabschnitt fernab vom Weltcupzirkus und auf mehr Freizeit, die er mit seiner Frau Jaqueline und den beiden Kindern verbringen will. FRANKENFELS. Digruber sorgte in den letzten 13 Jahren als Slalomspezialist bei seinen Weltcupeinsätzen nicht nur bei seinen Fans aus Mitterbach und Frankenfels für Gänsehautfeeling, sondern begeisterte vor allem als...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Inge Nemetz flankiert von BM Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp (l.). | Foto: BMI/Karl Schober
3

Semmering/Neunkirchen
Frauenpower an der Polizei-Spitze

Inge Nemetz wird stellvertretende Kommandantin der Polizeiinspektion Semmering. Und ihre Kollegin Christina Schuler rückt in der Dienststelle Neunkirchen auf. SEMMERING/NEUNKIRCHEN. In Führungspositionen rücken zwei Polizeibeamtinnen im Bezirk auf: Bezirksinspektorin Inge Nemetz (45) wird mit 1. Juni dieses Jahres zur stellvertretenden Kommandantin der PI Semmering ernannt. Nemetz ist seit 25 Jahren im Exekutivdienst, verheiratet und Mutter eines Kindes. Bezirksinspektorin auf Platz 3 Und auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei ist ein attraktiver Arbeitgeber.  | Foto: spitzi-foto.stock.adobe.com

Karriere bei der Polizei
Keine Personalnot, aber neue Bewerber gerne gesehen

Entgegen Meldungen der vergangenen Tage ist die "Personalnot" bei der Polizei in Kärnten nicht alarmierend. VILLACH. So erfahren wir seitens der Pressestelle: "In Kärnten gibt es nach wie vor ausreichend Polizeibewerber und damit verbunden eine entsprechende Anzahl von Grundausbildungslehrgängen. In Villach Stadt gibt es 223 Planstellen, 213 Mitarbeiter gibt es tatsächlich, was bedeutet zehn Stellen sind zwar frei, diese Zahl unterliegt aber der natürlichen Schwankung. Unter Betrachtung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Hans-Peter Schwendinger wurde nach 35 Jahren Dienst zum neuen Kommandanten bestellt | Foto: Stadt Dornbirn
2

Neuer Kommandant Dornbirn
Hans-Peter Schwendinger ist Chef der Stadtpolizei Dornbirn

Hans-Peter Schwendinger, seit 35 Jahren bei der Stadtpolizei in Dornbirn, ist dieser Tage zum neuen Kommandanten aufgerückt und führt das Team mit 34 Mitarbeitern. „Seine große Erfahrung und sein riesiges Engagement haben bei der Bestellung überzeugt“, so Bürgermeisterin Kaufmann zur Ernennung von Schwendinger. „Er erfüllt alle Voraussetzungen, ist seit 2011 als dienstführender Beamter tätig und war seit dem Jahr 2017 auch Stellvertreter. Er hat viel Wissen, kennt natürlich die Historie der...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Oberstleutnant Martin Kargl verabschiedet sich mit 1. Dezember 2021 in den Ruhestand. | Foto: LPD/Stmk
1

Polizei Murau/Murtal
Martin Kargl ist ab jetzt im Ruhestand

44 Jahre lang war Martin Kargl bei der Polizei. Nun verabschiedete sich der Bezirkspolizeikommandant im Bezirk Murau in den Ruhestand.  MURAU/MURTAL. Oberstleutnant Martin Kargl ist vor 44 Jahren der Exekutive eingetreten. 19 Jahre davon war er zunächst als Bezirksgendarmeriekommandant und später als Bezirkspolizeikommandant für den Bezirk Murau verantwortlich. Wer seine Nachfolge antritt, bleibt noch offen. Der Ausschreibungsprozess hat erst begonnen.  Polizei-KarriereMartin Kargl war 19 Jahre...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Wolfgang Elsbacher hatte im Bezirkspolizeikommando Murtal auch den Red Bull Ring immer im Blick. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Chefinspektor verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach 43 Dienstjahren ist Chefinspektor Wolfgang Elsbacher in den Ruhestand getreten. Der einst jüngste Beamte Österreichs wird nun als Jungpensionist reisen, wandern und dem Motorsport frönen. MURTAL. „Time to say goodbye“ hat Wolfgang Elsbacher an die Spitze eines Schreibens gesetzt, mit dem er sich von Kollegen und Freunden verabschiedet. Er nennt die Planungstätigkeiten und die Mitwirkung bei Veranstaltungen am Red Bull Ring, bei Großkonzerten und der Airpower als Höhepunkte seiner...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
KontrInsp Markus Engelhardt | Foto: BMI-NET/BMIXDXWF/FITZ/

Neuer Polizeikommandant in Bezau
5-fach Vater neuer Polizeikommandant

Mit Anfang September wurde Kontrollinspektor Markus Engelhardt zum neuen Leiter der Polizeiinspektion Bezau ernannt. Er folgt Hans-Peter Schwendinger nach, der seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Der 51-jährige KontrInsp Engelhardt trat 1989 der Exekutive bei und wurde nach der Gendarmerieschule auf den Posten Bregenz versetzt. 2017/2018 absolvierte er den Grundausbildungslehrgang für dienstführende Wachebeamte. Er wurde Sachbearbeiter in Lustenau und letztes Jahr 1. Stelllvertreter zuerst...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die zukünftigen Beamtinnen und Beamten werden im Bildungszentrum Graz auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet. | Foto: LPD Stmk/Gimpel

Top: Bei der steirischen Polizei Karriere machen

14 Frauen und 36 Männer stehen in den Startlöchern für eine Karriere bei der steirischen Polizei. Anfang April begannen 36 Männer und 14 Frauen ihre Ausbildung im Bildungszentrum der Polizei in Graz. Sie haben sich für eine Grundausbildung bzw. für einen Kurs im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich bei der steirischen Polizei entschieden. "Die Anforderungen an die Polizei werden immer größer. Das zeigt sich vor allem in Krisenzeiten wie diesen. Um auch weiterhin auf höchstem Niveau für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
v.l. Leiter Geschäftsbereich A GenMjr Johannes STROBL BA, BPK Innsbruck-Land
Obst Gerhard NIEDERWIESER BA, Hptm Johannes SIEBERER BA,
Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert KOHLER | Foto: Polizei
1

Einsatzreferat unter neuer Führung

INNSBRUCK-LAND. Vergangenen Samstag, am 1. Februar 2020 wurde der Hauptmann Johannes SIEBERER BA zum Leiter des Einsatzreferates beim Bezirkspolizeikommando Innsbruck-Land bestellt. Verantwortungsvolle AufgabeLandespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler nahm am 31. Jänner 2020 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten des Bezirks Innsbruck-Land, Obst Gerhard Niederwieser BA, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fleißig lernen ist angesagt: Im April absolviert Bettina Schützenberger die schriftliche Dienstprüfung.

„Mir taugt die Polizeiarbeit“

Bettina Schützenberger befindet sich in der Ausbildung zur Polizistin Die 21-jährige Bettina Schützenberger befindet sich gerade in der Ausbildung zur Polizistin. Am 18. April wird sie ihre schriftliche Prüfung ablegen. Praxisluft konnte die Elixhausenerin im vergangenen Jahr schon in der Polizeiinspektion Hallein schnuppern. HALLEIN (tres). Bereits mit 13 Jahren kristallisierte sich heraus: Sie will Polizistin werden. Aber erst eine Werbeeinschaltung des Innenministeriums, in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.