Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Gefahrenstufe für das Wochenende wurde von „Orange“ auf „Rot“ hinaufgesetzt. Es kann zu Sturm, Schneemassen und Lawinengefahr kommen. | Foto: pixabay
Video 2

Wetter
Unwetterwarnung für den Süden Salzburgs erhöht

Gefahrenstufe für das Wochenende wurde von „Orange“ auf „Rot“ hinaufgesetzt. Es kann zu Sturm, Schneemassen und Lawinengefahr kommen. SALZBURG. Die Meteorologen und der Katastrophenschutz des Landes haben die Wetterwarnung am Freitag noch einmal hinaufgestuft. Vor allem im Süden Salzburgs werden am gesamten Wochenende viel Schnee und Regen erwartet. Die Lawinengefahr steigt erheblich, es stürmt, Überflutungen sind möglich und der gefrorene Boden kann kaum etwas aufnehmen – heißt es vom Land...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) werden auch in der Stadt Salzburg sowie im Flach- und Tennengau am Montag Windgeschwindigkeiten von 100 km/h erreicht. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Sturmwarnung
Achtung: Es wird stürmisch – Windspitzen bis zu 120 km/h

Das Land Salzburg gibt eine Sturmwarnung aus. Montag um 10 Uhr soll es losgehen; Wind bis zu 120 km/h wird erwartet. Erst am Mittwoch soll sich die Lage entspannen. SALZBURG. Regen, Schnee, aber vor allem starker Wind – das kommt am Montag und Dienstag auf Salzburg zu. „Wir erwarten, dass das prognostizierte Sturmtief gegen 10 Uhr am Montag den Flachgau, die Stadt Salzburg und den Tennengau erreichen wird. Ab Mittag wird es auch das restliche Bundesland treffen. Da es nicht nur auf den Bergen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Lawinenwarnkommission Altmünster
4

Altmünster
Lawinenwarnkommission Altmünster - 24 Stunden im Einsatz

Aufgrund der anhaltenden Schnee- und auch Regenfällen spitzt sich die Lawinengefahr im Gebiet im Raum Windlegern immer mehr zu. Auch in den Wäldern ist aufgrund des Schneebruchs, bereits Gefahr im Verzug. Laut OÖ Katastrophenschutzgesetz ist es die Aufgabe der Gemeinden, für ausreichenden Katastrophenschutz zu sorgen. In Regelmäßigen Sitzungen der Lawinenwarnkommission Altmünster, die aus 9 Mitgliedern unter Obmann Wolfgang Pesendorfer besteht, wird die Lage immer wieder neu bewertet und dabei...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Schwere Stürme sind für Graz das wahrscheinlichste und gefährlichste Szenario – bei „Kyrill“ (siehe oben) und „Paula“ kamen wir noch „glimpflich“ davon. | Foto: Helge Sommer
3

So plant Graz für einen Katastrophenfall

Wirbelsturm hier, Schneemassen dort: Wie Graz im Fall der Fälle funktioniert und wofür man sich rüstet. Ein Zyklon fegt über Australien, in der US-Millionenmetropole Chicago sorgt ein Schneesturm mit Temperaturen von minus 45 Grad in nur vier Stunden für 50 Zentimeter Schnee. Extreme Stürme und Niederschläge – wie schützt sich Graz vor solchen Ereignissen? „Zuerst einmal muss man sich eines klarmachen: Man kann so etwas nicht verhindern. Aber wir sind vorbereitet“, sagt Helmut-Edmund Nestler,...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.