Katholische Privatschule

Beiträge zum Thema Katholische Privatschule

1.R. (v.l.n.r.): Sophie Strasser, Mag. Erwin Spindler, Mag. Andrea Aufreiter, Direktor Mag. Stefan Leitner, Abt MMag. Maximilian Neulinger, Julia Thomas BEd. (Klassenvorständin), Mag. Matthias Lindenberger, Dr. Michaela Scherr, Viktoria Gasperlmair (AE).

2.R. (v.l.n.r.): Mag. Monika Hudelist, Stefan Kreuzmayr (GE), Bianca Krötzl (GE), Raphael Feilmayr, Dr. Christoph Kastinger, Mag. Thomas Hell, Dipl. Päd. Ing. Helmut Horlacher MBA, MMag. Gertrude Wurm, Philipp Gasselsberger (GE), Eva Mittermayr, Jana Lossingleithner, Mag. Karin Eckschlager.

3.R. (v.l.n.r.): Julia Ablinger, Roman Kreuzmayr, Lorenz Wiesinger (GE), Simon Oberndorfer, Lena Fuchshuber (GE), Lisa Bogner (GE), Patrick Kurz-Reichmann (AE), Victoria Bruckbauer, Julian Vormayr (GE), Anna Gruber (GE).
 | Foto: GMR Fotografen GmbH
33

HAK Lambach: Verabschiedung der Maturaklassen
Die „weiße Fahne“ für bemerkenswerte Leistungen

Am Freitag, den 14. Juni 2024, fand an der HAK Lambach die jährliche Abschlussfeier statt, bei der die Maturantinnen und Maturanten ihre wohlverdienten Zeugnisse erhielten. Der Abend begann mit einem besinnlichen Gottesdienst in der prächtigen Stiftskirche, der einen stimmungsvollen Auftakt für den Abend bot. Die Abschlussfeier war durch eine fröhliche und zugleich etwas nachdenkliche Atmosphäre geprägt. Die Schulgemeinschaft – bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Ehrengästen...

Bildung
Musikmittelschüler zu Gast: Multiaugustinum öffnet seine Türen

Am 27. November erlebte das multiaugustinum in St. Margarethen reges Treiben, als die vierten Klassen der Musikmittelschule St. Michael zu Besuch waren. In Begleitung von sechs Lehrpersonen erkundeten die potentiellen künftigen Schülerinnen und Schüler das durchaus vielfältige Angebot der Schule. ST. MARGARETHEN. Am 27. November – so heißt es in einer Aussendung  – herrschte noch regeres Treiben am multiaugustinum in St. Margarethen. Die vierten Klassen der Musikmittelschule St. Michael waren,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In einem feierlichen Akt würdigte Vizebürgermeister Klaus Schuchter kürzlich den Schulgarten St. Georgen als katholische Privatschule.


 | Foto: Schulgarten St. Georgen Telfs
3

Neue katholische Privatschule in Telfs

TELFS. Die Diözese Innsbruck erkennt die Montessorischule St. Georgen Telfs als Katholische Privatschule an. In einem feierlichen Akt würdigte Vizebürgermeister Klaus Schuchter kürzlich den Schulgarten St. Georgen als katholische Privatschule in der Bildungsgemeinde Telfs. Mit Freude knüpfte die Leiterin von SCHULE.bilden - Bischöfliches Schulamt Elisabeth Hammer sichtbar das Band der Kirche in das Netz der Schule hinein. Den Segen für die Schule und die darin arbeitenden und lernenden Menschen...

Die Spenden pro zurückgelegter Runde um den Sportplatz gehen an die Ukraine-Hilfe der Caritas. | Foto: Josefinum
2

Benefiz-Sporteln
Eberauer Schüler liefen für die Ukraine-Hilfe

Laufend stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Josefinum in Eberau in den Dienst der Ukraine-Hilfe. Vor ihrem Benefiz-Lauf suchten sie sich Unterstützer im Familien- und Freundeskreis, die die zurückgelegten Runden um den Sportplatz in Spendengeld ummünzen wollen. Der Erlös der Aktion, die der Verband Katholischer Privatschulen Österreichs organisierte, geht an die Ukraine-Hilfe der Caritas. Die Höhe der eingegangenen Spenden steht fest, sobald alle in den kommenden Wochen...

Bildungszentrum Kenyongasse
Am Campus von klein auf

In der Kenyongasse startet ab sofort der Umbau und die Neugestaltung des Bildungszentrums. NEUBAU. 2.000 Schüler und rund 250 Pädagogen werden ab September 2021 am neu gestalteten Bildungszentrum Kenyongasse beherbergt. Moderne Klassenräume, ein neuer Turnsaal, ein erweiterter Speisesaal sowie eine Aula samt Begegnungszone sorgen für angenehme Atmosphäre. Nach einer zweijährigen Planungsphase wird nun mit dem Umbau gestartet. Dahinter steckt das Architekturbüro Maurer und Partner. Beim Neubau...

Gymnasium der Ursulinen lädt zum Tag der offenen Tür

Das Wirtschaftskundliche Realgymnasium Ursulinen ist die einzige private AHS-Langform in Innsbruck; seit dem Schuljahr 2014/2015 wird sie koedukativ geführt. Somit gibt es in Innsbruck auch für Buben nach der Volksschule die Möglichkeit, eine katholische Privatschule zu besuchen. Über 60 Buben haben sich bereits wieder vorangemeldet. Ein von Offenheit und Weite geprägtes Schulgebäude sowie ein Schulareal mit einem großzügig angelegten Sportgelände inklusive eigenem Schwimmbad ermöglicht den...

Foto: Foto | Wiesinger
5

HAK Lambach | Gemeinsam laufend zum Erfolg

HAK Lambach lief bei Linz Marathon mit vollständigem Leitungsteam mit Am 19. April war es wieder soweit - Schritt vor Schritt, den Blick nach vorne gerichtet, machten sich tausende Läuferinnen und Läufer auf den Weg, um den Linz Donau Marathon zu bezwingen. Neben Profi- und Hobbyläufer/innen fanden sich auch rund 400 Teilnehmer/innen von allen Handelsakademien aus ganz OÖ ein. Mit dabei bei „Schule läuft“, seit vielen Jahren, auch die HAK Lambach. Besonderes Highlight dabei - und das ist wohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.