KfV

Beiträge zum Thema KfV

Der Heimkehrer Martin Posratschnig trennte sich mit Landskron gegen seinen ehemaligen Verein ATUS Ferlach mit 2:2.

Unterhaus Report/Ausblick
Favoriten siegen und Remis fallen

In der Ersten Klasse C kommt es am kommenden Wochenende gleichzeitig zu einem Derby, einem Duell um die Tabellenspitze und zu einem Spiel der Kooperationspartner. Kärntner LigaDen Beginn der 13. Runde machte am Freitagabend der Tabellenführer SK Treibach gegen den SAK. Mit 3:0 ließ der Favorit zu Hause nichts anbrennen. Der direkte Verfolger ASKÖ Köttmannsdorf konnte sich am Sonntagnachmittag gegen den SV Kraig 1:0 durchsetzen. Da St. Jakob gegen die SVG Bleiberg überraschend 2:0 gewinnen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
DER ATSV Wolfsberg konnte sich gegen den KAC1909 3:2 durchsetzten. | Foto: Gerhard Pulsinger

Fußball Unterhaus Report/Ausblick
Schenk sichert Köttmannsdorf den Sieg im Spitzenspiel

Alexander Schenk ist der Mann der Stunde beim ASKÖ Köttmannsdorf. Der fast 45-Jährige sprang im Topspiel gegen den ATUS Velden ein und hielt seine Weste rein. Somit ist Köttmannsdorf der neue erste Verfolger von Treibach. KÄRNTEN. Die 12. Runde in Kärntens Fußball Unterhaus ist gespielt und in der Tabelle gibt es Veränderungen. Köttmannsdorf ist neue erster Verfolger in der Liga und in der Unterliga Ost bleibt der Auf-wie Abstiegskampf ein hart geführter.  Kärntner LigaDie Tabelle in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Der neue ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer im Gespräch mit MeinBezirk-Redakteur Lukas Moser | Foto: MeinBezirk.at

Klaus Mitterdorfer im Interview
"Müssen alle bestmöglich ins Boot holen"

Österreich hat einen neuen ÖFB-Präsidenten, mit Klaus Mitterdorfer bekleidet künftig überraschend ein Kärntner das höchste Fußball-Amt des Landes. Wir trafen den scheidenden KFV-Präsidenten in seinem Büro in Klagenfurt zum ausführlichen Interview. KÄRNTEN/WIEN. Im Gespräch mit MeinBezirk ging es nicht nur um seine neue Aufgabe, welche Ziele er dort hat und wie er die Gräben innerhalb des ÖFB zuschütten möchte, sondern auch um die Zukunft des Kärntner Fußballverbands und des Cupfinales in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Der bisherige KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer ist neuer ÖFB-Präsident | Foto: Kärntner Fußballverband
1 1 3

Sensation perfekt
Klaus Mitterdorfer aus Althofen ist neuer ÖFB-Präsident

Damit hatte man nicht rechnen können: Ex-Kicker und KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer aus Althofen ist der Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes - und das mit einer überzeugenden Mehrheit. WIEN/KÄRNTEN. Es ist wirklich als Sensation zu bezeichnen: Mit Klaus Mitterdorfer wurde bei der ÖFB-Tagung in Wien ein Kärntner zum neuen Präsidenten des Österreichischen Fußball-Bundes gewählt. Bisher gab es freilich Gerüchte um seine konkreterem Ambitionen, aus seiner grundsätzlichen Bereitschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Arno Arthofer (Landessportdirektor), LAbg. Günter Leikam (Geschäftsführer ASKÖ), ÖFB-Präsident Gerhard Milletich und Klaus Mitterdorfer (KFV-Präsident) (v.l.n.r.)  | Foto: Benny Bürger/KSK

Sport
Sportland Kärnten gratuliert neuem ÖFB-Präsidenten

Am Samstag, den 17.10 fand die Hauptversammlung des Österreichischen Fußballbundes in Kärnten statt. Dabei wurde Gerhard Milletich als neuer Präsident gewählt. VELDEN/KLAGENFURT. In bei der Bundeshauptversammlung in Velden wurde der 65-jährige Burgenländer gewählt und folgt somit den Langzeitpräsidenten Leo Windtner. Mit Anwesend war Landessportdirektor Arno Arthofer. „Im Namen der Kärntner Sportfamilie gratuliere ich dem neuen ÖFB-Präsidium unter der Führung durch Gerhard Milletich zur Wahl....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
62 Teilnehmerinnen aus ganz Österreich absolvierten den Frauenfußballtrainerkurs erfolgreich.  | Foto: KFV

Fußball
Frauentrainerkurs war ein Erfolg

KÄRNTEN. Zum mittlerweile zweiten Mal fand ein Fußballtrainerkurs ausschließlich für Frauen statt. Insgesamt 62 Teilnehmerinnen aus ganz Österreich haben mit viel Einsatz und Begeisterung im Bundessportzentrum am Faaker See die Trainer(schul)bank gedrückt und das ÖFB-D-Diplom absolviert. Zu den prominenten Teilnehmerinnen aus Kärntner Sicht zählt die Vizepräsidentin des Kärntner Fußballverbandes Tanja Hausott. Das Projekt fand auf Initiative des Kärntner Fußballverbandes in Kooperation mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser (links) überbrachte Klaus Mitterdorfer zur Wiederwahl ein Geschenk. | Foto: Daniel Raunig
2

Kärntner Fußball
Ein Spiel gegen das Corona-Virus

Ab 24. Juli rollt in Kärnten wieder der Fußball. Was gibt es zu beachten? Wie wirkte sich das Corona-Virus bisher im Kärntner Fußball aus? Wie möchte der Fußballverband den Fußball fit für die Zukunft machen? Die WOCHE Kärnten im Gespräch mit dem wiedergewählten Präsidenten Klaus Mitterdorfer. KÄRNTEN. Das Corona-Virus brachte nicht nur den Fußball zum Stehen, sondern auch die Aktivitäten im Kärntner Fußballverband: Die Absage der Jahreshauptversammlung im März führte dazu, dass die Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Es darf wieder trainiert werden | Foto: Pixabay

Fußball
Trainingsbetrieb im Amateurbereich: Das ist ab Freitag zu beachten!

Ab Freitag, 15. Mai, ist ein geregelter Trainingsbetrieb für Amateur-Fußballmannschaften wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung von elf Handlungsempfehlungen, die vom ÖFB in den letzten Tagen ausgearbeitet wurden.  KÄRNTEN (stp). Der ÖFB hat in einer Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer elf Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die als Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Weiters gibt es verschiedene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Matthias Dollinger ist seit zwei Jahren Sportlicher Leiter beim ASK Klagenfurt. | Foto: Strutzmann

Interview
Matthias Dollinger: "So lässt man die unteren Ligen sterben"

Der Ex-Profifußballer und Sportlicher Leiter des ASK Klagenfurt, Matthias Dollinger, spricht im WOCHE-Interview über den Abbruch der Unterhaus-Meisterschaften, die jüngsten Aussagen von Ex-Teamkollege Andreas Dober, den Meisterschaftsstart 2020/21 und warum man die unterklassigen Mannschaften nicht sterben lassen darf ...  WOCHE: Als Sportlicher Leiter des ASK Klagenfurt (Anm.: Tabellenführer Unterliga Ost) sind Sie auch vom Abbruch der Unterhaus-Meisterschaften ohne Auf- und Absteiger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
ÖFB hat entschieden: Keine Auf- und Absteiger im Amateurbereich

Das ÖFB-Präsidium hat entschieden: Im Fußball-Unterhaus werden die laufenden Meisterschaften abgebrochen. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Die vier Kärntner Startplätze im ÖFB-Cup werden vom KFV vergeben. Jeder Kärntner Verein soll finanzielle Unterstützung bekommen. KÄRNTEN (stp). In der Präsidiumssitzung des Österreichischen Fußballbundes am Mittwoch-Nachmittag wurde entschieden, alle Bewerbe im heimischen Fußball-Unterhaus aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Nachwuchsleiter des SC St. Veit: Thomas Pipan | Foto: SC St. Veit

Fußball
Auszeichnung für St. Veiter Nachwuchstrainer

Thomas Pipan, Nachwuchsleiter des SC St. Veit, wurde vom ÖFB als Kärntner Vertreter für die Aktion "Fußballhelden –Aktion junges Ehrenamt" nominiert. ST. VEIT (stp). Der Ehrenamtsförderpreis "Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt" wurde in diesem Jahr bereits zum fünften Mal seitens des Deutschen Fußball-Bundes ausgeschrieben. Auch der Österreichische Fußballverband hat sich an die Initiative angeschlossen und in allen Bundesländern Nachwuchs-Funktionäre gesucht, die sich in ihren Vereinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der bereits verstorbene Adam Ledwon ist unter den Angeklagten im österreichischen Fußball-Manipulationsskandal. Der Pole spielte einst für den SK Austria Kärnten. | Foto: Kuess

Fußball-Manipulationsskandal: Ex-Kärntner Adam Ledwon war involviert!

Der bereits verstorbene ehemalige Fußball-Profi, Adam Ledwon, ist unter den Angeklagten im österreichischen Wettskandal. Das geht in der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft hervor, die dem ÖFB sowie dem KFV übermittelt wurde. CLAUDIO TREVISAN KLAGENFURT. Neue Enthüllungen im österreichischen Fußball-Manipulationsskandal! Brisante Namen und Details kommen in der Anklageschrift, die dem Österreichischen Fußball Bund (ÖFB) von der Staatsanwaltschaft übermittelt worden ist, ans Tageslicht. Auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudio Trevisan
Großzügig: Florian und Marcel Kupferschmied bekamen neues Equipment | Foto: David

Koller zu Gast in Völkermarkt

Die Leistungen des VST Völkermarkt Nachwuchses, besonders aber der Sieg beim Coca Cola Cup 2011, waren ausschlagebend dafür, dass ÖFB Teamchef Marcel Koller den Kickern einen Besuch abstattete. Für drei Nachwuchsspieler des SV Lavamünd gab es ein überraschendes Nikologeschenk. Koller, KFV-Präsident Werner Lippitz, KFV Nachwuchsreferent Max Koschu übergaben Florian und Marcel Kupferschmied sowie deren Halbbruder Michael Egger ein Sportpaket der Firma Puma. Die Familie hat beim Hochwasser vor...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.