Kedl

Beiträge zum Thema Kedl

Klubobmann Christian Hoffmann, Stadtgalerie-Initiator Prof. Gotthard Fellerer und Kulturstadtrat Franz Piribauer mit den Künstlern Talos Kedl und Margarete Jahrmann. | Foto: R. Wehrl

Neue Ausstellung in der Stadtgalerie eröffnet
Margarete Jahrmann und Talos Kedl mit "Odradek"

In der Stadtgalerie in der Herzog Leopold-Straße in Wiener Neustadt wurde in dieser Woche wieder eine neue Ausstellung eröffnet: Margarete Jahrmann und Talos Kedl stellen unter dem Titel "Odradek" bis 6. Juni ihre Werke aus. WIENER NEUSTADT(Red.). Margarete Jahrmann ist Medienkünstlerin, ordentliche Universitätsprofessorin und Leiterin der neuen Abteilung für Experimentelle Spielkulturen an der Universität für Angewandte Kunst Wien. In ihrer kollborativen und interdisziplinären künstlerischen...

Ein Kunstwerk von Christine Elefant-Kedl | Foto: OHO

Eröffnung am 4. Februar
Werke der Familie Kedl ausgestellt

EISENSTADT. Am 4. Februar lädt ORF-Landesdirektor Werner Herics zur Vernissage der Ausstellung "Die Natur der Familie Kedl – Skulpturen und Malerei". Die Eröffnung gestaltet Claudia Priber. Die Natur ist das unerschöpfliche Reservoir für mittlerweile zwei Generationen Künstler der Familie Kedl. Ausgewählte Werke von Rudolf, Christine und Talos Kedl sind dann bis zum Sommer im ORF-Landesstudio Burgenland ausgestellt: Skulpuren von Rudolf und Talos Kedl, Malereien von Christine Elefant-Kedl...

v.l.n.r.: Christine Elefant-Kedl (Witwe von Rudolf Kedl), Dr. Silvie Aigner, Talos Kedl, Kulturreferentin GGR Ingeborg Treitl, Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl | Foto: Johannes Bockstefl
1 2 9

Glanzvolle Vernissage der Ausstellung "Kedl & Kedl - Metall und Papier" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Eine im wahrsten Sinne "glanzvolle" Vernissage erlebten die Besucher der Ausstellung "Kedl und Kedl - Metall und Papier" am 13. März 2019 m LANGENZERSDORF MUSEUM, dominieren doch im Werk von Rudolf Kedl (1928-1991), Schüler von Fritz Wotruba, und seinem Sohn Talos Kedl (geb.1967) neben Zeichnungen vor allem Metallskulpturen. Für beide Künstler sind Mythen und Legenden vergangener Zeit sowie die Formen der Natur wichtige Inspirationsquellen. Während Talos Kedl es liebt, seine so typischen...

Wirtschaftskammer-Besuch zur Hofübergabe (v.l): Herta Walits-Guttmann (WKÖ), Andreas Kedl, Christine Kedl, Maria Kedl, Ernst Kedl, Helmut Tury (WKÖ) | Foto: Wirtschaftskammer

Andreas Kedl übernimmt Urbersdorfer Familiengasthof

Fast 40 Jahre lang führte Ernst Kedl seinen Gasthof in Urbersdorf, nun hat er ihn an Sohn Andreas übergeben. Der Gastbetrieb mit seiner weithin bekannten Küche und seinen Fremdenzimmern wurde in den letzten Jahren schrittweise modernisiert. Angeschlossen ist ein kleines Gemischtwarengeschäft zur Nahversorgung der Urbersdorfer. Die Eltern Maria und Ernst Kedl wollen dem Betriebsübernehmer und seiner frisch angetrauten Ehefrau Christine weiter unterstützend zur Seite stehen.

Gereimte und improvisierte Volks- und Kinderlieder

Bevor der Sommer zu Ende geht, lädt der Bildhauer Talos Kedl auch Künstler anderer Metiers ins Kastell der Familie, im burgenländischen Markt Neuhodis ein. Am Samstag, 27.08. singen drei Frauen aus dem Friaul gereimte und improvisierte Volks- und Kinderlieder. Bereits ab 16 Uhr ist der Skulpturenpark mit Arbeiten des Bildhauers Rudolf Kedl zu besichtigen und die daran anschließende Kunstwiese, auf der Talos Kedls Kupferplastiken stehen. Wann: 27.08.2016 16:00:00 Wo: Kunstwiese Kedl, Kastell 1,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.