Kaunertal

Beiträge zum Thema Kaunertal

Tiroler Fahrradwettbewerb 2018: Bis 30. September kann noch in Pedale getreten werden. (Symbolbild) | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Bezirk Landeck: 90.000 Kilometern geradelt

Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand des Tiroler Fahrradwettbewerbs: Ein Monat vor Wettbewerbsende sind bereits 8.000 RadlerInnen mit dabei. Der Bezirk Landeck geht mit knapp 180 RadlerInnen und elf Gemeinden ins Finale. BEZIRK LANDECK. Beim Tiroler Fahrradwettbewerb geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. „Die Initiative soll die Lust am Radeln wecken und das Fahrrad als alltagstaugliches Verkehrsmittel in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Vandory
27

Kaunertal: Stausee muss entleert werden

Nach behördlichem Kontroll-Auftrag: TIWAG bereitet umweltschonende Vollabsenkung des Gepatsch-Speichers vor. KAUNERTAL/LANDECK (otko). Zwischen Dezember 2015 und März 2016 wird die TIWAG den Wasserstand im Gepatsch-Speichersee absenken. Zweck dieser von der Behörde im Kollaudierungsbescheid vorgeschriebenen Maßnahme: die Kontrolle der im laufenden Betrieb nicht einsehbaren Teile des Dammes, der Speicherhänge und der baulichen Betriebseinrichtungen sowie die Durchführung allfällig notwendiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

TIWAG-Infoabend: Absenkung des Gepatsch-Speichersees

LANDECK/KAUNERTAL. DIE TIWAG lädt 29. Okotober um 18 Uhr zur öffentlichen Informationsveranstaltung über die Absenkung des Gepatsch-Speichersees im Stadtsaal der Wirtschaftskammer in Landeck. Die TIWAG senkt zwischen Jänner und März 2016 den Wasserstand im Gepatsch-Speichersee zur Gänze ab. Zweck dieser von der Behörde vorgeschriebenen Maßnahme ist die Inspektion und allfällige Sanierung wichtiger Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen. Dabei bemüht sich die TIWAG um eine möglichst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bezirk Landeck geht mit 110.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. LANDECK. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Im Moment liegt die Gemeinde Galtür sogar beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie kleine Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Daniel Zangerl
6

Volles Programm beim FreerideTestival Kaunertal am 14. und 15. März 2015

Am 14. und 15. März diesen Jahres wird der Kaunertaler Gletscher in Tirol erneut zum Mekka aller Freerider. An diesem Wochenende findet das zweite FreerideTestival Kaunertal auf Tirols jüngstem Gletscher statt. Neben dem Test der neuesten Freeride-Skimodelle der kommenden Wintersaison 2015/2016 wird ein Programm angeboten, das keine Wünsche offen lässt. Mehr als 25 Marken haben mittlerweile ihre Teilnahme bestätigt, so dass es vor Ort eine riesige Auswahl an Material geben wird. Täglich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Erwin Hofbauer
Selbst bei wenig Abflussaufkommen kann man auf der Sanna noch raften, aber nur wenn kein Kraftwerk errichtet wird. Hier flossen 27,5 m³/s Wasser. Mindestbedarf = 25 m³/s! | Foto: Helene Kramarcsik
15 18 10

ÜBER 2 MILLIARDEN AN TOURISMUS- INFRASTRUKTUR WIRD VERNICHTET!

Endlich steht fest, welcher Milliardenwert an vorhandener Touristischer Infrastruktur im Tiroler Oberland durch Kraftwerkbauten vernichtet wird! Noch kann man diese Fotos in die Gruppe "mein schöner Bezirk" oder "Schönes Tirol" einstellen, aber wie lange noch? An Hand einer in Wien künstlich errichteten 250 m langen Wildwasserstrecke mit einem Kostenaufwand von 5 Millionen Euro kann dies wie folgt nachvollzogen werden: 250 m x 4 = 1 km! 1 Kilometer Wildwasserraftstrecke kostet somit 5 Mio. x 4...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 21. Juni macht die Ö3-Disco im Kaunertal Halt. | Foto: Philipp Lipiarski
2
  • 21. Juni 2024 um 21:30
  • Grasse

Partystimmung mit Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal

KAUNERTAL. Abfeiern mit den Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal! Das steht am Freitag, dem 21. Juni auf dem Programm, wenn Ö3-DJ Fabian Meinschad zum 120-jährigen Jubiläum der Feuerwehr und der Schützenkompanie für Partystimmung im Festzelt in Grasse sorgt. Ö3-DiscoDie Ö3-Disco bringt einen Mix aus den größten Partyhits und den Lieblingshits der Ö3-Gemeinde. Die Licht- und Lasershow und Visuals machen den Partyabend perfekt – Feierlaune pur und eine unvergessliche Nacht sind vorprogrammiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.