Kick

Beiträge zum Thema Kick

Im Bild (von links): Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesrat für Soziales, Integration und Jugend, Elisabeth Wolfsegger, Leiterin der AMS Geschäftsstelle Linz, Karin Hörzing, Vizebürgermeisterin der Stadt Linz und Claudia Mutschlechner, Leiterin der Berufsorientierung KICK, blicken auf 1.100 erfolgreich in den Arbeitsmarkt vermittelte Jugendliche zurück.
 
  | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

25 Jahre "KICK"
Hilfe beim ersten Schritt in den Arbeitsmarkt

Um schwer vermittelbare Jugendliche bei der Arbeitsmarktintegration zu unterstützen, fördern das Land Oberösterreich, die Stadt Linz und das AMS Linz seit 25 Jahren erfolgreich das Berufsorientierungsprogramm "KICK". OÖ. An oberster Stelle der KICK-Arbeit steht die Integration von Jugendlichen mit schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen in den Arbeitsmarkt. Ziel ist dabei die Aufnahme eines Lehr- oder Dienstverhältnisses sowie der Antritt in ein weiterführendes Qualifizierungsangebot, um das...

Foto: Goodluz/panthermedia.net

VSG KICK
48 Jugendliche erfolgreich vermittelt

Seit dem Jahre 1997 organisiert und betreut der Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG) das Jugendangebot Kick. Junge Menschen ohne Lehrabschluss beziehungsweise mit persönlichen Problemen, egal welcher Art, finden dabei beste Möglichkeiten und Voraussetzungen, eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz zu finden. LINZ. Mittlerweile gilt der Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG) mit seinen zahlreichen Aktivitäten als Fixpunkt der Sozialstadt Linz. Gerade in Zeiten der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In Zeiten, in denen Präsenzunterricht kaum möglich ist, gewinnt das Einzelcoaching für die Jugendlichen an Bedeutung. | Foto: Goodluz/Panthermedia
2

Lehre mit Zukunft
Bereit für die passende Lehrstelle

Der Linzer Sozialverein VSG unterstützt Jugendliche bei der Suche nach der richtigen Lehrstelle. Wir haben uns die Ausbildungs FitFactory und das Jugendprojekt KICK näher angesehen. LINZ. "Die Corona-Pandemie stellt die meisten Menschen vor Herausforderungen, aber besonders hart trifft es jene, die bereits zuvor mit schwierigen Lebensbedingungen umzugehen hatten", sagt Rainer Götzendorfer, der als Coach in der Ausbildungs-FitFactory, arbeitet. Hier macht der Sozialverein VSG Jugendliche fit für...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der SV Pachern um Marco Gamper fightet noch immer um den ersten Saisonsieg. Der soll diesen Freitag gegen Straß her. | Foto: SV Pachern

Pachern will den ersten Sieg

Nach vier sieglosen Runden will Pachern anschreiben, drei Punkte gegen Straß sollen Freitag her. Nicht gerade vom Glück verfolgt ist der SV SMB Pachern in der Oberliga Mitte. Nach vier Runden wartet die Mannschaft um Trainer Gerald Ulmer weiter auf den ersten Sieg. Nach einem Remis daheim gegen Gratkorn setzte es zuletzt drei Niederlagen in Serie. Erst eine 0:5-Abfuhr bei Rebenland, dann ein 0:3 daheim gegen Titelaspirant Großklein und am vergangenen Wochenende eine knappe 1:2-Niederlage bei...

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing betont, dass das Projekt Kick nicht mehr aus der Stadt wegzudenken sei. | Foto: BRS

Jugendangebot Kick
51 Jugendliche an Organisationen vermittelt

Seit 23 Jahren organisiert und betreut der Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG) nun das Jugendangebot Kick. Im Vorjahr konnten 94 Prozent der Teilnehmer beruflich integriert werden. LINZ. Bei dem Projekt Kick finden junge Menschen ohne Lehrabschluss oder mit persönlichen Problemen Möglichkeiten und Voraussetzungen, eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz zu erhalten. "Mit Kick hat die Stadt Linz ein innovatives und richtungsweisendes Projekt und Angebot, das aus dem sozialen Netz...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing zeigt sich über die positive Jahresbilanz für das Jugendangebot KICK des Vereins für Sozial- und Gemeinwesenprojekte erfreut. | Foto: Stadt Linz

Jugendangebot KICK zieht Bilanz
Vermittlungsquote von mehr als 90 Prozent

LINZ. Erfreuliche Jahresbilanz für den Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG) und das Jugendangebot KICK im Jahr 2018. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt das Jugendangebot KICK, eine Initiative des Vereins für Sozial- und Gemeinwesenprojekte, bereits Jugendliche beim Eintritt in das Berufsleben. Junge Menschen ohne Lehrabschluss oder mit persönlichen Hemmnissen finden bei KICK die besten Voraussetzungen, um nach der Betreuung eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz zu finden. 92...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Spaß ist beim Fußball- und Lern-Camp in Pachern (1. bis 5. September) Trumpf. | Foto: SV Pachern
1

Fußballcamp: Kick & Learn in Pachern

In der letzten Ferienwoche, von 1. bis 5. September, findet auf der Anlage des SV Pachern wieder das „Kick & Lern Fußballcamp“ statt. Inhalte: Sport und Spaß, Mental- und Lerntrainingseinheiten. Betreut werden die Kids (5 bis 16 Jahre) von ausgebildeten Trainern und Pädagogen. Tormanntraining, Campausstattung und Verpflegung inklusive. Info: www.kick-and-learn.at oder 0699/11325501.

Anna Sturm & Matthias Feichtinger - Klasse B / Platz 2.
1 33

3 Medaillen für Trauner Rock´n´Roller bei der Staatsmeisterschaft!

Wien/Döbling am 21.Juni 2014: Die Staatsmeisterschaften der Rock´n´Roll Akrobaten bringt den jungen Tänzern des Trauner Vereins Top Show Askö Traun wieder Spitzenplatzierungen. Eröffnet wurde das Turnier am Nachmittag mit den Vorrunden der Erwachsenen Klasse B. Im enorm starken Teilnehmerfeld aus 4 Bundesländern konnte sich Matthias Feichtinger mit seiner Partnerin Anna Sturm direkt für die Finalrunden am Abend qualifizieren. Auch Felix Leibetseder und Marlene Sturm setzten sich durch und waren...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
207

Action bei der Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft

IMST (hama). Heiß her ging es bei den Vorrundenturnieren der Tiroler Nachwuchshallenmeisterschaften. Unter anderem maßen sich am Wochenende die Mannschaften der U13 (Gr. 9), U14 (Gr. 6) sowie U15 Gr. 7 beim Turnier in Imst. Fotos von einigen der Spiele finden sie in diesem Beitrag. Mehr Bilder und Beiträge zur Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft HIER!

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
1

Jugendliche: Vollrausch mit „Wodka-Tampons“ als Kick

Alkohol-Kick durch gefährlichen Trend. Vollrausch ohne zu trinken Verrückt und gefährlich: Junge Menschen tunken Tampons in hochprozentigen Wodka und führen sich diese rektal oder vaginal ein. Der Alkohol geht sofort in die Blutbahn. Der Trend kommt aus Amerika BEZIRK. Im Nachbarland Deutschland soll die Zahl von Mädchen mit Alkoholvergiftungen durch in Wodka getränkte Tampons, die in die Vagina eingeführt werden, landesweit zugenommen haben. Aber auch männliche Jugendliche sollen zum...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.