Kennenlernen

Beiträge zum Thema Kennenlernen

3

JUBS Workshop
Workshop für die 1. Klasse der MS Ternitz-Pottschach

Die 1.Klasse der MS Ternitz-Pottschach nahm am 22.10.2024 an einem kurzweiligen und lustigen Workshop des JUBS Neunkirchen unter der Leitung unserer Schulsozialarbeiterin Sabine zum Thema „Klassengemeinschaft in der neuen Schule“ teil. Nach einigen Kennenlernspielen und gemeinsamen Aktivitäten diskutierten die Schüler und Schülerinnen über die ersten Erfahrungen in der neuen Schule und brachten wirklich gute und konstruktive Ideen ein, die das Klassenklima und den Wohlfühlfaktor in den...

1 9

HLW Spittal - die Ausbildungsstätte Nr. 1
Schulbeginn an der HLW Spittal - Teamplay in den ersten Klassen

HLW-Auftakt 2024 – Social Days BleiburgMit den Kennenlerntagen zu Schulbeginn setzt die Schulgemeinschaft und Direktion ein besonderes Zeichen im Qualitätsmanagement beim Übergang von der Unterstufe zur weiterführenden Schule. Den Grundstein legten zum diesjährigen Schulbeginn im September 2024 die fünf ersten Schulklassen der ein-, drei- und fünfjährigen Schulform bei den Kennenlerntagen in Unterkärnten. Ein erster Schritt und gleichzeitig wesentlicher Schritt in Richtung einer tollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Lukas Müllner (hinten, 2.v.l.) und Gregor Hörmann (hinten, 3.v.l.) mit Schülern der VS Waidhofen und Vertretern des Elternvereins | Foto: Elternverein VS/ASO Waidhofen

Tagesausflug
Volksschüler lernen die Landeshauptstadt kennen

Am 24. Juni traten die 4. Klassen der Volksschule Waidhofen eine eintägige Reise nach St. Pölten an. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Stadtführung und die Besichtigung einiger wichtiger Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt standen auf dem Programm. Der Elternverein der Volks- und Sonderschule Waidhofen konnte Dank der finanziellen Unterstützung durch Expert Hörmann und Farbe&Wohnen Müllner – beide aus Waidhofen – einen finanziellen Beitrag zu den Fahrt- und Buskosten beitragen. Das könnte dich auch...

1 8

HLW Spittal - immer am Puls der Zeit
Sprach- und Kulturaustausch an der HLW Spittal

Frankreich ist näher als wir denken... Frankreich ist näher als wir denken... Am 21. Februar 2024 hatten die Französisch-Unterrichtsgruppen aller Klassen das Vergnügen, Workshops vom Institut français d’Autriche zu besuchen. Die Workshops wurden von der Vortragenden Chantal Krön geleitet, die mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Enthusiasmus die Schüler:innen begeisterte. "Mit diesem Projekttag und den tollen Workshops zu Sprache, Land und Kultur mit Frau Krön haben unsere Schülerinnen und Schüler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Fachschule Bergheim lädt zum Kennenlernen ein. | Foto: FS Bergheim

Schulausbildung
Schnuppertage in der FS Bergheim

Auch in diesem Jahr wurden die Schnuppertage an der Fachschule Bergheim wieder von vielen Interessierten wahrgenommen. Ein nächster Termin steht bereits fest.  FELDKIRCHEN. An diesem Tag bekommen die Besucher einen umfangreichen Einblick in das Bildungsangebot und in den Tagesablauf. Bei Schulführungen können auch die Eltern informieren, zusätzlich können die Interessierten zukünftige Schulkolleginnen kennenlernen.  Beim gemeinsamen Mittagessen mit diesen gibt es weitere Gelegenheiten, sich zu...

Foto: HLM HLW

HLM HLW Krems
Schüler lernen sich am Appelhof kennen

Die ersten höheren Jahrgänge der HLM HLW Krems verbrachten zwei Actiontage am Appelhof in Mürzsteg, um einander kennenzulernen.   KREMS. „Gemeinsam schaffen wir alles“ war das Motto. Damit wollten Susanne Miedler, Mag. Martina Bock,Maria Öhlknecht sowie Verena Taschner den Teamgeist ihrer Erstklässler stärken und den Grundstein für einen guten Start ins Schuljahr 2022/23 legen.   Herausforderungen Beim Kistenstapeln, am Flying Fox oder bei der Flussüberquerung mussten sie sich neuen...

Foto: BHAK Oberndorf
3

Meet and eat: Unternehmerfrühstück an der BHAK Oberndorf

Die Idee: Unternehmergeist stärken. Die Umsetzung: Schüler des 4. Jahrganges des Ausbildungsschwerpunktes „Entrepreneurship und Management“ an der BHAK Oberndorf luden Unternehmer zum Frühstück in die Schule. SALZBURG (pl). Sich kennenlernen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, das war das Ziel des "Meet and eat" Frühstück in der BHAK in Oberndorf. Fünf Bürgermeister und rund 30 Vertreter der lokalen Wirtschaft aus dem angrenzenden Oberösterreich und Bayern waren gekommen um sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.