Kinder und Jugendliche

Beiträge zum Thema Kinder und Jugendliche

Das erste Parklet wurde am Minoritenplatz eröffnet. | Foto: Stadt Bruck
8

Stadt Bruck an der Mur
Die Stadt Bruck macht sich für die Jugend stark

Von einer innovativen Spielzeug-Ausleihstation über ein mitreißendes Kindermitmachkonzert und die Eröffnung einer Schaufenstergalerie bis hin zur Gestaltung eines eindrucksvollen Wandbilds oder die Einrichtung des ersten Parklets in der Innenstadt  – zahlreiche Jugendinitiativen bereichern die Stadt Bruck an der Mur. BRUCK AN DER MUR. Die Stadt Bruck bemüht sich, für Kinder und Jugendliche attraktive Angebote zu schaffen. So hat etwa Fratz-Graz-Spieleträumer Ernst Muhr der Stadt Bruck für den...

MeinMed-Webinar
Schlafstörungen nehmen zu

Im MeinMed-Webinar "Der Schlaf von Kindern und Jugendlichen" erklärte der zertifizierte Schlafcoach Matthias Weingärtner, warum gesunder Schlaf besonders wichtig für Heranwachsende ist. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Immer mehr Kinder und Jugendliche kommen morgens nach dem Aufstehen nicht in die Gänge und sind tagsüber müde. In den vergangenen Jahren haben Schlafstörungen generell zugenommen, sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Menschen. Das...

  • Justyna Frömel

Herausforderung Medienkonsum
Wie viel Internet verträgt ein Kind?

Saferinternet-Experte Harald Reinisch gab in einem MeinMed-Webinar Tipps rund um die Sicherheit bei Medienkonsum. ÖSTERREICH. Der Vortragende zeigte diverse Angebote auf: Spezielle Schulungen und verschiedene Kursunterlagen sind beispielsweise auf der Seite 4everyoung.at zu finden. Wer konkrete Ratschläge – zum Beispiel zu den Themen Mobbing, Verhaltenssucht oder Datenschutz benötigt – findet unter saferinternet.at Adressen, die man anonym und kostenlos kontaktieren kann. Privatsphäre...

  • Ines Pamminger
Kinder und Jugendliche stehen unter großem Druck und benötigen Hilfe. Nun soll die Kinder- und Jugendhilfe aufgestockt werden.  | Foto: Symbolfoto: Gymnasium Knittelfeld
2

7 Millionen Euro
Land stockt Budget für die Kinder- und Jugendhilfe auf

Um den wachsenden Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe gewachsen zu sein, setzt das Land Steiermark eine Offensive für jene Kinder und Jugendlichen, die besondere Unterstützung in ihrem Aufwachsen brauchen. Details dieses Maßnahmenpaketes wurden nun präsentiert.  STEIERMARK. Durch Corona mussten die Jugendlichen in den letzten Jahren auf vieles verzichten. Sie hatten keine Chance, sich auszutesten und Erfahrungen zu sammeln und sind nun mit vielen Problemen überfordert. Deshalb wird...

Projekt Murinsel 2.0 der Stadt Bruck an der Mur
"Dirtline" und "Pumptrack" als neue Highlights auf der Murinsel

Mit dem Projekt "Murinsel 2.0 möchte die Stadt Bruck an der Mur das Freizeit- und Bewegungsangebot speziell für Kinder und Jugendliche mit besonderen Highlights wie einer "Dirtline" , einem "Pumptrack" sowie neuen Spiel- und Sportgeräten ausbauen. BRUCK AN DER MUR. Gerade Kinder und Jugendliche haben einen enormen Bewegungsdrang, und das nicht etwa erst seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Für die Stadt Bruck ist es daher wichtig, speziell jungen Menschen eine...

Jürgen Klösch von der Brucker KPÖ lud vor der nächsten Gemeinderatssitzung zur Pressekonferenz | Foto: Kern
2

Bruck an der Mur
KPÖ übt Kritik an der Brucker Stadtpolitik

Vor der bevorstehenden Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag lud KPÖ-GR Jürgen Klösch zur Pressekonferenz; und er sparte dabei nicht mit Kritik an der SPÖ-Stadtregierung. BRUCK AN DER MUR. Ähnlich wie die ÖVP eine Woche zuvor (siehe Bericht) übt nun auch Jürgen Klösch von der KPÖ Kritik an der aktuellen Brucker Stadtregierung. Er beklagt vor allem den Stillstand: "Es geht einfach schon viel zu lange nichts mehr weiter. Initiativen werden nur halbherzig begonnen, mit Betroffenen wird oft...

Bei der Pressekonferen zeigten sich die Bgm. Fritz Kratzer (Kapfenberg), Stefan Hofer (Turnau) und Peter Koch (Bruck) erfreut über das geglückte Pilotprojekt. | Foto: Kern
2

Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag
PIlotprojekt ist mehr als geglückt

Ein Paradigmenwechsel in der Kinder- und Jugendhilfe des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag hat bewirkt, dass in den letzten drei Jahren rund 3,2 Millionen Euro eingespart werden konnten. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Auf Initiative des damaligen Soziallandesrates Siegi Schrittwieser wurde im Jahr 2014 die Kinder- und Jugendhilfe auf neue Beine gestellt; das Projekt "JuWon" (Jugendwohlfahrt neu) wurde ins Leben gerufen und der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag dafür als Pilotregion ausgewählt. Jetzt...

Turnauer Feriensommer 2021
Zahlreiche Aktivitäten begeisterten Kinder und Jugendliche

Mit Unterstützung der örtlichen Turnauer Vereine und Organisationen ist es der Marktgemeinde Turnau auch heuer wieder gelungen, unter dem Titel "Turnauer Feriensommer" ein tolles und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammenzustellen. Von Mitte Juli bis Anfang September wurden zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt.; vor wenigen Tagen wurde nun ein Abschlussfest am Sportplatz gefeiert. Dazu gab es Urkunden, Eis und ein Kasperltheater. „Sinnvolle...

Wie hier in Allerheiligen absolvierten die Kapfenberger Bulls alljährliche Volksschultouren. Dies geht heuer leider nicht.  | Foto: Hofbauer
4

Bewegungsmangel
Schwere Saison für Mürztaler Kinder und Jugendliche

Kein Turnen in den Schulen, keine Trainings in den Vereinen. So wirkt sich der Bewegungsmangel aus. Dem zunehmenden Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken, ist schon außerhalb einer Pandemie eine Löwenaufgabe. Corona erschwert die Bedingungen beträchtlich. Wir haben uns bei der Sportunion sowie bei diversen Mürztaler Vereinen dahingehend umgehört. Am Ball bleiben"Es ist jetzt ganz wichtig, dass wir die Kinder in irgendeiner Form weiter begleiten", erklärt Arne Ölknecht...

Trotz Einschränkungen will man in Kapfenberg den Kindern im Sommer einiges bieten. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
1 1

Ferienspaß trotz Einschränkungen in Kapfenberg

Die Stadtgemeinde Kapfenberg ermöglicht trotz der Einschränkungen einen Kinder- und Jugendsommer für Kinder von 3 bis 14 Jahren. Die Abteilung Schule, Jugend und Kultur der Stadtgemeinde Kapfenberg hat sich ein besonderes Angebot für Kinder und Jugendliche ausgedacht: Mit zahlreichen Aktivitäten, die trotz der Corona-Bestimmungen Spaß versprechen, ist Unterhaltung im Sommer gesichert. Alle Veranstaltungen erfolgen kontaktlos und mit genügend Sicherheitsabstand, daher ist die Teilnehmeranzahl...

Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen haben verschiedene Gründe. Leistungsdruck in den Schulen ist eine zusätzliche Belastung.  | Foto: MEV
2

Schulsystem
Lastet zu viel Druck auf unseren Kindern?

Psychologische Probleme nehmen in allen Gesellschaftsschichten zu, so auch bei Kindern und Jugendlichen. Aufgrund eines Postings einer Stanzer Mutter, welches in den letzten Wochen vermehrt in den sozialen Netzwerken geteilt wurde, haben wir uns mit dem vorherrschenden Druck auf Kinder und Eltern im österreichischen Schulsystem beschäftigt. Unter dem Titel "Unsere getriebenen Kinder", prangert sie an, dass der Druck immer größer wird und dass Kinder heutzutage viel zu schnell erwachsen werden...

Fürs Wohlergehen und Recht der Jungen

Die psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Kapfenberg ist umgezogen. Wie geht's unseren Kindern und Jugendlichen, wenn die Psyche leidet? In der Steiermark dauerte Hilfe lange. Was folgte, war ein politisches Wachrütteln und eine Verbesserung der psychiatrischen Versorgung. Am internationalen Tag der Kinderrechte nach einem Jahr Einzug öffnete die psychosoziale Beratungsstelle und das Kinderschutzzentrum in der Wiener Straße in Kapfenberg ihre Pforten. Träger ist "Rettet...

Turnau-Card für Kinder und Jugendliche

Im heurigen Winter wird es mit finanzieller Unterstützung der Marktgemeinde und des Tourismusverbandes Turnau erstmalig eine gemeinsame Saisonkarte der Turnauer Skigebiete „Schwabenbergarena“, „Eichfeldlift“ und „Steirischer Seeberg“ für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren (Jahrgänge 2002 bis 2011) geben. Zum bisherigen Saisonkartenpreis der „Schwabenbergarena“ können mit dieser „Turnau“-Card zukünftig alle örtlichen Skipisten befahren werden. Erhältlich ist diese Karte ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.