Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Gemeinsam mit der Volksschule Amras zündete die Landjugend 1000 Kerzen an. | Foto: Landesgedächtnisstätte Tummelplatz Amras-Innsbruck
6

Tummelplatz Amras
1000 Lichter sollen die dunkle Vergangenheit erhellen

Unter dem Motto „1.000 Gedenkkreuze –1.000 Schicksale –1.000 Kerzen“ wird jedes Jahr auf das Friedensprojekt der Landesgedächtnisstätte Tummelplatz hingewiesen. Seit 2019 werden 1000 Kerzen am Tummelplatz in Amras angezündet, um an die Gestorbenen zu denken. INNSBRUCK. Am Tummelplatz in Amras befinden sich fast genau 1000 Gedenkstätten. Dies wurde zum Anlass genommen, mit der Aktion „1.000 Gedenkkreuze –1.000 Schicksale –1.000 Kerzen“ auf das Friedensprojekt „Landesgedächtnisstätte Tummelplatz“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Bürgermeister Horst Egresich versammelte sich mit einigen Teilnehmern des Lichtermeeres
23

Lichtermeer in Kaiserdorf
Kaisersdorfer zeigten Solidarität mit der Ukraine

KAISERSDORF. Lichtermeer für die Ukraine in Kaisersdorf - Am Freitagabend versammelten sich viele Personen, um bei einem Lichtermeer ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Der leise Protest startete bei drei verschiedenen Treffpunkten. Darunter waren die Routen von der Landseerstraße, der Mittelgasse, als auch der Aloisiusgasse zur Kirche. Bürgermeister Horst Egresich betonte besorgt: ,,Die momentane Kriegssituation ist wirklich unglaublich schrecklich.. wir setzen uns in Kaisersdorf für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
12 11

WEIHNACHTEN
WEIHNACHTEN

Weihnachten Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich gehen. Nur wer die Ruhe beherrscht kann die Wunder noch sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt. Auch wenn so mancher anders denkt. (Autor: unbekannt). Die schönsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken: Liebe, Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit und Glücklichsein. (Autor: unbekannt). Ich wünsche allen Regionauten und Besuchern meiner Seite ein schönes besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Lieben. Viele liebe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gabriele Haingartner
Edith Teschl und die Schüler freuten sich über eine Spendensumme in Höhe von 777 Euro.  | Foto: Caritas
2

1 Million Sterne
Viele Lichter für den guten Zweck

Schulen der Region waren bei Caritas-Projekt "1 Million Sterne" aktiv. Auch heuer hat wieder an vielen steirischen Schulen das Projekt "1 Million Sterne" stattgefunden. Mit dieser Aktion setzt die "Young Caritas" gemeinsam mit Schulklassen und Jugendgruppen ein Zeichen gegen Armut in Österreich und der ganzen Welt. Generell soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, dass es Menschen mitten in unserer Gesellschaft gibt, denen es nicht so gut geht. Auch im Bezirk Südoststeiermark war das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein stimmungsvolles Lichtermeer für die gute Sache im Hof von Schloss Halbenrain.  | Foto: Caritas

"1 Million Sterne"
Halbenrains Fachschüler unterstützen Caritas-Lerncafés

An der Fachschule Halbenrain wurde nun das Young-Caritas-Projekt „1 Million Sterne“ durchgeführt. Die Idee dahinter ist einfach bzw. "einleuchtend". Ein Lichtermeer aus Kerzen stellt ein Zeichen der Solidarität für Menschen dar, die gerade nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Schüler und Schülerinnen der Fachschule haben sich dazu entschieden, heuer die Lerncafés der Caritas zu unterstützen. Dort erhalten benachteiligte Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren kostenlos die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
So sieht dann das fertige Windlicht aus
9

Do-it-yourself
Leuchtende Herbstdeko ganz einfach selbst gemacht

Herbstdekorationen müssen nicht immer aus Kürbissen oder Kastanien bestehen. Es geht auch anders. Man braucht dazu: Schwarze Acrylfarbe Bunte Acrylfarbe (je nach Geschmack) Alte Einmachgläser oder Marmeladegläser Blätter oder andere gewünschte Motive als Vorlage So geht's: Zuerst sucht man sich Bilder von Blättern oder Ähnlichem als Vorlage. Danach schneidet man diese so zurecht, dass sie in das Glas passen. Vorlagen in das Glas geben, sodass die bedruckte Seite von außen zu sehen ist. Danach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
101.750 Lichter wurden hier montiert. | Foto: Zeiler
35

Wagramer knackt 100.000er Marke (mit Video)

Herbert Tirok ist Bezirkskaiser in Sachen Weihnachtsbeleuchtung. BEZIRK TULLN. "Eineinhalb Wochen sind mit den Vorbereitungen schon draufgegangen", erzählt Manfred Henninger und fügt sofort dazu: "Aber das ist ja nichts, wenn man uns mit Herbert Tirok vergleicht. Der ist Bezirkskaiser", lacht er. Tja, Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ... oder auch 101.750. So wie bei Herbert Tirok, der den Wagram mit seiner Weihnachtsdekoration ausleuchtet. Zwei Monate lang – also gesamt 408,5 Stunden – hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Los geht's....
4 13 11

Adventmarkt am Spittelberg

Ein kleiner Rundgang durch den Spittelberg. Viele Kunstartikel und selbstgemachtes wie Kerzen, Seifen oder Liköre. Durch die kleinen Gassen zu schlendern ,das macht es aus am Spittelberg. Viel Freude beim Rundgang, lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Dompfarre: Gänsehaut- statt Gruselstimmung bei der „Nacht der 1000 Lichter“

ST. PÖLTEN (red). Gänsehaut- statt Gruselstimmung bei der „Nacht der 1000 Lichter“: Mit teils enormen Steigerungen bei den Teilnehmerzahlen sei die Aktion heuer "äußerst gut angekommen", wie die Verantwortlichen der Aktion in einer Aussendung mitteilten. Insgesamt beteiligten sich knapp 20 Pfarren an der Aktion, zum Teil seien bis zu 500 Besucher gekommen. „Im St. Pöltner Dom machten sich viele Menschen der verschiedensten Generationen auf zu einer Schatzsuche im eigenen Leben“, erzählt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1

mein.lebens.weg

Wo: Pfarrkirche Kauns, Kauns, 6522 Kauns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.