Karsamstag

Beiträge zum Thema Karsamstag

Osterfeuer in Mariapfarr

Am Samstag 31. März 2018 möchten wir Euch zu unserem gezimmerten Osterfeuer in Mariapfarr Recht Herzlich einladen. Wo: Örmoos gegenüber Wasserbassin Wann: ab 19:00 Uhr das gezimmerte Osterfeuer wird um ca. 22:00 Uhr mit dem geweihten Feuer angezündet. Für kalte und warme Getränke ist bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut sich das Osterfeuer Team Für Unterhaltung sorgt DJ PowerPausch Wann: 31.03.2018 19:00:00 Wo: Mariapfarr, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christoph Pausch
Das Osterfeuer an der Lafnitz in Königsdorf-Dorf. | Foto: Werner Augustin
1 6

Königsdorfer Osterfeuer loderte als Auferstehungs-Symbol

Die Auferstehung Jesu Christi symbolisierten am Karsamstag hell lodernde Osterfeuer, die landauf, landab entzündet wurden. In Königsdorf-Dorf hatte der Verschönerungsverein an der Lafnitz das Feuer vorbereitet, in den Königsdorfer Bergen entfachte es der Freizeitklub.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Osterfeuer, Landjugend Graz-Südwest, Windorf, 8054 Seiersberg-Pirka, Schmidbauerweg
24 33 3

Osterfeuer

Eines der größten Osterfeuer in der Umgebung von Graz, wurde in der Osternacht von der Landjugend Graz-Südwest entzündet. Hunderte Gäste haben den Karsamstag beim Osterfeuer in Seiersberg-Pirka gemütlich beendet. Das entzünden von einem Osterfeuer, ist ein alter Brauch und war früher in jedem Dorf erlaubt. Heute unterliegt das Abbrennen von einem Osterfeuer sehr strengen Vorschriften, die gesetzlich geregelt sind. Wo: Osterfeuer, Windorfer Grabenweg, 8054 Pirka auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott

Osterfeuer

der Landjugend Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Ober St. Gertrauden Richtung Fanningberg, Mauterndorf Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Ober St. Gertrauden Richtung Fanningberg, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Sportplatz, Thomatal Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Sportplatz, Thomatal, 5592 Thomatal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Entzünden der Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Ortsgebiet und Umgebung, St. Michael Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Ortsgebiet und Umgebung, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

der Landjugend Samstag, 15. April 2017 20:00 Uhr Gewerbegebiet, Unternberg Wann: 15.04.2017 20:00:00 Wo: Gewerbegebiet, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 18:00 Uhr zwischen St. Andrä und Lintsching um 21:00 Uhr wird das gezimmerte Feuer entzündet Wann: 15.04.2017 18:00:00 Wo: Lintsching, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer und Ostereiersuche

Am Karsamstag, 15.4.2017 entzündet der Feitlclub Fasslberg auf der Krebswiese (gegenüber GH Tischlerwirt, Weinitzen) bei Einbruch der Dämmerung ein Osterfeuer. Für die Kinder gibt es um 19 Uhr eine Ostereiersuche. Für die Mühe erhalten sie als Belohnung ein Sackerl mit Überraschungen. Für die Erwachsenen ist mit Getränken gesorgt. Auf euren Besuch freut sich der Feitlclub Fasslberg Wann: 15.04.2017 19:00:00 Wo: Tischlerwirt, Weizerstraße, 8044 Niederschöckl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Feitlclub Fasslberg

Osterfeuer bei der FF Picheldorf

Die FF Picheldorf lädt auch heuer wieder zum traditionellen Osterfeuer ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Feuer wird um 19.30 Uhr entzündet. Die Kameraden der FF Picheldorf freuen sich auf Ihr Kommen. Wann: 15.04.2017 19:30:00 Wo: FF Picheldorf, Florianiweg 2, 8600 Picheldorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
49

Fleischweihe Rudersdorf 2016

Die Menschen in Rudersdorf stimmten sich auf das Osterfest ein. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung segnete Pfarrer Viktor Oswald am Karsamstagnachmittag die mitgebrachten Fleischkörbchen in und vor der Kirche. Abends wurde noch das Osterfeuer der Feuerwehr bestaunt. Wo: Kirchenplatz , 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Osterfeuer. Die klassischen Exemplare werden gezimmert. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf

Osterfeuer werden meist in Blockbauweise gezimmert

Wissen Sie, warum am Karsamstag in den Lungauer Gemeinden Osterfeuer entzündet werden? LUNGAU. Streift man dieser Tage durch den Lungau, dann sieht man hier und da "eigenartige Gebilde" in den Ortschaften emporschießen. Die schönsten von ihnen werden gezimmert, fast wie ein Blockhaus, doch zum Bewohnen sind sie nicht gedacht – vielmehr zum Anzünden. Die Rede ist von den Osterfeuern, die am Karsamstag entzündet werden. Doch was steckt historisch gesehen hinter diesem Lungauer Frühlingsbrauch?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Osterfeuer mit Ostereiersuche

Am Karsamstag, dem 04. April 2015 findet das 6. Osterfeuer der Fuchsgrobn Teifln beim Anwesen Fließer (vlg. Torbauer) in der Oberblumeggstraße in Lannach statt. Wie schon im vorigen Jahr, veranstalten wir auch heuer wieder vor dem Osterfeuer ein Ostereiersuchen für unsere kleinen Gäste. Hier gilt es das goldene Ei zu finden. Beginn: 15:00 Uhr Fuchsgrobn Teifln Wann: 04.04.2015 15:00:00 Wo: Anwesen Fließer, vlg. Torbauer, Oberblumeggstraße 33, 8502 Blumegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Robert Großschedl

Osterfeuer bei der FF Picheldorf

Am 04. April 2015 wird sich wieder beim Osterfeuer bei der FF Picheldorf getroffen. Beginn ist wie alle Jahre um 20.00Uhr. Für Speis und Trank ist wieder bestens gesorgt. Die FF Picheldorf freut sich auf zahlreiche Besucher. Wo: FF Picheldorf, Florianiweg 2, 8600 Picheldorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
bei Tannheim
1 3

Osterbrauchtum im Außerfern

April und Ostern gehören meistens zusammen. Denn das Wort April wird von dem römischen Wort "sich öffnen" - gemeint sind die Blüten- und Blattknospen, hergeleitet. Und Ostern ist ein Fruchtbarkeitsfest am ersten Sonntag nach Frühlingsanfang. Es ist nach der Göttin Ostara benannt, die der Frühjahrsgöttin Nerthus entspricht. Am Karsamstag findet die Feuerweihe statt. Besonders Buben versuchten möglichst viele Kohlen für ihr Haus zu bekommen, die bei verschiedenen Anlässen zur Abwendung von Unheil...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Osterfeuer

Feuer

Wir holen Holz für ein Feuer! Es sollte das Schönste sein heuer. Stamm auf Stamm, innen Äste, das Feuer, das wird wohl das Beste. Und kommt der Karsamstag dann, im Zelt bei kleinem Feuer sehn wir an, den Turm – damit keiner Possen tun kann. Und in der frühen Nacht freut sich jedermann. Viele Leute den Turm aus Holz bestaunen, rundum geht ein ehrfürchtiges Raunen. Wollen wir ein Gebet gemeinsam sprechen? Als Symbol, da Jesus den Tod wird brechen. Und dann, ein Sprung nach vorn und zurück, denn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Osterfeuer
4

Osterschießen / Osterfeuer der Brauchtumsgruppe Techelsberg!

Die Brauchtumsgruppe Techelsberg lädt zum Osterschißen am Schießplatz in Tibitsch von Karsamstag bis Ostermontag ein. Höhepunkt ist der, Karsamstag mit dem Großen Osterfeuer Beginn 20 Uhr Auf euer kommen freut sich die Brauchtumsgruppe Techelsberg e.V. Wann: 30.03.2013 11:00:00 bis 01.04.2013, 11:00:00 Wo: Tibitsch, Tibitsch 8, 9212 Tibitsch auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Brauchtumsgruppe Techelsberg
Kerben einschneiden damit der nächste Holzstamm auch hält!
10

Osterfeuerbauen wie vor 25 Jahren!

Streng nach Brauchtum wird das Osterfeuer in St. Michael/Fichtengasse gebaut! Vor 25 Jahren gab es beim Bauen keinen Traktor und auch keine Hebemöglichkeit! Die Nachbarschaft der Fichtengasse hat sich dazu entschlossen, ein Osterfeuer zu bauen, so wie vor 25 Jahren. Das dies auch möglich ist, hat die erste Bauphase am Wochenende gezeigt, wie man am Bildbericht auch sieht! Das Brauchtum soll gepflegt werden und so gibt es wie in den letzten Jahren, am Karsamstag, wenn das Osterfeuer um 20 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr

Osterschießen / Osterfeuer der Brauchtumsgruppe Techelsberg!

Die Brauchtumsgruppe Techelsberg lädt zum Osterschißen am Schießplatz in Tibitsch von Karsamstag bis Ostermontag ein. Höhepunkt ist der, Karsamstag mit dem Großen Osterfeuer Beginn 20 Uhr Ostersonntag ab 14 Uhr Kinderspiele: Eierturtschen Sackhüpfen uvm. Auf euer kommen freut sich die Brauchtumsgruppe Techelsberg e.V. Wann: 23.04.2011 ganztags Wo: Schießplatz, Tibitsch 27, 9212 Tibitsch auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Brauchtumsgruppe Techelsberg
Karsamstag
2

Je mehr Rauch, desto weniger Brauch

Grenzwert der Feinstaubbelastung von Karsamstag auf Ostersonntag um über das Doppelte überschritten Die Feinstaubbelastung, verstärkt durch eine Inversionswetterlage, erreichte in der Osternacht einen Rekordwert im Lungau. Die jährlich steigende Zahl der Osterfeuer und das illegale Verbrennen von Holzabfällen in den Gärten, großteils vorher nicht ausreichend getrocknet, nehmen untragbare Ausmaße an! LUNGAU (rec). Jährlich nimmt die Zahl der Osterfeuer im Lungau zu. Diverse Vereine und Gruppen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.