Katholische Jungschar

Beiträge zum Thema Katholische Jungschar

Minitag 2023 der Diözese Innsbruck. | Foto: Sigl
3

Katholischen Jungschar feierte Minitag
250 Minis feierten in Innsbruck

Fast 250 Ministrantinnen und Ministranten versammelten sich auf Einladung des Miniteams der Katholischen Jungschar am vergangenen Samstag in Innsbruck beim großen Minitag. Am Gelände des Akademischen Gymnasiums hielt Spiel und Spaß Einzug, bevor im Dom zu St. Jakob ein Abschlussgottesdienst mit Bischof Hermann Glettler und Jungscharseelsorger P. Peter Rinderer SDB gefeiert wurde. INNSBRUCK. Unter dem Motto »Unser tägliches Brot« waren für die Minis zahlreiche Stationen aufgebaut, die sich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Sternsinger sind in Tirol wieder unterwegs. | Foto: Weilguny
3

Gedanken
Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger von 27.12.2022 bis zum 08.01.2023 Millionen von Schrittes zurück. Caspar, Melchior und Balthasar bringen den weihnachtlichen Segen für das neue Jahr und setzen sich für Menschen ein, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. INNSBRUCK. Weltweit ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sternsinger im Schnee | Foto: dubk
4

Gedanken
Zeichen setzen für eine gerechtere Welt – das bedeutet Sternsingen.

INNSBRUCK. Jedes Jahr erheben tausende von Sternsingerkindern in allen Ecken und Winkeln von Tirol ihre Stimme, um auf globale Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen. Caspar, Melchior und Balthazar bringen den Segen in die Häuser und erinnern an die Verantwortung für eine gemeinsame Welt. In der ganzen Diözese Innsbruck gehen rund 7.000 SternsingerInnen jedes Jahr von Haus zu Haus und bringen den doppelten Segen - den Segen für die Menschen hier und den Segen für Menschen in ärmeren Ländern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kaleido 2019, das Ferienlager in Schwaz braucht Deine Hilfe. | Foto: Foto: KJSÖ

Jungschar- und MinistrantInnenlager in Schwaz
Kaleidio 2019 sucht Dich

INNSBRUCK (dibk). Am 07. Juli beginnt Österreichs größtes Jungschar- und MinistrantInnenlager in Schwaz. Rund 1300 Personen werden für dieses Megaevent erwartet. Für das unvergessliche Erlebnis mir den Kindern suchen die Organisatoren freiwillige MitarbeiterInnen. Geboten wird eine Woche mit tollem Programm. Erlebniswelten laden einVom 7. bis 13. Juli 2019 findet in Schwaz ein Ferienlager für Kinder aus ganz Österreich statt. In fünf Erlebniswelten beschäftigen sich die Gruppen spielerisch mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Über 500 Ministranten machen Luftsprünge...Die Freude der gemeinsamen Feier im Gottesdienst soll andauern und so gibt es im Anschluss daran noch ein fest für Kinder und Jugendliche. | Foto: franziskaner.net/ Br. Igor Hollmann
1 2

Bischofsweihe, Kinder und ein großes Fest

Dem Kinderfest 1988 mit dem Papst in der Olympiahalle folgt nun die Bischofsweihe -Als feststand, dass Papst Johannes Paul II. bei seinem zweiten Österreich-Besuch auch in Innsbruck Station machen würde, war die spontane Idee des damaligen Bischofs Reinhold Stecher: „Ein Kinderfest! – Ein eigenes Kinderfest hat es noch bei keiner Papstreise gegeben!“ Mit großer Vorfreude und einem ungeheuren Elan wurden die Vorbereitungen über Monate hinweg getroffen. Und tatsächlich wurde die Begegnung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Wolfgang Hammerschmied und Angelika Hechl (Jungschar) mit Johann Kröll (v.l.) und dem Passionsspielhaus im Hintergrund.
7

Zeltlager mit Blick hinter die Passions-Kulissen

Der Passionsspielverein Thiersee organisiert im August mit der katholischen Jungschar ein Zeltlager-Wochenende für Jugendgruppen. Für 10 Euro pro Person gibt's Gemeinschaft, Freizeitspaß und spannende Blicke auf die Passionsspiele. THIERSEE (nos). "Es ist immer wieder schwierig, jüngere Menschen für die Passion zu begeistern", das musste Johann Kröll, Obmann des Thierseer Passionsspielvereins, schon öfters zur Kenntnis nehmen. 95 Prozent der Besucher sind zumindest über 40 Jahre alt: "Wir haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wer wenn nicht der Nikolaus, bildet seine Helfer aus? | Foto: Jungschar
4

Nikoläuse drückten die Schulbank

WÖRGL. Auf Einladung der Katholischen Jungschar Salzburg trafen sich 15 Männer und Frauen, um am 13. November gemeinsam die „Schulbank der Nikolausschule zu drücken“ und voneinander zu lernen. Erfahrene, alt gediente Nikolausdarsteller kamen ebenso ins Tagungshaus Wörgl wie Neulinge auf diesem Gebiet, denen ihr erster Auftritt als „Freund der Kinder“ noch bevorsteht. Geleitet wurde die Nikolausschule unter dem Motto „Vertrauen wecken – Kinder ermutigen – Brauchtum leben“ von einem dreiköpfigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

tournee 14 – Komm, red mit…

Die tournee 14 macht Station im Stubai- und Wipptal und lädt alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Mitspielen, Mitreden, Mittun rund um das Thema Kirche ein. Die tournee 14 ist am Donnerstag, 6. März im Gemeindesaal Fulpmes, am Freitag, 7. März im Gemeindesaal Pfons und am Samstag, 8. März im Gemeindesaal Gries. Das Spielprogramm mit Klaus der Kirchenmaus für Kinder von 7 bis 11 Jahre findet ab 15 Uhr statt. Jugendliche können ab 18 Uhr mitreden und ihre Wünsche und Ideen für eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.