Katastrophe

Beiträge zum Thema Katastrophe

16 Villacherinnen und Villacher bilden das Kriseninterventionsteam des zweitgrößten Bezirks unseres Bundeslandes. | Foto: Rotes Kreuz
3

Freiwillige gesucht
20 Jahre Krisenintervention in Villach und Kärnten

16 Villacherinnen und Villacher sind Teil des Kriseninterventionsteams. Der Tod begleitet sie täglich. Auch in unserem Bezirk werden weitere Ehrenamtliche für diese wichtige Tätigkeit gesucht. VILLACH, VILLACH LAND, KÄRNTEN. Seit 20 Jahren gibt es den Kriseninterventionsdienst in unserem Bundesland. Im August 2004 wurde die Krisenintervention vom Land Kärnten übernommen und wird seitdem vom Roten Kreuz durchgeführt. Sukzessive wurden die einzelnen Bezirke des Landes eingebunden und heute ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
1 145

Große Einsatzübung
Horrorszenario in Weizer Discothek

"Brand in der Discothek Tollhaus" hieß es am Montag für sämtliche Einsatzkräfte in Weiz. Beim Eintreffen der Helfer bot sich ein schreckliches Bild: Panische Discobesucher, im Lokal ist alles verraucht und stockfinster und es sind noch ca. 20 - 30 verletzte Personen, die aus dem Lokal gerettet werden müssen. Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine groß angelegte Übung für die Rettungskräfte. Beteiligt waren das Rote Kreuz Weiz mit einem leitenden Notarzt, drei weiteren Notärzten, zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Kommentar – Wenn die Retter Hilfe brauchen

Im Umfeld der Rettungsarbeiten nach dem Horrorabsturz in Ellbögen war immer wieder von Kriseninterventionsteams die Rede. Dabei handelt es sich um psychologische Betreuer. Nicht nur für die Angehörigen der Opfer, auch für die Retter vor Ort sind diese Menschen eine wichtige Stütze. Egal wie viel Erfahrung ein Helfer hat, eine Extremsituation wie am vergangenen Sonntag kann man nicht üben. Unabhängig von perfektem Training sind alle, die in einer Katastrophensituation ihr Leben für andere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.