Fürs Wohlergehen und Recht der Jungen

- Neueröffnung: Beratungsstelle-Leiterin Sonja Kahr (4.v.r.), GF Leo Payr und Joachim Pichler (rechts) mit Ehrengästen.
- Foto: Foto: Barbara Pototschnig
- hochgeladen von Barbara Pototschnig
Die psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Kapfenberg ist umgezogen.
Wie geht's unseren Kindern und Jugendlichen, wenn die Psyche leidet? In der Steiermark dauerte Hilfe lange. Was folgte, war ein politisches Wachrütteln und eine Verbesserung der psychiatrischen Versorgung. Am internationalen Tag der Kinderrechte nach einem Jahr Einzug öffnete die psychosoziale Beratungsstelle und das Kinderschutzzentrum in der Wiener Straße in Kapfenberg ihre Pforten. Träger ist "Rettet das Kind".
Neu ist die Etablierung eines Ambulatoriums, eng verschränkt mit der Beratungsstelle. Ziel ist eine niederschwellige psychologische, psychische und pädagogische Begleitung durch mehr Personal. Im Team sind Psychologinnen, eine Sozialarbeiterin und eine Kinderärztin. Was noch fehlt, ist der rechtskräftige Bescheid fürs Ambulatorium wegen einer Beschwerde der Ärztekammer.
Das Angebot ist kostenlos und freiwillig. Unterstützt wird das gesamte Familiensystem bei Belastungen, Gewalt, Vernachlässigung in einem vertraulichen Rahmen. Nach einem telefonischen Erstkontakt folgen Termine zur Abklärung, sodann die Begleitung sowie die Vernetzung mit regionalen Einrichtungen und dem LKH Hochsteiermark.
Barbara Pototschnig
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.