Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bevor die Schule beginnt, sollten Eltern mit ihren Kindern den Schulweg gemeinsam erarbeiten und dann auch trainieren. | Foto: AUVA/P. Winkler
1

Das sind die sichersten Schulwege in die Wiener Volksschulen

Am 3. September beginnt wieder die Schule. Vorher müssen die Volksschüler den Weg dorthin üben, denn Sicherheit geht vor. WIEN. Übung macht den Meister: Was für die Taferlklassler schon bald in der Schule zutrifft, spielt auch in der Vorbereitung eine Rolle. Denn der Weg in eine der Wiener Volksschulen sollte trainiert werden. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat gemeinsam mit dem Magistrat für Verkehr (MA 46) Schulwegpläne erarbeitet. Grundsätzlich sollte der Schulweg zu Fuß...

  • Wien
  • Anja Gaugl
Floorball in Liesing: Beim Training werden Teamgeist, Geschicklichkeit, Kondition und Spieltechnik gelernt. | Foto: FBC Dragons

FBC Dragons starten in die neue Floorball Saison

Der Floorballclub lockt mit einem Schnuppertraining zu Schulbeginn. LIESING. Der Schulbeginn ist bei vielen Sportvereinen zugleich Saisonstart. Auch der Floorballclub FBC Dragons in der Haymogasse 96 startet im September wieder mit dem Floorballtraining für Kinder und Jugendliche. Elf Trainer stehen an zwei Standorten in Liesing und Perchtoldsdorf Kindern ab sieben Jahren zur Verfügung, um den Teamsport zu erlernen. Neu: Ab der kommenden Saison finden erstmals Wiener Floorballmeisterschaften...

  • Wien
  • Liesing
  • Maria-Theresia Klenner
Wohlfühlen für die kleinen Patienten und die Familie ist für das Kinderhospiz Netz wichtig. | Foto: Stephanie Rimoux
2

Große Hilfe für die Kleinsten

Das Kinderhospiz Netz vergrößert sich und hat nun zwei Räume für das Tageshospiz. MEIDLING. 800 Kinder in Wien und Umgebung sind lebensbedrohlich erkrankt. Hilfe für die kleinen Patienten und die 40 betreuten Familien bietet das Kinderhospiz Netz. Das mobile Team betreut Kinder und Jugendliche zu Hause – und seit Kurzem auch in den eigenen Räumlichkeiten in der Meidlinger Hauptstraße 57-59. Das Tageshospiz wurde um vier Räume, davon ein Hospizzimmer, vergrößert, sodass nun bis zu drei Kinder...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Jasmin und Michaela kommen mit ihren sieben Kindern regelmäßig ins Bad.
4

Plantschen zwischen Inkatempel und Wasserfall

Das Familienbad in Strebersdorf verbindet eine Wasser- mit einer Spielewelt – ideal für kleine und große Badefans bei dieser Hitze. FLORIDSDORF. "Plitsch-platsch" und "Hihi-haha" macht es an allen Ecken des etwas versteckt liegenden Familienbades am Ende der Roda-Roda-Gasse. Mit dem 90 Zentimeter tiefen Erlebnisbecken für Schwimmer und Genießer, dem Wasserspielgarten und dem mexikanischen Kleinkinderbecken mit nur 30 Zentimeter Tiefe ist das Bad ideal für Babys und Kinder und sorgt für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Primarius Roland Berger kümmert sich um Nora und auch um alle anderen Frühchen im St. Josef-Krankenhaus. | Foto: St. Josef-Krankenhaus
1 2

Neue Frühchen-Station im St. Josef-Krankenhaus - mit Video!

Im Hietzinger St. Josef-Krankenhaus wurde eine neue Neonatologie eröffnet. Auch die Zahl der Geburtenplätze wird ausgebaut. HIETZING. Die kleine Nora ist sechs Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Sie konnte aber von Beginn an alleine atmen und liegt jetzt in einem gemütlichen Überwachungsbett neben ihrer Mutter Christina. "Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben. Auch um 3 Uhr Früh sind die Schwestern freundlich und geben uns ein sicheres Gefühl", erklärt sie. Das St. Josef-Krankenhaus der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Enver Hasanovic und sein 17-köpfiges Team von Balu&Du betreuen Kinder und Jugendliche seit fast 25 Jahren.
1

Balu & Du: Jugendarbeit direkt vor Ort

Der Verein Balu & Du kümmert sich seit fast 25 Jahren um Kinder und Jugendliche in Simmering. SIMMERING. Unter den Kindern und Jugendlichen des Bezirks sind sie schon lange bekannt und heiß begehrt: Die 17 Mitarbeiter von Balu&Du, dem Simmeringer Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel, betreiben schon lange Jugendarbeit direkt dort, wo sie gebraucht wird. Im Sommer fahren sie von Park zu Park und stellen sich dort als Anlauf- und Spielstelle für Kinder und Jugendliche auf. Das ist...

  • Wien
  • Simmering
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Im privat geführten "Spatzennest" auf der Mariahilfer Straße wurden 70 Kinder betreut. | Foto: Gretz-Blanckenstein
4 7

Kindergarten Spatzennest am Neubau: "Es war täglicher Terror"

Der Kindergarten Spatzennest wurde völlig überraschend geschlossen. Jetzt spricht eine Ex-Mitarbeiterin. NEUBAU. Der Schock sitzt noch immer tief bei den Eltern: Quasi überfallsartig wurde der internationale Privat-Kindergarten "Spatzennest" auf der Mariahilfer Straße vor wenigen Tagen geschlossen. Hintergrund: personelle und pädagogische Mängel. 70 Kinder sind betroffen. Ex-Mitarbeiterin Sabine (Name von der Redaktion geändert) berichtet aus ihrem ehemaligen Job-Alltag. Sie waren bis vor...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Neubauer Kindern wird im Sommer sicher nicht fad: Es gibt einiges zu entdecken – und das noch dazu kostenlos. | Foto: Foto: Dujmic/wienXtra
1

Coole Tipps: Ferienspiel für Neubauer Kids

Für Kinder gibt es in den Ferien einige kostenlose Freizeitangebote. NEUBAU. Schluss mit fad! Wir haben die coolsten Gratis-Tipps für Kinder am Neubau: • Die duftende Bienenwachswerkstatt im „Wald & Wiese“ (Kaiserstraße 33): Kinder können aus naturreinem Bienenwachs Kerzen, Anhänger und Figuren gestalten und erfahren, wie die Biene das Wachs produziert. Termine: noch bis 19. Juli, Di. bis Fr. von 10-17 Uhr. Bitte anmelden: office@waldundwiese.at • Fahrradpannendienst bei den Citybikern...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Bereits voller Vorfreude: Die Kids erarbeiten in Workshops ein Theaterstück samt Kostümen und Bühnenbild. | Foto: Theaterwerkstatt

Währinger Theaterwerkstatt: Damit den Kids in den Ferien nicht fad wird

Mit Theaterworkshops und Ausflugsprogramm durch den Sommer. WÄHRING. Die Open-Stage-Theaterwerkstatt am Währinger Gürtel hat auch in den Sommerferien geöffnet. Es gibt insgesamt vier einwöchige Workshops für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Diese beginnen am 23.7., 30.7., 20.8. und 27.8. und beginnen um 8.30 Uhr. Am Vormittag schlüpfen die Kids in verschiedene Rollen, am Nachmittag basteln sie am Bühnenbild oder machen Ausflüge ins Theatermuseum oder ins Schwimmbad. Anmeldungen unter Tel....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Vorsitzende der Volkshilfe Währing, Ingeborg Vrba. | Foto: Volkshilfe

Die Volkshilfe Währing hilft beim Schulstart

Für bedürftige Kinder gibt es Libro-Gutscheine als finanzielle Erleichterung. WÄHRING. Die Ferien haben zwar erst begonnen, doch bei vielen bedürftigen Familien dürfte der so kostenintensive Schulstart bereits zum Thema werden. Die Armutshilfe und die Volkshilfe können dabei Abhilfe schaffen, denn es werden zum Schulstart Libro-Gutscheine an Bedürftige ausgegeben. Die Hilfe ist nur für in Österreich lebende Schulkinder bis zum 18. Lebensjahr möglich (keine Studenten). Die Ausgabe erfolgt nur...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Kinder durften einen Ausflug ins Weltall machen. | Foto: Ruth Grützbauch
2

Pop-Up Planetarium am Rochusmarkt begeisterte

Interessierte von 4-99 Jahren durften in einem aufblasbaren Planetarium den Sternenhimmel und das Universum bewundern. LANDSTRASSE. Anfang der Woche sorgte ein kuppelförmiges Zelt mitten am Rochusmarkt für viel Aufsehen und lockte zahlreiche neugierige Menschen an. Das aufblasbare Pop-up Planetarium der jungen Astronomin Ruth Grützbauch begeisterte vor allem Kinder und ihre Begleitpersonen. Rund 20 Minuten lang konnte jeder, der Lust dazu hatte, einen kostenlosen Ausflug ins Weltall machen. ...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler
Im Sommer wird im Auer-Welsbach-Park gemeinsam gelesen. | Foto: Foto: Miguel Dieterich
1

Sommerferien im 15. Bezirk: Tipps für Kinder

Der Sommer rückt immer näher und damit auch die großen Ferien. Die bz hat sich angeschaut, was den Rudolfsheimer Kindern als Unterhaltung geboten wird. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Lesen im Park und Selbstverteidigung: Das Programm für die Ferien ist vielfältig. Auch im 15. Bezirk ist viel los. Wichtig: Die Ferienspielpässe, einer für sechs bis zehn Jahre und einer für zehn bis dreizehn Jahre, werden an den Schulen verteilt. Außerdem gibt es die Pässe in der "wienXtra-kinderinfo" im MuseumsQuartier...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Unterhaltung im Sommer: In ganz Wien findet das Ferienspiel statt. Auch in Ottakring können sich die Kleinen austoben. | Foto: Barbara Mair
2

Tipps für die Sommerferien in Ottakring

Der Sommer rückt immer näher und damit auch die großen Ferien. Die bz hat sich angeschaut, was den Ottakringer Kindern als Unterhaltung geboten wird. OTTAKRING. Basteln, toben oder die Sterne beobachten: Das Programm für die Sommerferien ist vielseitig. Die bz hat die besten Tipps für das Ferienspiel im 16. Bezirk. Wichtig: Die Ferienspielpässe, einer für sechs bis zehn Jahre und einer für zehn bis dreizehn Jahre, werden an den Schulen verteilt. Außerdem gibt es sie bei der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Der 47-jährige Mann, der an mehren Tatorten in der Donaustadt vor Kindern onanierte, wurde von der Polizei gefasst. | Foto: Spitzauer

Entwarnung für die Donaustadt: Onanierender Exhibitionist wurde gefasst

Der Mann, der sich in Stadlau, Essling und Aspern vor Kindern entblößte und onanierte, wurde heute von der Polizei gefasst. DONAUSTADT. Vergangene Woche war er das Gesprächsthema im Bezirk und hat Eltern und Kinder gleichermaßen in Angst versetzt. Ein unbekannter Täter lauerte Kindern auf Spielplätzen und vor Schulen und Kindergärten in Aspern, Stadlau und Essling auf, entblößte sich vor den Kindern und onanierte. Sämtliche Schulen und Kindergärten der Umgebung verteilten daraufhin Warnungen an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die Schauspieler der VS Bernhardtstalgasse
3

Auch Kinder haben Rechte

Volksschule Bernhardtstalgasse entwickelt Theaterstück FAVORITEN. Mit den Themen Kinderrechte und Leistungsgesellschaft befasste sich die Klasse 4b der Volksschule Bernhardtstalgasse. Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein culture fly und der Wiener Kinder- und Jugendanwaltschaft entwickelten die Schüler ein Theaterstück. Von Anfang an gestalteten die Viertklässler dieses mit und brachten ihre Ideen, Überlegungen, besonderen Talente und Fertigkeiten mit ein. Das Stück spielt in einer Welt, in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elena Grandits
Die Polizei bittet um erhöhte Vorsicht vor Kindergärten, Schulen und Spielplätzen. Hinweise zum Täter werden unter 01-31310-33310 entgegengenommen. | Foto: Spitzauer

Donaustadt: Unbekannter Mann onanierte vor Kindern

In den Bezirksteilen Stadlau, Essling und Aspern hat sich ein unbekannter Mann vor Kindern entblößt und anschließend onaniert. Die Polizei bittet um Hinweise. DONAUSTADT. Am 3. und 4. Juni 2018 ist es in den Stadtteilen Stadlau, Essling und Aspern zu mehreren Fällen der sexuellen Belästigung und öffentlichen geschlechtlichen Handlungen, sowie der sittlichen Gefährdung von Personen unter 16 Jahren gekommen. Ein derzeit unbekannter Mann sprach in aktuell vier bestätigten Fällen seine Opfer in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Adam Javorkai gibt sein musikalisches Talent an Sohn Aron weiter. | Foto: Brandstetter
1 5

Am Vatertag stehen die Superpapas im Mittelpunkt

Zum Vatertag holen wir die besten Papas des Bezirks vor den Vorhang. Ádám Jávorkai ist einer von ihnen. LANDSTRASSE. Aron krabbelt mit einer Geschwindigkeit über den Fußboden, bei der so mancher Formel-1-Pilot vor Neid erblassen würde. Sein Bruder Ruben sitzt am Tisch und versucht sich an einer Kindervioline. Papa Ádám strahlt. Man sieht ihm auf den ersten Blick an, wie sehr er seine Familie liebt. Die Liebe zur Musik verbindetIrgendwann haben es alle zum Tisch geschafft – die Schokoladenkekse...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Musik statt Bälle: Die ARGE Henriettenplatz macht am 15. Juni den Fußballkäfig zu einer Konzertfläche. | Foto: Christopher Mavric
1 2

Der 15. Bezirk wird einen Tag lang zur Bühne

Gratis Events in Rudolfsheim-Fünfhaus: "Wir sind Wien.Festival" kommt am 15. Juni in den 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 23 Tage lang bespielt das "Wir sind Wien"-Festival im Juni unsere Stadt. An jedem Tag macht es in einem anderen Bezirk halt. Am 15. Juni ist Rudolfsheim dran. Wir haben die besten Tipps für Sie auf einen Blick. • Open Piano: Alle dürfen darauf spielen, alle dürfen zuhören: Am Europaplatz 2 wartet von 12 bis 21 Uhr ein weißer Flügel auf Musiker und Musik-Fans. Einfach...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kinder, auf geht's in die Natur: Im Wald lässt sichs gut spielen, bauen, entdecken und forschen!
1

Die Waldgruppe: Spielerisch die Natur entdecken

Die Familienwaldgruppe am Cobenzl bringt Kindern das Thema Wald spielerisch näher. DÖBLING. Für Kinder ist schon das kleinste Stück Wald ein großes Abenteuer – vor allem, wenn man es gemeinsam mit Gleichaltrigen entdeckt. Der Döblinger Walter Skokanitsch ist Psychologe, Trainer, Fotograf, Vater und arbeitet seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen. "Begonnen habe ich als Kinderanimateur und Zauberer. Danach habe ich meinen Zivildienst bei den Wiener Kinderfreunden absolviert und mich...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Am 3. Juni lädt die bz-Wiener Bezirkszeitung zum Sommerfest ins Alte AKH.
8

3. Juni: bz-Sommerfest im Alten AKH

Am Sonntag, den 3. Juni 2018 heißt es wieder Action und Spaß für die ganze Familie im Alten AKH: Die bz-Wiener Bezirkszeitung lädt zum großen Sommerfest. WIEN. In einer der schönsten Grünoasen Wiens, am Uni-Campus im Alten AKH (9., Spitalgasse 2), lädt die Wiener Bezirkszeitung zum zweiten Mal zum großen Fest für die ganze Familie ein. Ab 10 Uhr erwartet die Besucher ein spannendes Programm. Hüpfburg, Karussell, Ponyreiten, Flying Fox und Riesenschaukel laden zum Austoben ein.  Für die...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
NEOS-Bezirksrat Peter Perdau und Hermann Wibner, Verantwortlicher für die Familienbäder bei der MA44 | Foto: Sophie Alena
6

Neuerungen für das Familienbad Schweizergarten

Aufgrund des steigenden Interesses soll das Bad größer und moderner werden. LANDSTRASSE. Im Kinderfreibad im Schweizergarten hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Im Frühjahr starteten die Umbauarbeiten: Der Außenzaun wurde verlegt, Toilettenanlagen entfernt und das Dach des Badehauses erneuert. Barrierefreie Duschen„Das Bad ist im Sommer immer sehr gut besucht, daher war es uns wichtig, das in die Jahre gekommene Freibad durch einen Umbau zu modernisieren“, erzählt NEOS-Bezirksrat...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Alena
Vize-Präsident Spirit (l.) und Sekretär Lions hoffen auf viele Teilnehmer beim 100 Mile Ride am 19. Mai.
1

Wiener Biker haben ein großes Herz für Kinder

Der Biker-Verein "B.A.C.A." (Bikers Against Child Abuse) macht sich für missbrauchte Kinder stark. WIEN. Lederkluft, tätowierte Arme und Totenköpfe als Ringe, auf Shirts oder sogar am Motorrad – ja so sieht der Stereotyp eines Bikers aus. Doch hinter dieser harten Schale, steckt ein weiches Herz. Das beweisen die Mitglieder von "B.A.C.A. Vindobona", Spirit und Lions. In ihrer Freizeit engagieren sie sich für missbrauchte Kinder. Nicht mit Spenden, sondern mit Taten. B.A.C.A. steht für Bikers...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.