Fürs Wohlergehen und Recht der Jungen

Neueröffnung: Beratungsstelle-Leiterin Sonja Kahr (4.v.r.), GF Leo Payr und Joachim Pichler (rechts) mit Ehrengästen. | Foto: Foto: Barbara Pototschnig
  • Neueröffnung: Beratungsstelle-Leiterin Sonja Kahr (4.v.r.), GF Leo Payr und Joachim Pichler (rechts) mit Ehrengästen.
  • Foto: Foto: Barbara Pototschnig
  • hochgeladen von Barbara Pototschnig

Die psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Kapfenberg ist umgezogen.

Wie geht's unseren Kindern und Jugendlichen, wenn die Psyche leidet? In der Steiermark dauerte Hilfe lange. Was folgte, war ein politisches Wachrütteln und eine Verbesserung der psychiatrischen Versorgung. Am internationalen Tag der Kinderrechte nach einem Jahr Einzug öffnete die psychosoziale Beratungsstelle und das Kinderschutzzentrum in der Wiener Straße in Kapfenberg ihre Pforten. Träger ist "Rettet das Kind".

Neu ist die Etablierung eines Ambulatoriums, eng verschränkt mit der Beratungsstelle. Ziel ist eine niederschwellige psychologische, psychische und pädagogische Begleitung durch mehr Personal. Im Team sind Psychologinnen, eine Sozialarbeiterin und eine Kinderärztin. Was noch fehlt, ist der rechtskräftige Bescheid fürs Ambulatorium wegen einer Beschwerde der Ärztekammer.

Das Angebot ist kostenlos und freiwillig. Unterstützt wird das gesamte Familiensystem bei Belastungen, Gewalt, Vernachlässigung in einem vertraulichen Rahmen. Nach einem telefonischen Erstkontakt folgen Termine zur Abklärung, sodann die Begleitung sowie die Vernetzung mit regionalen Einrichtungen und dem LKH Hochsteiermark.
Barbara Pototschnig

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.