Kauf

Beiträge zum Thema Kauf

Räumlichkeiten im Gemeindehaus sind zu haben. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Gemeiderat
Soll Gemeinde Büroräume ankaufen?

Im Gemeindehaus besteht für die Gemeinde Fieberbrunn die Möglichkeit, Büroräume (121 m2) und zwei Tiefgaragenplätze zu erwerben. Kostenpunkt 450.000 Euro. FIEBERBRUNN. Trotz positiver Signale im Gemeindevorstand konnten sich die Mandatare im Gemeinderat nicht zu einer Entscheidung bezüglich eines möglichen Ankaufs von Büroräumen im Gemeindehaus durchringen. Für den Kauf plädiert Bgm. Walter Astner: “Der Kaufpreis ist fair. Wir müssen die Chance nutzen, um möglichen Platzproblemen im Haus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Grünen Waidhofen organisierten auch heuer wieder eine Radbörse. | Foto: Die Grünen
2

Radfahren
Radbörse in Waidhofen verhilft zum neuen (Gebraucht)-Rad

Am Samstag war es endlich wieder so weit: die traditionelle Radbörse neben dem Rathaus in Waidhofen ermöglichte wieder den Verkauf und Kauf von Gebrauchträdern. Organisator Martin Litschauer freute sich mit seinem Team über die zahlreichen Fahrräder die gebracht wurden. WAIDHOFEN/THAYA. In Summe konnten so 82 Räder, vom Laufrad bis zum E-Bike angeboten werden. „Vor allen bei den Kinderrädern werden gerne die zu klein gewordenen gebracht und die nächste Größe gleich wieder gekauft“, freut sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Grüne Fraktionsführer GR Richard Götz (links) und GR Alexander Atzl wollen das Gasthaus Bad Eisenstein erhalten.
1

Badl: "Das ist reiner Wahlkampf"

Die Wörgler Grünen werfen SPÖ und FPÖ vor, die Volksbefragung als "bezahlten Vorwahlkampf" zu nutzen. WÖRGL (mel). "Wir befürworten die angekündigte Volksbefragung", stellte Alexander Atzl (Grüne) gleich zu Beginn seines Pressegesprächs rund um den umstrittenen Ankauf der Liegenschaft Bad Eisenstein klar. "Wir hinterfragen nur deren Sinnhaftigkeit", ergänzt GR Richard Götz. Laut Grünen sei nämlich seit Anfang September klar gewesen, dass der Ankauf der Badl-Liegenschaft im Süden Wörgls im Raum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Land will den Kauf der Sporck-Kaserne in Oberwart finanziell unterstützen. | Foto: SIVBEG
2

Um Asylquartier zu verhindern: Kasernen in burgenländischer Hand

Land will sich am Kauf der Kasernen finanziell beteiligen PINKAFELD/OBERWART. „Die Kasernen in Pinkafeld und Oberwart sollen gekauft werden und in burgenländische Hand kommen“, teilt LH Hans Niessl in einer Aussendung mit. Damit soll erreicht werden, dass die beiden Kasernenstandorte „jetzt und für die Zukunft nicht mehr als Asylquartiere zur Diskussion stehen.“ Kaufangebot für Turba-Kaserne Für die Turba-Kaserne in Pinkafeld gibt es bereits ein Kaufangebot eines Wirtschaftskonsortiums....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Gemeinderäte Johannes Scholz und Gustav Rödl, Stadträtin Liane Marecsek, Gemeinderätin Barbara Prewein, EU- Spitzenkandidatin für NÖ Madeleine Petrovic, Martin König, Geschäftsführer der Grünen NÖ Hikmet Arslan. | Foto: GRÜNE Tulln
3

Tullner Radbörse der Grünen war ein voller Erfolg

Die Tullner Bezirksgrünen veranstalteten mit viel Erfolg am Tullner Hauptplatz die 1. Tullner Radbörse. TULLN (red). Schon ab 9 Uhr brachten viele Tullner ihre Fahrräder zum Verkauf. Bis zum Nachmittag übernahmen die Tullner Bezirksgrünen die Fahrräder und konnten 75 Prozent der gebrauchten Räder zur vollen Zufriedenheit der Tullner verkaufen. „Das ist urpraktisch“, meinte eine Tullnerin, die mit ihren Kindern die Jugendräder brachte. “Nachdem ich die Fahrräder den Grünen gebracht habe, konnte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.